40k 140-Mann Turnier in Bonn

@Duderus: Ich verstehe deinen Ansatz schon. Dann würde ich aber fast eher zwei getrennte Events draus machen. Dann kann ich nämlich den "Casuals" auch gleich einfach 35 Tische zuteilen und sie dreimal random untereinander ohne Siegespunktmatrix paaren und für die anderen 70 Leute halt ein Turnier ausrichten. Das wäre dann die leichtere Lösung. Dann würde auch kein "Casual", der sein Spiel gerade hoch gewonnen hat, in Runde 2 trotzdem einem "Pro" begegnen, der zuvor das 20:0 gedrückt bekommen hat.
 
@Bonner: Wenn euch die debatte hierum zu weit geht, dann schreitet ein 😉

@Vermillion:
2 unabhängige Turniere zu machen ist ja genau das was das Problem nicht löst. Denn wenn das "casual" turnier ein eigenes turnier ist, dann gibt es einen einzelnen sieger, dann scort der sieger viele T3 Punkte etc. Dann wäre eine motivation da als sack-harter-pro-spieler auf das "casual" turnier zu gehen um 3x nen casual gamer um zu klatschen und sieg+punkte+preise(?) einzusacken. Wenn es ein Event ist, wo die casual spieler halt nicht um den Sieg mitspielen fällt diese motivation weg. Die einzige motivation wäre dann noch, wenn man sich einfahc geil fühlt, wenn man "casuals" 3x wegklatscht. Aber damit kann man dann nicht hausieren gehen, da man im ergebnis selbst mit 3 maximal siegen nur im oberen mittelfeld landet, kaum NRT sammelt und keine Urkunde/Pokal/Preis hat.
Daher der Gedanke das sorum zu lösen.

Und eine klarstellung: casuals werden nciht mit pros gematched. Auch nicht, wenn ein casual hoch gewonnen hat und ein pro hoch verloren, sodass sie die gleichen turnierpunkte haben.
 
Deshalb sagte ich ja auch, dass man die "Casuals" gleich komplett von einem Turnier ausnehmen und einfach so untereinander daddeln lassen könnte, ohne diesen Teil des Events als Turnier zu betiteln. Sorry, wenn das nicht so deutlich herauskam.

Vermillion schrieb:
Dann kann ich nämlich den "Casuals" auch gleich einfach 35 Tische zuteilen und sie dreimal random untereinander ohne Siegespunktmatrix paaren

Letztlich will ich aber auch als jemand, der "nur zum Spaß" dabei ist, nicht an den "Kindertisch" gesetzt werden. Deshalb halte ich von solchen Unterteilungen (egal wie geartet) nicht viel.
 
Die Denke halte ich für vollkommen falsch.

Das ist so unser deutsches Ding. (ab hier bitte r rollen) Werrrrrr hierrrrrr nicht zum Gewinnen dabei ist muss garrrr nicht antrrrrreten! (Danke)

Man wird niemals so viele super kompetitive Spieler motivieren, muss man ja auch gar nicht. In anderen Ländern funktioniert das doch auch ganz wunderbar. Dort hat das Ganze neben dem Turniercharakter auch noch den eines Zusammenkommens. Bei fünf Spielen habe ich dann vielleicht ein blödes dabei wenn ich eher zum Spaß dorthin komme.

Beim Baltic Cup fand ich das super. Da waren auch einige Spieler dabei die einfach zum Spaß dabei waren mit ihrem Warhound oder mit einer super schön gestalteten Platte für die Armeepräsentation und der dazu gehörigen aufwändigen Armee. Dann gab es nen Laden der etwas verkauft hat, sogar mit Grabbelkiste.

So kriegt man schön große Events hin. Wenn sich jetzt jedes mal nur die ultrakompetitiven 15, 16 Spieler treffen und dort aufeinander hocken dann sterben Turniere langsam aber sicher aus. Man merkt es ja schon so langsam. Da müssen hier und dort Turniere abgesagt werden, man kriegt nicht mehr die gewünschte Anzahl an Spielern zusammen und das obwohl es in anderen Ländern floriert und man da nicht, bis auf den Baltic Cup, an der 20 Mann Marke knabbert und hofft die zusammenzubekommen, sondern regelmäßig Turniere mit 60+ Spielern hat und riesen Events mit über 300 Spielern.
 
So Leutchen ich schreite hier mal kurz ein 😉
Ich finde es gut das ihr euch alle beteiligt und eure Meinung mitteilt. Auch gut sachlich darlegt. ABER gebt uns mal ne Chance drüber zu reden bevor das thema hier nachher bei 10 Seiten ist und Ankündigungen von uns untergehen!

Wie gesagt wird es nach dem Turnier aufjedenfall mehrere Möglichkeiten des Feedbacks geben. Vlt kommt dann für das nächste mal ein 2 tage event oder split zwischen fun games und turnierspielen.

Aber lasst uns mal ne Chance drüber zu reden und uns auch länger Gedanken zu machen 🙂
 
Um noch abschließend was zu sagen (danach bin ich auch brav ruhig :happy: ) – genau auf sowas wollte ich hinaus, danke, Thannock:

Man wird niemals so viele super kompetitive Spieler motivieren, muss man ja auch gar nicht. In anderen Ländern funktioniert das doch auch ganz wunderbar. Dort hat das Ganze neben dem Turniercharakter auch noch den eines Zusammenkommens. Bei fünf Spielen habe ich dann vielleicht ein blödes dabei wenn ich eher zum Spaß dorthin komme.
 
Hi Leute,

Vielen Dank für eure Ideen, Meinungen und Einwände.

Uns geht es in erster Linie drum, die Community im Großraum NRW und Rheinlandpfalz an einen bzw. an mehrere Tische zu bekommen. Wir wollen einen coolen Tag haben und ein bisschen zocken im großen Stil! Nette Atmosphäre, Spaß und eine gute Zeit sollen im Vordergrund stehen. Einfach mal für einen Tag abschalten.

Alles andere ist absolut zweitrangig.

Ein Zweitagesturnier kommt aus mehreren Gründen (Logistik, Finanzen, Zeit, usw.) nicht in Frage.

mfg
 
Bitte vergisst auch nicht das wir erst noch in Dezember das Chapter 18 noch bekommen und einige werden auch deswegen wohl noch warten wie sich unser 40k sich entwickeln wird.
Ich hätte zwar auch starkes Interesse an den Turnier als Funspieler, der einfach sein Plastik über den Tisch schubsen möchte, aber ohne Spielpartner wird das wohl eh nichts 😀
Ich würde mich aber auch direkt als Carusal Teilnehmer mich anmelden wen das gehen würde ^^
 
Wir aus Bedburg kommen ähnlich wie die Würfelgötter sicher mit mehreren Teams und helfen gerne dabei Werbung zu machen.
Besondere Erwähnung hat eure Beschreibung auf t3 verdient in der ihr den Spaß in den Vordergrund stellt.
So oder so wird es sicherlich ein tolles Event und wir haben den Samstag gerne für euch uns diesen tollen Start in mehr Turniere freigeräumt.
LG
 
Hi Andy,

noch einmal an dieser Stelle: Vielen vielen Dank für´s Schieben! Ihr seid klasse!

Danke für das Lob. Das ist ein Punkt, der mir sehr sehr wichtig war. Deshalb auch Regel #1 😉

Ich wollte auch nochmal eure beiden Judges ansprechen! Vielleicht kannst du mir die Kontaktdaten der Beiden geben. Es schadet bei der Teilnehmerzahl nicht ein paar Judges mehr zu haben.

@ Der Sigmarpriester:
Nutz doch diesen Thread (oder mach selber einen auf), um einen Spielpartner zu finden. Anmelden kannst du dich ja schonmal! Du wirst sicher nicht der Einzige sein, der einen Spielpartner sucht.

mfg
 
Hi Andy,

noch einmal an dieser Stelle: Vielen vielen Dank für´s Schieben! Ihr seid klasse!

Danke für das Lob. Das ist ein Punkt, der mir sehr sehr wichtig war. Deshalb auch Regel #1 😉

Ich wollte auch nochmal eure beiden Judges ansprechen! Vielleicht kannst du mir die Kontaktdaten der Beiden geben. Es schadet bei der Teilnehmerzahl nicht ein paar Judges mehr zu haben.

@ Der Sigmarpriester:
Nutz doch diesen Thread (oder mach selber einen auf), um einen Spielpartner zu finden. Anmelden kannst du dich ja schonmal! Du wirst sicher nicht der Einzige sein, der einen Spielpartner sucht.

mfg
Dennis und Ich, die beiden Judges sind bereits angemeldet und werden am Start sein. Gerne auch als Unterstützung bei Regelfragen.
 
Hi, warum sollte das denn nicht passen. Man muss ja nicht immer eine WAAC (Win at all Cost) Mentalität an den Tag legen. Hier steht halt der Spaß im Vordergrund. Der T3 Rang ist halt nicht für jeden das entscheidende. Wenn ich die Orga richtig verstanden habe, dann wollen die "Stinkstiefel", "Hardcore Regelficker" und andere komischen Dinge unterbinden. Hier soll einfach ein netter großer Zockertag entstehen, der vielen Spielern einen schönen Tag ermöglicht. In dem Sinne, einfach einen coolen Tag haben, mit coolen Teams und lustigen Gegnern. Wenn nach 3 Spielen dann noch eine gute Platzierung raus kommt, fein.
 
Wer sich auf den T3 Rang was einbildet hat T3 nicht verstanden. ich war nach meinen ersten 4 Turnieren neunter und das hat absolut nichts damit zu tun, dass ich besser wäre als die leute auf Platz 10 bis 30. Turnier und "um was spielen" macht halt für einige nen Reiz aus. Und wer da nichts drauf gibt, kann ja trotzdem spielen und einfach ncihts drauf geben wo er landet oder wie sein T3 Ranking ist. Glaube das passt schon so 😀

Habe jetzt schon 2 mal gehört, dass Leute keinen Spielpartner haben. Bei der Größe könnte man vielleicht nen thread aufmachen wo Leute, die noch Partner für nen Tag Spaß suchen andere einzelne finden können #warhammerTinder.
Ich würde, auch gerne überschüssige Plätze in meinem Auto, soweit vorhanden anbieten. Vllt schafft mans so das die Hindernisse von denen die Bock haben, aber wegen XY nicht können, beseitigt werden 🙂