XV109 Y'Vahra - Leaked Rules ?

Er kann doch gar nicht im Flugmodus den Nova zünden. wenn ich es richtig im Kopf habe ist er nach geglücktem Nova, auf dem Boden, ein FMC und geht dann in den Jagdflug und fliegt irgendwo hin. Zu beginn seines nächsten Zuges ist er ja wieder MC und müsste erneut einen Nova, auf dem Boden, schaffen um wieder FMC und damit in den Jagdflug zu gehen.
 
Zekatar, da wirfste die Richtige Frage auf.
Wir haben bei uns so gespielt als ob er direkt im Normalflug ist.
Da er ja vom Hintergrund her schon halb fliegt durch sein Flugmodul


Von den Regeln her habe ich das so versucht zu deuten das seine änderung ja bis zum anfang meiner bewegungsphase hält.
Und in der wird er wieder zum normalen Riptide ohne alles.
Wärend er beim Nova Charge zum FMC wird und vorher ja nicht im Gleitflug oder auf dem Boden lag, was ihn direkt in den "normal" Modus versetzt.

Stimmt, ich hab den Beuteschlag total vergessen.
Noch ein kleiner Pluspunkt beim FMC.
 
Ich finde ihn enorm gut, so wie er aktuell ist. Extrem mobil (immerhin ist der gute immer noch eine Einheit mit Schwebemodul, zusätzlich zu dem langen Sprung), viel Output, wenn er nahe heran kommt (da dann ja noch das Flechette dazu kommt), der Flammenwerfer ist krass, ebenso wie die Ionenwaffe (zweitere eben gegen Fahrzeuge im besonderen...spätestens mit dem Reaktor und zwei Markern räumt das Ding ja fast alles mit einem Mal weg) und der Escape Thrust liest sich sehr interessant. Vector Evasion ist halt ein wenig sinnbefreit, wenn man sich den Schildgenerator ansieht, aber was soll's, auf lange Reichweite immerhin noch irgendwie nutzbar.

Was ich so gar nicht verstehe ist, warum der Flammenwerfer unbedingt DS 2 bekommen musste.
 
Naja...S8 mit dem DS macht er sich bei der (potenziellen) Schusszahl auch gegen schwere Infanterie echt gut. Das mit dem Impuls ist ein richtig starker Bonus, der den Knaben zu einer eierlegenden Wollmilchsau macht.
Im Grunde finde ich die Ionenwaffe stärker als den Ionenbeschleuniger und ich wüsste jetzt nicht, ob ich den Flammenwerfer oder das andere Teil besser finden soll.
 
Oh, ja, mit diesen experimentellen Regeln wird er deutlich besser als befürhtet (nicht nur preislich sondern eben auch von der Bewaffnung) - wobei dass wohl noch mal deulich überarbetet wird, da einiges jetzt klar zu gut ist...

Weniger gut sind die nur 4HP (dafür hat er Tau untypisch BF4 - der Schreiber macht da anscheinend auch was er will) womit FnP quasi Pflicht ist.


Nichts desto trotz - bei dem kann ich verstehen wenn der Gegner sich beschwert - das teil ist im Nahbereich nen eierlegender-Woll-Milch-Elefant - bzw. ist schlicht und ergreifend Überbewaffnet (beide Systeme sind die leicht beschnittene Variante einer vollwertigen Riptide-Primärwaffe (jeweils 6" mehr) - und er hat 2 Davon sowie nen Sack voll anderer Gimmicks --> bei ihm wurde es offensichtlich ein ganzes Stück zu gut gemeint...


Anders gesagt: würde ich die Waffen für einen normalen Riptide und nicht das Teil hier als Primärwaffe entwerfen hätten sie folgende Regeln:


Flamer:

Streumodus: S4 Ds5 Torrent Schwer3
Bündelmodus: S6 Ds2 Torrent Schwer1

Ionenwaffe:

Normal 18" S7 Ds3 schwer 3 Impuls
Überladen 18" S8 Ds3 Schwer 1 5"-Blast Blenden+Niederhalten, Get hot

Novacharg verdoppelt bei der Ionenwaffe die Reichweite und gibt beim Flamer +2S

Und das wären Waffen die ich so am normalen Riptide verwenden würde (bzw. einem mit lediglich zusätzlicher Sprungtruppenbewegung - sonst ist er bei 18" tatsächlich etwas langsamm -> ist ja eins der zentralen Probleme bei Krisis), was zeigt, wie stark das teil hier sein dürfte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hizu den Regeln mal ein paar Fragen:1. Haywire-Burst: Es kommen zum einen der Schaden vom Waffenprofil und zusätzlich der Schaden aus der Haywire-Sonderregel zum tragen?2. Wenn der Y´vahra seinen FMC-Sprung macht, wie verhält sich das mit etwaigen angeschlossenen Drohnen, die diese Sonderregel nicht haben?3. Sofern der FMC-Sprung gemacht worden ist, wird das Modell in der gegnerischen Beschussphase auf das normale BF getroffen? Weil lt. Regeltext bewegt sich das Modell nur so in seiner eigenen Bewegungsphase.Ideen?Grüße
 
@pe2ooo
F1: richtig
F2: die können leider nicht mitfliegen, daher musst du leider irgendwie in Formationen bleiben mit den Drohnen.
F3: Ja, er wird mit normalen BF getroffen, da er nicht über die FMC Regeln besitzt und somit die Sonderregel "Schwer zu Treffen" nicht besitzt.

ich freue mich wenn ich das Modell habe und er normale Regeln besitzt nach der testphase 🙂
 
Was ich mich immer bei FW Frage, warum sie so krampfhaft versuchen ihre Varianten möglichst anders zu machen als die des Hauptkonzerns - ich fände es ja naheliegend möglichst dicht am original (in dem Fall dem Riptide) zu bleiben und möglichst nur im Detail abzuweichen z.B.

Der XV107 ist nen Riptide ohne Flugmodul und Spetzialwaffe dafür aber immer - also ohne Novacharg - mit 3++ und verwendet zwei beliebige Riptide Primärwaffen, der XV109 hat zusätzlich zum normalen Riptide die Sprungtruppenregel und Schubumkehrdüsen, er hat keinen Schild und keine Spetzialwaffe und verwendet eine beliebige Riptide Primärwaffe in Syncronisierter Version - dazu kommen dann jeweils etwas abweichende Novacharges.
Alternative Riptideprimärwaffen werden dann einzeln aufgesetzt und angeboten...

Wäre für mich das Naheliegendste vorgehen, was FW da veranstaltet ist oft... ...sagen wir mal: Ich muss bei jeder Einheit üben sie zu mögen und nicht als Stilbruch zu verstehen.
 
Naja, das Ergebnis der neuen Riptides der Tau liegt wohl daran, das bestimmte Augabengebiete gefüllt werden sollen und diese dann deshalb so unterschiedlich ausfallen.
Und da wir ja so Probleme mit der Panzerabwehr haben, ist der 109er schon eine Ansage...
Zudem haben wir mit dem 109er eine relativ sichere 2+ abwehr die nicht Abweichen kann, und bei 2 Schuss meißt zumindest einer immer durchgeht.

Und mit 4 Leben und "nur" einen 5++, wenn er nicht gerade geladen wird, ist er nicht mehr sehr haltbar. Und da wir mit ihm nah ran müssen, schießt er einmal und wird, wenn man iihn nicht richtig handled (oder schlecht würfelt) in der Gegnerischen Phase zerschossen.
Effektive Reichweite ist ja ca. 8-12' (12' Cannon, max. erreichbares Modell beim Flamer ~14')

Und verstehe ich das richtig, das der XV109er sowohl 12' in der bewegungsphase, sowie die 2d6' in der Nahkampfphase machen kann?

Desweiteren würde mich gerade interresieren wielange es bei R'varna gedauert hat, bis die experimentellen Regeln geändert wurden.....würde mich nicht allzusehr wundern das der 109er gerade so gepushed ist, um die Verkaufszahlen in die Höhe zu spieln, um die Regeln dann wieder zu ändern damit nicht jeder wieder schreien wird wie unfair FW Modelle doch sind....
 
Also habe den gerade mal in einem Spiel getestet und muss sagen, dass er zwar ganz ordentlich was gerissen hat, der Gegner aber ganz klar gesagt hat, dass der für die Punkte in Ordnung geht (Dark Angels).
Gegen Landraider war der Junge sehr gut aber mit den 4 LP´s ist der halt doch schon mal schnell weg.

Alles in allem hat er seine Punkte reingeholt, hat Spaß gemacht beim spielen und ist meiner Ansicht nach nicht zu krass, eher am oberen Limit aber eine super Ergänzung.

LG
 
Mir würde es gefallen wenn Sie ihn von den Punkten und werten her günstiger machen würden.
Auch die Extra würste die Sie zu jeder Waffe machen nerfen mich irgendwie.

Warum nicht einfach an die Standard Regeln halten wo es doch soviel möglichkeiten gibt.

BF auf 3

S6 DS4 Heavy Torrent
S6 DS3 Heavy2 Get Hot

Ion auf
S7 DS3 Heavy3 Haywire

Flechet als zusätzliche ausrüstung ermöglichen allerdings mit W6 Treffern.

Und man könnte Ihn für 160p spielen und kann die hälfte der sonderregeln streichen.
 
Was hat FW mit übertriebenen Regeln zu tun?

Wenn ich mir die ganzen vielen FW Sachen für Tau anschaue ist das doch alles recht normal bis schwach? Die Hammerhai Türme, die XV9 oder die Krisis Kampfanzu Varianten.

Die Remoras oder der Barracuda sind sehr gut, vermutlich auch besser als die GW Flieger aber vermutlich weder um den Kram zu vertickern noch weil es über sein soll.

Alles in allem finde ich Forge World in vielem nicht besser und nicht schlechter.

Der neue Riptide liest sich echt interessant. Freue mich darauf ihn mal zu testen. Etwas ganz außergewöhnliches für Tau.

Das Modell ist für meinen Geschmack echt genial. Sieht super aus.

Eine tolle Ergänzung im Arsenal. Und in der Vitrine.
 
Jep, wenn man Experimentale Dinge (und vielleicht ein paar einzelne Ausreißer ohne da jetzt den Finger drauf legen zu können) ausklammert, ist FW vom Härtegrad nicht mehr oberhalb von GW...

...was nicht heißt das Ausgemaxte Listen mit FW nicht deutlich härter seien können als ohne FW, einfach weil sich damit Lücken füllen lassen (bei Tau ist es zum Beispiel einfach Unterschied ob man z.B. Tetras zur Verfügung hat, ohne dass die selbst arg over the Top wären --> wenn unsere Fahrzeuge ihre Kampfdrohnen gegen Markerdrohnen tauschen könnten, wären sie z.B. schon wieder schlechter als Piranhas) u.ä.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da in den letzten Jahren das Meta des normalen 40k angezogen wurde, haben wir mittlerweile einen Stand erhalten, in dem Forgeworld sich nahtlos ins Spiel integrieren lässt ohne gleich OP zu sein.

FW war nie großartig OP, ich hab hier fast alle Imperial Armour Bücher und bis auf einige Ausrutscher (über die dann natürlich gemeckert wurde und die immer wieder für FW ist OP herhalten mussten) war das meiste okay, oft sogar viel zu teuer.

Keine Ahnung warum sich das Gerücht FW = OP immer noch hält.