1000 Punkte Hexenjäger mit Inquisitor

Kommentar zur zweiten Liste:

Die Princi find ich genial so wie sie ist 😀

Elite: passt, nur den Inquisitor nackt in irgendeinem Wald verstecken. Höchstens BP und NKW - der kann nix und sollte billig gehalten werden...

Standard
Ich würde schauen dass ich mehr Soros zusammenbekomme - so hast du gerade mal 3 Glaubenspunkte, das ist ein bisschen mau.

Gardisten lieber nur zu fünft mit 2 PWs 🙂

Unterstützung:
2 Exorzisten sind schon ziemlich knackig bei 100 Punkten... Aber sie kosten zusammen auch 270 punkte, nicht 135 😉
 
Hm mir hat die pure Soroliste besser gefallen. Der Inqui ist dank UCM Status tot bevor er überhaupt zum zuschlagen kommt. Mal abgesehen von den Gardisten. Die haben im NK erst recht nichts verloren.
Bei deiner Soro Liste: Gardisten auf 5 Mann mit zwei Plasma reduzieren. Principalis das Sprungmodul und die Litaneien wegnehmen. Princi geht zu den Celestias ins Auto und diese werden entsprechned der Punkte aufgestockt.
Damit dürftest wehsendlich besser austeilen können.
Bei 1000 Punkte etwas mehr als 10% in nur ein Modell (Assi) zu stecken, der nur selten Punktet und zudem wahrscheinlich nie seine Punkte reinholt, halte ich für zu ineffecktiv.
Ich glaube mit der gemischten Liste hast du es sehr schwer.
 
@luckywambos
Das mag sein, nur sind das GK. Die spielen sich völlig anders als Soros. Bei denen könnten das sogar Funktionieren. Aber bei Soros nicht. Liegt einfach an den Armeen

Das Problem was ich habe, ich liebe die Sprung-Killer-Prinzi und möchte sie nicht missen.
Wie kann ich sie denn sinnvoll mit den Exorzisten in eine Liste packen, bzw. was kann ich drum heraum bauen?
Das Prob an einer Sprungprinci ist, dass solange sie alleine springt sie verdammt anfällig ist. Sie brauch einfach immer einen Trupp oder zweite Princi an ihrer Seite. Und wenn der Trupp einer sein soll der mit dem Auto fährt, kann sie auch gleich mitfahren.

Aber um das nochmal zusammenzufassen:
1. Möglichst alles in Autos nichts zu Fuß
2. Exorzisten nicht abgeneigt
3. Sprungprinci wäre schön

OK folgender Vorschlag:

10 Soros incl. Vetprio, Melter, schwerer Flammenwerfer, Rhino, Nebelwerfer, Buch Sankt Lucius = 204 Pkt
10 Soros incl. Vetprio, Melter, schwerer Flammenwerfer, Rhino, Nebelwerfer = 199 Pkt
Exorzist incl. Bulldozerschaufel =140 Pkt
Exorzist incl. Bulldozerschaufel =140 Pkt
Pricipalis incl. Heiliger Waffe, Plasmapistole, Sprungmodul, Mantel S.A., Fragmentgranaten, Buch Sankt Lucius = 136 Pkt
6 Seraphim incl. 2 Flammenpistolen, Vetprio, Eviscerator = 181 Pkt

Sind genau 1000 Pkt. Du hast 20 mobile Soros, 2 Exorzisten, deine Sprungprinci mit Gesellschaft. Zwar die ehr typische Liste, dafür aber Solide und erprobt.
 
Was bringt das Buch bei den Standard-Soros?
Wenn du beide Trupps zusammenlässt, hast du für beide immer MW 9 von der Trägerin. Das heißt Verluste oder verlorende NK machen dir weniger was aus, und die Soros laufen nicht gleich weg.
Ja für gewöhnlich ja ehr nicht bevorzugt, aber da Soros taktisch eigendlich das einzige sind was du hast um eventuell mit Cybots/BigBugs/Panzern/Orktrupps/Gantenhorden vertigzu werden, macht sich dieser Mix bei Ihnen absolut bezahlt. Der Melter für den berühmten Luck Schoot oder eben um einen SM aus den latschen zu zerrren und der schwere Flammer erklärt sich von selbt. Diese Kombo hat sich einfach als verdammt effecktiv für Soros erwiesen. (Fast wie Laserkanone/Plamsma bei den SM)
 
Okay, also ist bei dem Buch in diesem Falle das Wort "unmodifiziert" das Zauberwort. Verstehe. Sehr schön.

Und die Sache mit dem Waffenmix habe ich jetzt auch verstanden, vielen Dank für die Erläuterung, aber trotzdem gefällt mir die Liste irgendwie nicht.

Ich meine du/ihr bist/seit, der/die Experte/n, aber "schön" finde ich die Liste nicht, zumal die Sachen, die mir in der Liste, die ich gespielt habe gefallen haben weg sind.
Zum Beispiel die Evisceratoren bei der Princi und den Veteraninnen, oder die Celestia.
Die Seraphim haben sich zumindest in diesem einen Spiel nicht bsonders hervor getan, aber deiner Erklärung zu folge sollte die Princi ja einen zu ihr passenden Trupp haben und wenn ich ne Sprung-Princi haben will, brauche ich wohl zwangsläufig Seraphim.

Man, man, man, ist das alles kompliziert. Ne Eldarliste habe ich da schneller zusammen. 😉 Aber Eldar haben doofe Ohren!

Ein Exorzist ist Punkteverschwändung, oder?
Und wenn ich gar keine Exorzisten mitnehme brauche ich andere weitreichende Unterstützung, richtig?

Hm, hm, hm, ... *grübel*

Ich werde jetzt erstmal etwas frühstücken, dann was arbeiten und mich dann mal an einer neuen Liste versuchen, irgendwie muß es doch möglich sein, eine Liste zu bauen, die meinem ästethischen Anspruch genügt und trotzdem effektive genug ist, um in unserer kleinen Liga konkurrenzfähig zu sein.
 
Ich habe mal wieder eine Liste gebaut.
Langsam wirds lanweilig, ich weiß. 😛

Aber ich suche noch immer nach der Liste der Listen für mich und meine Ansprüche.

Diese Liste gefällt mir jetzt von den Modellen, die ich mitnehme schon sehr gut, habe 10 Gardisten dabei und trotzdem 6 Glaubenspunkte.
Allerdings rücke ich etwas von dem, alles muss mobil sein -Konzept ab.

Aber guckt euch die Liste erstmal selbst an:
1000 Punkte schrieb:
HQ
1 Prinzipalis 45
Sprungmodul 20
Eviscerator 25
Mantel St. Aspira 20
Litaneien des Glaubens 25
Buch St. Lucius 5

ELITE
1 Inquisitor 20
1 Sturmbolter 10

STANDARD
15 Sororitas 11
2 Sturmbolter 5
Prioris 14
Sturmbolter 10
Buch St. Lucius 5
Procurata 35
Sturmbolter 10
Litaneien des Glaubens 25

10 Gardisten 10
2 Plasmawerfer 10
Rhino 50
Nebelwerfer 3

10 Sororitas 11
schw. Flamer 12
Melter 10
Prioris 14
Eviscerator 25
Rhino 50
Nebelwerfer 3

STURM
5 Seraphim 22
2 Flammenpistolen 7
Prioris 10
Eviscerator 25

Die Prinzipalis geht zu den Seraphim, wobei ich überlege sie entweder nebenher springen zu lassen, um notfalls ein anderes Ziel aufs Korn nehmen zu können, oder sie im Trupp zu lassen, dann braucht sie aber wahrscheinlich den Mantel nicht unbedingt. Was sagen da die Experten?

Die zweite HQ-Auswahl habe ich direkt zum Trupp geschrieben, denn es geht noch eine Procurata mit, die dem großen Sorotrupp nocht etwas Feuerunterstützung liefert. Der Inquisitor treibt sich immer in der Nähe des großen Soro-Trupps rum und ballert auf die selben Ziele, quasi externe Feuerunterstützung. Sollte ein Gegner ihn im NK angreifen, ist er kein großer Verlust und die Schwestern stürzen sich dann auf den Herätiker.

Ich überlege noch, ob ich den Gardisten nicht vielleicht Melter anstatt Plasmawerfer verpassen soll und sie mit auf Panzerjad schicke, aber das macht den Punkten ja nix aus. Plasmawerfer werden den meisten Panzern ja auch gefährlich und haben sogar noch ne bessere Reichweite, wenn die Kerlchen mal die Füße still halten.

Bitte findet die Liste gut! :lol:
Nein, mal im Ernst, was sagt ihr?
6 Glaubenspunkte, 2 Litaneien und geplant ist hauptsächlich auf die göttliche Führung und die Faust des Imperators zu setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Princi ja einen zu ihr passenden Trupp haben und wenn ich ne Sprung-Princi haben will, brauche ich wohl zwangsläufig Seraphim.
Nicht immer, macht sich aber einfach besser um Ihre Stärken auszuspielen.
Die Prinzipalis geht zu den Seraphim, wobei ich überlege sie entweder nebenher springen zu lassen, um notfalls ein anderes Ziel aufs Korn nehmen zu können,
So und nicht anders. Deswegen sind die Litaneinen hier auch unnütz. Dafür findet sich was anderes hübsches.
Plasmawerfer werden den meisten Panzern ja auch gefährlich und haben sogar noch ne bessere Reichweite, wenn die Kerlchen mal die Füße still halten.
genau! Deswegen solltest bei den Plasmas bleiben.
Der Inquisitor treibt sich immer in der Nähe des großen Soro-Trupps rum und ballert auf die selben Ziele, quasi externe Feuerunterstützung.
Das bringt nichts. Setzt ihn zu den Gardisten ins Auto. Ohne Sturmbolter aber dafür mit Vernichtung. S5 reicht gegen Pz10 und vor allem gegen Boostende Biker sehr nette Psikraft. Ansonsten macht er einfach da Schaden wo die Gardisten auch welchen machen.
Ein Exorzist ist Punkteverschwändung, oder?
Da dürften fast alle ja sagen.
Und wenn ich gar keine Exorzisten mitnehme brauche ich andere weitreichende Unterstützung, richtig?
Nicht zwingend. So viele Autos hast du ja nicht, die lassen sich verstecken. Und der Rest kommt auf grund der Beweglichkeit oder Masse einfach beim Feind an.
Bitte findet die Liste gut!
Das tu ich! Die gefällt mir wirklich.
Und für 25 Pkt lässt sich noch irgendein Gimik verstecken. Z.B. bei den Gardisten ein Sageant mit Plasmapistole oder so. Oder ein Rosarius für Miss Spring, dass spart ab und zu einen Akt. Ist zwar nicht die Welt an Retter aber immerhin.
😀
Langsam wirds lanweilig, ich weiß.
Was lange wert, wird gut.
 
Jippi!!!

Endlich eine Liste, die alle nötigen Voraussetzungen erfüllt! :wub:

Ich habe deine Tipps mal umgesetzt. Vernichtung fand ich schon immer interessant, hatte aber immer die Befürchtung, daß die Punkteverschwändung wäre, weil mit 20 Punkten doch recht teuer.

So sieht die Liste jetzt aus:
1000 Punkte schrieb:
HQ
1 Prinzipalis 45
Sprungmodul 20
Eviscerator 25
Mantel St. Aspira 20
Rosarius 25
Buch St. Lucius 5

ELITE
1 Inquisitor 20
Vernichtung 20

STANDARD
15 Sororitas 11
2 Sturmbolter 5
Prioris 14
Sturmbolter 10
Buch St. Lucius 5
Procurata 35
Sturmbolter 10
Litaneien des Glaubens 25

9 Gardisten 10
2 Plasmawerfer 10
Rhino 50
Nebelwerfer 3

10 Sororitas 11
schw. Flamer 12
Melter 10
Prioris 14
Eviscerator 25
Rhino 50
Nebelwerfer 3

STURM
5 Seraphim 22
2 Flammenpistolen 7
Prioris 10
Eviscerator 25

Glaubenspunkte 6
Schwestern 32
andere Einheiten 10
Modelle insgesamt 42
Fahrzeuge 2

So, jetzt muß ich nur noch ein oder zwei Testspiele damit machen, bevor ich diese Liste für die Liga einreiche. Mal sehen, welche Testopfer sich finden werden.

Darf ich vielleicht mal um eine Prognose bitten? Gegen welche Arten von Armeen dürfte ich besonders gute Karten haben, und gegen welche eher schlechte?
 
Das läßt sich so nicht sagen, da ja immer noch Würfel im Spiel sind.
Aber anspruchsvoller dürfte es gegen die üblichen Verdächtigen werden. Wie z.B. Necrons, Dark Eldar Hagas, Eldar mit mehr Antigrav als Fuß Einheiten, Tau aus nur Anzügen.
Aber so direckt kann man das nie sagen finde ich.
 
Heute Abend ist es so weit. Ich spiele die Liste das erste mal, allerdings gleich gegen eine der "Angstgegner"-Listen. Denn es geht gegen Antigrav-Eldar.
Für unsere Liga beginne ich eh so langsam schwarz zu sehen, denn wir haben Tau, Eldar (Ausrichtung unbekannt) und Necrons (gegen die ich ja schon eine Klatsche bekam). Das wird nicht leicht. Naja, wie heißt es so schön? Die Leber wächst mit ihren Aufgaben... Na dann schaun wir mal...
 
Versuche einfach so lange wie möglich Sichtlienen zu vermeiden. Wenn es machbar ist, fahre den eldar da entgegen wo du denkst, dass sie als nächstes hindüsen könnten. Damit erhöchst du die wahrscheinlichkeit sie mal in Reichweite zu bekommen.
Zur Not musst du mit taktischen Fallen arbeiten. Spitzohren sind dir eigendlich unterlegen, außer sie schaffen es sich aus deiner Reichweite herrauszuhalten. Den Beschuß hält man über kurz oder lang nicht lange durch.
Also möglichst Schnell und Sicher Reichweiten reduzieren und wenns geht nach allen Richtungen überschneidende Feuerbereiche legen.
Hört sich schwierig an ich weiß ist aber recht simpel. Fang vorsichtig an und erhöhe dann den Druck. Wenn seine Bewegungen mehr Fluchbewegung als taktisches Manövrieren ist, hast du ihn.
 
Super, vielen Dank für die Tipps. Ich glaube ich weiß was du meinst, mal sehen ob ich es heute Abend auf den Tisch bringen kann. Man muß aber dazu sagen, mein Kumpel spielt das erste mal mit Eldar, daher besteht die Chance, daß er ein paar grobe Fehler macht, die mich dann zum Sieg führen. Normalerweise ist er der klassische Ballerburger, daher könnte es gut sein, daß ihm eine schnelle Eldarliste gar nicht liegt.

Wie auch immer es ausgehen wird, ich werde dann versuchen morgen Bericht zu erstatten, vielleicht lasse ich mich sogar zu einem Spielbericht hinreißen, mal sehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, das Spiel ist gelaufen, es war ein knapper Sieg für die Eldar.

Das Problem war, daß er zwei Illum Zar hatte, die mir das Leben echt schwer gemacht haben. Seine Jetbikes habe ich ihm vom Himmel geholt, wie Tontauben, aber die beiden Panzer und die fiese Infraschall-Kanonenbatterie haben mich letztendlich den Sieg gekostet.
Seine Vypers habe ich dann auch noch nach und nach abgefrühstückt, aber wie gesagt, gegen die Illums war ich machtlos, vor allem, nachdem er mir den Trupp mit dem Melter und die Gardisten zuerschossen hatte.

Ein grober Fehler von mir war es auch, mich zu einem Nahkampf hinreißen zu lassen. Ich habe einen dezimierten Seraphimtrupp und die Prinzipalis in den Nahkampf mit drei Jetbikes geschickt. Klar, zerlegt habe ich sie ohne Verluste, danach stand ich aber leider auf dem Präsentierteller und wurde nach allen Regeln der Kunst zerballert.

Von der Liste an sich bin ich nach wie vor überzeugt, aber zum einen war ich heute nicht sooo super drauf, heißt unkonzentriert und zum Anderen muß ich, was die Mädels angeht noch ne ganze Menge lernen, zum Beispiel, was die Glaubensakte angeht und wie man sich mit den Rhinos am geschicktesten durch Deckung bewegt.
Die Gardisten hatten leider nicht viel zu lachen, denn sie haben fast das ganze Spiel im geschüttelten Rhino festgesessen und als sie raus kamen, haben sie ne Viper geschrottet und wurden dann von der Bratpfanne des Illum gegrillt.
Suboptimal, alles sehr suboptimal. Aber Versuch macht kluch... 😉

So, ich gehe jetzt ins Bett, mich in den Schlaf weinen...

Bis die Tage
Woyzech
 
Nagut gegen 2 Illums brauch man sich nicht grämen. Da helfen eh nur Exorzisten gegen.
Und fehler im Spiel machen wir alle, hauptsache wir erkennen sie als solche und lernen draus.
Und das du von deiner Liste überzeugt bist beweisst, dass es die richtige für dich ist.
Was für Probleme hast du denn mit den Akten?

Von der Sache her ist es recht einfach.
Göttliche Führung = immer wenn mehr als die hälfte getroffen hat, und noch genügend Soros über sind um den Akt noch schaffen zu können ohne ihn zu verschwenden, sprich ab 5 würde ich es lassen.

Außnahmen hiervon in Situationen, die spielentscheident sein können. z.B. letzten Nahkämpfer wegzuschießen bevor sie in den NK kommen wo wir unterlegen sind oder sowas. Da kann man oder muss man auch mal riskieren.

Märtyrer = hier bedarf es etwas vorraussicht. Beobachte die Bewegungsphase des gegners. Auf welche Ziele richtet er sich aus auf was will er möglicherweise mit was schießen. Dann bekommen Trupps die es nötig haben den Akt. Bei 10 Mann trupps lass es. ist verschwendung. Lieber einige sterben lassen und ab da sicher bestehen.

Hier gibt es kaum Außnahmen. Hier muss man lediglich die generischen Einheiten abschätzen können und die gefährlichkeit einstufen. Vor einer Laserkanone hab ich keine Angst. Die schaltet max 6 Soros aus. Also wenn gut einen Trupp auf unter halbe Soll. Na und?

Der Ini Test lohnt eigendlich nur bei Celestias oder Princis. Am besten gegen Gegner die viele A mitbringen und wenigsten gleichzeitig zuschlagen. Somit reduziert man die A gegen einen selbst und somit deine Verluste.
Bsp Symbionten. Mit I6 und rendering schon echt gefährlich. Mit I Akt schlägst du wenigsten gleichzeitg zu, und hast keine Verluste bevor du normaler weise zum zuschalgen kommst. Gleiches bei einem Sturmtrupp mit rasendem Angriff I5 wird ausgekonntert so dass sie nichts davon haben.

den stärke akt, brauch man eigendlich nur gegen Gegner wo man normalerweise keine Möglichkeit hat oder eh zuletzt zuschlägt. Also gegen Fahrzeuge, Läufer oder so.
Außnahmen bilden hier wieder spielentscheigungen. Also wenn man in einem NK festhängt und dringend Verwundungen machen muss um zu gewinnen. Lohnt sich aber in der Konstelation eh nur mit Celestias. treffen auf 3 und würden dann meistens auf 3 verwunden. Standard Soros können damit fast nichts anfangen da sie einfach zu schlecht treffen.

Tja und Licht brauchst du eigendlich nur am ende des Spiels. Also eigendlich in deiner letzten Runde. Und nur um dem gegner wertvolle Punkte streitig zu machen. Trupps die sich zurückziehen, unter halbe Soll sind oder gefahr laufen unter halb zu kommen, sollten den machen. Dann muss der geger immerhin die Trupps vollständig vernichten um volle Punkte zu bekommen und sie nicht einfach nur zum MW zu zwingen und hoffen das sie verpatzen.
Das ist rein ein taktisches Ding zum punkte verweigern. In den zügen selbst brauch man furchtlos fast nie. Bücher des S.L. reichen da völlig aus und verbauchen keinen Akt.

Den rest lernt man im Spiel. Also immer brav weiter Ketzer jagen. Ich hab am WE auch wieder ein Turnier und geh mit ner Liste rann die ein etwas anderes Taktisches Vorgehen erwartet. Mal sehen wies läuft.
 
Torg, ich bin dir mal wieder zu Dank verpflichtet! Das hat mir sehr geholfen und mich wieder etwas aufgebaut. Ich bleibe auf jeden Fall am Ball und werde weiter Bericht erstatten!

Mein Hauptptoblem mit den Akten ist eigentlich, daß ich sie noch nicht so tief in meinem Kopf verwurzelt sind, heißt ich vergesse manchmal, daß sie da sind.
Zum Beispeil hatte ich gestern einen Trupp unter halber Sollstärke, der einen MW verpatzt hat. Die Damen sind vom Feld geflohen, weil ich vergessen hatte, daß es dazu einen passenden Akt gibt. Zum Glück ist es mir später eingefallen und mein Kumpel hat mich den Akt nachholen lassen, aber gebracht hats dann nichts mehr, weil die Mädels dann viel zu weit ab vom Schuß waren (Im wahrsten Sinne des Wortes)

Ich würde mich auf jeden Fall freuen, wenn du ausführlich berichtest, wie es auf dem Turnier gelaufen ist und wie deine Liste aussah.

Ansonsten kann ich nur sagen, Ketzer aufgeapsst, mich habt ihr noch nicht klein gekriegt!

Für den Imerator!!!