Zombies!

sööö ich habs zuhause habs mir bei amazon bestellt aber konnts bisher noch nicht zocken (munchkin wurde auf silvester bevorzugt) die qualität des spiels ist super karten sind farbig und recht schön bedruckt, die kleinen spielfiguren sind ok (aus sonem merkwürdigen plastikgummizeugs, also einigermaßen elastisch... ist auch gut sonst würden die teile vermutlich sehr schnell kaputt gehen) aber doch recht detailiert (ich findse klasse...) spielprinzip scheint relativ einfach und die anleitung ist auch i.O. hier für anleitung klicken

bleibt nur noch das erste testspielchen (naja am wochenende 😉 ) werds dann auch mal reinschreiben wies ist

hier mal der link zum kleinanzeigenforum *g* scheint ja zu ner massenbestellung zu werden *lol* -->hiaaaaaaaaaaaa

da sind auch noch der ein oder andere link zum spiel drinne...
 
Originally posted by kamikazekatapult@4. Jan 2006 - 20:47
Hört sich interessant an.Aber ich frage mich ob es auch immernoch spaß macht wenn man daran dann schon 5 stunden lang sitzt und es immer noch nicht zu ende gespielt hat
Welches Spiel macht nach 5 Stunden noch Spaß? Also Monopoly schonmal nicht, Trivial Pursuit auch nicht, Diplomacy schon mal gar nich... gar keines! 😉

Ein Spiel dauert bei uns normalerweise ein bis zwei Stunden (mit der ersten Erweiterung), und selbst wenn einem das zu lange ist, kann man das Spiel verkürzen, in dem man die Hubschauberkarte in den Stapel legt.
 
Originally posted by Doofnase+4. Jan 2006 - 21:49 --><div class='quotetop'>ZITAT(Doofnase @ 4. Jan 2006 - 21:49 )</div>
<!--QuoteBegin-kamikazekatapult
@4. Jan 2006 - 20:47
Hört sich interessant an.Aber ich frage mich ob es auch immernoch spaß macht wenn man daran dann schon 5 stunden lang sitzt und es immer noch nicht zu ende gespielt hat
Welches Spiel macht nach 5 Stunden noch Spaß? Also Monopoly schonmal nicht, Trivial Pursuit auch nicht, Diplomacy schon mal gar nich... gar keines! 😉

Ein Spiel dauert bei uns normalerweise ein bis zwei Stunden (mit der ersten Erweiterung), und selbst wenn einem das zu lange ist, kann man das Spiel verkürzen, in dem man die Hubschauberkarte in den Stapel legt. [/b]
Ich hab mich mit meiner Aussage einfach auf einen Post bezogen wo stand das dieses Spiel öfters etwas länger dauert und immernoch spaß macht.
 
naja, wenn man andere zombies haben will die auch halbwegs modern aussehen kann ich nur zu dem minis hier raten

dww1.jpg


dww3.jpg


dww2.jpg


dww8.jpg


die minis gibt es bei http://www.battlefield-berlin.de/shop/index.php?list=WG435

sie sind ca. 3 cm groß und sollten daher auch zum brettspiel passen
 
Originally posted by Iceeagle85@8. Jan 2006 - 00:19
Danke Krauthammer.

Sieht lustig aus 😉

Aber das ist ja ein eigenständiges Spiel, kann man dann das mit Zombies!! kombinieren??
Naja, mit etwas Fantasie sollte man die Spiele schon kombinieren können, immerhin handelt es sich ja immer um das selbe Prinzip. Wenn man seine eigenen Regeln und Szenarios schreibt dann passt das schon.

Hmmm... ich könnte mit meinen Freunden ein riesiges Spielfeld mit Hunderten von (Atom-)Zombies, Hunden und Skeletten aufbauen... 😛
 
jupp wir haben auch schon überlegt eine zombienacht zu machen... hehe zombiefilme die ganze nacht, dabei ne runde zombies!!! zocken... einfach zu geil

was ich aber interessant fand ist, das es sogar leuten spaß macht die eigentlich nichts mit zombies ansich zu tun haben... sprich meine freundin findet die ganzen zombie filme jetzt nicht wirklich sooooo toll (hehe gucktse sich aber trotzdem manchmal mit an *g* :wub: ) und dennoch gefällt das spielprinzip

mal ehrlich würde man das ganze spiel in ein etwas anderes gewand stecken; würde das spiel mmn größeren anklang finden (denke das spiel schreckt verpackung/vermarktungstechnisch schon ab)

mal angenommen man würde wiesen mit wege und ritterburgen o.ä. dahin setzen und anstatt zombies bekämpft man feindliche ritter, drachen, piraten (oder was auch immer) ich denke dann hätte das spiel durchaus potenzial zum spiel des jahres zu werden 😉 aber soooo *grübel* ...