10 Edition Balance Update

Werden die Änderungen auch Einzug in die frei erhältlichen Indexe bekommen?
Ich denke nicht, das die Indexkarten geupdated werden. Sie werden einfach so gelassen und man kann ja dann beim erscheinen des Codex die aktuellen Datenkarten bekommen.

Denke erstmal, dass Dataslate macht sinn. Als Heretic Astartes Spieler war ich schon überrascht, dass es da Punkteänderungen gab denke die waren nicht wirklich nötig für das Balancing. Regelupdates sind auch gut besonders Devastating Wounds.
 
Kann mir jemand die Änderung der Devasting Wounds erklären?

Vorher: bei einer 6 beim Verwunden bekommt der Gegner gleich den Schaden die die Waffe macht.
Jetzt (BalanceSheet): bei einer 6 beim Verwunden, darf der Gegner keine Schutzwürfe(Rüstugswürfe)/Rettungswürfe duchführen. d.H doch er bekommt einfach den Schaden laut Waffen.

was hat sich da geändert?

danke fürs aufgleisen....
 
Kann mir jemand die Änderung der Devasting Wounds erklären?

Vorher: bei einer 6 beim Verwunden bekommt der Gegner gleich den Schaden die die Waffe macht.
Jetzt (BalanceSheet): bei einer 6 beim Verwunden, darf der Gegner keine Schutzwürfe(Rüstugswürfe)/Rettungswürfe duchführen. d.H doch er bekommt einfach den Schaden laut Waffen.

was hat sich da geändert?

danke fürs aufgleisen....
Vorher waren es Mortal Wounds, die halt auch weiterspringen wenn das erste Modell tot ist.

Neu ist dass nur maximal ein Modell stirbt.
 
Wow also Genestealer sind ja jetzt so ne richtige Frust Armee geworden.

Vorher war mir das einfach viel zu stark!

Jetzt ist es entweder total stark oder total schwach.

Die Truppen sind teurer geworden und zeitgleich ist deren stärkste Regel jetzt nicht mehr atutomatischbgetriggert ne jetzt maximal auf 3+...

Total bescheuert. Warum nicht einfach nur das der Trupp nur 1x mal mit halber sollstärke wiederkommt oder so.


Naja wenigstens knn uch jetzt bedenkenlos mekne 140 Poxwalker aufmarschieten lassen und trotzdem noch 1300 p. Armee ausrüsten. Nicht schlecht
 
Wow also Genestealer sind ja jetzt so ne richtige Frust Armee geworden.

Vorher war mir das einfach viel zu stark!

Jetzt ist es entweder total stark oder total schwach.

Die Truppen sind teurer geworden und zeitgleich ist deren stärkste Regel jetzt nicht mehr atutomatischbgetriggert ne jetzt maximal auf 3+...

Total bescheuert. Warum nicht einfach nur das der Trupp nur 1x mal mit halber sollstärke wiederkommt oder so.


Naja wenigstens knn uch jetzt bedenkenlos mekne 140 Poxwalker aufmarschieten lassen und trotzdem noch 1300 p. Armee ausrüsten. Nicht schlecht
ich war von den GSC Nerfs auch erst geschockt, bin aber zuversichtlich, dass es gut werden wird 🙂 der Output bleibt ja trotzdem krass
 
  • Like
Reaktionen: Zeitgeist
Was ich immer noch schade hier finde, dass GW scheinbar nicht von Ihrem neuem ''powerlevel'' Punktesystem abrücken wird. Auch wenn es irgendwie das Listenschreiben einfacher machen soll es tut es nicht. Auch fehlt mir hier ein bisschen die möglichkeit des Feintunings oder nur groberen Tunings.
 
Wenn man bedenkt, dass Waffenplattformen zu Beginn 55 Punkte (jetzt 125 Punkte), Fire Prism von ursprünglich 120 auf jetzt 180 Punkte und der Wraithknight von 380 auf 510 gestiegen ist, frägt man sich schon welchen Lack die Eldar Testspieler gesoffen haben.
Aber alles in der Annahme, dass die Punkte jetzt fair seien...

Tatsächlich ist GW mehr als ein dutzend Male mit ihren Balancebemühungen über das Ziel hinausgeschossen. Ich will hier nicht den weinenden Aeldari-Spieler geben, aber mit den "Zieleinschränkungen" von Warpkanonen in jedweder Art durch die Änderung der Devastating Wounds Regel kann es durchaus sein, dass die Einheiten so schon nur noch sehr begrenzter Anwendung finden. Die Punkteerhöhung kommt da dann noch obendrauf.
 
Was ich immer noch schade hier finde, dass GW scheinbar nicht von Ihrem neuem ''powerlevel'' Punktesystem abrücken wird. Auch wenn es irgendwie das Listenschreiben einfacher machen soll es tut es nicht. Auch fehlt mir hier ein bisschen die möglichkeit des Feintunings oder nur groberen Tunings.
Ich finde es vor allem doof, dass damit alle Optionen auf dem Papier zumindest ähnlich gut sein müssen.
Ein Plasmawerfer ist einfach nicht so gut wie ein Bolter. Eine Energiefaust sollte besser sein als ein Kettenschwert.
Das ist mit dem neuen System einfach nicht gut abzubilden.
 
Mich fristet das mit den genestealern nicht da ich die 10 edi gerade nicht spiele.


Deswegen suche ich gerade Projekte die mir einfach Ausschließlich vom Projekt oder Modellen her gefällt.
140 SEUCHEN ZOMBIES!!!!!!

Bemale das und evtl hier und da nen Spiel aber das Update zeigt mir deutlich auf das GW gerade die Kontrolle verloren hat oder gerade am verlieren ist was 40.k anbelangt.

Umso mehr habe ich mittlerweile extreme Erwartungen an den Tyra Codex.

Ich habe mir noch nichts vom neuen Codex angesehen weil wie gesagt das interresse fehlt aber sobald der in meinen Händen ist wird das mal gegen analysiert was sich geändert hat und so.

Was würde verändert mit der neuen edi das einzige was mir einfällt was positiv auffällt ist die zusammenführen von Sonderregelung Definitionen.

Ansonsten gibt es den selben OP scheiß wie vorher auch nur auf andere Völker umverteilt

Das hätte alles kein abschaffen der alten codexi benötigt jetzt haben wir ausschließlich lieblos dully Armeen bis (ich denke positiv) der Codex das ändert.

Den missionszielmarkerkontrollprofilwert...... Finde ich ganz nett aber manchmal recht fragwürdig verteilt und hätte mit nen PDF alles abgedeckt bis..... Naja so wie jetzt halt der neue Codex kommt.

Ich bleibe mit Erwartungen am Ball aber bislang reizt mich da nicht trotz aufsteigender Lust 40.k spielen zu wollen aber halt cooles 40.k


Bitte beachten das ich die Grundregeln beim durchfliegen wirklich gut fand.
 
Ich will hier nicht den weinenden Aeldari-Spieler geben, aber mit den "Zieleinschränkungen" von Warpkanonen in jedweder Art durch die Änderung der Devastating Wounds Regel kann es durchaus sein, dass die Einheiten so schon nur noch sehr begrenzter Anwendung finden. Die Punkteerhöhung kommt da dann noch obendrauf.
Der nette Kerl vom Youtube-Channel Poorhammer hat das sinngemäß formuliert: "manchmal muss eine Einheit, bei der ein Nerf nicht gereicht hat, erstmal im Giftschrank landen".

Einheitengrößen verändern ist eine ziemlich fiese Sache für Spielerinnen und Spieler, zeugt aber durchaus von etwas mehr "Verständnis" wo Probleme liegen.
 
  • Like
Reaktionen: blue53
Klingt nach Müll und nach nicht wissen, was man tut. ^^"
Frage der Perspektive. Für die Spieler? Ja, und ja. Der Typ redet da allerdings auch sehr sarkastisch und trocken drüber, auch bisschen über die Psychologie dahinter.
Bisschen übertrieben formuliert: Wenn dich die Warpkanone ein halbes Jahr als Gegner abf*ckt, selbst nach einem Nerf, ist es vielleicht auch mal cool, wenn sie nicht dabei ist. Der Shitstorm ist größer, wenn sie immernoch übertrieben wäre.

Wenn wir darüber reden, dass der Aufwand Spielbalance zu erzeugen immer noch zu gering ist, na da sind wir uns komplett einig.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Hm. In der Warhammer 40K App gibt es jetzt eine neue Kategorie: Key Documents

Dahinter verbirgt sich das Balance Dataslate Autumn 2023.

Ich sehe da nicht ganz den Sinn. Die entsprechenden Änderungen sind ja bereits in den Core Rules/Codex/Index eingearbeitet.
Und das Balance Dataslate gibt es ja zusätzlich auch noch als Download.

Vielleicht zum Nachverfolgen? ?‍♂️
Ich meine wenn man regulär updated, sind ja nur die aktuelleren Werte da und gratis Indizies weg...