1. TITAN-TURNIER in Berlin

Ich habe Heute(Freitag) spontan gegen Thrawn gespielt um diese Farce eines Turniers schnell zu einem Ende zu bringen bevor ich 2 Wochen weg bin. Da sich die Regeln der Mission im laufe des Spiels noch unfairer/unausgewogener darstellten wie ich es vorab schon befürchtet hatte(es wurde natürlich nichts geändert) und mir das Spielen so keinen Spaß macht habe ich im 2 Spielzug aufgegeben um meine Zeit mit etwas Sinnvollem zu verbringen - was nützt einem das schönste Gelände ohne vernünftige Regeln.

2 Finalspiel: Eldar Ulthwe (Thrawn) vs. BA Florida Boy
2250 0


Um mir nicht noch mehr die Laune auf 40k spielen zu verderben indem ich ein weiters Spiel nach diesen Regeln gegen FennQ spiele habe ich schon bekanntgegeben, dass ich dieses Spiel nicht austragen werde!


3 Finalspiel BA (Florida Boy) vs. Dark Eldar (Fenn(e)Q)
0 2250

Im Namen aller Heizakult- und Space Marinespieler möchte ich mich bei der Turnierleitung bedanken, dass wir als Komparsen an diesem Turnier teilnehmen durften.
Ich hoffe beim nächsten Area51 Turnier wird die Turnierleitung sich mit den Spielern mal unterhalten um herauszufinden welche Art Spiele die Spieler mögen und nicht nur knallhart ihr Ding durchziehen. Thrawn und ich fanden die Stadtkampfregeln ohne selbstgemachter Mission schon besch... so war es eine echte Strafe sie spielen zu müssen.

Jetzt kann ich endlich das neue Regelbuch lesen und diese verkorksten alten Regeln+Stadtkampfregeln vergessen. 🙂

Naja, wenigstens hat der TITAN jetzt ein neues schönes zu Hause und ist in guten Händen bei Thrawn -seine erste Armee waren Ultramarinen also past das schon 😉 .
 
Originally posted by Florida Boy@1. Oct 2004, 23:26
[...]Jetzt kann ich endlich das neue Regelbuch lesen [...]
@Florida das finde ich einfach nur peinlich selbst eine Niederlage solltest du doch wie ein Mann tragen können und wenn du das neue Regelwerk liest solltest du auf Seite 5 hängen bleiben und die 100 A 0 Kopien des Kapitels "Die wichtigste Regel" machen und dir damit dein Zimmer tapezieren und wenn du dann immernoch nicht weißt was ich meine bist du nur ne arme Sau.... :heul: und Mitleid ist dann das einzige was du brauchst.
 
@Matt

Also mir hat das Turnier gut gefallen (und das nicht nur deswegen, weil ich gewonnen habe). Ich bin ja nun wahrlich kein Liebhaber des Stadtkampfes aber Mission 4 und vor allen Dingen 5 hatten wirklich ihren Reiz und waren ja auch nicht sonderlich einfach zu erfüllen.

Mission 3 hat mir dagegen nur Frust bereitet aber das lag' halt daran, dass ich keinen Weg gefunden habe auch nur eins der Missionsziele auch nur annähernd zu erfüllen.

Die Finalmission war eher einfacher Natur und deswegen auch taktisch nicht so reizvoll wie die vorherigen. Gut, es musste einen Sieger geben und das war wirklich eine Mission, bei der nach 2 Spielen auf jeden Fall ein Sieger feststehen musste. Ich habe mir vorher allerdings einige Gedanken bzgl. Aufstellung meiner Truppen gemacht und war so eigentlich ganz gut vorbereitet.

Die Stadtkampfregeln finde ich aber immer noch ziemlich blöd aber wenn ich nun mal ein Turnier spiele dann finde ich mich halt mit den Gegebenheiten ab. Man kann ja nicht immer nur Missionen spielen, auf die die eigene Armee perfekt zugeschnitten sind.

Als Florida Boy gegen mich im 2. Spielzug aufgegeben hatte, hatte ich so ca. 1000 SP und da FennQ nur auf max. 2790 SP hätte kommen können war das Turnier damit entschieden.

Florida Boy hat sich IMHO nicht flexibel genug verhalten in der letzten Mission gegen mich. Er wollte mit dem Kopf durch die Wand und dafür gab es nur eine Minimal-Chance und eigentlich konnte ich nicht mal diese richtig erkennen. Hätte er länger abgewartet, dann hätte er mir so ca. 700-800 SP abgenommen hätte dann im letzen Spiel gegen FennQ ein reele Chance auf den Turniersieg gehabt. Ich will nicht behaupten, dass er grosse Chancen gehabt hätte aber ich bin ja immer dafür, auch nur die kleinste Möglichkeit wenigstens auszuprobieren. Hätte FB so klug wie in Mission 3 gegen mich gespielt, dann hätte ich arge Pobleme bekommen.

FennQ hingegen hat gegen mich richtig gut gespielt und eigentlich keine Fehler gemacht. Er war geduldig hatte aber wirklich unglaubliches Pech. Was bei ihm schiefgehen konnte ging auch immer schief.

Naja, mir hat's Spass gemacht aber ich mach' jetzt erst mal eine lange Pause von 40k - und darauf freue ich mich jetzt richtig!

Cheers
Thrawn
 
Also im ganzen fand ich das Turnier sehr gut gelungen. Das Gelände war einfach erstklassig, da macht es schon allein deswegen Spass zu spielen.
Die Stadtkampfspiele fand ich von den Missionen her gesehen ebenfalls sehr gelungen, und es war einmal was anderes als die üblichen Turniermissionen.
Meine Gegner bei dem Turnier waren auch alle gut drauf und so war es fordernd und spassig zu gleich. Positiv fand ich auch die zeittechnisch entspannte Spielansetzung, so war es mir erst möglich an diesem Turnier überhaupt teilzunehmen.

Aber Kritik soll es auch geben. Zum einen fand ich die Regeln für die ersten drei Missionen enorm verwirrend, was zu einigen Unklarheiten und ständigen Regelfragen führte. Das Konzept dahinter habe ich schon verstanden jedoch fand ich die Auswirkungen nicht gut.
Was mich jedoch wirklich störte war Mission 2 bzw. 3 Bei dieser Mission war es als Angreifer kaum möglich zu gewinnen (ich weiss einige haben das unmögliche geschafft).
Mir persönlich erschloss sich nicht ganz der Sinn eine Mission zu spielen bei der ich eine 10% Siegeschance habe. Da wäre eine ausgeglichene Mission meiner Meinung nach besser gewesen.

Für das erste A-51 Turnier war es mehr als in Ordnung und ich hoffe das dem 1. auch ein 2. usw. folgen wird.
 
@Hivemind
Ich brauche kein Mitleid - ich habe einfach meine Meinung, konstruktive Kritik und ein wenig Frust geäußert - na und.

Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten. 😉
(Dieter Nuhr)

@Magua
Richtig! ohne Spaß brauche ich nicht zuspielen.


@Thrawn
Ich habe dir beim Spiel schon gesagt, daß ich mit bescheuerter Spielweise(nicht Angreifen mit Ehrengarde/TodesKompanie usw.) das Spiel hätte gewinnen können(ich lag nach dem 1 Spielzug in Führung und hätte auf Ergebnis halten spielen können-was für eine Herausforderung-was für ein Spaß :wacko: ), aber das ist gegen meine Spielnatur und die verbiege ich auch nicht für 10 Titanen.
Wenn die Regeln von 40k so wären wie bei diesem Turnier würde ich kein 40k spielen.
 
@Florida Boy

Aber ein Reiz der Spiel ist es doch auch, sich nicht auf ideale Situationen bzw. Gegebenheiten einzustellen. Deine Spielnatur ist es doch auch auf Sieg zu spielen und im Spiel 3 des Turniers hast Du doch auch sehr vorsichtig gespielt ohne mir eine grosse oder auch nur kleine Chance zu lassen. Kann ja sein, dass es nicht so viel Spass macht aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es Dir keinen Spass macht mich mit klugem Spiel zu besiegen.

Genau Deine Taktik, die Du mir genannt hast wäre doch richtig gewesen. Du hättest mich damit ja auf jeden Fall aus des Reserve gelockt und dann hättest Du zuschlagen können - schliesslich war ich in der Situation gefordert noch einmal Siegespunkte zu machen.

Zum Spielspass kann ich 'eh nicht viel sagen, denn Spass empfinde ich schon lange nicht mehr beim Spielen von 40k.

Cheers
Thrawn
 
So, kurz vor morgen (...) hier nochmals die endgültigen Ergebnisse des...

1. TITAN-TURNIER

Spielergebnisse um den Turniersieg:

1. Platz: Martin Lorenz / Thrawn --- Eldar Ulthwe

2. Platz: Kayu Orellana / Fenn(e)Q --- Dark Eldar

3. Platz: Denis Müller / Florida Boy --- Blood Angels

Fairster Spieler:

Markus Blumrich / Garfield --- Black Templar (ups...)...

Bestbemalteste Armee:

Johann Fenster --- Dark Eldar

Danke euch allen und bis morgen dann... 🙂 ...

Edit: Korrigiert, Thrawn... (hab´s per "copy & paste" aus Davids E-Mail... 🤔 ...)...