10.11.: 2. Battlefield Ratisbona (40K)

Soeben sind alle 38 von 38 Startplätzen belegt worden! Um Spätanmeldern auch noch eine Chance zu geben, greift nun folgendes System:
Alle Spieler auf der Anmeldeliste müssen ihre Armeeliste spätestens bis Samstag 3.11. eingesendet haben, auch Spieler auf einer eventuellen Nachrückerliste. Alle Spieler, von denen ich bis dahin keine Armeeliste habe, werden dann gelöscht, somit rutschen dann eventuell Späterangemeldete nach. Ihr könnt euch dann natürlich neu anmelden und auch zum Turnier kommen, allerdings habt ihr dann eben keine Garantie mehr auf euren Startplatz.
Also einfach bis Samstag, 3.11., eure Armeeliste an [email protected] schicken und euch euren Startplatz sichern!
 
Jop:

Was man so hört:

1. Fritz "LTT" Peters (14 Style - Doppellash/max Obis/Bersis, 70 Generals)
2. ?
3. Tobi Bauer (Eldar)
...?
6. Kroepoek (Tyras - Best Paint?)
...?
9. FJ_Alex (Nex)
10. Killerkoala (Eldar)
...
ka

Sowas in der Richtung, keinerlei Anspruch auf Richtigkeit, hab nur gestern mitten in der Nacht kurz angerufen aber das hab ich so aufgeschnappt bzw. mir gemerkt 😉

Grüße

PS: Style scheint also doch eher 2. rangig gewesen sein, nicht so krass wie vorher "befürchtet"... (Zumindest im Fall des Gewinners)
 
Ok, hier mal meine Erfahrungen:

- war ein schönes, Turnier, sehr spaßig
- man kann auch gewinnen ohne Schlaf, entgegen früherer Vermutungen
- Lash ist nicht immer so krass wie vermutet, aber ein sehr wichtiger Supporter

zum Style und meiner Liste: Hatte 2 versch. HQs, nur 8 Kyborgs, volle Punkte für Standards, Sturm und Elite

habe allg. etwas defensiver und vorsichtiger als sonst gespielt, was sich schon gelohnt hat.
Berserker waren überraschend gut, vor allem im 2. Spiel gegen Tyras haben sie mir die Haut gerettet, indem 1 8er Trupp 8 Symbs, 12 Stachelganten, 1 geflügelten Schwarmtyrant ausgeschaltet haben und einen 5LP Carni auf 2 LP gehaun haben und mir so noch einen Marker mehr beschert haben.
Der 7er Trupp war leider nicht so gut und schaltete nur 1 Venator aus und erschoss ein paar Symbionten bis er das zeitliche segnete.
Werde, sobald bemalt, vermutlich einen Berserkertrupp gg. andere Kulttruppen austauschen(vll. TS oder Plagues, oder sogar Noisemarines^^)
Gut waren noch die Termis, haben im 2. Spiel dem Tyrant 3 LP weggeschossen, und danach 12 Stachelganten unter halbe gehaun und ordentlich viel RWs bestanden. In Spiel 3 haben sie 3 Todeskompanisten ausgeschaltet, leider aber nicht viel mehr gemacht. Hätte sie dort ein bischen anders einsetzen sollen. Allg. werd ich wohl lieber nen 5er oder 6er Trupp spielen, der Flamer und die Efaust hat mir manchmal gefehlt.

Zu den Spielen speziell:
1. Gegen Dietmar Thunig mit Chaosmischmasch: Das klassische 1. Runden-Noob-Massaker(Sorry Dietmar), der auch die Regeln nicht so gut kannte. Habe ihn an ein paar Sachen erinnert und ihn hier und da mal etwas wiederholen oder anders machen lassen. Hat natürlich trotzdem nix gebracht.
Außerdem hat ihn Lash ziemlich dominiert.

2. Spiel gg. Stefan Oswald mit 20 Style Tyras:
Ein sauspannendes und bis zum Ende auch sehr knapp aussehendes Spiel.
Habe am Anfang 1x Lash versaut und später noch einmal, was ärgerlich war. Konnte ihm nicht genug Schaden machen um alles vom NK wegzuhalten.
Mit Lash konnte ich leider nicht so viel machen, habe die Gargoyles durch Plasmaschablonen gekillt und 1xden Schwarmi aus der Deckung gezogen, aber dennoch war Lash hier nicht so entscheidend. Kings waren die Berserker(aber nur der 8. Trupp) der die von Symbionten angegriffenen Kyborgs rettete und sich durch einen Schwarmtyrant, 12 Stachelganten bis zu einem Carni haute(wie oben beschrieben). Der DP hat außer Lash und 1x Krieger hauen nicht so viel gemacht da er lieber vorsichtig rumgeflattert ist. Raptoren konnten 1x flamen und waren dann weg. Zu den Berserkern noch: sie verwundeten den Schwarmi 1x, er hatte nen RW und was kam? Natürlich die 1. Das war einer der Punkte, die mir das Massaker sicherten.

3. Spiel gg Klemens Kuhne, Blood Angels und späterer 2.
20 Stylepunkte. Eskalation. Sein schockender ehrwürdiger Cybot beschäftigte meine Kyborgs viel zu lang, die dauernd ihre Zielprio(3xglaub ich mindestens) versauten. Seinen Pred Destruktor und 1 Razorback bekam ich einfach trotz 8 LKs nur alle Waffen zerstört und lahmgelegt. Der Hexer versaute 2x Lash, 1x davon verlor er ein Leben durch Doppel6 und 1x würfelte er nur 3Zoll für Lash. Der DP versaute auch 1x Lash in einer etwas wichtigeren Situation. Sein OP schaffte mit 1 verbleibenden LP 3 ReW gg. DP Verwundungen und killte ihn dann. Mein Hexer und die Raptoren schafften es nur, von 3 Scouts 2 zu killen und so endete der NK in der falschen Runde. Ich vergaß zufällige Spieldauer und bewegte so meine Berserker nicht nach vorne, die ich vielleicht noch in sein Viertel bekommen hätte.
Ansonsten hat er ganz solide gespielt und es wurde ein 10:10 Unentschieden

Der 4. Kurzbericht kommt noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und in München hoffentlich auch ;-)
Da musst Du aber noch defensiver Spielen mein lieber Hubi ^^

4. Spiel gg Alex FJ Kraft mit Necrons.
Als ich Necs hörte war ich guter Dinge, und als ich sah dass keine schweren Desis und kein Ctan dabei waren noch besser.
Da der 2., Klemens Kuhne, bis dahin nur 1 Punkt weniger als ich hatte und 6 mehr Style und 2 mehr Bemalpunkte, musste ich ein mind. 7 Punkte besseres Ergebnis einfahren.
Beste Aktion von Alex: Er parkte mein Rhino zu, griff es mit Phantomen und Desilord an und ich schaute doof als er es zerstörte und nur noch 1 Berserker aussteigen konnte...
Ansonsten hatte ich keine ernsthaften Verluste und in der 4. Runde gelang mir der Phaseout.
 
Die Liste von Navarre stimmt soweit. Kroepoek hat die Best-Painted Medallie gemacht, völlig zurecht: Sehr geile Tyraniden mit tollen Umbauten für Zoantroph und Schwarmtyrant! Wenn man dann noch bedenkt, dass er seine Armeebox am Vorabend hat runterfallen lassen und demnach eine Nachtschicht mit Restaurationsarbeiten einschieben musste - Respekt! 😀

Ich selbst habe den 8. Platz (bei 32 Teilnehmern) mit meinen 20-Style-Tyraniden belegt. Hier meine Liste:

* Geflügelter Tyrant mit Warpfeld, Fanghaken, etc.
* 4 Nahkampf-Krieger mit Sprungangriff
* Dakkafex
* 1 Venator
* 8 Gargoyles (yeah!)
* 3x8 Symbionten mit Fanghaken und Pirscher
* 2x12 Stachelganten
* 12 Hormaganten mit INI5
* Würger-/Biozid-Fex mit LP, BF und RW2+

Mein Ziel war es, auf 20 Stylepunkte zu kommen, und dennoch so viele Big Bugs (als 3), stabile Synapsen und überhaupt Modelle wie möglich rein zu bekommen. Die Armee hat sehr gut funktioniert!

Mein erster Spiel ging gegen recht traditionell aufgestellte Dark Angels mit vielen Fahrzeugen. Ich hatte in dem Spiel keine echten Schwierigkeiten: Ein Schlagabtausch mit einer großen DW4+ Ruine in der Mitte kam mir sehr entgegen. In Runde 2 konnte mein Schwarmi den Landraider meines Gegner knacken, und die anderen Panzer blockierten sich v.a. gegenseitig weil alle durch eine einzelne enge Stele wollten. Am Ende hatte ich alle Viertel besetzt und gewann damit (es war Stufe Alpha) mit 20:0.

Im 2. Spiel ging es wie gesagt gegen Lews_Therin_Telamon. Das Spiel war vermutlich das spannendste und beste was ich in den letzten paar Monaten mit meinen Tyraniden hatte! Wir haben beide sehr genau und bedacht gespielt, was aber leider dazu führte dass es nur 4 Runden gab. War aber kein Problem, denn in diesen 4 Runde passierte einiges! An sich waren wir und nach dem Spiel, das Fritz mit 20:0 gewann, einig, dass ein Unentschieden oder zumindest ein deutlich knapperer Sieg den Schlachtverlauf besser wiedergegeben hätten. Entscheidend waren am Ende zwei einzelne Würfelwürfe: Mit dem einen 1er versaute ich, wie Fritz schon berichtete, den letzten RW meines Tyranten. Wenn der überlebt hätte, dann wären er selbst und ein Fex nicht mehr gestorben und ich hätte einen Marker gehalten - schwupps, waren ca. 850 Siegpunkte weg! Der zweite Wurf war eine 1, die Fritz eben nicht hinlegte, weswegen 2 von 4 Termis trotz etwa 20 durchgeführter Rüstungswürfe noch stehen bleiben, punkteten und mir auch einen zweiten Marker nicht gewährten - wieder 550 Punkte weg. Wenn ich bei diesen beiden Würfelwürfen Glück gehabt hätte, wäre es sogar ein knapper Sieg für mich gewesen ^^ (hab's gerade nachgerechnet).
Ich gratuliere Lews natürlich trotzdem zu dem Sieg. 🙂

In Spiel 3 kämpfte ich gegen Thousand Sons die von einem Slaanesh-Hexer mit Lash angeführt wurden. Irgendwie habe ich da totalen Blödsinn zusammen gespielt, weswegen ich z.B. fast alle Symbionten in der ersten heißen Beschuss- und Nahkampfphase meines Gegners verloren habe. Ich hab gar nicht mal unterdurchschnittlich schlecht gewürfelt, sondern wirklich einfach nur schlecht gespielt. Allerdings ließen mich wieder zwei einzelne Würfel im Stich: Es war Eskalation, und mein Tyrant kam erst in der vorletzten Runde, und der dicke Carnifex in der letzten Runde. Mein Gegner hingegen hatte in Runde 2 alles bis auf 3 Bikes auf die Platte gebracht... ich kämpfte also effektiv mit 1250 gegen 1500 Punkte. 🙁
Ich verlor dann letzendlich völlig zurecht 7:13, wobei die 7 Termis meines Gegners trotz gut und gerne 100 Rüstungswürfen trotzdem noch zu dritt überlebten!

Vor dem 4. Spiel hatte ich also erst mal nur 27 von 60 möglichen Generalspunkten geholt. Nicht so dolle. Allerdings machte ich mir Hoffnung, gegen einen einfacheren Gegner spielen zu dürfen. Als ich dann merkte, dass es gegen Space Wolves gehen sollte, schloss ich vorübergehend mit dieser Hoffnung ab, da ich gegen die Armee irgendwie immer recht schlecht abschneide.
Wir spielten Erobern und Halten auf Gamma. Mein Gegner hatte eine meiner Ansicht nach recht starke Liste mit einem Pred mit SynLas und 2xSchweBo, sowie einen Leman Russ mit 3 SchweBos und Las, sowie eine 3er-Schwadrone Tornados - ziemlich anti gegen hordige Tyraniden! Ich durfte anfangen und konnte glücklicherweise den Pred durchschütteln, aber gegen den Russen hatte ich kein Pulver mehr. Ich entschied mich bereits vorher dazu, mein Scoutbewegung kaum zu nutzen und blieb auch weiterhin in Deckung mit den Symbionten - ich hatte keine Lust darauf, schon wieder in Runde 1 alle 24 Symbionten durch massives DS4 Feuer zu verlieren. Also blieben meinem Gegner nur Ganten als Zeile. 😉 Mein Plan ging voll auf und dank guter Sprintbewegungen konnte ich in der 2. Runde den Russen killen und den PRes wieder durchschütteln. Einen Tornado erledigte ich mit einem Warpblitz. Nun war der Moment gekommen, die Symbionten vor zu bewegen. Ich hatte das Glück, in Runde 3 dank guter Sprintwürfe zwei Symbiontentrupps und den Tyranten mit dem gegnerischen HQ-Trupp in Kontakt zu bringen, und löschte diesen vollständig aus. Der Rest war dann ziemlich einfach. Einen dummen Fehler machte ich in der vorletzten Runde, als ich schlichtweg vergaß, mit dem Carnifex auf die beiden übrogen Speeder zu schießen. Diese raubten dem mittig stehenden Fex alle bis auf einen LP und er punktete nicht mehr. Zur Rache zerlegte ich aber in Runde 6 beide Speeder und brachte noch den punktenden Tyrant und 1x volle Symbionten ans Missionsziel. 17:3 geonnen, fast wären es 20:0 gewesen. Gewonnene Erkenntnis: Ich muss mich häufiger besser beherrschen und die Symbionten etwas zurück halten. Vielleicht verzichte ich in Zukunft auch einfach wieder auf Pirscher.

Am Ende konnte ich 44 Generalspunkte, 20 Stylepunkte und 13 Bemalpunkte auf meinem Konto verbuchen, was für Platz 8 ausreichte. 🙂
 
zum Style und meiner Liste: Hatte 2 versch. HQs, nur 8 Kyborgs, volle Punkte für Standards, Sturm und Elite
Damit kriegste aber auch keinen Stylepreis und irgendwas in Sturm und Elite zu quetschen is auch nich wirklich ne Meisterleistung. Und nur 8 Kyborgs anstatt 9... man kann beeindruckt sein und sogar 1 x Hexer und 1 x Prinz mit Lash um noch 2 von 4 pts zu kriegen, ich applaudiere.
Sorry LTT aber was willst du hören? Dass deine Armee super nett ist oder, dass du einfach nur die Kompobewertung hier und da geschickt umgangen bzw. ausgetrickst hast? 😉
 
Ich denke, dass es klar ist, in welche Kerbe Lews Liste schlägt: Sie ich nachwievor auf Power ausgelegt. Ist schließlich nicht verboten. Und zumindest mir wäre auch beinahe ein Konter gelungen. 🙂

Womöglich wird es ja auch mal Turnierbeschränkungen vonwegen "nur max. 1x LAsh" oder sowas geben, was das Konzept wieder etwas behindert.
 
@ Jaq
Was pisst du LTT hier ans Bein, die Armee war nach der Kompobewertung aufgestellt und hat 14/20 Punkten bekommen, also warum die Aufregung?


Meine Turnierteilnahme will ich auch kurz schildern:
Hab wieder Eldar gespielt mit: Prophet und 5er Runenleser auf Jetbikes, 6 Harlies, 3x10 Gardisten mit Stekas, 2x5 Wewas, 3 Speere des Khaine, Falcon, 2x2 Infraschall

Spiel 1 hatte ich freilos, weil ungerade Spieleranzahl, so konnte ich heimfahren und die Urkunden ausdrucken, was ich am Vortag vergessen hatte^^

Spiel 2 gegen Sororitas: Principalis mit Sprungmodul, Inqu, Callidus, 3x10 Soros mit 2 Sturmbolter, 2x10 Soros im Rhino, 6 Seras, 2 Exorzisten
Ich bin geballt über eine Flanke gekommen und dann Weltenwanderer und Infraschall waren hier immer die richtigen Trupps von einem Sturmbolter- und den 2 Rhinotrupps niedergehalten, so dass ich hier nach Runde 3 mit RAt und Harlies aufgeräumt hatte. Die Exos wurden durch Infraschall und Falcon ausgeschaltet (dieser natürlich beim 2ten Schuss lahmgelegt). Die Seras haben einen Infraschallkanonentrupp vernichtet, war aber in Ordnung. Die CAllidus wurde leider bei den Gardisten "verbraten" und dann erschossen. Am Ende hatte ich 4 Marker mehr als er und somit ein Massaker.

Spiel 3 gegen Eldar: Fussprophet, Avatar, 10 Skorpione, 6 Harlies, 3 Gardistentrupps mit Nebelschleier und Steka/Rak/Impuls, 6 Wewas, 2x5 Warpspinnen, Falcon
Dank Eskalation hatten wir nicht viel am Tisch, die Infaschalls haben den Falcon gut runtergeholt und ansonsten gut gewütet bei den Gardisten. Am Ende war mein Rat und mein Falcon in seiner Zone, er hatte den Avatar drin und noch ein paar mehr lebende Einheiten, somit ein 12:8 für mich.

Spiel 4 gegen Blood Angels (später 2ter).
Die Infras haben wieder super gerockt. Leider 3 Sachen, die mir das Spiel verloren haben: Jetbikes verlieren im multiplen NK einen Leser und werden überrannt, somit kann er die Harlies erschiesen und ich verliere die so sicher geglaubte Flanke. Und dann eben noch die schockenden Veteranen und der schockende Furioso in meiner Gardisten/Infraschallflanke, die mich lange beschäftigt haben. Am Ende also nur ein 10:10.

Somit konnte ich am Ende noch den 3ten Platz erobern, womit ich sehr froh bin. Insgesamt hat die Liste super funktioniert und die Infraschallkanonen sind ab sofort gesetzt^^

@ GW-Sammler
Das Armeekomposystem funktioniert IMO leider nicht so wirklich. Siehe LTT, mit 2x Lash und 8 Kyborgs bekommt man immer noch 14 Punkte, die 6 Punkte mehr, die man hier bekommen könnte, holt man aber locker mit einer solchen Liste im Spielen wieder raus, und dann eben noch mehr Generalspunkte als mit einer anderen Liste.
Unter dem Gesichtspunkt "abwechslungsreiche" Armeelisten funktioniert das System schon, allerdings fördert es nicht wirklich ausgewogenere Armeen, dafür bekommt man mit einer bretterharten Liste immer noch zu leicht viele Punkte!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Jaq
Was pisst du LTT hier ans Bein, die Armee war nach der Kompobewertung aufgestellt und hat 14/20 Punkten bekommen, also warum die Aufregung?
@Kaltorak:
Hat aber sicherlich keine 14 von 20 verdient. Was nur zeigt, dass das System nich wirklich ausgewogen ist da gewisse "nette" Sachen einfach durchrutschen.

nächstes mal versuch ich auch mal vorbeizuschauen und dann gibts 20 Kompo + 4 wins = Overallwin Muha
Dem schließe ich mich mal an. Dann gibts 1. und 2. Platz for Posaz. 🙄
 
Naja, ein perfektes System wird es halt nie geben. 😉
Man könnte höchstens Tripplungen (evtl. auch über AOP-Sektionen hinweg) verbieten bzw. halt mit 0 Punkte pro betroffener AOP-Sektion ahnden.
(z.B. 3x Unterstützungs-Devas = 0 Punkte für Unterstützung, aber auch 2x U.-Devas + 1x Elite-Devas = 0 Punkte jeweils in U. und Elite. Dito z.B. auch für Carnifexe etc).

Das System ist mir aber 10 Mal lieber als eine Bewertung der Listen durch die jeweiligen Gegner!