Und wenn man sich ansieht, wie anpassungsfähig Ratten sind, wunderts mich eigentlich, dass GW die Skaven nicht kurzerhand wie die Orks auch ins 41. Jahrtausend übernommen hat. So ne Waffenmischung aus Shurikenkatapult und Warpsteinschleuder wäre doch echt ne prima Idee, Flammenwerfer und Sturmkanonen hatten die Skaven bei Fantasy auch schon. Und auf jedem Schiff gibt es Ratten, warum dann nicht auch auf nem Raumschiff?😀
Bei den Tyraniden dürfte selbst bei kurzzeitigem Zusammenbrüten einer Invasionsarmee, um diese danach wieder einzudampfen, keine so gewaltige Milliarde zusammenkommen, dass man damit die Orks oder Menschen einholen könnte. Dafür gäbe die Biomasse eines Beuteplaneten viel zu wenig her, dass man gleich mal ne Milliarde Schwarmschiffe ernähren könnte. Und es würde auch kaum Sinn machen, eine Schwarmflotte aus Milliarden Schiffen bekämpfen zu wollen, weil sie jede gegnerische Flotte einfach wegschwemmen würden. Wie bei Insektenvölkern auch bin ich mir sicher, dass jedes Schwarmschiff kurzerhand ein paar tausend Tyraniden auf einmal "gebären" kann, aber dann muss es erst mal wieder was zu fressen kriegen, sonst geht es ein und alles war umsonst.
Orks sind vielleicht zahlenmäßig kurzfristig überlegen, aber weil sie sich überall und jederzeit gegenseitig das grüne Fell über die Ohren ziehen, werden sie trotzdem langfristig die Menschen nicht so schnell abhängen können. Bis aus einer Spore ne grüne Ork"pflanze" wird, dürfte bestimmt auch einige Zeit vergehen. Allerdings muss ich zugeben, dass ich mich mit der Fortpflanzung der Orks nicht so auskenne. An Stelle der Orks wäre ich auch sauer auf die Menschen, wenn einer von denen sich diesen Blödsinn mit dem "Grünen Daumen für sporenausbrütende Hooligans" ausdenkt.:lol:
Geht doch nichts über den menschlichen Weg zur Vermehrung.