7. Edition Ynnari - Charge out of Combat

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
Kommt darauf an wie man es sieht 😉. Ich selber wäre da auch nicht drauf gekommen, aber der Tenshi ist ja nen Fuchs :lol:.
Rhino ist eine Einheit für sich, also auch ein Nahkampf für sich. Die nächste Einheit ist eine Einheit für sich, also auch ein Nahkampf für sich. (wobei der Ini-Schritt nicht wieder bei 10 beginnt, sondern weiter abläuft)
Beispiel Ritter : Ich greife Rhino an. Schlage im Ini-Step5 zu und zerstöre es. Die Regel zu Soulburst sagt : am Ende des laufenden Inischrittes wird angegriffen. Soweit klar.
Wenn ich nun eine weitere Einheit im freien angreife, dann ist der Ini-Step5 schon vorbei. Ich darf die neue Einheit vielleicht schlagen, aber ich kann es nicht, weil Ini-Step5 schon zu Ende ist.
Nun greife ich aber durch Deckung an. Ritter hat keine Granaten, also schlägt er sowieso erst in Ini-Step1 zu. Mit vollen Attacken +1 Zusatzattacke ?
Geht das :lol: ?!? (Tenshi, habe ich das so denn auch richtig verstanden :wacko: ?)
 
Naja aber ihr lest da Sachen raus, wo sich jeder andere nur noch den Kopf schüttelt. Wie wärs wenn man einfach das Spiel mal wieder spielt?

Das ist genauso einen dämliche Diskussion wie damals mit Ignor cover auf Fahrzeugen, jeder wusste wie es gemeint wahr und extrem viele hams auch richtig gespielt.

Aber als guter Deutscher muss man natürlich alles pingelich genau zu tote diskutieren, hoffentlich haben die kein Leerzeichen zu viel reingetan den ansonsten würde man das auch gleich wieder interpretieren.
 
Mir persönlich geht's hauptsächlich darum, dass ich keine Lust habe auf irgendwelche Diskussionen am Spieltisch. Wie Tenshi schon gesagt hat, wird er sehr wahrscheinlich nicht der einzige sein, der sich diese Frage stellt oder gestellt hat. Ich finde aber sehr wohl, dass der Text schwammig geschrieben ist und man es sehr wohl so interpretieren könnte wie Tenshi sagt. Da steht nämlich mit keinem Wort erwähnt, dass es einer Einheit verboten wäre 2x zu zuschlagen. In der Schussphase darf ich ja auch 2x schießen, oder nicht ?!? Wenn ich einen Nahkampf beendet habe, dann ist erstmal Ende. Jetzt triggert Soulburst. Jetzt könnte ich ja auch schießen, wenn ich möchte ?. Will ich aber nicht. Ich will in den Nahkampf. ABER mit der Regelung, dass das am Ende des laufenden Ini-Schritts passiert. Durch Gelände angreifen ohne Granaten senkt meinen Ritter auf Ini-1 und ich könnte jetzt theoretisch auch ganz normal zuschlagen + Zusatzattacke. Was spricht denn momentan aus dem Text heraus dagegen ?!? DAS möchte ich gerne geregelt haben, weil ich keine Lust habe gegen einen Ynnari zu spielen, der genau DAS anwendet und ich persönlich kann es ihm jetzt noch nicht widerlegen, dass es so nicht funktioniert. 3 Stunden Spielzeit sind echt kurz und da möchte ich keine langen Diskussionen am Tisch führen. Am Ende muss die Orga entscheiden, was für die auch immer blöd ist.
 
Da dieses WE TTM Turniere sind, wäre es doch sinnig (gewesen), jede weitere offene Frage bzgl. Ynnari im TTM Forum zu stellen? Die nach HH gehen, können Orga Bel ja direkt ansprechen (Rulesteam TTM) und Blinsler bräuchte sicher auch Klarheit als Orga? Spontan am Tisch Entscheidungen treffen, wird nicht im Sinne der Parteien funktionieren, auch nicht auf 4+. Denn eine Auslegung kann richtig, die andere Auslegung zwangsweise falsch sein.

Zumindest hilft es den Leuten hier, die auf TTM spielen und am diskutieren sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde einfach dreist davon ausgehen, dass da die Gegenfrage kommt, ob du (in diesem Falle Tenshi) noch "alle Nadeln an der Tanne" hast...

Der "Attacken-Vorrat" ( = der im Profil angegebene Wert an Attacken) wurde mit Ini5 "aufgebraucht".

"Leider" ist der Gedankengang "schlüssig", bedenkt man, dass es sich um einen "neuen Nahkampf" handelt, der durch eine "als wäre er"-Phase ausgelöst wird.
Tatsächlich würde ich argumentieren, dass der Soulburst eine "Phase in der Phase" (also eine Art "Unterphase") ist und die Attacken "pro Hauptphase" generiert und in den "Unterphasen" (Soulbursts) (nach Inititativ-Regelungen) genutzt, jedoch nicht "neu generiert" werden können.

Daraus würde sich schlussfolgern, dass man argumentiert, ein Ritter habe pro SPIELERZUG (und nicht "pro Nahkampf-Phase") seine 4 Attacken (Profil) zur Verfügung, die er nach regulärer Nahkampf-Regel ausführen darf.

Bedeutet:

Charge -> Ini10-Aufpralltreffer -> Auto geschrottet -> Soulburst -> Charge in neue Einheit (da Autos nicht binden) -> Ini9 -> Attacken in Ini5 -> Stampfen
(selbstredend mit entsprechender Abhandlung von 'Overwatch' (eingetragenes Markenzeichen von Blizzard-Entertainment) und Gegen-Attacken)

=

Charge -> Ini10-Aufpralltreffer -> Ini5 -> Attacken auf Auto -> Auto Schrott -> Soulburst -> Charge in neue Einheit (da Autos nicht binden) -> 'Overwatch' -> gegnerische Attacken bis Ini0 -> Stampfen
 
Hm. Aber es geht ja beim Soulburst genau darum "neue Attacken" zu generieren.

Eigentlich ist das mit dem Ini-Step behalten wenn einige schon abgearbeitet wurden wieder inkonsequent, wenn eine Einheit in der Schussphase mit einer Waffe etwas vernichtet, darf sie auch Soulbursten und die selbe Waffe nochmals abfeuern und nicht nur diejenigen die noch nicht benutzt wurden.

Da die Attacken auf den Inischritt "geschlüsselt" werden und nur der Inischritt sozusagen in den neuen Nahkmapf mitgenommen wird, finde ich es nach aktueller Regellage eigentlich vollkommen in Ordnung dass er wieder seine Attacken auf Ini 1 durchführt.

Ob das sinnvoll oder logisch ist, ist wieder eine GANZ andere Frage, aber es geht ja um die Regelanalyse.

Edit: und ob das so bleibt steht auch wiederrum auf einem ganz anderen Blatt.
 
Da dieses WE TTM Turniere sind, wäre es doch sinnig (gewesen), jede weitere offene Frage bzgl. Ynnari im TTM Forum zu stellen? Die nach HH gehen, können Orga Bel ja direkt ansprechen (Rulesteam TTM) und Blinsler bräuchte sicher auch Klarheit als Orga? Spontan am Tisch Entscheidungen treffen, wird nicht im Sinne der Parteien funktionieren, auch nicht auf 4+. Denn eine Auslegung kann richtig, die andere Auslegung zwangsweise falsch sein.

Zumindest hilft es den Leuten hier, die auf TTM spielen und am diskutieren sind.

Auf dem Rosenheim Turnier ist Din vom TTM Regelteam dabei, sehe da auch kein Problem, zumal Blinsler recht hat, wenn er sagt: "Spielt das Spiel anstatt die Regeln zu sezieren."