Naja, das Ergebnis der neuen Riptides der Tau liegt wohl daran, das bestimmte Augabengebiete gefüllt werden sollen und diese dann deshalb so unterschiedlich ausfallen.
Und da wir ja so Probleme mit der Panzerabwehr haben, ist der 109er schon eine Ansage...
Zudem haben wir mit dem 109er eine relativ sichere 2+ abwehr die nicht Abweichen kann, und bei 2 Schuss meißt zumindest einer immer durchgeht.
Und mit 4 Leben und "nur" einen 5++, wenn er nicht gerade geladen wird, ist er nicht mehr sehr haltbar. Und da wir mit ihm nah ran müssen, schießt er einmal und wird, wenn man iihn nicht richtig handled (oder schlecht würfelt) in der Gegnerischen Phase zerschossen.
Effektive Reichweite ist ja ca. 8-12' (12' Cannon, max. erreichbares Modell beim Flamer ~14')
Und verstehe ich das richtig, das der XV109er sowohl 12' in der bewegungsphase, sowie die 2d6' in der Nahkampfphase machen kann?
Desweiteren würde mich gerade interresieren wielange es bei R'varna gedauert hat, bis die experimentellen Regeln geändert wurden.....würde mich nicht allzusehr wundern das der 109er gerade so gepushed ist, um die Verkaufszahlen in die Höhe zu spieln, um die Regeln dann wieder zu ändern damit nicht jeder wieder schreien wird wie unfair FW Modelle doch sind....