Mir tränen die Augen auch zur Zeit, deswegen mache ich mir erstmal einen Kaffee und male um 15 Uhr weiter. Außerdem habe ich Ohrensausen. Das kommt davon, wenn man Rob Zombie auf eine angenehme Lautstärke hochdreht, die man gerade noch ertragen kann, und dann als nächstes No Doubt in der Playliste hat. Dann aber zu sehr im malen drin ist, um aufzustehen und leiser zu drehen. So kommt dann schon mal eine dreiviertelstunde No Doubt auf zu hoher Lautstärke rüber, und Gwen hat nicht die Stimme, die man laut ertragen kann 😀
Edit: Es ist wieder eine Stunde auf der Uhr abgelaufen. Genauer: Wir sind bei 7,4 Stunden angelangt. Meine Güte! Die Farbe im Topf wird langsam zickig, sie mag es nicht, wenn man sie so lange offen lässt. Ich habe einen Schreibkrampf in BEIDEN Händen, und ich bekomme Rückenschmerzen. Wahnsinn.
No Doubt lässt mich jetzt in Ruhe. Aber was ich dachte, daß es mich entspannen würde, nämlich Heather Nova, tut es nicht. Stattdessen nervt sie mich mit ihren mißlungenen Beziehungen, die sie in ihren Lieder verpackt. Anders als Alanis Morissette ist sie aber nicht die Starke mit den Bedingungen, sondern das Opfer, dem immer alles passiert. Natürlich völlig ohne eigene Schuld (HAHA! Wer ist schon ohne eigene Schuld? Und sei es nur, daß man es passieren lässt!)
Manchmal ist es frustrierend, wenn man so gut Englisch kann. Statt die schönen Melodien zu hören, ärgere ich mich über den Text.
Ich bin frustriert. Die ersten vier Raketenwerfer sind fertig geworden. Und den Raketenwerfer in Armeefarbe zu bemalen ist eine Scheiß- Idee. Die sehen beknackt aus. Fotos mache ich gleich. Schwarz wäre schön, ich habe aber nach einer kurzen Inventur festgestellt, daß ich kein Schwarz da habe.
Ich habe schon deutlich mehr als die Hälfte fertig, aber deutlich weniger als ich mir wünsche. Aber ich brauche mal wieder eine dicke Pause.