<div class='quotetop'>QUOTE(Fen @ 12.10.2007 - 15:37 )
<{POST_SNAPBACK}></div>
Ja, das finde ich gut.
Mal zum Thema Siegorientiert: Also ich spiele nicht so. Auch wenn du denkst du hättest etwas ausgesprochen was sich voher niemand getraut hat.
Sicherlich habe ich viel Zeit damit verbracht 100% auf Sieg zu spielen aber mittlerweile habe ich mehr davon abwechslungsreiche Armeen zu spielen bei denen viel passiert, egal zu wessen Gunsten. Wenn es mir dann noch gelingt das durch meine Spielskills und durch viel, viel Glück effektiv zu steuern, bin ich mit der Armee und vor allem mit mir zufrieden. Ein Turnier mit Zillas gewinne kann doch einfach mal fast jeder der Erfahrung mitbringt (so wie du). Man werfe zB einen Blick auf die Armeeliste von Kroepoek, der zwar auch mit Tyraniden, jedoch mit einer sehr abwechslungsreichen und gemischten Armee antreten möchte. Aber er kann dazu sicherlich mehr sagen. Ich möchte dir nicht vorschreiben was du zu spielen hast sondern vielmehr näherbringen was mich dazu gebracht hat etwas vom hardcore Kurs abzuweichen.
ps. Was nicht heisst das ich euch nicht alle auf dem GT im kommenden Jahr plattmache !!! Muahahaa[/b]
Na sogar der böse Desisturmspieler von Team-Fluff hat sich von der Liste erstmal abgewendet.
Bemale gerade meine durch die Gegend springenden und waffenschwingenden Flesh Tearer (ja, BEMALE sogar selber!!
😀 ).
Freue mich schon wie ein kleines Kind auf das anstehende Turnier in Oldenburg auf dem ich meine kleinen blutrünstigen Fluffer zum ersten mal spielen werde.
Ein Turnier gewinnen werde ich mit denen ganz sicher nie.
Aber allein das Armeekonzept macht mir nen riesen Spass und es werden sicher auch viel entspanntere Spiele werden als mit dem DSturm (ausser die beiden Spiele gegen Kayu dieses Jahr! Nochmal nen grossen Dank dafür
😀 ).
Kann Kayu und Loki wirklich gut verstehen was den Spielspass mit solchen Listen angeht.
Ich habe die letzten beiden wirklich gut beschränkten Turniere als EXTREM angenehm empfunden.
mMn eine echte Bereicherung in der Turnierszene dass sich doch ein Trend daztu abzeichnet entweder feste Vorgaben für Stylepunkte zu vergeben, oder (was ich noch besser finde) gleich Tripplelungen oder (wie in Mühlheim) in einigen Sparten wie den U-Slots gleich Doppelungen zu verbieten.
Und für Kayus Tau werden meine Servos schon noch reichen
🙄 ...
@Topic:
Wenn ich es zeitlich schaffe werde ich sicher den Katzensprung von Nürnberg nach Regensburg machen und mit den schwarz/roten zu Euch kommen....
....und mir mal von Lews& Co zeigen lassen müssen wo Berthel den Most herholt.
Mit deutlich mehr Stylepunkten.
Meine geplante Liste hat zur Zeit die kompletten. Habe sogar nen kompletten 10er Standardtrupp drin
😎
Aber hey: ich entwilcke gerade wieder ne kindliche Freude an meiner Armee.