Yassadar's Mortheim-Basteltisch

so... zurück aus dem Urlaub und auf Grund nicht all zu tollem Wetters einw enig zum Bauen gekommen... hier also ein kleiner Fortschritt... werde hier noch einmal meine Schritte posten, in denen ich vorgegangen bin, wenn euch das aber zu viele Bilder ud zu uninteressant ist, einfach bescheid sage, dann gibt es nurnoch große Zwischenschritte.

Hier also erstmal das Erdgeschoss mit einfachen Bodenplatten.
22197570nz.jpg


Hier die erste Etage als Aufbau.
22197673lh.jpg


Einziehen der Bodenplatten im ersten Stock.
22197674hi.jpg


Aufbau des Dachstuhls.
22197675og.jpg


Und hier einmal das Komplettbild... Dachpfannen sind soweit vorbereitet... müssen nurnoch detailliert werden und werden dann nach der Bemalung aufgebracht... man kann aber grob erkennen, wo das Loch im Dach hin soll.
22197676mz.jpg


Und hätte ich gewusst, dass das Wetter so bescheiden sein wird, hätte ich wohl mehr Baumaterial mitgenommen. So reichte es nur für eine kleine Vorab-Planung des nächsten Gebäudes...
22197699kr.jpg

Und dann steht noch ein größeres Projekt an, an dem ich euch gern Teil haben lassen will.
Vllt könnt ihr mir ja mit ein paar Ideen zur Seite stehen. Es soll eine Brücke werden, die 2 Tische mit einender verbindet, damit die Platte groß genug zum Spielen wird. Mein erster Gedanke ist eine Zugbrücke (natürlich ebenfalls defekt und deshalb dauerhaft offen die von beiden Seiten gezogen wird _/ \_
Aber bin da gern für Inspirationen, Vorschläge, Anregungen und Ideen offen.

Aber genug von mir wir lesen uns wieder,
Gruß Yassadar
 
Kann das Bild leider nicht öffnen... aber die Karlbrücke kommt leider nict in Frage, da die einzelnen Bögen dann freihängen würden zwischen dein Tischen...
Kleine INfo zu den Tischen die ich habe.
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/10065958/ 118cmx78cm
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/40104294/ 90cmx55cm

Und da der Kleine quer nicht so gut an den Großen passt habe ich überlegt das ganze mit ner Zugbrücke zu verbinden, die grob eine Länge 12 Zoll überbrücken soll, damit man nur schwer mit einer Bewegungsphase drüber kommt.
 
So... an die Brücke hab ich mich noch nicht ran gesetzt (will erst genug Gelände für den grpßen Tisch zusammen haben, bevor ich zum zweiten erweiter). Dafür kommt ein neues Gebäude dazu.

22329293pp.jpg


Mal ein wenig anders von der Etagenaufteilung.

22329289fr.jpg


Dachte ne Rundumterasse wäre doch auch mal was... in diesem Sinne.

22329291mb.jpg


Werd demnächst mal ein Gruppenbild der bis jetzt erstellten Gebäude auf dem Tisch machen und sehen, wie viele mir noch für eine ausreichend bestückte Platte fehlen.

Gruß Yassadar
 
Zum Gruppenbild hat es zwar noch nicht gereicht, aber hier ein kleiner Einblick in meine letzte Arbeit.
Habe auch mal angefangen die Ständerwerk etwas an zu schnitzen und es somit alt wirken zu lassen... Muss ich nurnoch bei allen anderen Gebäuden nachholen 🙁

22419931wi.jpg


Mal ein paar kleine Gebäude die sich hier und da zwischen die Großen tummeln.

22419932xp.jpg


Bin mal wieder auf Kritik und Komplimente gespannt... vllt hat ja noch jemand ne Gute Idee was man noch so an Gelände/Gebäude basteln könnte.

Gruß Yassadar
 
Es ist schon wieder etwas her... habe einige kleiner Details an meinen bis her gebauten Häusern hinzugefügt und mal ein-zwei Gruppenbilder auf dem kleineren der beiden Tische gemacht. Ich glaub man kann es sich gut vorstellen, wie es später aussehen kann, wenn hier und da noch ein paar
Fässer/Kisten/Schuthaufen als Barrikaden und Lückenfüller hinzu kommen. Jetzt aber genug gesappelt, hier die Bilder.

22661547px.jpg


22661549ic.jpg


22661550cd.jpg


So... werd auch in den nächsten Wochen nicht wirklich zu mehr kommen... hoffe das ab September wieder etwas Zeit für größere Aktionen da ist.

Gruß Yassadar
 
So... leider hat die Umzugspause länger gedauert als erwartet und somit ist hier nicht viel passiert außer n haufen Skizzen, Entwürfe und Papiermüll :happy:

Vorerst ein paar Planken und Brücken um ein wenig mehr Bewegung in die Karte zu bekommen.
24365680gb.jpg


Oben die Seile für die geplante Zugbrücke und hier die Ausleger.... wobei diese schon abgeändert wurden.
24365684gy.jpg


In naher Zukunft wird hier wieder mehr folgen... ich glaube ne detaillierte Beschreibung für die Planken muss ich nicht rein packen, man sieht die Unterkonstruktion recht gut... hab auch gewollt verschiedene Längen gewählt, damit man sich nicht zu stark an das Maß orientieren kann.

So... damit wird das ganze hier (wieder einmal) wiederbelebt. Freu mich von euch zu hören.
PS.: Da sich durch die Wohnsituation auch die Spieltischsituation geändert hat, bin ich von der Zugbrücke erstmal ab und hab schon wieder 2 weitere Projekte am laufen... am Sonntag wird eines davon schonmal in angriff genommen.

Ein kleiner Edit von meiner Seite aus... Viel an neuem ist zwar noch nicht passiert, aber Vorbereitungen laufen, wie man an folgenden Bildern sehen kann.
24654163yw.jpg


24654164hb.jpg


Und hier der erste Eindruck des nächsten geplanten Bauprojektes... mal schauen wie es vorran geht... erstmal heißt es Pappen und Styrodurplatten für die Mauern zurech kleben, Steine klein schnippeln und noch ein wenig Material zusammen sammeln.
24654162rr.jpg


Gruß Yassadar
 
Zuletzt bearbeitet:
So... nach nem Kurztrip und einiger Freizeit folgen die ersten weiteren Erfolge der letzten Tage.
Falls ihr die Standardratte vermisst und euch über den Langbart wundert, ich habe beim Geländebau unterstützung bekommen, um unsere Mortheimplatte mit ausreichend Gelände zu schmücken.

Schluss der langen Worte... hier die Bilder.
24761662nf.jpg


24761663zl.jpg


24761664uj.jpg


24761665gk.jpg


Und zum Schluss noch der erste Fortschritt des Großprojektes...
24761666bh.jpg


Freue mich über Komentare, konstruktive Kritik und Inspirationen.
Gruß Yassadar
 
Was soll man da kritisieren? 😀 Finde die Sachen klasse und das Großprojekt sieht sehr vielversprechend aus. Das Fachwerkhaus sieht auch sehr ordentlich gestaltet aus ich weiß nur nicht wie das mit der Pappe dann so klappt beim bemalen, wellt sich da was oder bleibt die Struktur so wie sie ist?

Freue mich auf mehr Bilder und Einzelheiten und auf noch mehr Motivation 😛aint:
 
Danke Kenny...
Zu deiner Frage... Die Fächer werden später mit einer Strukturfarbe (sprich Sand, Holzleim, Wasser und Farbe) leicht gefüllt... Normalerweise wird das Fachwerk ja komplett gefüllt, habe aber Bedenken, dass ein schöner Detailgrad dadurch flöten geht. auch die Bruchkanten und ausgeschnittenen Fenster und Türen werden noch mit Spachtelmasse verschlossen. Bin grad wieder dabei Steine aus Styrodur zu schnitzen, um für weitere Projekte und Idee vor zu arbeiten.

Gruß Yassadar
 
Soo... Da bin ich wieder. Lange Pause kurzer Sinn... Viel Arbeit steckt in den nächsten Schritten drin.
Jeff hat weiter an seinem Dachstuhl gewerkelt und mal ne kleine Abweichung der Norm gestartet.

25280979iu.jpg


Auch am Herrenhaus wurde so einiges getan... Erstmal mussten ein haufen Steine herran getragen werden...

25280974mb.jpg


25280978up.jpg


Und während Jeff sich am Verlegen der Bodenbeläge machte...

25280975vt.jpg


Hab ich mich ans Fachwerk des Erdgeschosses vergriffen...

25280976gn.jpg


25280977am.jpg


Des weiteren haben wir uns über den Aufbau der zweiten Etage sowie der Stallung beraten... auch über die Farbwahl wurde gefachsimpelt. Wo wir uns noch unschlüssig sind, ist die Ausarbeitung des Berges selbst... ob wir ihn grob an-/abschleifen und dann verspachteln/ihn besanden oder was ganz anderes damit Unternehmen. Sind da für jeden Ratschlag dankbar.

Freuen uns über Kritik und Kommentare und hoffen einige von euch damit zu Inspirieren.

Gruß Yassadar
 
So ihr lieben... es ging wieder ein wenig vorran...
Die Erdmarde hat sich am Dachdecken versucht.... und muss zugeben, nicht schlecht 😉

25520505nr.jpg


25520506yv.jpg


Während dessen habe ich mich am Fachwerk für die Stallung bei gemacht.

25520509ov.jpg


Und danach stand die Verlegung des Paketts im kleinen Raum an... wollte dem Zwerg nicht dazwischen fuschen.

25520507wd.jpg


Und kaum lässt man Ihn alleine... was soll ich sagen... Die Axt im Haus erspart den Zimmermann 😀

25520508qt.jpg


Und zu guter letzter noch ein paar Entwürfe.

25520510jo.jpg


25520511rc.jpg