Genial! Ihr habt wirklich gute ideen.
Also, ich bin jetzt mit dem ersten Schritt durch. Ich habe etwa 2 und eine halbe Stunde für das Grundieren gebraucht, zwischendurch habe ich Fotos gemacht und Abend gegessen.
Ich habe mich extra mit meiner gesamten Armee in meinem Keller getroffen, um den Airbrush nutzen zu können. Leider ist das nicht ganz so einfach wie gedacht. Während der Airbrush jede Sekunde seine Eigenschaften zu ändern schien, tropfte ganz nebenbei von der Düse ein Tropfen Farbe nach dem anderen. So kam es, dass nach ca. 70 Impies die Farbe alle war. Leider hatte ich damit gerechnet, daß ein Pott ausreicht. Also bin ich schnell hoch, und habe in meinen alten Farben gewühlt. Da gab es noch ein ähnliches Braun von Coat d'Arms. Leider hat das den Airbrush komplett verstopft. Also das Mistding in die Ecke und den Pinsel rausgeholt. Leider war auch der Pott von Coat d'Arms auf diese Weise schon verbraucht: Verschwendet im scheiß-Airbrush. Er hat noch weitere Nachteile, so kann man zum Beispiel ums verrecken nicht die nach unten zeigenden Teile der Figur mit dem Airbrush bemalen, und außerdem waren nach wenigen Durchgängen meine Finger genauso braun wie die Figuren. Dann wurde die Dose mit der Druckluft kalt, während ich sprühte, und verlor so den Druck. Also: Auch wenn er Zeit spart, aber empfehlenswert ist er nicht. Nehmt lieber die Sprühgrundierung, da ist der Strahl gleichmässiger, und die Farbe kommt in besserem Zustand an.
Nun hatte ich noch verschiedene andere Brauntöne zur Auswahl, und ich habe mir aus einem hellen, halb eingetrockneten Braun und meinem Chestnut Ink von Anno Dazumal eine neue Grundierfarbe gemischt. Und so fand ich heraus, daß mein verfluchtes Radio nur RSH und ganz schlimme Oldiesender im Keller empfängt. Dann eben RSH. Der kommerzielle Sender spielte mir seine Musik direkt ins Gehirn, während ich grummelnd mit dem Pinsel weiter grundierte, und bewies mir ganz nebenbei, wie austauschbar der Industrie-Einheitsbrei heutzutage ist. Er hat nämlich kein einziges Mal dazwischengequatscht sondern ständig Lieder gespielt. Die aber nur zur Hälfte, und dann wurde unmerklich ins nächste Lied übergeblendet. Man kann nun sagen: "Das ist ja ein toller DJ!" Man kann auch einfach vermuten, daß heutige Lieder alle so ähnlich sind, daß man sich gar keine Mühe zu geben braucht - es passt immer, weil immer alles gleich ist. Mir hat die Musikindustrie heute Abend bewiesen, daß sie einen einheitlichen Stil entwickelt hat und uns damit quält.
Inzwischen ist alles gleichmässig grundiert, und ich denke, durch den Ausfall des verf***ten Airbrush habe ich etwa eine Stunde verloren.
Mein Zeitkonto steht also auf 2,5 Stunden, und ich gehe jetzt ins Bett.
@Schnakkbakk: Ich werde meine Leutchens NICHT an einem Wochenende bemalen! Ich mache mehrere Schichten. 😀 Ich will mich nicht totmachen!