10. Würfelgötter 3er-Guppenurnier ( 48 Spieler in 16 Gruppen , 21. März 2015 )

Auch auf die Gefahr hin wieder eine olle Kamelle rauszukramen muss ich aus gegebenem Anlass wieder nachfragen. In euren Regeln steht folgender Absatz:

Armeeaufbau:

Jeder Spieler darf bis zu 1850 Punkte nach den „Armeeaufbau-Niveau: T2 (Advanced)“ aufstellen (siehe hier).

Gibt es die gleiche Einheit in verschiedenen Quellenbüchern in unterschiedlichen Versionen, so ist stets die aktuellste, anwendbare Version zu wählen

Jetzt habe ich eben die Liste von Ossa gesehen, und festgestellt, dass er schon wieder die Vendetta aus IA genommen hat (für 30p weniger) und den Demolisher mit der guten alten Sonderrel "Lumbering Behemoth". Für mich gibt es da ganz eindeutig aktuelle, anwendbare Versionen der Einheit! Könnt ihr euch dazu bitte klar äußern?
 
Ich gehe davon aus, dass Du Recht hast Nukleon.

Lieder ist die Armeeliste sehr unübersichtlich, aber ich gehe davon aus, dass es sich um ein (1) kombiniertes Kontingent handelt. Sollte dies nicht so sein, bitte ich um Klärung und Verdeutlichung in der Armeeliste.

Dieses Kontingent (CAD) ist von der Fraktion Astra Militarium zusammengestellt nach dem Codex Astra Militarium und die aktuellste, anwendbare Version der Vendetta und des Demolishers ist im Codex Astra Militarium zu finden.
 
Ich möchte widersprechen, die Vendetta und der Demolisher sind nicht als Teil des AM-Kontigents (auf der Liste mit [1] gekenzeichnet), für die ich Einheiten aus dem IA1E2 genommen habe. Das wäre der Fall gewesen, wenn ich Sabre Defence Plattformen genommen hätte, oder den IA-Manticore für 140pts (dem aber leider ein Eintrag fehlt).

Demolisher und Vendetta sind Auswahlen der verbündeten (allied Detachment) Panzerkompanie, und diese hat kein neueres Quellenbuch, aus dem ich die Einheiten nehmen könnte. Das wäre vergleichbar mit der Tatsache, dass jetzt alle Rhinos und Raiders und Terminatoren nach dem Codex... Blood Angels (?) gespielt werden müssen, weil dies der neuste Codex ist, in dem eine so genannte Einheit vorkommt. Das Problem habe ich auch schon vor dem letzten Turnier mit Lintu besprochen. In der Liste sind alle Auswahlen der Panzerkompanie durch die [2] vermerkt. Die Einheiten haben bei der Panzerkompanie ganz andere Ausrüstungsoptionen, Kosten und natürlich auch Regeln.

Ich vermute, dass meine Umschreibung des Kontigentes in den ersten Zeilen nicht für alle verständlich war....
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe nur Warp... IA1 ist doch noch an die dritte edition angegliedert oder?

Nach deineim Beispiel mit den Space Marines...
Ja, sie dürfen einen anderen Orden als verbündete wählen oder einer der anderen Orden, die einen aktuellen Codex besitzen dieser Edition (die Punkte sind jedoch identisch bei den gleichen Einheiten).
Jedoch sehe ich bei den imps das Problem, dass die so etwas wie Orden nicht besitzen. Sie haben zwar andere Codies wie den der Scions... Oder gibt es eine Panzer formation bzw Panzer Codex?

Persönlich finde ich dieses system der Mischung von GW und FW für blöd!
 
Zum Thema Imperiale Armour: FW hat es leider nicht geschafft nach 12 Monaten eine Angleichung der Listen an den neuen Codex bereitzustellen. Dass die Listenauswahlen in einigen Fällen noch auf 6E Niveau verharren ist sehr unschön. Ich würde das ganze aber wie den Transzendierten C'Tan der Necrons behandeln. In der Erweiterung Eskalation ist er eine gigantische Kreatur, aber mit dem neuen Necroncodex ist eine Einheit mit identischem Namen veröffentlicht worden, die die alten Regeln überschreibt.

So würde ich auch Auswählen "Leman Russ Schwadron" und "Vendetta Schwadron" behandeln. Dafür gibt es neue Regeln. Einheiten wie der Panzerkommandeur der Panzerkompanie können meinetwegen so weitergespielt werden. Aber bei den oben genannten würde ich die Statblöcke aus dem Codex Astra Militarum verwenden. Oder die Verwendung der Panzerkompanie bis auf weiteres auf Grund veralteter Regeln verbieten. Das ganze ist in meinen Augen ganz klarer Regelabuse von Forgeworlds Lahmarschigkeit. Das ist nur meine Meinung aber wenn die Turnierleitung das anders sieht ist es halt so.

Ich spiele auch weiterhin gerne gegen die Panzerkompanie aber auf Turnieren hinterlässt es bei mir einen sehr faden Beigeschmack.

Edit: ich würde mich auch auf GG T2 berufen und sagen das die panzerkompanie nicht ohne Probleme spielbar ist. Dazu habe ich folgendes Zitat angehängt.
"GRUNDSÄTZLICH alle 40K Forge World Modelle & Armeelisten WENN aktuell UND problemfrei mit 40K-Regeln spielbar (Liebe TurnierOrganisatoren, stellt bitte sicher, dass die Spieler wirklich mit den AKTUELLSTEN 40K-ForgeWorld-Regeln erscheinen UND dass ihr das auch tatsächlich überprüfen könnt!)"
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Standpunkt verstehe ich, wenn ich ihn auch nicht teile. Bisher hat die Orga diese Regeln zugelassen, deswegen bin ich jetzt nicht von Problemen ausgegangen.

Food for thought: Bei den Einheiten, die die Modelle der Vendetta benutzen, handelt es sich um unterschiedlich benannte Einheiten. Im IA gibt es eine "Vendetta Squadron", in der Panzerkompanie eine "Imperial Navy Gunship Support Squadron". Die Einheiten heißen nicht mal gleich.
Bei der "Siege Tank Squadron" (PzKomp) und der "Leman Russ Squadron" (AM) ist es genauso.

Mein Einwandt mit den verschiedenen Einheiten, die alle das Terminatormodell oder ein Rhino benutzen, aber dank unterschiedlicher Codizen andere Regeln (und Kosten dafür!) bleibt bestehen. Hat mal jemand einen Chaosmarine Codex zur Hand, um die Namen der Einheitsbezeichnungen von Raidern, Terminatoren und Rhinos zu prüfen?

Beim CTan gebe ich dir vollkommen recht. Wenn ich im in einem alten FW Buch Regeln für den Wyvern gefunden hätte, mit der Bemerkung, dass er "eine Unterstützungsauswahl für IA (AM) Armeen darstellt", und es gäbe neue Regeln im AM Codex, so dürfte ich ihn nicht verwenden. Bei der Panzerkompanie ist es aber vollkommen anders.
 
Wenn die Armee nicht ein CAD ist, passiert was ich befürchtet habe und was Preis7 auch anspricht, ist das Folgende:

Die Panzerkompanie ist ein Teil der Fraktion Astra Militarium darf also nicht als Alliiertenkontingent mit einem Hauptkontingent der Fraktion Astra Militarium gespiet werden. Die Armeeliste ist also so nicht gültig.

P.S.: Scions sind nicht nur ein anderer Codex, sondern auch eine andere Fraktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Sache des alters der Ausgaben... man könnte es wie bei Magic dem Kartenspiel handhaben. Da gibt es ein liga-regelsystem das sich "Modern" nennt und nur die Karten ab 2008 zu lässt.
Bei uns könnte man es auch auf ein bestimmtes Datum begrenzen und so die meisten regeluntauglichen Ausgaben ausschließen.
Jetzt müsste man natürlich wissen, welche darunter jetzt alle fallen XD
 
Zuletzt bearbeitet: