Armeeliste Zurück in den Warp [Teil I: AB 1250]

Auch wenn es stylisch ist gehe ich von Mono-Dämonen eher weg. Die Loci sind es einfach nicht wert. Bei Mono-Nurgle ist es halt +1DMG bei einer 6+.
Finde das zu situativ und bei Modellen mit mehr Lebenspunkten ist die Rüstung meistens besser, so das von den paar 6 kaum was hängen bleibt zumindest bei den Plaguebearers. Besser wird es halt nur mit Virulent Blessing.
Bei Mono-Khorne ist es Charge-Reroll. Nett, für Dämonenprinzen und Chars, aber Bloodletter können da das Blutbanner für ein CP bekommen und wenn es dann nicht reicht re-rollt man einen der Würfel mit einen CP + Ikonenbonus Instrument +1". Dann wird das schon recht zuverlässig.
Also ich finde die Flexibilität der gemischter Dämonen spannender. Die Blutbombe gegen gerüstete Modell ist da einfach gut und zu setzen. Und Enthauptung nimmt da auch 2LP Modelle raus. Ist aber CP intensiv.

Zu deinen Fragen:
1) Kenn ich nicht. Aber in der Regel darf man bei beschwören nicht über den max. Modelcount gehen oder den Forceorg./Battalion verlassen. aber wäre noch mal ein Frage fürs Kurze Fragen.
2) Die Punkte muss man auch zurückhalten
3) Ja, geht.
4) ?
 
Thema Beschwören + Detachment Beschränkungen

Puh, also für AB 1250 ist die Spielerei wahrscheinlich eh nicht lohnenswert, ob es nun verboten ist oder nicht.
Und allgemein gesehen: Sniperjack hat die Frage bereits gestellt und scheint zu funktionieren, wenn man damit Detachment-Beschränkungen umgeht. Würde da sicherheitshalber mal die Orga fragen.
Um einen Prinz zu beschwören brauch ich halt PL 9, was bei 3W6 genau im Schnitt wäre. Ich frage mich halt, ob die Liste überhaupt konkurrenzfähig ist, wenn man sich so vorstellt, was andere Fraktionen in ein Batallion für 1500 Punkte quetschen. Bei wären es :

Poxbringer
3x Prinz (2 beschwört)
Scrivener
2x 30 Plaguebearer
1x 3 Nurglings
6 Plague Drones


Thema Mono-Dämonen

Ich werde, wenn ich Mono-Nurgle bleibe, auf alle Fälle mit CSM oder DG alliieren. Soweit bin ich schon. Alles andere ist Quatsch. Und je länger ich mich mit den Dämonen beschäftige, desto mehr komm ich zu der Überzeugung, dass fast 2/3 der Einheiten abstinken und ein "Best of 4 Gods" letztendlich immer gleich ausschaut: Nurgle-Spam, Prinzen und Horror-Bloodletter-Bomben. Slaanesh weiß noch nicht so richtig, was er zum "Best Of" beitragen möchte..... 🤔


Lange Rede, kurzer Sinn: Ich arbeite mich mal in die neuen CSM ein und versuch mit diesen irgendein Daemonkin-Konzept aufzubauen. Das werde ich mutmaßlich bis November nicht schaffen. Also muss ich dann zwischen Mono-Nurgle und Undivided Dämonen wählen.


Ich wohne in Regensburg und hab da also nicht weit hin 😛:lol:
Bin schon gespannt.

Ich auch. Man hört ja viel Gutes. Ständig. 😀
 
Der Dämonencodex beinhaltet zusammen mit Tyras und Tau die meisten Codexleichen, vermutlich sogar die allermeisten von allen. Das ist leider einfach so und wird nicht besser wenn die anderen Fraktionen (aktuell Marines) weiter und weiter verbessert werden. Meiner Meinung nach braucht das Buch ein komplettes Rewrite oder zumindest sehr krasse Punkteanpassungen nach unten. Das letzte Chapter Approved war da schon sportlich und immernoch reichts für 80% des Buchs nicht um auf den Tisch zu kommen.

Solange das nicht passiert sieht man halt nur die gleichen 5 Einheiten.