Dann hoffe ich, dass es nach Februar statt findet, weil bis dahin meine Ausbildung andauert.
Als würde das Schicksal meine Aussage nochmal kräftig untermauern wollen. Dahinter gehören mehrere Ausrufezeichen!(!!!)einer kaum repräsentativen und temporären Rangliste
Gab es denn ein nennenswertes Turnier wo DER Erfolgreichste, also Platz 1, weniger spiele gewonnen hat als jemand der alle Spiele gewonnen hat?
Weil's sich mir damals schon als lächerlich unfair ins Gedächtnis gebrannt hat (und ich war nichtmal direkt beteiligt...) und für mich persönlich der Punkt war wo ich vom 20er zum SUN Befürworter wurde muss ich darauf reagieren.
Ich präsentiere den 7. Bembel Cup 40k, 44 Spieler, 5 Runden, einige Topleute dabei, hier das Ergebnis:
http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_results.php?tid=8791
Der gute veiovis war der einzige Spieler mit 5 Siegen, und das unter anderem gegen Wodkaschlumpf, Erik_Finstermoor, Starfox und Meister_des_Stahls. Alle waren am Ende in den Top10, der Meister_des_Stahls hat das Turnier gewonnen. Aber auch ohne diese Turnierergebnisse, das sind alles 4 Leute die einfach sehr selten verlieren und wenn, dann nicht hoch. Auf einem Turnier gegen alle 4 nacheinander zu gewinnen, egal wie hoch, ist eine Wahnsinnsleistung, und was war der „Lohn“?
Platz 4, jo, ich wäre an veiovis Stelle sowas von unbeschreiblich gefrustet gewesen, vor allem weil 4. von 44 bezüglich NTR einfach nicht wirklich dicke Punkte bringt.
Ich steh da auch in einem gewissen Zwiespalt. Turniere leben bekanntlich davon besucht zu werden. Nur möchte ich nicht gegen gewisse Prinzipien verstoßen und auch nicht nach 08/15 Standard Regeln spielen. Dabei soll es aber trotzdem kein abgedrehtes Fluffding werden.Hier mal meine 2Cent
Als erstes herzlichen Glückwunsch an David du Alter Schlawiner!
Als zweites großen Respekt an Kiranor das du in einer solchen Regelmäßigkeit Turniere in Schwerte abspulst, auch keine Sorge hast mal das Punktesystem zu ändern und die Diskussion hier laufen lässt.
Oh, stimmt, das sollte ich vielleicht deutlicher betonen: Ich unterscheide sehr stark zwischen meiner Meinung und dem, was die Spieler wollen. Letztes Jahr hatten wir die aktuelle Edition neu bei den STM, und ich wollte den Spielern Gelegenheit geben, mit SUN zu arbeiten. Ist, sagen wir´s mal vorsichtig, DEUTLICH abgelehnt worden! :lol:
Das respektiere ich natürlich und gehe darum auch auf die Wünsche der Community ein. Ich mache das nicht für mich, sondern für Andere. 😀
Ich will hier auch niemanden bekehren, ich will wirklich nur verstehen, WARUM man das 20er System favorisiert! 😎 Daran nage ich... aber solange ich das nur rein rational versuche zu verstehen, solange scheitere ich hier wohl einfach. Aber vielleicht liegt´s auch an meinem Empfinden: Wenn ich in einer 20er Matrix 8:12 gespielt habe und man fragt mich, wie haste gespielt, habe ich immer zuerst gesagt --> "verloren". Andere Spieler haben immer direkt zuerst "8:12" gesagt und haben das "verloren" ausgeklammert.
@ GG und BigMac
Wieso wird bei den STM eigentlich mit einer 20er Matrix gespielt, wenn ihr hier die ganze Zeit S-U-N propagiert?
Ich stimme Xevoius zu, wenn er sagt, dass das eigentlich Entscheidende ist, welcher Standpunkt der "beliebtere" ist. Wenn sich eine deutliche Mehrheit für das 20/0er System ausspricht, warum muss man sich dagegen wehren? Grundmanns Weg bei den STM finde ich da hervorragend, weil er sich komplett an den Wünschen der gesamten Community orientiert. Ich sehe da eine recht eindeutige Meinung - auch wenn die Quantität der Beiträge der SUN-Befürworter darüber hinwegtäuschen mag 😉
@Iceman
Dein Beispiel macht NUR dann Sinn, wenn Verluste von Spiel zu Spiel nicht ersetzt werden dürften! ;-) Solange jeder Spieler jede Runde wieder mit seiner *vollen* Armee spielen darf, funktioniert dein Beispiel nicht. 🙂
Es wird einfach nach jedem Spiel resporned 😀
Klar du hast recht, aber ich bin mir auch sicher, das du erkannt hast, was gemeint ist.
Mfg Iceman