13te Kompanie vs. Necrons- Ich will nicht sterben!

Der Punkt ist wohl eher das die Necronkrieger im Haufen stehen mit ihrem Regeneratorlord. Um diese Truppe zu knacken kann man eigendlich nur zum Multi-Nahkampf übergehen. Ziel ist es eigendlich die Krieger zu überrennen. Denn nur so kann man sie am wiederkommen hindern. Dazu benötigt man die Trupps der Fenriswölfe und Biker mit E-Faüsten. Genau das stellt dich vor ein Problem. Du greifst eigendlich immer mit einer Unterzahl an und bekommst eine Runde tödliches Sperrfeuer aus Gausswaffen. Egal wie du dich bewegst, wenn der Necronspieler einiger maßen die Entfernungen einschätzen kann, gibt es ein ordendliches Sperrfeuer.
Daher müssen die Bikertrupps relativ groß sein und die Wölfe ihre Maximalstärke besitzen. 2-3 Wölfe die gegen 10 Necs übrig bleiben bringen fast nichts.
Die Wulfen sind zwar um ecken Teurer, aber ein guter Trupp mit Wolfspriester ist dort eine bessere Wahl. 2*15 Wölfe oder 12 Wulfen mit HQ.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und wenn alles Platt -> keine IKW. [/b]

Hum ? War der Meinung ein Modell gleichen Typs in 6" reicht aus ? MUss ja nicht aus demselben Trupp stammen.
Daher bringt es noch nichtmal was einen Trupp ganz zu vernichten solange der Necronspieler halbwegs intelligent aufstellt.

Aber hast schon recht, müßte man mal ausprobieren. Halte die Bikes jedoch einfach für viel zu teuer. Was nützen 11 E-Faust-Attcken bei 3-4 Modellen(LPs) mit W5 und 3+ Rüsse ? Die halten keinem ernsthaftem Beschuss stand und schon sind zig Punkte weg.
Ich mag sie halt nicht.
 
Also. machen wir ma einen kurzen kosten/nutzen check zwischen Wölfen und Bikes.

Bikeschwadron:
kosten: 5Modelle, Sarge, MdW, 3 Efäuste: 245P - sehr teuer: 49p/Modell

Offensive: der Trupp kommt im Angriff auf 6 normale Attacken sowie 11-13 (sagen wir im Schnitt 12) Angriffe mit Efäusten. Allein mit den Efäusten haut man knapp 6 (genauer: 5,8) Necrons (egal welche!) ohne Chance auf IKW ins Jenseits (Wenn man den Lord wegbekommt!)
Dazu noch etwa 0,5 Necrons aus den normalen attacken, die aber IKW haben.
Wenn man jetzt nicht unbedingt den "hauptblock" angreift, sondern z.B. destruktoren o.ä. (maximal 5er Trupps) kann man evtl. sogar ganze Trupps vernichten: in demFall bringt auch der regenerator nix mehr, denn der hilft nur gegen das "rüstignorierende" bzw. "autokill" - um IKW zu haben müssen trotzdem noch baugleiche Necrons in 6" sein.
(und die wneigsten haben 2 Trupps Destruktoren so nah zusammen)

Defensive: der große Nachteil dieses Trupps: er ist enorm anfällig gegen DS3 waffen. Das heißt bei Necrons die Primärwaffe des Monos, die man aber umgehen können sollte. Und schwere Destruktoren - die werdne wohl garantiert auf diese bikes schießen
Kann man allerdings zumindest in Runde 1 durch turboboost entschärfen.
Dafür schlucken sie gut das normale Necronfeuer: wenn man sich nicht in Schellfeuerreichweite erwischen lässt braucht es 13,5 Necronkrieger um ein Modell zu killen oder 2,25 Destruktoren oder 4,5 Extinctoren.

Wölfe:
kosten billig: für den obrigen Trupp bekäme man 24,5 Wölfe

Offensive: diese Modelle kämen im angriff maximal auf beeindruckende 73.5 attacken.Leider haut man damit grad mal 6,125 normale Necronkrieger um, von denen 3 dank IKW wieder aufstehen.
gegen die W5 Necroneliten sind es sogar nur 4 kills bzw. 2 nach IKW

Defensive: als Masse braucht man natürlich die einschüssigen DS2 Waffen nicht zu fürchten. Dafür fordern aber die konventionellen waffen einen hohen Blutzoll:
3 Krieger ballern einen Wolf auf über 12" weg. Jeder Destruktor erwischt 1,67 Wölfe, jeder Extinctor killt o,67 Wölfe.
D.h. Wölfe sindimeinstecken insgesamt leicht besser als bikes:

Fazit: Bikes haben - im Verhältnis zu den Punkten gesehen - etwa doppelt so hohen schaden, aber nur ca 70% des durchhaltevermögens und sind anfälliger gegen "dicke waffen". Dafür sind 5 Bikes sicher leichter zu handhaben als 2 12er Trupps Wölfe (5 modelle kommen in NK kontakt, bei 24 ist es fraglich)

IMO bringt es auf eine Armee zugeschnitten einfach mehr in einem Angriff gleich mal knapp ~30 Necrons vom Feld zu blasen (bei 3 Biketurpps und einem -vorher per tor gebeamten- Sturmwolftrupp incl. chars), denn dann sind die "Reparatureinrichtungen" einfach überfordert: so viele Monos kann er gar nicht haben um alles zu beamen.
anstatt ihn jede Runde weise "häpchenweise" ein paar Krieger zu killen, die er eh einfach durch beamen repariert.

-Ein "hammerschlag" in Runde 2 mit der gesamten Armee ist IMO generell fast immer die beste Taktik einer 13. Kompanie, Necs machen da IMO keine Ausnahme.
 
Wenn von den 10 Kriegern nur 2-3 übrig bleiben und 5 Biker plus HQ sich im Nahkampf befindet, bleibt dir noch ein Moralwert von 7. Durchaus machbar. Ab 2 Krieger wirds nur noch übel.

Wolfslord in Termirüstung mit Sturmkanonen Leibwache ist ein wenig teuer. Ein Wolfspriester mit Salben müsste dem Lord dann ageschlossen werden (wegen dem ignorieren ersten verpatzten Rüstungswurf pro Runde). Dazu kommt Talisman für alle. 3 Stukas und ab geht die Post. Ein wenig zu teuer das ganze.....😉
 
StuKas in ner 13. Kompanie ? :blink:

Was Wölfe und Bikes angeht, ein Biketrupp gegen Necrons ist sicherlich nicht schlecht, aber da ich keine Anti-Listen aufstelle, beseitze ich erst gar keine Bikes. Wölfe sind in den meisten Fällen halt sinnvoller. Alle anderen Armeen teleportieren nämlich nicht aus dem NK und dann hat man Trupps erstmal gebunden. Bikes kommen im Gegensatz zu Wölfen nicht in der 1. Runde an. Ergo werden sie mind. einmal beschossen und das tut bei (danke fürs ausrechnen) 49 Punkten pro Modell einfach viel zu weh.

Naja, denke es ist einfach mal auszuprobieren.
 
Vor Necron-Beschuss verstecken ?

Müßtest selbst wissen dass das ziemlich schwer sein kann.

Auch gegen andere Gegner muss man erstmal ne geeignete Stelle finden zum Hinboosten wo man dann gesichert in der 2. Runde angreifen kann. Oft nicht so einfach.
Und warum soll ich das vom Gelände abhängig machen wenn ich Fenriswölfe in der 1. Runde schnurstracks in den NK schicke ?
 
😀 Hehe der thread gefällt mir....ist vielleicht etwas spam aber es steckt shcon Ironie in der Sache.
Ich kenne beide typen , haben beide nur kein internet weswegen sie nur ind er schule rankommen.Aber der spieler mit der 13.kompanie hat dem nec-spieler fast eine bärtige armee gemacht ( alpträumen udn paria und maske des schrekcens oder so) udn will jetzt wissen , was man dagegen machen kann ( erinnert mich an das gedicht mit dem Zauberlehrling)
Also das man sobald man in den Nk will auf einen moralwert von 7oder so testen muss, was nicht so toll ist.So weit , wie ich das weiß zocken beide 1000 punkte.

Naja hoffe ihr könnt ihm jetz speziellere tips geben.(achso , ist es gut für den necspieler falls ich viel gelände baue , weil ich ja der platten besitzer bin , will das die 13. kompanie verliert)
 
Originally posted by Wushi@29. Jan 2006 - 19:46
alpträumen udn paria und maske des schrekcens oder so
das ist für dich bärtig. Na denn... 😉 :lol:

@Gantus Insolventus: In der ersten runde sollte das gehen. Die Monos müssen erstmal vorfliegen oder schocken in der 2. Runde, ein Lord mit Kriegern, der in schußweite zu den Bikes beamt kannst du in deiner Runde mit deiner Armee auseinander nehmen. Also würde ich sagen ja, das geht.

Wer sagt denn, dass du keine Woölfe mitnehmen sollst? 2x Bikes 1x Wölfe. mit den Wölfen hat der Nec in der 1. Runde zu tun, dann kommen die Bikes. 😉
 
na ich kenne den codex nicht , und mir wollten die beiden damit angst machen.Wie gesagt , die beiden ahlten die liste , für eine taktische Meisterleistung.
Und ich geb es nur so wieder.Obwohl gegen meine Horde von mutanten mit den Panzer ham die eh keine chance 😉 .
Die meinten wie gesagt nur , das man moral testen müsste auf nen wert von 6 ( was cia 50 / 50 chance wäre , also nciht so gut) und immer beim angriff.
 
Ich möchte nochmal die Regelfrage aufgreifen: Wenn ein Lord mal des Wulfen hat, so können Wulfen als Standard gewählt werden. Würde man die Wahl treffen, so gäbe es keine Grauwölfe für diese Liste (da alle ja dem Fluch erlegen sind).

Es ist aber kein muss. Definitiv nicht, das wurde in den FAQ und Eratta bereits klargestellt !

Grüze
-Marc