10.11.: 2. Battlefield Ratisbona (40K)

Ok wusste nicht dass die Schiripunkte derart frei sind, dann find ich die doch gut und hoffe, vielleicht einen abstauben zu können ;-)

@Jochen Da bin ich ja mal mordsgespannt auf Deine SW wenn die so stylish sind... Du wirst sie bestimmt gut spielen, würde mich durchaus reizen, dagegen anzutreten
Allerdings muss ich mit meinen Tyras stärker um gute Stylepunkte kämpfen als Du ;-)
 
Hm... ich muss an alle meine Tyras noch irgendwelche grünen Schläuche anbringen, um auf durchgehend 4 Farben zu kommen! ^^

Frage zu Bases: Müssen, um auf 4 Punkte zu kommen, alle Bases aufwendig gestaltet sein, oder reicht es wenn die Standards "normal" sind, aber ab Elite überall so richtig coole und professionelle Styropor-Felsformationen drauf sind? 😉
(Ein bisschen Gras wolle ich allerdings eh noch auf alle drauf machen.)

Bezüglich der Kompo-Wertung: Die ist, trotz der damit verbundenen Probleme bei einigen Armeen, immer noch die objektivste die ich bisher gesehen habe. Der große Vorteil ist, dass damit eindeutig planbar wird, wie viele Punkte man kriegt, wenn man diese oder jene Einheit spielt. Finde ich sehr gut, und wirklich hart bestraft werden wirklich nur die bekannten Power-Kombos.

Beispielsweise klassische Godzillas:
-4 weil 2x gleiches HQ
-4 weil Triple-Elite-Fexe
-4 weil Triple-U-Fexe
-4 weil <20% Standard
-4 weil 3x einzelner Venator
=> Gesamt 0 für die Liste, die allgemein als bärtigste des gesamten Spiels betrachtet wird

Oder der Desi-Sturm:
-4 weil Doppel-Lord
-4 weil i.d.R. keine Elite
-4 weil Triple-Desis
=> Gesamt 8 Punkte

Ich denke, 12-16 Punkte dürften der Standard sein, weswegen z.B. die BT mit ihrem Triple-HQ nicht sonderlich benachteiligt werden, und auch Nicht-Desisturm-Necrons können trotz Trupp-Dopplung locker auf diese Punktzahl kommen.
 
Unter "normalen" Bases (2 Punkte) verstehen wir einfach gesaltete Bases, also eben mit Sand pder Streu drauf. Für die 4 Punkte muss es eben deutlich darüber hinausgehen, da ist es völlig offen was es ist. Deshalb kann ich jetzt auch nicht sagen ab wann es die 4 Punkte gibt, wir werden uns aber bemühen und alle Arbeiten versuchen zu honorieren!
 
War nur im Hinblick auf die eher verhaltene Anmeldezahl
in T3 bezogen... ist ja nicht so, dass es an Spielern mangelt.

Turnierspieler haben nunmal Turnierarmeen... und keiner
mag über 200 Kilometer auf ein Turnier fahren mit dem
Wissen, dass ihm schon vor dem ersten Spiel viele Punkte
fehlen. Das würde ich halt einfach mal bedenken... denn
anders kann ich mir nicht erklären, dass euer Turnier noch
nicht ausgebucht ist.
 
@Vortex:

DITO! (!!!)

@System:

Ja, warum nicht, dann spiel ich halt einfach statt 10 Dessis nur 5, statt 6 schweren 3, und nimm dafür auch noch Gruftspinnen und Alpträume und Pariah rein, dem Style wirds nicht schaden...
Sorry aber das ist echt Bullshit und wird sich auf die Besucherzahlen auch nicht gerade positiv auswirken, ich weiß nicht wie viel meine Liste jetzt noch wert ist, aber auf 9/20 Stylepunkten oder sowas hab ich jetzt nich so Bock, e.g. ohne mich 😉

Grüße

PS:

Fand das Werungssystem bis jetzt echt gelungen, das muss gesagt werden, aber man kanns auch übertreiben...
 
Anscheinend sind euch dann solche undurchschaubaren und intranspartenten "Stylesysteme" wie das Dark Pro System lieber, wenn ihr wirklich meint....

@navarre
Wenn du nur mit 15 Desis und 9 sch. Desis spielen kannst, dann solltest du vielleicht mal deine Beweggründe, dieses Spiel zu spielen überdenken. Und wenn du wirklich nur auf 9 Punkte kommst, dann kann ich dir auch net helfen, ich mein, wo ist das Problem? 1 Necronlord, 1 Trupp Exis, 2 Kriegertrupps, 3 Desitrupps, 1x Sch.Desis und 1 Mono und schon hab ich immer noch 16/20 Stylepunkte?
 
Das Problem ist halt, wenn wir kein Stylesystem machen, scheissen uns wieder alle Stylespieler an, weil sie von den ganzen Bartlisten weggehauen werden und dann kommen die auch wieder nicht.
Irgendwo haben beide Seiten recht, aber man kanns halt keinem recht machen.
Und wenn man bedenkt dass die meisten in unserer direkten Umgebung nicht so die Hardcore-Progamer sind, haben wir halt zu diesem System gegriffen, vieleicht machen wirs das nächste Mal anders, aber jetzt erst mal schaun welche Auswirkungen dieses System hat.

Das Problem mit der geringen Teilnehmerzahl haben ja in letzter zeit viele bayrische Turniere, weiss auch nicht was man da machen kann. Wenns wirklich bei uns an der Stylewertung liegen sollte, wirds das nächste Mal ein Power-Turnier. ^^

Wegen den SW tuts mir leid, das ist echt doof, aber wenn man ein flexibles System einführt steigt halt wieder die Subjektivität. Da finde ich ein festes System, das vorher bekannt ist, besser.
 
jetbikerat
autarch
2xfalcon
1xfeuerdra
1xharlies
plord oder 2xinfraschall
mass wewas
2vipers o.ae.

nur ein kleines beispiel.
rest kann man auffuellen. kriegt um die 15 punkte und ist hart. problem ist imho dass aehnlich harte listen bei anderen armeen relativ gesehen weniger punkte bekommen und so natuerlich armeen wie z.B. Eldar relativ gesehen bevorteilt werden, da dort mehr verschiedene gute auswahlen vorliegen.

Das Problem bei Eurem neuen System ist, dass es nun faktisch entweder 0 oder 4 Punkte heisst. Keiner wird sich fuer einen Punkt entscheiden wenn keine 4 bekomme nehme ich gleich die 0, da ist der 1 Punkt zu geringer Anreiz. Problem ist dass so keine Kompromisse mehr zustandekommen sondern nur noch Extremvarianten.

-> Demzufolge Effektivitaet oder keine Dopplungen.

@Kal Torak Btw. Bekommt die von Dir genannte Necronliste nur 13 Punkte, nicht 16!

Und Du musst bedenken dass viele Spieler auch durch die Bemalwertung eingeschraenkt sind: Seltene Auswahlen hat man entweder nicht oder sie noch nicht bemalt und nur fuer ein Turnier ungewoehnlichere Auswahlen zu bemalen wird kaum jemand machen.

Beim jetzigen System werde ich noch weniger kompromissbereit wahrscheinlich einfach nur eine 5 Punkteliste stellen weil ich auf den 1 Punkt mehr fuer keine Tripplungen gern verzichte und dafuer ne haertere Liste aufstelle.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
jetbikerat
autarch
2xfalcon
1xfeuerdra
1xharlies
plord oder 2xinfraschall
mass wewas
2vipers o.ae.

nur ein kleines beispiel.
rest kann man auffuellen. kriegt um die 15 punkte und ist hart.[/b]
Diese Liste bekommt 1 (HQ), 4 (Elite), 2 (standard), 1 (Sturm), 1 (Unterstützung) = 9 Punkte, soviel dazu 🙄

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Btw. Bekommt die von Dir genannte Necronliste nur 13 Punkte, nicht 16![/b]
Ich hab die Punkte, die meine Liste kostet, nicht ausgerechnet, aber dann seien es eben nur 13 Punkte! Was aber total egal ist, man sollte sich einfach von der Vorstellung lösen, dass die 20 Stylepunkte auch der Standardwert bei der Armeekompowertung sein wird! Ich persönlich rechne mit einem Durchschnittswert irgendwo um die 12 Punkte. Es ist doch ein Trugschluss anzunehmen, dass jeder andere Spieler 20 Punkte bekommt und man nur selber so wenig Punkte bekommt. Schau dir doch die 3 bisher eingegangenen Listen an, 20/16/12 Punkte sagen doch schon alles!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und Du musst bedenken dass viele Spieler auch durch die Bemalwertung eingeschraenkt sind: Seltene Auswahlen hat man entweder nicht oder sie noch nicht bemalt und nur fuer ein Turnier ungewoehnlichere Auswahlen zu bemalen wird kaum jemand machen.[/b]
Man muss doch bitte keine "seltenen" Auswahlen spielen! Eine Elite/Sturm/Unterstützungsauswahl hat wohl jeder, um hier die 4 Punkte zu bekommen. Und den Rest kann ich zur Not mit Standard auffüllen. Wenn meine Liste bisher natürlich aus nur 2 Standards und dann Tripplungen in Elite/HQ/Unterstützung bestand, dann hab ich es mit diesem System natürlich schwer, aber ganz ehrlich, dann hat man es auch nicht anders verdient!
 
@Eldarliste Dann halt ohne Autarch, kein Thema, trotzdem eine ueberdurchschnittlich harte Liste mit ueberdurchschnittlich viel Punkten.

Problem ist einfach grds. dass einige Armeen mehr gleichberechtigt gute Einheiten in den einzelnen Kategorien haben. Als Tyraspieler habe ich bei U z.B. nur 2 wirkliche Alternativen von der Effektivitaet her.

Problem mit der jetzigen Bewertung ist wie gesagt, dass Leute auf den einen Punkt verzichten, sprich 0 Punkte oder 4.
Kompromisse wie "nehm ich halt 1 mal Zoas statt dem 3. Carni" oder "dann halt nur 6 Kyborgs statt 9" gibts dann nicht mehr und DA ist fuer mich das Problem.
Ihr belohnt/bestraft Extreme zu sehr und Kompromisse bringen nahezu keine Punkte.
Da koennte man gleich ein 0/4 System machen und jegliche mehr als 1x vorkommende Auswahl abstrafen.

Interessant wird es allerdings, das Aufeinandertreffen von Extremarmeen zu beobachten(sprich hart gegen Kompopunkte) und in wie weit das eine Rolle spielt.
Da in der Endauswertung meistens schon wenige Punkte ueber Plaetze entscheiden koennen bin ich diesbezueglich gespannt und gehe davon aus, dass eine Armee gewinnen wird, die man von der Haerte nicht stark veraendern muss um halbwegs viele Kompopunkte zu bekommen.

Von der Bemalmenge her habe ich leider nicht viele Alternativen und bevor ich fuer Dopplungen durch den Verzicht auf Tripplungen auch kaum mehr Punkte bekomme spiele ich lieber Tripplungen