11. Würfelgötter Turnier Extended ( 2 Tag mit 48 Spielern , 09.-10. Mai 2015 )

T3 schrieb:
König des Hügels (tertiäre Mission):
In die Spielfeldmitte wird ein besonderer Marker aufgestellt. Am Ende jedes seiner Spielerzüge erhält ein Spieler der die Spielfeldmitte hält einen Halte-Punkt. Der Spieler der zum Ende des Spiels mehr Halte-Punkte besitzt, erhält einen Siegpunkt für die Tertiären Missionen. Hat er doppelt so viele Halte-Punkte, so erhält er zwei Siegpunkt.

Die Regel habe ich vergessen ins Handout aufzunehmen. Auf T3 steht sie bereits, oben ist das Zitat. Ich bessere Das Handout nach - vielen Dank für den Hinweis!

Bitte beachtet den feinen Unterschied zwischen "König des Hügels" und "Grubenkönig". Ersteres ist ein konstantes Duell um die Spielfeldmitte, zweites einen letztendlicher Sieg über die Spielfeldmitte.

Die neue Liste von Backfire ist so okay. Die Orga ist der Meinung, dass das Problem unter "leichte Verspätung bzw. keichtes Problem" fällt, was zu einem Strafpunkt führt.

Es tut mir Leid, dass ich durch meinen Post dazu verleitet habe die Einheit zu wählen. Wir sind auf unseren Turnier der Meinung, dass auch Modelle genutzt werden sollen, die normal auf spezielle Szenarien/Planeten beschränkt sind - so sie sinnvolle Regeln besitzen. Das weitere Einschränkungen auf dieser Einheit liegen, war mir bis gestern nicht bewusst.
 
Es tut mir sehr leid, jetzt doch so kurzfristig abzusagen, aber an diesem Wochenende sind einfach zu viele Dinge gleichzeitig. Ich habe noch versucht, das Ganze irgendwie zu jonglieren (und auf ein Spiel am Samstag Abend zu verzichten), aber da am Sonntag auch noch Muttertag ist, und ich das total vergessen habe, muss ich meine Teilnahme absagen.

Mit einem Blick auf die Warteliste bin ich aber sicher, dass ihr noch rechtzeitig einen Nachrücker finden werdet, der dann auch an allen 5 Spielen dabei sein wird. Ich wünsche euch mächtig Spaß auf dem großen Turnier und freue mich schon auf den Juni, wenn ich hoffentlich wieder dabei bin!
 
General Amnestie!

Wir haben nun seit einiger Zeit die Diskussion um die Punkte für verspätete Listen und die Fehler in jenen. Oft müssen wir als Orga hier nun Entscheidungen treffen, bei denen wir uns an unsere eigenen Regeln halten und haben doch das Gefühl, dass es im Einzelfall unfair ist.
Fragen die wir einfach nicht beantworten können:

  • Ist ein fehlender Kriegsherr schlimm?
  • Welche Fehler sind schlimm?
  • Haben Nachrücker nicht einen Vorteil?
  • Ist eine Verspätung von ein paar Minuten schlimm?
Die meisten Entscheidungen hieraus sind irgendwie für den Spielspaß nicht förderlich. Wenngleich es sehr wichtig ist, dass die Listen rechtzeitig zur Verfügung stehen und auch kontrolliert werden. Gerade bei der Komplexität der Listen und des Armeeaufbaus wird es auch immer schwieriger. Fehler sind vorherprogrammiert und es wird der Tag kommen, an dem Leute versuchen werden anderen Punkte zu klauen, indem sie Fehler kurz nach Listenabgabe posten.

Und an diesem Punkt müssen wir sehen, dass das System nicht funktioniert. Wer werden also für dieses Turnier keine Strafpunkte im Bezug auf die Listen verteilen.
Für das nächste Turnier werden wir einen Zeitpunkt angeben, bis zu dem die Listen abgegeben sein müssen – etwa 1 Woche vor dem Turnier. In den drei folgenden Tagen sind Fehler durch die Mitspieler zu bemängeln und durch den Spieler zu korrigieren. Und das ohne Strafe, sondern allein im Sinne eines gerechten Spiels. Und alle Fehler die bis zu diesem Zeitpunkt nicht gefunden sind, werden einfach hingenommen.

Wir versprechen uns davon ein hormonischeren Umgang mit dem Thema Listenabgabe.