Was du aber übersiehst ist:
Er IST schon in der Zukunft in die Vergangenheit gereist...
Also ich lebe mein Leben vor mich hin, plötzlich ein grelles Licht, ein Meteor fällt vom Himmel... Bääm ich stehe vor mir, eine Zeitkapsel, und in der Hand meines Zukunftichs: Alle Lösungen für meine Uniprüfungen! Ich nehme den Zettel, und verschwinde (also das Zukunftsich).
In meiner Zukunft werde ich also auf jeden Fall in die (dann )Vergangenheit (also das heute JETZT) reisen, ich werde es auf jeden Fall TUN, da ich sonst ja jetzt nicht vor mir stehen würde und mir Informationen aus der Zukunft geben würde, wenn ich nicht selbst in der Zukunft zurückreisen würde.
Ich kann nur nicht verändern, was bereits passiert ist, da gebe ich dir recht, doch eine Zeitreise ist aus einer ferneren in ein eine weniger ferne Zukunft oder in das Jetzt ist nicht ausgeschlossen (momentan eher physikalisch nicht machbar...). Klar ist nur, ich werde (oder wer auch immer mir begegnet oder die Zeit verändert), auf jeden Fall in der Zukunft, aus der die Zeitreise kommt, eben jene Zeitreise unternehmen.
Die Geschichte bekommt eine andere Wendung, wenn man an mehrere Zeitlinien glaubt (siehe hierzu Zurück in die Zukunft I-III), da kann ich natürlich in die Vergangenheit reisen und etwas am Rad drehen und verändere so eben jene Zeitlinie, ich selbst komme aber aus einer anderen, in die ich vielleicht zurückkehren kann, vielleicht kehre ich (wie in erwähnten Filmen) aber auch nur in die Zukunft der Zeitlinie zurück, in die ich mich gebracht habe... Ich bleibe aber unbeeinflusst, da all die Dinge, die mich geschaffen haben, ja dennoch passiert sind!
Hoffe dein Paradoxon wurde gelöst!
Bedenke hierbei auch:
Zeit IST relativ, eine Uhr auf dem Mount Everest geht schneller als im Bremerhaven und dies tut sie, weil die Zeit dort schneller geht.
Die Zeit in einem Ferrari mit 350 Sachen vergeht langsamer, als auf einem Fahrrad mit 20 Sachen (wobei der Unterschied hier nur errechenbar, aber momentan kaum messbar ist...).
Die Zeit in einem Schwarzen Loch steht still, es vergeht keine Zeit (wie auch wenn alle Materie in einem PUNKT (also einem Ein-dimensionalen Punkt) geballt ist)...
In diesem Sinne
Grüße