Zweite-Weltkriegs-Modelle bei 40k?

Hi,

Und auf deinem Bild sind keine Stiefel zu erkennen. Wie du siehst kann man dort Halbschuhe sehen und DARÜBER ist etwas "geriffeltes"

Das sind Stiefel denn: Gamaschen werden ab den Spann, spätestens aber ab dem Schaft gewickelt.
Zweck ist es Feuchtigkeit etc. fernzuhalten und unteranderem die Uniform (vielmehr den s.g. "Gefechtsanzug vollständig") eng anzulegen weil: Geräuschtarn, Abtarnmöglichkeit/verschleierung der Silhouette.

Habe die selber als Soldat gehabt.
 
Um mal auf das eigentliche Thema zurückzukommen. Ohne Umbauarbeit gehts auf keinen Fall. Ein KW I mit 76,2 cm-KwK würde aussehen, als hätte er nur ne einzelne MK. Für einen Panzer mit dieser "massigen" Erscheinung eher ein Witz (nicht mal, wenn man ihn als Befehlspanzer nehmen würde, die im 2. WK oft nur mit MG bzw. MK bewaffnet waren, um Platz für zusätzliche Funkausrüstung, Kartenbretter, etc. zu schaffen).
Selbst der KW II würde mit seiner Haubitze (immerhin 15,2 cm) immer noch aussehen, wie mit ner unterentwickelten Leman Russ Kanone ohne Mündungsbremse ausgerüstet. Aber warum sollte man das Modell nicht als Basis für nen Umbau nehmen? Ich habe schon einige gute Umbauten gesehen, die auf dem Fahrgestell eines Valentine, dem Turm eines Tigers oder sogar nen Predator auf Basis eines Panzer II basieren. Und die Deutschen bauten in mindestens einem Fall die original 76,2 cm-KwK eines KW I aus und setzten eine eigene 7,5 cm-KwK (die wesentlich größer wirkt) ein.

Man sollte also in jedem Fall noch ne originale GW-Bewaffnung irgendwo unterbringen, um die Proportionen einigermaßen hinzubekommen. Bei Panzerjägern sind kleinere Maße nicht unüblich (siehe nen "Hetzer" im Vergleich zu nen "Jagdpanther") und Spähwagen kann man je nach Dimension auch als 1:35 Modell verwenden (wobei "schwere" Spähwagen oft schon zu groß sind). Man sollte sich dabei auch fragen, welche Waffe ein Imperialer Konstrukteur einbauen würde. Wie oben schon erwähnt: Ein dicker Kampfpanzer nur mit ner einzelnen MK? Lächerlich. Ein Spähwagen mit Kampfgeschütz? Zu viel des Guten.