Zukunft kompetetive Community (Auschreibungen & Listenthreads)

Sehr schade, dass das Forum schließt.

Kennt jemand sonst auch Anlaufstellen, bei denen man neben dem kompetitiven Aspekt auch (wie hier) einen Marktplatz hat?

Bezüglich Marktplatz ist auch hier wieder die Tabletopwelt dabei. Der kompetitive Aspekt muss da halt wieder aufgebaut werden.
 
Ich als Küken muss sagen, dass ich GWFW als Community sehe die beiden Aspekten, dem Turnier und dem Hobby als solches, eine Plattform gegeben hat. Es war keine strickte Trennung zu erkennen, Turnierprofis habe sich in "normalen" Themen beteiligt und anders herum.

Am Besten fände ich es natürlich wenn diese Plattform hier bestehen bleiben könnte. Falls aber nicht, wäre es doch schön wenn man als geschlossene Community umzieht und nicht nur die Turniersparte in Betracht zieht. Denn: Ich bin hier als reiner Warhammer Hobbyist ohne jegliche Turnierberührung gestrandet. Ich habe dann mit großem Interesse den Freds aus dem Turnierbereich gelauscht und so mein Interesse auch in diese Richtung gebeugt.

Es wäre schade solche Situationen wie ich sie erlebt habe auszuschließen, denn so bekommt "ihr" ja auch neuen Zuwachs.

Aber was weiß ich schon 🙄
 
Dem Thread dienen zwei Sachgründen, meinerseits, als Ausgangspunkt:
1. Turnierauschreibungen
2. Armeelistenthreads

1.Turnierauschreibungen*
Ohne diese wäre ich niemlas auf T3 aufmerksam geworden und hätte niemals den Blick vom Tellerboden geschafft nach oben geschafft, wo ich dann den Tellerrand entdeckte und auch über diesen hinaus meinen Horizont erweitern konnte.

2.Armeelistenthreads*
Hier kann ich sehen was in der Community los ist, wie das Meta im Detail aussieht und mich inspirieren lassen. Und das zu Turnieren deutschlandweit, zueletzt insbesondere die Meta-Entwickelung bei TTM und Ars Bellica.

Dies halte ich für eine lebendige und ganzheitliche (kompetitiv orientierte) Community für essensziell.
Wie einige Vorredner richtig sagten kommt aus der kompetitiv orientierten Ecke erheblich mehr In- und Output zu Regeln, Synergien...ach, hier wisst was ich meien ^^

Genauso essensziell sind reine Hobbyisten, Maler, Bastler, Fluff-Liebhaber.
Das Hobby an sich hat so viele Facetten, alle zusammen ergeben ein Ganzes. es ergänzt sich wunderbar.

Auch habe ich die Hoffnung das es ausreichend Wechselwillige gibt (Vermillion zuzwinker) so das ein Sog entstehen kann, der weitere anzieht.

Aktueller Stand ist das TTW die Nase vorne hat.
Ich habe mich dort umgesehen und viel zu viele Klicks gebraucht um anzukommen wo ich hin möchte (40k und Chaos im speziellen). Dies ging mir hier anfangs nicht besser. Orientieren muss ich mich überall, die Zeit nehme ich mir.
Auch lässt für mich der Inhalt bei TTW zu wünschen übrig. Das ist ein Grund, aber kein Hinderniss. Es kann motivieren.


* Dies mündete mit der 8.Edi schließlich in meinem "Der Eld goes tournament"-Thread im CSM-Subforum, der es auf fast 40 Seiten und über 30.000 Aufrufe brachte, ganz zu schweigen von dem Inhalt und Ausausch.
 
Hier sind meine Fußspuren, auf zu neuen Ufern:
I have come from so far away
From the sunlight of my forum
And I have seen it's the only way
Now my forum is dead and gone

I raise my head in silent anger
Seems there is no place for me
The only way out is to go
Where some gone before


Frei nach Gamma Ray`s Beyond the Black Hole vom Album Somewhere out in Space von 1997

Damit beziehe ich klar Stellung.
 
Wie angekündigt hier die Auszählung und das damit einhergehende Meinungsbild:
Tabletopwelt.de --> 7
Planet40k --> -
40k-Fanworld --> 1
In den Subforen wurde ebenfalls rege nachgedacht und vorgeschlagen, leider haben sich nicht alle hier mitgeteilt.

Soweit ich das Überblicke hat sich auf TTW bereits was getan bei den...
...Orks
...Necrons
...Chaos Space Marines
...und Aeldari

Ich denke ein neuer Thread mit seperater Umfrage ist den Aufwand nicht wert.

Wie die Zukunft aktuell für die GW-Fanworld aussieht ist, soweit ich das weiß, weiterhin ungewiss.
Dem Nachfolgeregelungs-Thread kann ich nicht entnehmen wie die Tendenz aussieht, außer das es anscheinend an Deatils interesseirete User gibt.
 
Ich denke ein neuer Thread mit seperater Umfrage ist den Aufwand nicht wert.

Ich glaube, dass könnte die Trends noch ein wenig deutlicher zeigen. 8 Äußerungen sind ja nicht soo viel.

Wie die Zukunft aktuell für die GW-Fanworld aussieht ist, soweit ich das weiß, weiterhin ungewiss.
Dem Nachfolgeregelungs-Thread kann ich nicht entnehmen wie die Tendenz aussieht, außer das es anscheinend an Deatils interesseirete User gibt.

Ich sehe das genau wie Du, allerdings meine ich herausgelesen zu haben, dass einige der Meinung sind es sei alles in Butter und die Nachfolge komme.

TTW ist zumindest für mich völlig unstrittig der Favorit, zumal Just_Flo auch echt Einsatz zeigt für uns ein guten Sammelpunkt zu bieten :thumbsup:.

cya
 
Ich sehe ein wenig die Gefahr das selbst wenn es hier einen neuen Betreiber gibt, viele User bereits weg sind.
Dadurch das die Kommunikation ja leider wenig stattfindet, suchen halt viele bereits einen neuen Hafen.
Ich treibe mich auch schon auf der TTW rum.
Ein neuer Betreiber müsste halt was tun um die Leute von der TTW zurück zu bekommen.
 
Legio;[URL="tel:3933895" schrieb:
3933895[/URL]]Ich plädiere für die TTW. Warum? Weil es dirt einen Admin hat der das Risiko ganz bewusst auf sich nimmt und damit einfach auch ein Zeichen setzt. Wir sollten die TTW einfach dahingehend unterstützen indem wir dafür sorgen dass sich sein Risiko auszahlt und die TTW entsprechend auch mit Aktivität gefüllt wird.
Verstehe jetzt nicht ganz warum das die TTW interessant macht. Der Laden "Fantasy Warehouse" hat sowohl die TTW als auch die 40k-fanworld frei gestellt.
mit 2 Freunden bin ich seit dem privat Träger von der 40k-fanworld. (Wir hatten in diesem Zeitraum auch viel freundschaftlichen Kontakt zu just-Flo) Auch hier hat die community das Ruder in der Hand.

Ich will jetzt nur mal in die Runde fragen warum euch die 40k-fanworld nicht so sehr gefällt wie TTW?

Wir passen laufend das forum an um den Usern und neuen Regel Änderungen entgegen zu kommen. Wir nutzen mittlerweile zusätzlich Discord, organisieren regelmäßig user treffen und haben die letzten Jahre einen schönen stand auf der RPC gestellt.

Daher auch unser Claim: "In der Zukunft unter Freunden"

Ich kann auch das Argument mit der Spaltung der community nicht verstehen. Abgesehen davon das aktive user eh auf allen Plattformen ein Konto haben. Rücken doch die User auf weniger Plattformen zusammen.

PS
Weil ich es schon gefragt wurde. Wir bieten einen Marktplatz an, der für user frei geschaltet wird sobald diese ein paar posts im Forum geschrieben haben.
 
@Naysmith
Auf der Tabletop Masters Seite gibt es einen Beitrag der diesen Thread verlinkt, und das seit dem 17.5.2019.

Zu mehr Beteiligung und Äusserungen hat es hier nichtbgeführt. Bis zum 21.5. kamen keien weiteren Posts hinzu, und der war von mir.
Ich sehe keinen Sinn und Bedarf in einer Umfrage, daher mache ich sie nicht.
Wer möchte, nur zu.
 
Hier eine Auflistung aller Threads aus allen 40k-Unterforen die nach Terras Nachfolgeregelungsthread entstanden sind:
- allgemeiner Bereich: Zukunft kompetitive Community, 14.5.2019
- Kill Team: Umstieg zur TTW, 20.5.2019
- Adeptus Mechanicus: Ab schied und Umzug, 19.5.2019
- Chaos Sapce Marines: Welches Exil-Forum bevorzugt ihr?, 16.5.2019
- Orks: Andere Portale, 20.5.2019
- Adeptus Titanicus & Epic: Neues Forum wenn GW-Fanworld wirklich schliesst, 16.5.2019

Der Tenor ist bei allen gleich: TTW.
Ich hab alle Threads gelesen.

Das ist eindeutug.
 
@ DerEld

Ist doch völlig Hupe ob Umfrage oder nicht. Alles super. Beteiligung bei ein Umfrage mit einem Klick ist für viele halt einfacher als was zu schreiben. Aber am Ende auch völlig egal, denn der Trend geht wie Du völlig richtig sagst zur TTW.

@SavageSkull

Flo hatte einfach das Glück zur richtigen Zeit im richtigen Thraed zu sein und zu schreiben. Daher war die Aufmerksamkeit zuerst bei der TTW. Ich fänd es schön wenns bei Euch nicht so duster wäre. In den Einstellungen habe ich nicht gefunden wie man das ändert.

cya
 
Verstehe jetzt nicht ganz warum das die TTW interessant macht. Der Laden "Fantasy Warehouse" hat sowohl die TTW als auch die 40k-fanworld frei gestellt.
mit 2 Freunden bin ich seit dem privat Träger von der 40k-fanworld. (Wir hatten in diesem Zeitraum auch viel freundschaftlichen Kontakt zu just-Flo) Auch hier hat die community das Ruder in der Hand.

Ich will jetzt nur mal in die Runde fragen warum euch die 40k-fanworld nicht so sehr gefällt wie TTW?

Wir passen laufend das forum an um den Usern und neuen Regel Änderungen entgegen zu kommen. Wir nutzen mittlerweile zusätzlich Discord, organisieren regelmäßig user treffen und haben die letzten Jahre einen schönen stand auf der RPC gestellt.

Daher auch unser Claim: "In der Zukunft unter Freunden"

Ich kann auch das Argument mit der Spaltung der community nicht verstehen. Abgesehen davon das aktive user eh auf allen Plattformen ein Konto haben. Rücken doch die User auf weniger Plattformen zusammen.

PS
Weil ich es schon gefragt wurde. Wir bieten einen Marktplatz an, der für user frei geschaltet wird sobald diese ein paar posts im Forum geschrieben haben.

Simple Antwort: Weils kommuniziert wird.
Mir gefällt die TTW, weil ichs kenne. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Das ist auch der Grund warum einige hier blieben nachdem es keine Bilder mehr im Forum gab. Man pflegt die Gewohnheiten eben weiter. Wechsel und Veränderungen sind für viele Leute problematisch.

Was die 40k-Fanworld für mich uninteressant macht und weshalb ich sie mir nicht mal angeschaut habe: Ich spiele mehrere Systeme. Der Name suggeriert etwas, dass bereits von der Begrifflichkeit nicht mit meinen Bedürfnissen zusammenpasst. Ob das so ist? Weiß ich nicht. Aber ich kenne die TTW bereits und weiß, dass ich dort das finde was ich brauche. Klingt erst einmal unfair, ist aber irgendwie doch logisch. Glaube ich.

Am Ende ist für mich persönlich die TTW etwas Greifbares und Bekanntes, das eben vom Namen her, und von meinem Wissen auch, für viele Systeme und Sparten einen Platz bieten kann. Viele hier kennen es und haben bereits Inhalte dort aufleben lassen oder hinverschoben. Das reduziert die Hürde im Bezug auf Gewohnheiten enorm. Dazu kommt eben die direkte Kommunikation durch den Admin.

Ich sage nicht die 40k-Fanworld sei nicht toll. Aber ihr seid für mich quasi unsichtbar. Das mag jeder sehen wie er will und ich finde das für euer Forum auch schade, aber ich bin dann wohl auch einfach nicht die Zielgruppe.
 
Dazu kommt das die 40K Fanworld auf den ersten Blick recht inaktiv wirkt.
Bei der TTW mag der 40K Bereich auch noch im Dornröschen schlaf stecken, aber dafür ist in vielen anderen Foren bereits was los.
Bei der 40K Fanworld sah es im ersten überfliegen so aus als wenn da mal in Thema aktiv ist pro Forum und das zweite oder Dritte Thema dann bereits seit 2-3 Wochen nicht angerührt wurde.

Die Mühe die hinter 40K Fanworld steckt in allen ehren! Aber ich finde ein helleres (freundlicheres) Farbschema und eine etwas bessere übersicht (Achtung subjektiv) würde dem ganzen gut tun.
Ich fühle mich in der Farbgebung ein wenig an alte Myspace Seiten erinnert. Es fehlt nur noch ein GIF im Hintergrund mit Sternen die auf einen zukommen. 🙂