1000 Punkte Hexenjäger mit Inquisitor

So, die erste Runde 5. Edi ist überstanden. Hatte zwei Spiele, einmal auf 1250 Punkten und einmal auf 1000 Punkten.

Die 1250 Punkte Schlacht ging gegen Necrons und war Schlagabtausch/Vernichtung.
Hier haben die neuen Missionsregeln echt mal gegen mich gearbeitet. Ich habe das Spiel 3:5 verloren. Obwohl ich eigentlich ganz gut aufgeräumt habe.

Meine Liste sah in etwa so aus:
GI mit Nahkampfgefolge im Rhino
Callidus
2 Todeskultisten
5 Arcos
10 Gardisten mit Flamern und Prediger in Chimäre
10 Soros mit Meltern im Rhino
15 Soros mit Sturmboltern mit Prinzi mit Sturmbolter
Und allerhand Ausrüstung

Der Necron hatte
Lord mit Schleier und Regi(?) bin da nicht mehr sicher!!!
2*11 Krieger
5 Exis
2 Phantome
2 Spinnen
3 Desis (keine Ahnung welche)
und viele Scarabs

Es lief eigentlich alles super! Die Todeskultisten kamen immer wenn ich sie gebraucht habe über die Flanke und ein hat die Desis geschrottet, bevor sie von ner Spinne zermalmt wurde. Die andere hat der Callidus bei der Vernichtung der Exis geholfen, bevor sie dann von der zweiten Spinne getötet wurde
Mein großer Sorotrupp hat die Phantome im NK verhechselt und wurde dann seinerseits von einer Spinne zerlegt. und die Arcos haben die Scarabäen vernichtet und einem Kriegertupp arg zugesetzt. Dieser hat dann über den Schleier das Weite gesucht (und auch gefunden) und somit wurden die Arcos von dem zweiten Kriegertrupp zersemmelt.
Wo der fünfte Killpoint her kam, habe ich grade vergesse, aber er war da. 😉
... Ah, ich glaube die Callidus wurde auch irgendwann noch von einer der Spinnen zerlegt... Ich denke mal grob überschlagen habe ich Punktemäßig mehr ausgerichtet und ich glaube nach der Phase, in der die Arcos die Krieger beharkt haben, war der Necronspieler dem Phaseout mal wieder sehr nahe, aber es hat leider nicht gereicht.

Das Spiel war dennoch super spannend und hat viel Spaß gemacht. Ich habe mal wieder viel gelernt und werde auch zukünftig Arcos und Assassinen einsetzen, aber nicht immer und auch nicht gegen jeden Gegner. Wobei mir beide Einheitentypen sehr gut gefallen. So eine Callidus kann gegen "sterbliche" mit einem "normalen" Moralwert sicher viel ausrichten. Der Neuralshredder ist leider an den Exis wirkungslos vorbei gegangen. Ich überlege ob die Kompi GI mit Purgatus und Neuralschredder nicht mal interessant wäre, denn da kann man dann auch nem Moralstarken gegner mal mit dem Schredder böse mitspielen.
Die Flagellanten haben im Schnitt 20 Attacken erwürfelt und nur einmal hat sich einer ne Überdosis versetzt, daher war die Ausbeute echt super und sie zu spielen hat viel Spaß gemacht. Wermuthstropfen ist wie nicht anders zu erwarten der Prediger, aber watt mutt, datt mutt! 😉

So, das zweite Spiel ging gegen Tau (noch ein Angstgegner) und war sehr schnell vorbei. Wir spielten 1000 Punkte, Schlagabtausch/Sichern und Halten mit zwei Zielen.
Jeweils eins in bzw. vor der eigenen und der gegnerischen Aufstellungszone.
Meine Liste war für so eine Mission eher ungeeigent, aber ich wollte mal etwas ausprobieren und habe gemerkt, daß es so nicht klappt.

Meine Liste sah wie folgt aus.

2*Prinzi mit Buch und Litaneien. Eine mit Evi und eine mit Stubo
2*14 Soros. einmal mit zwei Stubos, einmal mit Heavy und normalem Flamer.
Beide Prioris hatten Litaneien dabei. Eine einen Stubo und eine einen Evi.
6 Gardisten mit zwei Meltern im Rhino
6 Seras mit Antipanzerausrüstung

Er hatte ... viel ... viel zu viel! 😉
2*12 Feuerkrieger
2*10 Kroot (Flanke)
1*5 (oder 6) Vespiden
2 Kolosse
3 Geister
1 Commander

Mein Ziel war es mal auszuprobieren, wie weit man kommt, wenn man Akte über Akte wirkt. Ich kanns euch gleich sagen, Akte allein bringens dann doch nicht. Man braucht auch noch ausreichend Mädels, die was damit anfangen können.
Mein erster Fehler war, daß ich die Flamertruppe hinten gelassen habe um auf das Missionsziel aufzupassen. Die Gradisten und die Seraphim wurden gleich im ersten Zug aufgeraucht. Kollosse auf Rhino, Volltreffer, Expolsion! Es überleben 3 Gardisten und 4 Seras, die hinter dem Rhino in Deckung waren. Alles schießt auf die beidem Trupps, da sie jetzt auf dem Präsentierteller standen. Alles futt!
Dann marschierte der Stubotrupp vor. Schoß auf die Geister und lsöschte einen aus.
In Runde zwei kamen dann schon die ersten Kroot über die Flanke und natürlich genau so, daß sie meine Flamersoros angreifen konnten. Den Trupp rauchte ich zwar auf, aber ich hatte Verluste. Die Geister und er Commander kümmerten sich dann im Bunny-Hopping Verfahren um die Flamersoros. Ich hatte leider keine Chance, sie davon abzuhalten (mit wem auch!?) Als dann auch noch die Vespiden und der zweite Kroottrupp auf die Flamermädels losgingen, wurde es langsam eng. Ich konnte den zweiten NK zwar auch für mich entscheiden, aber wurde dann letztendlich doch aufgerieben.
Die Stubomädels konnten zwar die vorwitzigen Kolosse ankratzen, aber das geballte Pulsfeuer der Feuerkrieger hat sie dann doch in Stücke gerissen.

Wie gesagt, es war mal ein Versuch. Ich hatte 7 Glaubenspunkte und 4 Litaneien.
Was auf dem Papier echt gut aussieht, aber wenn man niemanden hat, der die Punkte auch umsetzten kann, dann wirds doch eng. In Zukunft werde ich wieder mehr Mädels mitnehmen und dafür nur dann Glaubensakte wirken, wenn sie auch wirklich gebraucht werden.

Naja, Versuch macht kluch. 😉

So long
Woyzech
 
Kein Wunder, dass die Killpoints-Mission in die Hose ging, wenn du einzelne Modelle (Assassinen) über die Platte schickst. Die 40 Punkte für ne Todeskult-Bitch gibt 1 KP, genauso viel wie ein Monolith. Man merkt also, wo die Problematik liegt: die Assassinen hauen evtl. gut was weg, sind aber extrem zerbrechlich und demnach leichte Opfer. Ich hatte letztens auch gegen Necs ne Killpoint-Mission verloren, aber nur, weil mir die schweren Dessis meine Transporter zerledert haben. Ansonsten hatte ich noch ne funktionierende Truppe zusammen. Hinten und vorne unausgegoren; da müsste wieder die Punkte-Regelung greifen. Und ein GI mit Purgatus in Kombi mit dem Neuralshredder ist ne schlechte Idee. Purgatus funzt nur gegen UCM´s und - 3 MW reicht sicher auch nicht, um Instant Death bei dem betreffenden Modell zu erreichen (dann wäre nämlich ein MW von 4 nötig). MMn sind das verschenkte Punkte.

Und im zweiten Spiel haste mal fröhlich deinen Mitspieler mit ner illegalen Liste beschissen. 😛

Die Litaneien haben ne ³ dahinter stehen, also ne Einschränkung "Nur für Heldinnen des Adeptus Sororitas". Und das sind eben nur die Princis. Macht aber nix, Fehler macht jeder mal, hauptsache, man lernt auch draus. 😀
Glaubensakte reichen eben nicht immer, wenn die Würfel nicht mitspielen. Das sind eben die punktuellen Hämmer, die das Spiel drehen können, aber nicht im Alleingang entscheiden. Und besorg dir endlich mal Exorzisten. :lol:
 
Und besorg dir endlich mal Exorzisten. :lol:

Klar gerne, hast du mal nen Euro? 😉

Tja, die lieben Assassinen... Ich finde sie ja schon recht schnuckelig und ich kann mir vorstellen, daß in einer Sichern und Halten Mission so ein Flankenangriff im rechten Moment den Gegner noch arg ins Schwitzen bringt. Wenn ich mir vorstelle, daß ein Missionsziel mal etwas näher am Rand steht, als dem Gegner lieb ist und dann plötzlich so eine Wahnsinnige aus dem Gebüsch hüpft und nen Trupp Imps aufmisch, oder so. 😉
Sie kann das Ziel dann zwar nicht halten, aber immerhin streitig machen, oder einer eigenen Standardeinheit den Weg ebnen. Bei Killpoints ist sie natürlich ein großer Unsicherheitsfaktor, da sie schnell mal das zeitliche segnet. Naja, aber da man vorher nie weiß, was einen erwartet ist das halt so ne Sache.

Das mit den Litaneien habe ich tatsächlich übersehen, aber ich habe dafür ja auch die gerechte Strafe erhalten. Illegale Listen bestraft der Imperator sofort. 😉
Und wie schon gesagt, so richtig funktioniert hat die Liste auch nicht. Es hat zwar dazu grführt, daß mein Gegner seine Kolosse nur sehr begrenzt eingesetzt hat, aber das war auch schon der einzige nennenwerte Effekt...

Die Sache mit dem Purgatus ist dann ja ziemlicher Müll. Ich hatte die Psikraft schon länger nicht mehr vor Augen, daher hatte ich vergessen, daß sie nur gegen UCMs wirkt. Ich wußte nur noch, daß sie den MW senkt... Naja, dann eben nicht. 🙂

Ich werde mich dann so langsam mal daran machen, die neuen Erkenntnisse in meine Listen einfließen zu lassen.

Beim nächsten mal, wische ich mit den Necrons den Boden auf. 😀 ... Naja, vielleicht...