Zweite-Weltkriegs-Modelle bei 40k?

Guckst du hier
Ich muss aber sagen, dass ich bis jetzt keinen WWII meets 40k Panzer gesehen habe, der mich überzeugt hätte... Die Geschütze wirken zu klein im Vergleich mit den GW-Oschis (da sind 88er dünner als ne GW-Maschka), wie Dark Warrior schon sagte sehen die Fahrwerke komplett anders aus, da die (warum auch immer) im 41ten Jahrtausend komplett geschlossen sind und die Höhe der kompletten Wanne einnehmen und und und...
Es gibt ein paar WWI Bausätze in 1:48 die ein wenig wie die FW-Heavys aussehen, aber ansonsten fällt mir nichts wirklich brauchbares ein, aber ich lasse mich gerne überraschen.
 
Einzig die Russichen Typen ala KW I etc. passen auch noch in die Styl-Richtung von 40k.
Würde ich so jetzt nicht sagen, da auch hier die Laufwerksaufhängung zu "modern" aussieht und die Panzer im Gesamten zu rund sind. Ahja, die Panzer sind noch dazu in 99% der Fälle zu niedrig, da es eben keine rollenden Quader sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
attachment.php


Ich wüsste jetzt wirklich nicht, wieso der nach 40k aussieht... und der normale Churchill hat sogar ein noch dünneres Geschützrohr.
 
Also vom Turm passt nen KW 2 ganz gut aber der ist in 1:48 zu schmal (der panzer nicht der Turm).

Britenpanzer finde ich ganz allgemein sehr unpassend.

Bei den Russen der KW 1 und 2, allgemein Multiturmpanzer wie des dt. Neubaufahrzeug (gibts es aber in 1:48 derzeit nicht) des T-35 und T-100 oder der SMK würden passen.

Die Laufwerke müsste man verkleiden damit sie zum (Modellproduktions bedingten) geschlossen von GW passen tu.

Hersteller für 1:48 sind Tamiya oder Hobby Boss letztere sind meiner Meinung nach besser und auch günstiger (zu dem haben sie mehr auswahl)
 
Danke für die schnellen (und vielen) Antworten!

Ihr habt Recht, die Waffen sehen etwas mickrig aus. Da müsste man dann Geschütze von der imperialen Artillerie oder vom Leman Russ dranpappen.
Die Chassis finde ich teilweise ganz passend für Höllenhunde und Co.
Aber die Idee mit den Tanks aus dem ersten Weltkrieg fasziniert mich gerade auch sehr... :wub:

Evtl. kann man sich auch schöne Flakpanzer bauen. Ich werde die Tage mal ein wenig rumschnüffeln, was sich da noch so finden lässt.

Cheers!