Zahlenmäßig größtes Volk der Galaxis

Öhm bei der Schwarmflotte machst du den Fehler davon auszugehen, dass sie sich Planet für Planet schnappt. Stimmt so nicht. tatsächlich greifen sie mehrere Planeten simultan an und beuten die dann gleichzeitig aus.

Man liest dann immer nur von der schlacht um Planeten XY weil dort Widerstand auftritt und die Flotte dort die Ressourcen verbrät.
 
Das Problem bei Tyraniden ist die relativ kurze Lebensdauer, da viele Kreaturen einfach nur zum Angriff und zur Abwehr anderer Kreaturen ausgebrütet werden, die einzigen Konstanten wären die Raumschiffe des Schwarms, und ich denke nicht dass diese so zahlreich wie die Grünhäute sind.

Zu den Orks zähle ich auch Grotz und Snotz dazu, Squigs und Squiggofanten und deren Artverwandten (Mosquigtos! :lol🙂 könnte man ggf. auch noch dazuzählen, da kommt man sicherlich auf 'ne recht hohe Zahl - und Orks gibts überall (die überleben ja auch auf nem Space Hulk), wo die mal gelandet sind, kriegt man die nie wieder von da weg, da die Körper ihre Sporen schon während der Schlacht überall lassen und es schier unmöglich ist, alles auszurotten, dann bilden sich die ersten Pilze, Squigs, Grotz, dann kommen die Wildorks und irgendwann werden die zu richtigen Orkz, die waz inne Birne ham.

Natürlich gibt's bestimmt 'n Haufen Menschen da draußen, aber die sind auch nicht so zahlreich wie viele glauben, ich mag mir garnicht ausmalen wie so'n reines Ork-System ausschaut. 😛h34r:
 
Ich glaube, dass Dämonen die zahlreichsten Wesen der Galaxis sind. Nur verhindert die Trennlinie zwischen Warp und der normalen Welt, dass sie sich ungehindert ausbreiten können.

Sollte diese Gränze irgendwann mal zusammenbrechen, dann werden selbst Tyraniden von der dämonischen Welle überrollt. In diesem Konflikt stünden die Ressourcen dem Ende nahe. Was sollten diese bei den Dämonen absobieren können? Ektoplasma? Psychosomatische Manifestation? Na dann, guten Hunger!
 
Als gestaltgewordene Emotionen die dauerhaft nur in einem Parallelraum aus Emotionen überleben können ist aber fraglich, inwieweit ein psionisches Konstrukt wie ein Dämon wirklich als "Volk" oder "lebend" bezeichnet werden kann...

Ausserdem wäre in der Hinsicht natürlich wiederum aufzuteilen: Dämon ist ja nicht gleich Dämon. Eine Dämonette und ein Seuchenhüter haben nicht viel gemein, ausser, dass sie warpbasierte Konstrukte sind- ansonsten entstehen sie ja aus vollkommen unterschiedlichen Emotionen und sind vollkommen unterschiedlich. Wenn wir sie so zusammenwerfen, dann wären aber Eldar, Menschen, Orks usw. auch das gleiche, weil sie kohlenstoffbasierte Lebensformen sind... Und wenn man die Zahl der Dämonen jetzt also durch Fünf teilt, wobei die fünfte Fraktion ja diverse kleinere Gruppierungen beinhaltet, dann sinds gar nicht mehr so viele... (Streiten könnte man sich ja auch noch, ob die Dämonenbestien der einzelnen Götter überhaupt phylogenetisch was mit den "normalen" Dämonen zu tun haben, aber derartige Forschungen ziehen mit ziemlicher Sicherheit einen Besuch der Inquisition nach sich... Orks habens da ja einfacher, da jede Ork-Spore alles hervorbringen kann, vom Pilz zum Squiggophanten, hat jedes "orkige" Lebewesen die ganze DNA und ist lediglich eine Ausprägung des "Orktums", so wie die Kastenbildung bei Ameisen- folglich wäre jedes dieser Wesen Teil des "Ork"-Volkes, was die Orks einfach wieder gigantisch zahlreich macht.)
 
Es ist sehr interessant, dass du Orks zusammenfasst und Dämonen differenzierst! 🙂

Warum willst du Dämonen durch fünf teilen. Dann teil mal Orks durch 7 teilen (6 Clans + Freibeutaz), das Imperium durch 8, Tyraniden durch 5 und alles andere durch GW.

Was am Ende übrig bleibt, nimmst du mit Zeit und Geld hoch!

OK? 🙂

Ist nur Spaß!
 
Also, jeder schnappt sich nen dicken Schreibblock und zählt einmal jedes Volk durch.^_^

Also, 1.: Dämonen sind nicht lebendig. Sie haben keinerlei Organe im eigentlichen Sinne, werden nicht geboren oder sterben (jedenfalls nicht so, wie man es bei einem Lebewesen definieren würde). Daher kann man die Dämonen als manifestiertes Spiegelbild der Emotionen nicht wirklich als Volk bezeichnen.

2. Wer kann schon sagen, was jenseits der eine Million Welten des Imperiums und dem ganzen Rest der GW-Galaxis existiert. Wenn es um zahlenmäßige Stärke und Verbreitung geht, sind insektoide Völker auf jeden Fall im Vorteil. Während eine normale Menschenfrau im Jahr vielleicht 1-2 Nachkommen zur Welt bringt, schaffen Insekten mit jeder Fortpflanzungsphase locker Dutzende, manche sogar hunderte Nachkommen. Irgendwo habe ich sogar mal gehört, dass es viel mehr Insekten auf der Welt gibt als alle anderen Lebensformen (abgesehen von Bakterien und Viren vielleicht) zusammengezählt gibt.

3. Orks sind ein abnormaler Sonderfall. Gemessen daran, dass sie wie Menschen Arme, Beine und nen Kopf haben, wundert es mich, dass sich jemand diese absurde Geschichte mit den Sporen ausgedacht hat. Sollten Orks jemals im Weltall entdeckt werden, dann werden diese sich ganz sicher nicht auf diese Weise verbreiten.

4. In Zeiten des Krieges kann man gar nicht festlegen, welches Volk das zahlenstärkste ist. Dafür müsste man die Zyklen der Kriegsführung mit berücksichtigen. Würde man die Orks oder die Tyraniden in Ruhe lassen und diese sich unter gleichen Bedingungen fortpflanzen lassen, würden sie irgendwann die Menschen hinter sich lassen. Aber dann müsste man davon ausgehen, dass es für diese Kreaturen immer genug zu fressen gibt, genügend Platz vorhanden ist und und und.
Die Überbevölkerung sorgt schon dafür, dass irgendwann Schluss ist und man die "überzähligen" Angehörigen irgendwie loswerden muss. Ein Krieg ist dafür immer die beste Möglichkeit, es sei denn, man könnte die Orks bzw. Tyraniden irgendwie in das chinesische Einwohnerbegrenzungsprogramm einbinden.
 
Das ist das tolle an dieser Ork-Gesellschaft, es gibt weder Inflation noch Überpopulation.

Das eine liegt daran, dass die Zähne nach ner Zeit verfaulen, die die Orks als Zahlungsmittel nutzen und gegen Überpopulation sorgen die schon seit Jahren durch Kriege gegen andere und vor allem gegen sich selbst 😀
 
Eldar! 😀

Scherz beiseite, es müssten entweder Menschen oder Orks sein. Menschen weil sie die größte Fläche beanspruchen und Orks, da sie sich auf ihre pilzige Art und Weise eben sauschnell vermehren.

Tyras fallen raus, da sie wie bereits angesprochen nur sehr kurz leben und danach wieder assimiliert werden.

Dämonen muss man denke ich schon differenzieren, da es sich hier ja wirklich um verschiedene Arten handelt. Eine Schleimbestie ist nicht dasselbe wie eine Dämonette und der Warpraum kennt genauso wie unsere Dimension verschiedene Arten.
 
Menschen.

Gehen wir davon aus das wir als Lebewesen mal Organismen bezeichnen, die sich ihrer selbst irgendwie bewusst sind, dann können wir das ganze Ratten und Insektenzeug weglassen.

Und dnan guckt man sich an wie groß das Imperium ist und wieviele Welten in welcher Masse besiedelt sind, sind es einfach Menschen.
Klar Orks vermehren sich teilweise extrem schnell aber sterben genau so schnell weil ja dauernd moschen.
Es mag Regionen wo der Mensch in der Unterzahl ist aber im Gesamten ist es der Mensch.
 
Es gibt durchaus gewaltige Orkimperien, vermutlich besitzen die Orks sogar mehr Welten als das Imperium - das legen zumindest einige der GW-Detailskarten und auch die Statistik nahe (bei 400 Milliarden Sternen von denen die meisten Planeten haben sind 1-2 Millionen Welten ein Witz).

Nur steckt das Imperium seine Nase da halt in der Regel nicht rein, denn solange die sich untereinander prügeln, greifen sie wenigstens nicht die umliegenden eigenen Welten an.
So einen Kreuzzug vorzubereiten dauert schließlich auch mal locker hundert Jahre und der Erfolg ist nicht garantiert - möglicherweise macht man die Sache sogar noch schlimmer, weil man sich als Ziel aufdrängt oder die Orks unabsichtlich mit der Technologie versorgt die ihnen noch gefehlt hat um richtig loszulegen.


Bei Tyraniden...
Das Gebiet das Leviathan ausgefressen hat mag beeindruckend sein, richtig beeindruckend wird es aber erst wenn man sich vergegenwärtigt, dass dieses ganze Gebiet bereits tot und verlassen ist und praktisch die gesamte Population, die dieses Gebiet unterstützen könnte in der Front dieses Gebiets konzentriert ist und sich dort wie eine riesige Flutwelle weiter voranfrisst.
Tyraniden sind nicht wirklich sooo zahlreich, sie zeichnen sich einfach nur durch eine ungeheuer hohe Populationsdichte aus.
Die wahren Formen der Tyraniden, also die großen Hiveships, sind zudem sicher nicht sooo zahlreich und alles andere zählt ja eigentlich nicht - wie einige auch schon geschrieben haben.
 
Wobei die Orks explizit als größte Xenosrasse in 40K beschrieben werden.
Was wohl heißt dass es doch eine andere, größere Rasse gibt ...

@Planeten: Wie viele bewohnbare Planeten (geschätzt, nachgewiesen, etc) gibt es denn in unserer Galaxie?
Nur um abschätzen zu können wieviele es potentiell noch für die Orks gäbe nach Abzug der 1-2 Millionen des Imperiums.
 
Wobei die Orks explizit als größte Xenosrasse in 40K beschrieben werden.
Was wohl heißt dass es doch eine andere, größere Rasse gibt ...

Naja da Xenos ja fremd bedeutet und in 40K quasi Alien heißt würde das ja alle nichtmenschlichen Rassen betreffen, da der Hintergrund ja aus menschlicher Sicht geschrieben ist und für die eben alle nichtmenschlichen Völker Xenox sind.
Somit sind die Orks wohl das größte Volk.
 
.... zumal es ja auch noch Geschichten gibt über Sonden, die aus der Galaxis geschickt wurden- und alles, was sie auffingen, waren Orksignale, denn überall, wo die Menschen hinkommen, sind die Orks bereits...-_-

Ausserdem sind Orksporen ja höchst anpassungsfähig; was auf einem Space Hulk überleben kann, braucht auch nicht unbedingt einen Planeten, den Menschen als "bewohnbar" einstufen würden- theoretisch könnte ich mir sogar vorstellen, dass das entstehende Ork-Ökosystem maßgebliches Terraforming betreibt.

Im Grunde sind Orks ja wie Tyraniden, denn die einzigen Ressourcen, die sie wirklich brauchen, sind Wasser, Boden(Mineralien und Metalle) und eventuell Licht, den Rest machen sie alleine- tun Tyraniden auch, nur dass die eben mit ihrer mitgebrachten Ökologie den Planeten auslutschen und weiterziehen, während das bei Orks langsamer vorangeht und sie dafür aber auch auf dem Planeten bleiben... Und da Squigs, Pilze u.Ä. eben auch nur eine andere Form der gleichen Spezies sind, muss man sie nun mal dazuzählen, und damit dürfte doch klar sein, WIE zahlreich die Kerle sind- da kann man nur froh sein, dass sie sich gegenseitig bekämpfen...
 
Naja da Xenos ja fremd bedeutet und in 40K quasi Alien heißt würde das ja alle nichtmenschlichen Rassen betreffen, da der Hintergrund ja aus menschlicher Sicht geschrieben ist und für die eben alle nichtmenschlichen Völker Xenox sind.
Somit sind die Orks wohl das größte Volk.
Fast. Es gibt keine größere Xenosrasse heißt es gibt wohl nur eine größere Rasse in unserer Galaxie: Die Menschheit.

...was auf einem Space Hulk überleben kann, ...
Aber MWN auch nur mit Schutzfeldern (=Atmosphäre). Orks haben keine großen Bedürfnisse, aber viel niedriger als bei Menschen scheinen sie auch nicht zu liegen.
Zumindest habe ich noch von keinem Planeten gehört auf dem Orks leben konnten, aber keine Menschen (andersherum aber auch nicht😉).
 
Fast. Es gibt keine größere Xenosrasse heißt es gibt wohl nur eine größere Rasse in unserer Galaxie: Die Menschheit.

Ist nicht böse gemeint, aber das klingt jetzt irgendwie ziemlich nach Paragraphenreiterei. Vielleicht fand der Typ, der das geschrieben hat auch einfach nur die Formulierung nett. 😉

Ich würde mich echt nicht an solchen Sachen hoch ziehen, das bringt doch nix. Schon gar nicht an...

Wie viele bewohnbare Planeten (geschätzt, nachgewiesen, etc) gibt es denn in unserer Galaxie?
Nur um abschätzen zu können wieviele es potentiell noch für die Orks gäbe nach Abzug der 1-2 Millionen des Imperiums.

...da du hier stillschweigend voraus setzt, die Fluffschreiber bei GW würden diese Zahlen zum einen kennen und zum anderen beachten. Hinzu kommt, dass der Basisfluff von 40K aus den 80ern stammt, es macht also wenig Sinn, den anhand aktueller Zahlen und Erkenntnisse abzuklopfen.
 
Fast. Es gibt keine größere Xenosrasse heißt es gibt wohl nur eine größere Rasse in unserer Galaxie: Die Menschheit.

Aus dem einen folgt nicht automatisch das andere, sorry. Wenn ich sage es gibt kein größeres Insektenvolk als XYZ heisst es auch nicht das die Menscheit mehr vertreten ist als diese Insekten.
Der Satz sagt lediglich das aus was da steht: Nämlich das von allen Xenosvölkern die Orks das größte sind. Ob die Menscheit jetzt größer ist als eins oder alle der Xenosvölker wird da nichtmal angerissen.
 
Die Diskussion ist in der Hinsicht wirklich nur ne Seifenblaserei. Denn ich habe noch nicht gehört, dass wir hier auf der Erde ein Teleskop haben, das bis in die hinterste Ecke des Universums jeden Planeten erfassen kann. Von daher darf man davon ausgehen, dass das Universum aus ner Unmenge Galaxien mit Milliarden von Planeten besteht.
Und dann müsste man erstmal die Frage stellen, ob es so was wie Orks oder Tyraniden überhaupt gibt. Und ob die wirklich die Eigenschaften haben, die ihnen GW kurzerhand verpasst hat.
ES IST NUR EINE GESCHICHTE, daher werden wir die Antwort sowieso niemals bekommen.

Wobei mir gerade einfällt...Gibts hier jemanden mit ausreichenden Englischkenntnissen, der die Frage mal an Jervis Johnson schicken kann? Das wäre doch mal nen Beitrag für den Standartenträger😀.