[12.1./13.1.13] 4. Battleground Ratisbona ++Turnierregeln online++

Leuts, wo ist denn jetzt das Problem, schwarze Bases gehören gestaltet. Und es gibt keine Fliegerbases sondern nur ovale Bases, das benutzen ja auch andere Modelle, nur haben andere Armeen da ein Modell drauf und Flieger einen Stab.. Den Stab dazu müsst ihr nicht gestalten, der ist ja durchsichtig. Bzw anders formuliert, alles was das Licht durchlässt kann bleiben wie es ist. Wenn einer mit ovalen Plastikglasscheiben kommt und da Flieger drauf hat ist das legitim. Aber die schwarzen Scheiben geben Punktabzug.

Und damit ihr alle Motiviert seid, lege ich einfach mal fest, das es 3-6 Punkte Abzug gibt wenn jemand gegen die Bemalvorschriften verstößt.

Um das ganze abzurunden noch ein paar Auszüge aus der Turnierbeschreibung:
* Nur komplett zusammen gebaute und einheitlich bemalte und gebasede Armeen dürfen teilnehmen. BEMALWERTUNG
=============

Keine. Allerdings muss deine Armee komplett zusammengebaut und einheitlich bemalt sein. Es wird eine seperate "Best Painted" Wertung geben.

Nicht einheitliche bemalte Armeen (Ausnahme Chaosgötter oder Aspektkrieger) nehmen am Turnier nicht teil, dies unterliegt der subjektiven Entscheidung des Schiedsrichters. Wir wollen einfach keine aus 4 Armeen zusammengeliehene Armee auf dem Turnier haben, das Auge spielt schließlich mit.

Regelfragen haben alle, aber das grundlegende was unser Hobby ausmacht wollen einige auf einmal aufweichen. Nicht mit uns, diesmal ziehen wir das Eiskalt durch. Die letzten Turniere waren wir viel zu lieb. Razorbacks ohne Türme, nur grundierte Fahrzeuge usw. Es gibt nur eine einzige Ausnahme! Das betrifft alle Armeen, welche durch irgend einen Effekt Modelle auf den Tisch dazu bringen können. Sprich Ganten, Chaosbruten usw. sogar ein DP unbemalt darf aufs Feld, sofern man den entsprechenden Wurf auf der Tabelle hat. Das soll einfach das "gleiches Recht für alle" Prinzip darstellen, nämlich das jeder 1850 Punkte bemalt haben soll, nicht mehr und nicht weniger. Bei der Bemalwertung nehmen auch nur eure Modelle der eingesandten Liste teil. Will damit sagen, die Modelle wo auf eurer Liste stehen müssen unseren Vorgaben, die wirklich nicht hart sind entsprechend bemalt sein.

Edit: Darauf muss ich nochmal eingehen.

Edit: ich hab nicht vor jetzt rumzudiskutieren, wenn es so is is es so
und irgendeine Art der Gestaltung werd ich dann schon vornehmen (müssen), dem gesamt-Erscheinungsbild meiner Armee is das sicherlich nicht zuträglich...
was mich eher stört ist, dass ich diese "Gestaltung" dann irgendwann mühsam wieder entfernen muss wenn ich die Bases eventuell mal richtig gestalten möchte, und das leider nie rückstandslos vonstatten geht (und ich ungern 8€ pro "großes ovales Flugbase" bei GW bezahlen möchte um extra neue zu kaufen dann...)

Ganz simpel, benutze Holzleim, den kann man fast Rückstandlos entfernen, der lässt sich quasi abziehen wie eine Haut. Es gibt so viele Varianten, ihr könnt auch doppelseitiges klebeband nehmen, ein stück pappe und darauf euer Base machen. Seid doch mal kreativ!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht mit uns, diesmal ziehen wir das Eiskalt durch. Die letzten Turniere waren wir viel zu lieb. Razorbacks ohne Türme, nur grundierte Fahrzeuge usw.

ja, find ich gut!

Ganz simpel, benutze Holzleim, den kann man fast Rückstandlos entfernen, der lässt sich quasi abziehen wie eine Haut. Es gibt so viele Varianten, ihr könnt auch doppelseitiges klebeband nehmen, ein stück pappe und darauf euer Base machen. Seid doch mal kreativ!

wie gesagt: so is es halt und ich werd es schon irgendwie machen
 
Hi,

finds aber dann doch krass Leute nach Hause zu schicken weil sie das z.B. nicht so Ernst nehmen (erstes Tunier, neu angefanten, keine Anfang von der "Szene"). Wenn dann z.B. ein Turm nicht bemalt ist oder mal die Bases nicht gemacht kann man ja erst Punkte abziehen bevor einer 500km nach Hause muss.

Sag mal hast du den Post von FJ gelesen? 😵
 
Hi,

finds aber dann doch krass Leute nach Hause zu schicken weil sie das z.B. nicht so Ernst nehmen (erstes Tunier, neu angefanten, keine Anfang von der "Szene"). Wenn dann z.B. ein Turm nicht bemalt ist oder mal die Bases nicht gemacht kann man ja erst Punkte abziehen bevor einer 500km nach Hause muss.

das ist wieder ein Beispiel für: Turnierregeln gelesen, abgemeldet, bezahlen und dann ne Extrawurst wollen. wenn einem irgendwas nicht passt, soll man doch zu Hause bleiben anstatt zu meckern
 
Calma, ragazzi, calma.
Ich male morgen noch ein wenig, das Fliegerbase für meinen Stormtalon hatte ich schon vor ein paar Tagen gemacht, weil der Wassereffekt so lange braucht, um zu trocknen (ich stehe auf einheitlich bemalte und gebasede (schiet Wort) Armeen.
Freue mich schon jetzt wie ein Schnitzel auf das Turnier.
Meine Prognose: Platz 59 🙂
 
Letztes Jahr war für mich einfach katastrophal.
Also bin ich dieses Mal zufrieden, wenn ich die Hälfte der Turnierpunkte holen kann^^ Bzw. versuche ich's ganz stark zu sein, nach den hunderten Kilometern Fahrt xD

da warst du wohl nicht der einzigste - in den ersten beiden spielen habe ich nicht viele fehler gemacht - beim letzten dann wohl schon - zusätzlich kam enormes würfelpech und ein leider zu erfahrener Spieler auf der anderen Seite.^^
 
@ ehaube
Rieche ich da eine turnierweite Herausforderung? Dann stelle ich mein Turnierziel nämlich sofort um: ich spiele nicht mehr auf den Gesamtsieg (Ho ho ho) sondern ich muss einzig und alleine vor Ehaube platziert sein!

@ Daggi
Wie schon weiter vorne geschrieben, FJ wird immer wieder was posten, hängt aber auch davon ab, wie sehr er als Judge gebrauht wird.
 
@Kal, du wolltest doch letzter werden nachdem du den tollen Trostpreis gesehen hast^^

@all: Wir werden ab 19 Uhr mit dem Aufbau beginnen. Wenn ihr daran Interessiert seid, könnt ihr gerne vorbeischauen zum reden, glotzen, Anregungen geben (Geländeaufbau^^) Allerdings werden wir "Spiele" erst zulassen, wenn alles aufgebaut ist. Desweiteren dürfen sich diejenigen die bereits in die Halle kommen so ab 21 Uhr bereits Anmelden, um den Andrang Morgen zu verkleinern.