Yriel vs. Jetbikerat

Also mich überzeugt die Yriel im Serpent Idee schon.

Ich begründe das mal kurz:

Ich habe gerne eine "Aufwischereinheit". Kampfläufer sind oft nach 2 Zügen weg und Serpents machen keinen Schaden. Im Endeffekt geht das schon irgendwie, aber ich will manchmal einfach eine Einheit haben, die in 6 Wolfsfänge reingeht und diese bindet / zerlegt. Die anderen 12 Wolfsfänge wurden bis dahin natürlich schon von den Kampfläufern erschossen 🙂.

Jetzt gibt es da die Möglichkeit 10 Feuerdrachen in einem Serpent zu spielen. Ist ok, aber 5er Trupps holen ihre Punkte eher raus.

Banshees wären aus meiner Sicht ideal (oder Skorpionkrieger), aber leider belegen sie einen wichtigen Eliteslot. Die Kosten würden mich nicht abschrecken, aber der Slot leider schon.

Yrial kostet so viel wie 10 Banshees, gibt aber einen Reservebonus wie ein Autarch! Also kostet Yriel gar nicht so viel, da ich sowieso öfter einen Autarchen spiele, de rmal eben 80 Punkte kostet.
Für 75 Punkte Aufpreis etwas mit der Schlagkraft von Yriel ist meines Erachtens nach i.O. Egal ob Cybot, Panzer oder ein Space Marine Trupp, er kann das schaffen und damit ist er effektiver als ein normaler Autarch.

Ich setze ihn also in 5 Asuryans Jäger, die nur punkten sollen. Wenn Bedarf besteht, können sie als Zusatzpanzerung gelten und wenn Yriel es schafft ein Missionsziel freizuschlagen, dann halten die es gleich.
Das ist den Aufpreis zwischen Autarch und Yriel einfach wert!

Also werde ich in Zukunft mal testen. Normale Mech Eldar Liste mit Yriel statt Autarch und dafür halt irgendwo Punkte abgeknipst.
 
Der Streit eben hat mich etwas irritiert - bis ich mir die Profilbilder angesehen hab. Eigentlich ist's wie "in Character" rollenspielen:

Der brüllende Ork schreibt Sachen wie
[...]aber geht mir bitte nich ufn Sack damit... es is echt zum Kotzen, daß man [...]

...und der Eldar-Ruhnenleser sprach Sachen wie:
[...] DU hast dich halt nur dafür entschlossen lieber nonsequitur zu antworten [...]

Wahrscheinlich hasst ihr mich jetzt beide dafür, aber ich finds schon irgendwie schön...
Gute Avatarwahl, ihr beide! 🙂
 
Tja Draco, find dich damit ab. Du gehörst zum alten Eisen. Deine guten Tage sind vorbei.

2007 noch Platz 1 auf der EM und dann ging es nur noch bergab. Siege von damals bedeuten heute halt nichts mehr.

Die Zukunft gehört nun der aufstrebenden Jugend. Es ist immer traurig zu sehen, wie ein früherer Held erkennen muss, dass seine Zeit vorbei ist. Aber so ist es nunmal 😛.

Im Endeffekt finde ich die Diskussion hier aber schön.

Noch vor 2 Wochen hieß es, dass nur "Mecheldar" spielbar sind und da auch nur spezielle Varianten. Da hat jeder sich darüber beklagt wie langweilig der Codex ist. Jetzt wird hier diskutiert, ob Yriel sich lohnt oder nicht, was zeigt, dass es da evtl. Potential gibt. Ich werde hier aber nicht ewig mitdiskutieren, sondern es einfach testen. Weil wie gesagt: Den Aufpreis zu einem Autarchen kann er wert sein.
Die Variante mit Eldrad und Rat im Serpent ist wohl tatsächlich zu teuer.
 
@Archont:
Gibt ja an sich auch leider keinen Grund mehr Eldar zu spielen, der Codex is zu alt und viele neuere im Vergleich zu hart. Yriel musste ja auch nich gut finden und ich kenne die neuen 0815 Eldarlisten, halte mich ja immer uptodate.

@Meliondor:
Danach gings doch nich bergab, du tust ja gerade so als ob ich garnichts mehr gerissen habe bzw. reißen könne. Du gibst dich sehr vermessen sowas zu behaupten, vor Allem da du doch garnich weißt warum ich schlussendlich nich mehr auf Turniere ging und zwar zum Einen weil ich es mir nich mehr leisten kann und weil mir das Intrigenspiel im ETC-Team aufn Sack ging.
Nur jemand der mich noch nie gesehen bzw. erlebt hat kann sowas unverfrorenes behaupten. Zudem bin ich erst 28, alte Eisen sehen anders aus. :blink:
Weißte mit Archont streiten war ja noch lustig und hat Spaß gemacht aber das is einfach nur Kleinkindscheiße Meliondor denn sowas nenn ich einfach nur Streit suchen...

Ich würde es euch eingebildeten und vermessenen "Jungspunden" gerne ma wieder so richtig zeigen auf Turnieren, dann würdet ihr eure Münder wohl auch nich so weit aufreißen, leider kann ich mir Turnierfahrten aber nich mehr leisten.
Insofern seid ihr aber dennoch immer herzlich gern nach Berlin auf ein Spiel eingeladen denn ich bin immer daran interessiert die sogenannte "Turnierjugend" zu erleben und ihr zu zeigen wie hart sogenannte "alte Eisen" noch sind oder denkt ihr etwa auch die 40kings und Co. sind auch schlecht weil alte Eisen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Garnich, EHäubchen zB ist ein ausgesprochen sympathischer Charakter gegen den es mir immer spaß macht zu spielen!

Kurioserweise in Regensburg war ich der einzige der ihn auf ein Unentschieden gezwungen hat, und das wegen meiner eigenen Doofheit, den Sieg nicht zu nehmen... 😀 ^^

Vielleicht irgendwann mal, aber das was zB Hypercube auf 40kings noch propagiert hat hat sich imho überlebt. Mal schauen, was ich auf den RMTM spiele, also an Eldar.

.

Hast auch Recht, es gibt wenig Grund noch Eldar zu spielen. Aber sie sind meine große Liebe, und wenn ich nur irgendwo im oberen viertel bin und nebenbei hin und wieder mal best painted gewinne - dann ist mir das mehr als genug 🙂

Leider spiel ich auch viel zu wenig in letzter Zeit, muss selber schuften 🙁 😀
 
WENN es ausser uns beiden noch halbwegs ernstzunehmende Eldarspieler gibt - dann sind mir die leider unbekannt.

Dann wird es wohl Zeit, sich etwas genauer umzusehen und auch Spieler berücksichtigen, die aus welchen Gründen auch immer eine Weile nicht mehr auf Turnieren gespielt haben. 😉

Ich denke da z.B. an gewisse Leute aus dem Alpenvorraum, die nach langer Zeit mal kurz auf ein renommiertes Turnier gehen, entgegen der Gepflogenheiten dort plötzlich mit Kriegsfalken auftauchen und den Boden mit den Gegner aufwischen...

Vielleicht sehen wir uns mal in RGB, wenn die Familie wieder mehr Freiraum lässt. 😎
 
popcorn.gif