5. Edition Zurückfallen aus Fahrzeugen

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

felix_s_becker

Testspieler
22. Juni 2005
176
0
6.191
41
Folgende (theorethische) Situation:
Eine Einheit aus 3 Modellen (2 Leser 1 Runenprophet) sitzt im Fahrzeug. Der Prophet bekommt eine Gefahren des Warp attacke und verliert seinen letzten Lebenspunkt. Moraltest versaut - Einheit muss fliehen. Muss die Einheit jetzt aussteigen und messe ich die Distanz dann einfach von der Ausstiegsluke, oder seid ihr der Meinung, dass Einheiten in Transportern keine Moraltests machen müssen?
 
Hi Felix! 😀

Machen wir es kurz:
Du kannst in deinem Spielzug immer nur freiwillig in der Bewegungsphase ein Fahrzeug betreten oder verlassen. Wenn Du, wie geschildert, am Ende einer Phase einen Moral Check versaust, greift die ganz normale Rückzugsregelung. Da Du aber nicht aus dem Fahrzeug aussteigen darfst (nur freiwillig betreten und verlassen im eigenen Spielzug), und damit deine Fluchtbewegung in keine Richtung voll ausnutzen kannst, gilt der ganze Trupp als vernichtet.

Dies ist übrigens eine der ersten Fragen der neuen Edition gewesen. 😉

Ohne Hausregel bist Du so einem Fall einfach TOAST! :lol:

Und vielleicht beim nächsten Mal den Kurze Fragen - Kurze Antworten (KFKA) Thread nutzen. ^_^

Gruß
General Grundmann
 
@Felixe: Freiwillig geht nur in der eigenen Bewegungsphase, jup. Aber Rückzug ist kaum freiwillig. 😉

Es gibt für diesen Fall keine offizielle Regelung, deswegen ist auch die Lösung falsch, dass die Passagiere einfach toast sind. Denn die 'Trapped!'-Regel gilt nur, wenn der Rückzug von "impassable terrain, friendly models or enemy models" (S. 45 RB) geblockt wird, aber nicht, wenn Modelle durch die Transportfahrzeug-Regel nicht im Stande sind sich zu bewegen.

Von daher: Ohne Hausregel gehts an dieser Stelle nicht.
 
Denn die 'Trapped!'-Regel gilt nur, wenn der Rückzug von "impassable terrain, friendly models or enemy models" (S. 45 RB) geblockt wird, aber nicht, wenn Modelle durch die Transportfahrzeug-Regel nicht im Stande sind sich zu bewegen.

Ne, das sehe ich anders. 😉 Der Fluchtweg ist doch blockiert durch ein "friendly model", eben das eigene Transportfahrzeug. ^_^ Es gibt zwei Bedingungen: 1. wodurch der Fluchtweg blockiert sein muss und 2. dass man den Fall Back Move in keine Richtung mit voller Distanz durchführen kann.


Gruß
General Grundmann
 
Hm, da möchte ich euch beiden widersprechen! :huh:

Modelle sind auf dem Tisch, nur eben in den Transportern. Das heißt, physisch nicht, regeltechnisch schon. Sie können Psi-Kräfte wirken und Missionsmarker halten. Aus dem gleichen Grund könnte man sonst diskutieren, dass die Attacke aus dem Warp gegen einen Runenleser an Bord eines Fahrzeuges nicht möglich ist, weil er physisch nicht auf dem Tisch ist. <_< Und was nicht auf dem Tisch ist, kann nicht angegriffen werden, egal wie.

Nein, das ist Rosinenpickerei. 😛 Nach außen was machen, nach innen vor allen Übeln geschützt sein... joa, klar! -_-

Es ist klar, dass die Rückzugsregel für Modelle außerhalb des Fahrzeugs geschrieben ist, kein Widerspruch. Allerdings liegt da doch offensichtlich der Fall vor, dass das "nur" eine Aufzählung ist, was alles den Fluchtweg blockieren kann. Der entscheidende Teil ist doch wohl eher der, dass fliehende Modelle ihre volle Fluchtdistanz nutzen müssen, damit sie nicht als zerstört gelten. Und an Bord befindliche Modelle können das nun mal nicht!

Wer nicht seine volle Distanz in eine Richtung fliehen kann, ist zerstört.

Und aussteigen geht eben nicht.

Eine sinnvolle Hausregel wäre, dass die Modelle erst einen normalen Ausstieg bzw. einen Notausstieg hinlegen und dann noch ihre volle Fluchtdistanz weiterfliehen. Aber wie gesagt, Hausregel! 😎


Aber, lieber BP, wenn wir uns so nah den Regeln bewegen wie möglich, dann ist die Einheit Schrott! 🙄


Gruß
General Grundmann
 
Ach wie gut, dass ich meinen Gegner nie dazu zwingen würde nen MW Test abzulegen wenn er im Transporter sitzt. Ne also echt ma, solch einen RAW Quatsch braucht kein Mensch und jeder der meint: "MW Test und wenn verpatzt Einheit = tot weil sie zu dumm sind in ihrer Panik die Luke zu öffnen und deshalb zerfleischen sie sich gegenseitig in ihrem Transporter" ....den lach ich am Spieltisch einfach aus... sorry aber irgendwann könnt ihr euch diese RAW-Scheiße auch einfach ma sonstwohin stecken. 😛
 
Ach wie gut, dass ich meinen Gegner nie dazu zwingen würde nen MW Test abzulegen wenn er im Transporter sitzt. Ne also echt ma, solch einen RAW Quatsch braucht kein Mensch und jeder der meint: "MW Test und wenn verpatzt Einheit = tot weil sie zu dumm sind in ihrer Panik die Luke zu öffnen und deshalb zerfleischen sie sich gegenseitig in ihrem Transporter" ....den lach ich am Spieltisch einfach aus... sorry aber irgendwann könnt ihr euch diese RAW-Scheiße auch einfach ma sonstwohin stecken. 😛

Für den Fall das wir uns mal irgendwann irgendwo treffen ich schulde dir hiermit offiziell ein Bier (oder alternatives Getränk deiner Wahl).
 
@General: Hey, die ganze Disku, ob transportierte Modelle auf dem Tisch sind hatten wir doch schon damals bei den Psikräften aus Transportern. Sie sinds nicht. 😉

Jupjup, rein theoretischer Diskurs, bei uns ist es geregelt, woanders wird die Turnierorga gefragt. Aber es ist interessant die Untiefen der Regeln auszukundschaften, s. Detta. 😉
 
Sicher, sicher... aber so sind wir schon gleich bei dem Teil, wo man auch direkt behaupten kann: "Das Modell ist nicht auf dem Tisch, wie kann es dann Schaden nehmen?" -_-

Das gleiche gilt für den Moralwerttest. Wie kann etwas testen, was nicht auf dem Tisch ist!? 😉

Daher, wenn man das irgendwie vernünftig Regeln will, bin ich für Aussteigen und dann volle Fluchtbewegung. Ist aber Hausregel! Und ansonsten bleibe ich bei meinem "Trupp zerstört!" Ergebnis.

Aber nur, weil ich es ein total schönes Bild finde, wenn sich das Leser-Gefolge des Propheten nach seinem Ableben im Fahrzeug gegenseitig die Augen auskratzt!!! :lol:😛😀


Gruß
General Grundmann
 
Folgende (theorethische) Situation:
Eine Einheit aus 3 Modellen (2 Leser 1 Runenprophet) sitzt im Fahrzeug. Der Prophet bekommt eine Gefahren des Warp attacke und verliert seinen letzten Lebenspunkt. Moraltest versaut - Einheit muss fliehen.

Ich frage mich, warum soll der Trupp einen Moraltest versauen? Warum soll er überhaupt einen ablegen?? Aufgrund welcher Regel???

Entweder habe ich da was total verpeilt, oder die geschilderte Situation ist so gar nicht möglich... :mellow:
 
Ich frage mich, warum soll der Trupp einen Moraltest versauen? Warum soll er überhaupt einen ablegen?? Aufgrund welcher Regel???

Entweder habe ich da was total verpeilt, oder die geschilderte Situation ist so gar nicht möglich... :mellow:

weil drei modelle weniger 1 2 sind und die einheit mehr als 25% ihrer Stärke verloren hat deswegen MW-Test
 
Ich muss Ghost Writer zustimmen: Warum muss dieser Trupp überhaupt testen?
Klar, man testet bei 25% Verluste, das ist klar. Aber dazu muss ich doch erstmal auf dem Tisch sein, damit ich überhaupt einen MW Test ablegen kann. Ich halte es als nach den Regeln ehrlichgesagt für nicht belegt, dass ein Trupp im Fahrzeug überhaupt einen Moralwerttest machen muss.
 
Aber dazu muss ich doch erstmal auf dem Tisch sein, damit ich überhaupt einen MW Test ablegen kann.

Nach der Argumentartion dürftest du aber gar keine Psikraft wirken, die Einheit befindet ja nicht auf dem Tisch.

Die Einheit ist schon auf dem Tisch nur ihre Modelle nicht weil sie im Transporter sitzen. Der Sinn des Moraltest ist zweifelhaft und ausserdem ist eine Konstellation wie die beschriebene eh nur Akademisch.