10 Edition Balance Update

Danke das hier viele drauf reagiert haben ohne ausfallend zu werden und maßlos zu übertreiben oder so ?

Geht doch mit uns ?

Über Regel Anpassungen wenn es ins extrem geht habe ich garnichts früher kam so einmal im Jahr nen Errata und das war dann auch OK.

Lieber einmal gut uberkegt als ständig alles neu machen zu müssen.

Auch ich muss sagen das bei diesen editions start es mir schwer fällt das sich da leute im Hintergrund mühe gegeben haben.

Das moral System hatte man entsprechen auch mit den alten Werten ausbessern können und der Wert für die missions Ziele hate ne kleine PDF sein können bis sie in den neuen codexi mit integriert wird.


Aus meinem Vorsatz die Edition zu kippen wurde jetzt im end Effekt nichts aus 2 Gründen.

Der 1. Genestealer sind halt einfach so geil auch wenn sie spielerisch eine Katastrophe sind. Gratis Modelle und meine blip Aufstellung weg macht mitlr Bauchschmerzen.


Aber 2. Fangen die 10 Edition 4 meiner Kumpel ohne tabletop Erfahrung an und mein Bruder steigt nach 10 jähriger Pause auch wieder ein.

Und ganz ehrlich ich glaube das ist auch die neue Edition. An füttern von neuen Leuten mit gratis Regeln und Armee listen die mein 6 jähriger Sohn zusammen bauen kann. Da fällt der Einstieg halt leicht. Und die 11. Edition wird dann evtl wieder detaillierter.

Mal sehen ob sie jetzt so einen Wechsel beibehalten. Ma die Einsteiger bedienen mal die Veteranen.

Ich setze jetzt ausschließlich Modelle ein die ich cool bemalt habe und jage die halt übers Feld. Von den Regeln her hat das erste Spiel ja Spaß gemacht aber denke das man jetzt immer dieselbe Truppe spielen wird meine Motivation sich da ne liste zu machen ist halt komplett bei 0.


Und ja die fehlende Ausrüstung kosten machen das errattieren schwerer.

Ist Waffe x drüber wirds ganz teuer aber wenn man am selben Modell auch Waffe y haben kann und das total human war ist es jetzt kaum mehr spielbar und man wird zu seinen "Glück" gezwungen...
 
Tja, ständige Updates sind ätzend, aber noch ätzender ist, dass Updates offenbar notwendig sind. Ich hatte eigentlich schon Hoffnung, dass die zehnte Edition mich wieder hätte motivieren können, Warhammer 40.000 zu spielen, wahlweise mit den Tyraniden oder der Schwesternschaft eine neue Armee aufzubauen.

Aber diese Unausgegorenheit bzgl. der Regeln ist halt schon wieder ein no-go. Stattdessen ist es jetzt nämlich so, dass in dem Tabletop-Club, bei dem ich mir überlegt hatte, mitzumachen und mehr zu spielen, nicht wenige wegen dem Zirkus aufhören...
 
Aber diese Unausgegorenheit bzgl. der Regeln ist halt schon wieder ein no-go. Stattdessen ist es jetzt nämlich so, dass in dem Tabletop-Club, bei dem ich mir überlegt hatte, mitzumachen und mehr zu spielen, nicht wenige wegen dem Zirkus aufhören...
naja, 3 Leute, die in unter 9 Monaten ne komplett neue Edition erstellen müssen, ist halt leider zu wenig. Denke GW könnte da schon mehr Potenzial reinstecken, aber solange es irgendwie läuft, scheint es für sie nicht notwendig zu sein. Mich persönlich stören, als eher Casual-RAW-Gamer, die Änderungen nicht. Wirkliche "drüber" Listen spielt hier keiner und das was angepasst wurde, spielt auch so gut wie keiner 😀 Und wenn etwa zu overpowered ist, finde ich es schon besser, dass sie schneller reagieren, als erstmal nen Monat nur zuzugucken. Dadurch dass die App jetzt wirklich aktuell gehalten wird, sehe ich auch 0 Problem darin. Die Punkte waren direkt ne Stunde später oder so schon aktualisiert. Das ist meiner Meinung nach, super Kundenservice 🙂
 
naja, 3 Leute, die in unter 9 Monaten ne komplett neue Edition erstellen müssen, ist halt leider zu wenig. Denke GW könnte da schon mehr Potenzial reinstecken, aber solange es irgendwie läuft, scheint es für sie nicht notwendig zu sein. Mich persönlich stören, als eher Casual-RAW-Gamer, die Änderungen nicht. Wirkliche "drüber" Listen spielt hier keiner und das was angepasst wurde, spielt auch so gut wie keiner 😀 Und wenn etwa zu overpowered ist, finde ich es schon besser, dass sie schneller reagieren, als erstmal nen Monat nur zuzugucken. Dadurch dass die App jetzt wirklich aktuell gehalten wird, sehe ich auch 0 Problem darin. Die Punkte waren direkt ne Stunde später oder so schon aktualisiert. Das ist meiner Meinung nach, super Kundenservice 🙂
Sind denn die Werte aktualisiert worden?
Meine Gespeicherten Listen, haben sich nicht in den Punkten geändert. (Hatten Betroffene Einheiten drinne)

Edit: Und was Kundenservice angeht, reden wir hier über eine schon bald Kostenpflichtige Anwendung. Da sehe ich dies tatsächlich als das mindeste an..
 
Edit: Und was Kundenservice angeht, reden wir hier über eine schon bald Kostenpflichtige Anwendung. Da sehe ich dies tatsächlich als das mindeste an..
dachte man bei der Vorgängerapp auch, nur da war es scheiße :-D jetzt scheinen sie ja wirklich aktiv dran zu sein. Mal schauen. Ich bezahle das Abo auf jeden Fall sehr gerne dafür 🙂
 
dachte man bei der Vorgängerapp auch, nur da war es scheiße :-D jetzt scheinen sie ja wirklich aktiv dran zu sein. Mal schauen. Ich bezahle das Abo auf jeden Fall sehr gerne dafür 🙂
Deshalb war mir die vorherige App auch keinen Cent wert.
Wenn sie es nun hin bekommen, würde ich mir das tatsächlich noch mal überlegen.
Aber wie gesagt, Aktuelle Daten sehe ich als ein absolutes Muss an, für ein Kostenpflichtiges Programm.
 
  • Like
Reaktionen: RareSide
Ist es wirklich das was die breite Masse oder auch ihr wollt?

Keine Ahnung was die Breite Masse will.
Aber ich bin mit regelmäßigen Anpassungen zufrieden.
Und meine Spielrunde eigentlich auch.
Wir sind aber auch eine Spielergeneration, die mit gefühltem 1 Errata pro Edition ins Hobby eingestiegen ist. Und das war Scheiße!

Das jetzt in nen wöchentlich oder monatlichen Rhythmus Einheiten angepasst werden an irgendwelche Mega combos und somit alle betroffen sind die das nicht so machen?

Über den Rhythmus kann man diskutieren. Mir persönlich wäre wöchentlich/monatlich zu häufig.
Ich denke mit "alle 3 Monate" hat GW einen guten Rhythmus gewählt.

Das man jedesmal vor dem Spiel sich das datasheet runterladen muss um zu sehen ob die Armee an der man gearbeitet hat 3 Wochen später noch spielbar ist?!?

Als Turnierspieler finde ich das nicht zu aufwendig. Da informiert man sich imho eh ständig über neueste Trends und Entwicklungen und passt seine Liste bei Bedarf an.

Als Casual Gamer kann ich verstehen, wenn das nervt.
Aber hier hat man auch die Freiheit Erratas zu ignorieren - vor allem wenn sie eh nur das Turnier-Meta betreffen. Man muss sich halt mit seinen Mitspielern einig sein.

Ansonsten machen Apps/Websites/Programme es einem heutzutage verhältnismäßig einfach, aktuell zu bleiben.
 
Auf den ersten Blick:

Die Regeländerung
scheinen mir erstmal sinnvoll und ausreichend, es wirkt nicht als wenn sich übermäßig viel Mühe gegeben wurde, aber zu viel ist kann ja auch schlecht sein! Einige finde ich erstmal wenig elegant (machen Dinge komplizierter) wie z.B. dass man jetzt gucken muss was die Stratagems für eine Typenbeschreibung haben. Klar gewöhnt man sich an Änderungen und klar scheint so was ein vernünftiger Nerf zu sein, aber bemerken möchte ich es trotzdem unter dem Aspekt des Gesamtkonstrukts "Regelhaufen". Es gibt natürlich Gegenbeispiele wie die elegantere Änderung zu DevastingWounds&Towering (ob man die jetzt gut oder schlecht findet).
Vorabfazit: Das Minimum an nötigen Änderungen ist für mich erfüllt, leider führt dieses Bekämpfen von Symptomen selten zu eleganteren Regeln.

Punkteänderungen
sind zahlreich und die meisten kann ich nachvollziehen, ein paar nicht, das ist sehr subjektiv. Ich mag immer noch nicht das Konzept "wie" GW auf ihre Punktekosten kommt, das ist einfach zu undurchsichtig, kann aber am Ende funktionieren.
Wenn man so weiter macht und mutig/schnell an vielen Knöpfen dreht und gibt es vielleicht zur Mitte der Edition ein vernünftiges Balancing mit dem die meisten gut leben können, auch ohne gute Grundlage zur Punktebestimmung. Hier helfen die vielen Daten die man durch Turniere bekommt. Ich meine nicht, dass urniere jetzt das beste der Welt sind, aber sie produzieren viele Daten deren Rahmen die Regelschreiber nachvollziehen können und zu Änderungen führen die für Turnierspiele und B&B-Spiele sinvoll sein können.
Viele hatten bestimmt auf einzelne Punktekosten gehofft für dieverse Waffenloadouts, ich kann aber gut ohne leben. Manche Einheiten killt das aber irgendwie (Aeldari Waffenplatformen außer Warpkanone) weil die einfach drastisch weniger Power haben, was einfach wieder unschön ist und faul wirkt.
Mir persönlich sind dicke Brecher und Fahrzeuge einfach zu günstig im Verhältnis zur Infantrie/normalen Einheiten, aber das ist halt so n 40K Ding und liegt daran, das GW diese Dinge die viele lieben auch häufig verkaufen möchte. Es könnte auch anders sein, isses aber halt nicht.
Vorabfazit: Wieder nur lustiges, aber zahlreiches Punktegedrehe in isolierter Betrachtung der Einheit/des Codex, bis man irgendwann einen vernünftigen Status erreicht hat, besser früher als später.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Regeländerungen machen schon gut Sinn. Devastating Wounds gefällt mir gut. Auch die Änderung zu Stratagems nochmal nutzen ist ganz gut. Auch wenn es Echoes from the Warp praktisch aus dem Spiel entfernt bis der Codex kommt.



Bei den Punkten freuen sich meine Tau. Allgemein wirken die Änderungen aber doch etwas wilklürlich. Der geflügelte Prinz der Sons wird teurer als der zu Fuss, obwohl er schlechter ist?
 
  • Like
Reaktionen: Zeitgeist
Eldar Turniergewinnerlisten sind 300+ Punkte teurer geworden. Votan Listen sind grob 500 Punkte billiger geworden.
Ich denke ein 800 Punkte Vorteil gegenüber den alten Punktkosten bringt die Zwerge ins Spiel.

Wenn man bedenkt, dass Waffenplattformen zu Beginn 55 Punkte (jetzt 125 Punkte), Fire Prism von ursprünglich 120 auf jetzt 180 Punkte und der Wraithknight von 380 auf 510 gestiegen ist, frägt man sich schon welchen Lack die Eldar Testspieler gesoffen haben.