Armeeliste 1250 Punkte Ars Bellica - CSM Alphalegion

Masse Orks hat Akrig im Turnier geschlagen.
Allerdings, der Transparenzhalber, hatte der Ork wohl bei 1-2 plays nen Fehler gemacht oder Pech gehabt bei den chargerolls. Wenn die Termis dann nicht abgebunden sind, machen sie grütze aus Orks mit ihren T-Shirts. ist dann wohl eine der Situationen wo man gerne Veterans und Endless Cacophony auf die termis gibt um 72 Schuss Bolter in Tshirts zu schießen.

Alaitoc:
Seine letzte Version hat meine (geschnorrten)Alaitoc with ease geschlagen. Aber war noch eine deutlich andere Liste. Trotzdem sehe ich Matchup mindestens als ausgeglichen an, abhängig vom Eldar Konzept.
Meins (bzw auch nukleons) mit 2 fliegern und 2 serpents würde Probleme haben. Kultisten können Smites Blocken. Psi abwehr ist auch vorhanden. Und der Hemlock ist gegen die Termis nur bedingt effizient. Avarage 4 schuss. Sagen wir alle 4 Wunden. Dann kommen 2,66 (also 2-3) durch den retter. Dagegen dann der FNP. Die Chance, dass man mehr als 1 Verwundung pro termi braucht durch FNP ist über 50%. Im schnitt wird er also 1 Termi rausnehmen. Im Gegenzug knallen Oblits den halt bedenkenlos aus dem Himmel und es wäre auch ein Fliegender Prinz da.
Zumindest die Survival eldar Listen zeichnen sich ja durch konstanten aber geringen output aus. Das Spiel würde sich wohl Runde 3-4 Entscheiden.
Größter Nachteil der Eldar ist, dass sie ihre smitenden chars nich gut schützen können. Guardians die es wagen aus zu steigen sterben sofort im Bolter Sturm, no doubt. Der Serpentgabel Trick hilft nicht im Nahkampf. Insofern sind chars, die selber in 18" gehen zum smiten auch immer in Chargerange vom Prinzen.
Wenn man den Prinz gehandlet kriegt ehe er chars killt, dann würden die eldar hinten raus vermutlich gewinnen. Das ist aber keine leichte Aufgabe, da man den Prinzen mit den Termis schützen kann gegen die einfach nichts außer smites effektiv ist.

Dämonen: Kein Plan

Tau: Kommt massiv auf die Liste an. Broadside Liste wird schwer. ST5 Kadenzliste sollte kein problem sein, da einfach der Output gegen Oblits und Termis fehlt.

- - - Aktualisiert - - -

Sind Kyborgs nicht zu glücksabhängig.
Für die Punkte bekommt man auch nen Nurgel Levithan mit Butchercannons, denn man auf -3 zum treffen bekommt, oder auf -2 und die Terminatore dann auch auf -2. 🙂

Die Idee finde ich echt interessant. Werde das mal so weiterleiten.
Oblits sind halt schon sehr ansprechend. Die brutalität die sie an den Tag legen "können" sucht halt ihres gleichen. Der Nachteil am Dread wäre auch, dass er nicht doppelt feuern kann als Nurgle. Output geht also etwas runter. Defensive ist schwer zu sagen. 2x -2 ist schon sehr sehr attraktiv. Auch T8 und 4++ ist nice. Vielleicht etwas, was man mal testen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Armee sieht schon mal fantastisch aus. Respekt dafür. Garantiert werde ich einiges als Inspiration für meine Word Bearers übernehmen.

Kommen wir mal zu deiner Armeeliste. An sich finde ich sie ok. Kyborgs verwende ich ebenfalls gerne mit Slaneshmal, jedoch brauchen die einen Chaoslord, der sie etwas antreibt.

Terminatoren spiele ich meist mit Plasmakombi und Eklaue. Aber wenn sie nicht in Deckung geschockt werden oder in Deckung stehen, gibt es einfach zu viele Waffen da draußen mit Mehrfachschaden, die diese Einheit schnell von der Platte fegen. Einzig die Death Guard Termis halten bei mir den kommenden Output etwas länger stand, aber die stehen dir nicht zur Verfügung.

Terminatoren mit Kombiboltern und Kettenäxten auszurüsten bringen weder ein Bedrohungspotential noch einen Schadensoutput mit sich. Selbst wenn du 4x mit ihnen schießen kannst, schießen sie halt nur mit Boltern.

Bis auf die Kyborgs hast du sonst nichts um hohe Widerstände anzugehen. Man bedenke noch die Modifikationen beim Schießen gegen Alaitoc oder Tau.

Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren und bin schon gespannt, wie sich dein Konzept schlagen wird.

Hast Du den Artikel überhaupt gelesen?


Schwer zu sagen.

Es kommt denke ich erstmal ganz stark auf 4 Dinge an:
1) Tisch
2) first turn
[...]

Hier sehe ich überhaupt das große "Problem" der Liste. Je nach Aufstellungsart und Tisch ist die Liste extrem langsam, da kann auch Warptime nicht darüber hinweg täuschen. Zudem ist sie anfällig gegenüber first turn charges, wenn die bei AB 1250 überhaupt noch gespielt werden. Ich denke da an Rush-Genestealer, weiß aber nicht, ob die noch aktuell sind.

@Zweifler: Auf dem Papier mag die Liste schwach aussehen. Aber ich halte folgende Argumente dagegen:
- man kann auch gewinnen, ohne den Gegner zu vernichten

- man darf nicht unterschätzen, was es bedeutet, mit einer LIste zu spielen, DIE MAN SELBST KENNT, DER GEGNER ABER NICHT. Das wird in solchen Forenbeiträgen immer wieder vernachlässigt. Wenn man eine Strategie verfolgt, die der Gegner einfach nicht kennt, dann hat man immer gute Karten.

- AB erlaubt die Wahl von sekundären Missionszielen. Das ist ein extrem mächtiges Werkzeug!

- es geht nicht immer nur um Turniersiege. Wenn ich mit einer Liste konstant in die top 50% komme, dann ist das für eine tot gesagte Fraktion schon sehr gut!

@DMR:
Ich würde ja gerne mal mit meiner Nurgle Dämonen Liste dagegen spielen. Stelle ich mir spaßig vor. -2 to hit auf beiden Seiten, widerstandsfähige Truppen auf beiden Seiten,... Cool. Wo wohnt Ihr?

What you see is what you get spielt bei Ech keine Rolle, oder?

Ich bastele schon seit einiger Zeit an einem ähnlichen Konzept für Thousand Sons, der Artikel gibt da auf jeden Fall schon einmal gute Inspirationen. Kann ich den "Levithan mit Butchercannons" auch bei Thousand Sons spielen? Ich kenne mich mit Forge World nicht so aus...

LG Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bastele schon seit einiger Zeit an einem ähnlichen Konzept für Thousand Sons, der Artikel gibt da auf jeden Fall schon einmal gute Inspirationen. Kann ich den "Levithan mit Butchercannons" auch bei Thousand Sons spielen? Ich kenne mich mit Forge World nicht so aus...

Ja du kannst ihn auch als Thousand Sons spielen, dann muss er halt zwingend das Mark of Tzeentch haben. Ansonsten ändert sich da nicht viel. Der Deathguard oder Alpha Legion Bonus ist halt sinnvoller für ihn wie das der Thousand Sons.
 
Ja du kannst ihn auch als Thousand Sons spielen, dann muss er halt zwingend das Mark of Tzeentch haben. Ansonsten ändert sich da nicht viel. Der Deathguard oder Alpha Legion Bonus ist halt sinnvoller für ihn wie das der Thousand Sons.

Na ja, wenn ich Thousand Sons spielen will, brauche ich nicht zur Death Guard zu schielen, nech? Egal, wie gut das Teil dort ist...
 
Na ja, wenn ich Thousand Sons spielen will, brauche ich nicht zur Death Guard zu schielen, nech? Egal, wie gut das Teil dort ist...

Und wenn dich ein Nurgling ganz tapfer und butzig anlächelt während du am schielen bist? Dann willst du den kleinen Scheißer sicherlich in den Arm nehmen <3 Come to nurgle, we have smiling models.
 
What you see is what you get spielt bei Ech keine Rolle, oder?

Also bei Akrigs Armee sagt keiner was. Er baut die Modelle alle so dass sie von den Dimensionen her passen. Bei vielen Sachen (havocs oder so) passt die Ausrüstung auch. Aber gerade sowas wie Termis, wo man 100 verschiedene Optionen hat, ist es einfach nicht drin für jede sinnvolle Variante, die man mal spielt, WYSIWYG unikate zu haben 😀 Da müsste er ja 50 termis bauen 😀

Für mein Verständnis ist das der Fall, den TOs meinen, wenn sie sagen, dass sie bei aufwändigen Umbauten mal ein Auge zu drücken^^

Unser Club ist in Leverkusen (bei Köln). Falls du da mal rein schauen willst kann ich den Kontakt da herstellen. PN mich einfach 🙂


@Leviathan:

Akrig sieht den in seiner Liste nicht. Hatte jetzt keine Zeit das alles zu verifizieren und ob ichs 100% richtig verstanden hab.
Arguemente dagegen sind für ihn:
1) Es macht die Liste berechenbarer, da der Levi keine Schock-option hat und LOS braucht (und die nicht mit dem Drop umgehen kann wie Oblits)
2) Es ist zu wenig "heavy" output. 16 Schuss mit 8/1/2 vs avarage 36 Schuss 8/2/2 (inkl doppelfeuer, was der levi nicht kann)
3) Für sein -2 braucht man nen nurgle zauberer

Gebe das nur mal so weiter, bewerten kann ich das nicht weiter als: "klingt plausibel was er sagt"^^
 
Zuletzt bearbeitet: