Zwergen-Team für eine Liga

DerGaukler

Blisterschnorrer
30. November 2016
380
0
7.336
Hallo Freunde des blutigen Ballsports,

ich möchte gern an einer BB-Liga teilnehmen. Die erste Saison habe ich verpasst und würde nun zur zweiten entstiegen. Wenn ich es richtig sehe, wird es dann quasi eine erste und eine zweite Liga geben mit Auf- und Abstieg. Mehr weiß ich vom Setting leider nicht. Das bedeutet auch, dass ich nicht weiß, wie es mit dem FF aussieht usw.

Ich möchte mit einem Zwergen-Team teilnehmen. Ich mag die Zwerge und ich konnte sie früher bei der PC-Version (Blood Bowl 1) recht gut spielen. Ich mag vor allem, dass sie so zuverlässig sind und dass sie stets gern zusammen über das Feld rollen. So ist auch meine Team-Idee weniger auf die besonderen Spieler basierend. Meine Gedanken sieht so aus:

09 Lineman 630 - 630
01 Runner 080 - 710
01 Slayer 090 - 800
04 Rerolls 200 - 1k

Sollte der FF sehr wichtig sein, könnte ich einen RR rausgehen und dafür ein paar FF kaufen.
Der Plan sieht vor, dass die Lineman alles machen, was zur Tagesordnung gehört. Runner und Slayer wurde das Hintergedanken absichern. Der Runner könnte zB gegen einen durchhuschendem Läufer oder Fänger den Stärkebonus geben und der Slayer schubst ihn. So würde ich versuchen, beide aus dem größten Ärger rauszuhalten, denn sie sind meine RW-Sorgenkinder.
Als nächster würde ich einen Blitzer kaufen und ihn dann zum Ballträger ausbauen und später dann auf den Runner verzichten.

Was haltet ihr davon?

Tschüss derGaukler
 
Hallo! 🙂

Deine Überlegungen verstehe ich, kann sie aber leider nicht teilen. :-(

Meiner Meinung nach bist Du mit so vielen Blockern einfach zu langsam.

Alleine um den Ball sicher und schnell aufzunehmen brauchst Du zwei Runners. Auch ist es sinnvoller und einfacher einem Runner Block zu geben als einem Blitzer Sure Hands.

FF finde ich persönlich sehr wichtig wenn man Geld verdienen will. Als Zwerg ist man aber aufgrund der stabilen Spieler eigentlich nicht unbedingt auf Geld angewiesen.

Auch teile ich nicht deine Meinung, dass Runners und Slayers deine Sorgenkinder sind wegen "nur" Panzerung 8. 8 ist gut! ;-)

Außerdem ist der Slayer, zusammen mit dem Waldelfen-Wardancer, eines der zwei besten Modelle des Spiels vom Preis-Leistungsverhältnis her. Immer gleich mit zwei Slayern starten, dank Frenzy bedroht man so die Flanken indem man gegnerische Spieler vom Feld pushen kann. Das treibt den Gegner in die Mitte was wiederum gut ist für Zwerge.

Lange Rede, kurzer Sinn: Für mich persönlich gibt's nur eine (1) optimale Zwergen-Team-Liste zum Ligastart.

2 Blitzers
2 Runners
2 Slayers
5 Blockers
3 RRs


Gruß
GeneralGrundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo! 🙂

Deine Überlegungen verstehe ich, kann sie aber leider nicht teilen. :-(

Meiner Meinung nach bist Du mit so vielen Blockern einfach zu langsam.

Alleine um den Ball sicher und schnell aufzunehmen brauchst Du zwei Runners. Auch ist es sinnvoller und einfacher einem Runner Block zu geben als einem Blitzer Sure Hands.

FF finde ich persönlich sehr wichtig wenn man Geld verdienen will. Als Zwerg ist man aber aufgrund der stabilen Spieler eigentlich nicht unbedingt auf Geld angewiesen.

Auch teile ich nicht deine Meinung, dass Runners und Slayers deine Sorgenkinder sind wegen "nur" Panzerung 8. 8 ist gut! ;-)

Außerdem ist der Slayer, zusammen mit dem Waldelfen-Wardancer, eines der zwei besten Modelle des Spiels vom Preis-Leistungsverhältnis her. Immer gleich mit zwei Slayern starten, dank Frenzy bedroht man so die Flanken indem man gegnerische Spieler vom Feld pushen kann. Das treibt den Gegner in die Mitte was wiederum gut ist für Zwerge.

Lange Rede, kurzer Sinn: Für mich persönlich gibt's nur eine (1) optimale Zwergen-Team-Liste zum Ligastart.

2 Blitzers
2 Runners
2 Slayers
5 Blockers
3 RRs


Gruß
GeneralGrundmann

Vielen Dank, Herr General,

okay, so einiges konnte ich nachvollziehen.

Mein Problem ist, dass ich ich berfürchte, dass man die zusätzliche Bewegung recht teuer bezahlt. Insgesamt hat man natürlich nicht nur mehr Bewegung, aber man hat eben auch viel Verlust:

06 Spieler ohne Tackle
04 Spieler mit RW8 statt RW9
02 Spieler ohne Block

Das nimmt einem schon gehörig offensive und defensive Block-Qualität.
Dennoch versteh ich einige Punkte.

Wie wäre es mit einem solchen Kompromiss:

02 Runner
02 Slayer
07 Blocker
03 Rerolls
Hier blieben noch 20k für FF übrig.
Man hätte zumindest 2mal mehr Tackle, dafür ist man aber weniger geschickt und weniger schnell.

Was denkt Ihr dazu?
 
@DerGaukler
Entscheidend ist, DU musst Dich wohlfühlen mit der Teamliste. ;-)


Tackle ist, in meinen Augen zumindest, auf einem Movement 4 Spieler fast nutzlos. :-(

Zumindest gegen halbwegs kompetente gegnerische Spieler.

Wer sind denn die Ziele von einem Spieler mit Tackle?

Doch wohl gegnerische Spieler mit Dodge. Also beispielsweise Gutter Runner, Kampftänzer, Witch Elves und so weiter.

Wird ein fähiger Gegner es Dir erlauben einen (1) deiner Bewegung 4 Tackle-Blocker effektiv zum Einsatz zu bringen gegen gegnerische Dodge-Spieler mit Bewegung 7, 8 oder 9?

Ich denke nicht...


Zu den Runnern: Ja, sie starten nicht mit Block und haben "nur" Panzerung 9, aber mit Bewegung 6 und Sure Hands MUSST Du sie einfach haben!

Slayers: Sind ebenfalls einfach gesetzt.

Blitzers: In der Tat, wenn man auf jemanden verzichten kann bzw. will, dann eventuell auf diese Spieler. Persönlich würde ich das nicht tun, aber es ist möglich!


Darum, wenn Du Dich mit 7 Blockern, 2 Runnern und 2 Slayern wohlfühlst, dann probiere es aus! 🙂


Gruß
GeneralGrundmann
 
Vielen Dank noch einmal.

Ich hätte gerne etwas neues/anderes probiert, aber ich muss sagen meine beiden Spiele mit Runner, Blitzer und Slayer haben mich überzeugt. Obwohl es schwerer ist alle Spezialisten richtig zu positionieren.

- - - Aktualisiert - - -

Falls haltet Ihr eigentlich von der Todeswalzen?
Tendiere dazu sie vorerst nicht einzusetzen. Sie scheint unglaublich teuer für die kurze Einsatzzeit
 
Ich frage mich nun, was ich ansonsten mit dem Geld machen soll.
Wenn man 12 bis 13 Zwerge hat, reicht das doch in der Regel. Wohin mit meinem Gold?

Luxusprobleme. ;-)

Team-ReRolls, Assistant Coaches, Cheerleaders und/oder vor Spielbeginn einfach ein paar Anreize kaufen.

Wenn ihr mit "Spiralling Expenses" spielt und euch auch sonst an die Regeln haltet, dann verlierst Du auf höherem Team-Niveau oftmals automatisch etwas Geld.

Wenn Du eine Todeswalze willst, dann hol´ sie Dir! 🙂

Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass ich es leider unterschätzt habe, meinen Team-Value besser so niedrig wie möglich zu halten. :-(


Gruß
GeneralGrundmann
 
Aber wie macht man das, da das Gold auf der hohen Kante do h zum Teil mitreinzählt?

Wieso macht man das? Was hat man davon?
Die Saison hat ja noch nicht begonnen. Ich spiele zZ ab und zu am PC und da spielt man eh häufig gegen Teams mit viel höherem TV.

Was genau möchtest Du wissen und wie genau kennst Du die Blood Bowl Grundregeln in diesem Fall? ;-)

Weil deine Rückfragen wirken ziemlich uneindeutig und verwirren mich leider mehr als dass sie es mir ermöglichen Dir hilfreich zur Seite zu stehen. :-(

Mit Team Value ist der Wert gemeint, welcher auf dem Platz steht inkl. deiner dazugekauften Anreize etc. Das Gold welches sich in deiner Kasse befindet, wird dabei nicht berücksichtigt.

Bei Blood Bowl II zählen Goldstücke über 150.000 zum Team Value hinzu.

Das ist einer der Unterschiede zwischen der aktuellen PC-Version und der aktuellen Brettspielversion.


Gruß
GeneralGrundmann
 
Was genau möchtest Du wissen? Bei Blood Bowl II zählen Goldstücke über 150.000 zum Team Value hinzu. Das ist einer der Unterschiede zwischen der aktuellen PC-Version und der aktuellen Brettspielversion. Gruß GeneralGrundmann
Das mit den +150.000 Gold kannte ich vom Tabletop zB nicht. Mir ist unklar, weshalb es mir hilft, wenn ich mein TV niedrig halte. Könntest Du mir das erklären? Die Ausgleichsnöglichkeiten schienen mir immer deutlich weniger gut als der hohe TW durch Skills.
 
Ahja, das ist soweit völlig verständlich. In BB2 habe ich bis jetzt (fast) immer nur gegen höhere Gegner gespielt und mir deshalb gedacht, dass es vllt besser ist, das Gold zu investieren anstatt diese Entschädigungen zubekommen. Die Kombination von Todeswalze und Bestechung kann doch auch ganz nett sein, oder? Ach, zum Thema nette Skills: Mein Trollslyaer Nr.1 hat +1ST bekommen 🙂 Meine Nr2. nun +1GE, aber das gebe ich ihm wohl nicht. Jetzt überlege ich, ob es Unterstützung, Mighty Blow oder vllt Standhaft werden soll. Tipps nehme ich gerne an. Achja und ein Lineman hat auch +1ST 🙂))) Team sieht so aus: 01 Runner (Anstoß-Return) 01 Runner (nackt) 01 Lineman (Unterstützung) 01 Lineman (Stärke) 04 Lineman (nackt) 02 Blitzer (nackt) 01 Slayer (Stärke) 01 Slayer (???)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, dass er dass "muss" oder angesagt es toll ist, wenn er das kann, ist klar. Aber die Frage ist doch, ob es nicht viel mehr Situationen gibt, in denen andere Skills helfen!? AG3 bringt weder ein sichere dodge, noch einen guten catch. Dagegen hilft Unterstützung häufig in jeder Partie. Aber ihr habt da vllt mehr Erfahrung. Für mich ist das halt eben nicht so eindeutig....