40k 140-Mann Turnier in Bonn

@ all:
Richtig, T3 hat keine echte Aussagekraft was die Spielfähigkeit angeht. Außerdem spielen wir immernoch ein Würfelspiel mit enormen Glücksfaktor. ...und ein Teamturnier hat in meinen Augen immer den Funfaktor an erster Stelle.

@ cypher-nemesis:
Sind wir nicht alle Hobby-Spieler?! 🙂

@ DuderusMcRulerich:
Grandiose Idee! ... Hier der Link
https://www.gw-fanworld.net/showthr...40-Mann-Turnier-in-Bonn?p=3877651#post3877651
 
Leute macht keine Unruhe, gebt der Turnierorga doch erst einmal die Chance, 5-6 Wochen Anmeldungen zu sammeln. Die werden sich schon für das Richtige entscheiden. Ob's letzendlich 140 Leute oder nur 80 werden ist doch nicht so wichtig, Hauptsache das Event findet statt.
naja, wenn ich aus München komme sind mir 40 evtl doch zu wenig.
Aber wenn es klappen würde und mind 60 Teilnehmer werden würde ich mich total darauf freuen.

- - - Aktualisiert - - -


wie gesagt... habe das schonmal gemacht und es war wirklich super.

- - - Aktualisiert - - -

@ cypher-nemesis:
Sind wir nicht alle Hobby-Spieler?! 🙂

also ich habe politische Gründe :eagle:
 
ich komme wohl mit Adeptus Mechanicus und mein Spielpartner hat Necrons am Start! Wenn das kein Powergamer-Team wird, wer sonst? 😀
Wo liegt eigentlich für manchen hier der Unterschied zwischen einem 40 und einem 140 Mann Turnier an einem Tag, wenn er nicht T3 Punkte geil ist?
Ich fahre sogar auf 4 Mann Eintagesturniere, solange ich drei unterschiedliche Gegenspieler habe. Gegen mehr kann ich gar nicht zocken. Und wenn ich ehrlich bin: Während eines Eintages-Turniers schaffe ich es regelmässig nicht, mit mehr als 3-5 Spielern ins Gespräch zu kommen. Bei Zwei-Tagesturnieren hat man ja den Abend noch.
Dementsprechend möchte ich dem einen oder anderen Kritiker doch bitten, mal kritisch mit seiner Kritik umzugehen. Entweder man hat Bock auf Zocken und Labern, dann kommt man auf ein Turnier oder eben nicht. An den Preisen kann es beim besten Willen nicht liegen: Ein Turnier kostet mich IMMER mehr als ich an Preisen mit nach Hause nehmen kann. Liegt vielleicht auch dran, dass ich kein Turnier vor der Haustür habe.

Trennung:
Das mit nem separaten Tread, wo man Spielpartner finden kann, ist großartig. Der Treadersteller könnte dann ja im ersten Post immer aktuell halten, wer denn wen gefunden hat.

Ich freue mich.
Euer Engelshäubchen
PS: Für zwei Platten könnte ich auch ausreichend Themengelände mitbringen, falls erwünscht.
 
Bravo Engelshäubchen, für die weisen Worte, gesprochen von einem "Profi-Spieler". Wir sollten nie vergessen, dass wir das alles für den Spaß machen. Und 3 schöne Spiele des besten Hobbies der Welt sind immer eine Reise wert. Bei dem Turnier hat man sogar den Vorteil, dass man den Sonntag touristisch nutzen kann um sich Bonn oder das Rheintal anzuschauen. Wobei ich auch gerne mal ein abendliches Beisammensein erlebt hätte.

Ich bin gespannt wie sich die Teilnehmerzahl entwickelt, wenn die "Werbemaschine" angelaufen ist und wir Bilder vom Gelände sehen. Ich überlege auch schon die ganze Zeit, wie wir außer Mundpropaganda noch die Begeisterung für so ein Event erhöhen könnten. Das Turnier ist ja in seiner potentiellen Größe eine echte Ausnahmeerscheinung in der deutschen Landschaft, das muss gebührend gefeiert werden 😀
 
Nukleon, man könnte in den örtlichen Hobbyläden Flyer verteilen, auch wen das etwas kosten wird, oder halt gewisse aushänge.
Der Top Table in Köln würde das schon bestimmt machen und wer weis wen man damit alles erreichen könnte.
Wobei das Internet wohl die beste Anlaufstelle ist und eventuell die örtlichen oder bekannten Youtuber eventuell versuchen ins Boot zu bekommen.
Magabotato, Diced, TAB und und und, und natürlich vielleicht direkt bei GW vortreten, da 140 Mann das denen auch jucken könnte.

Aller Anfang ist schwer und es könnte etwas huckelig werden bis alles richtig läuft und wen das wirklich mal rollen sollte werden auch schnell die 140 Plätze rar werden ^^
Deutschland hat das Zeug mehr als USA zu schaffen wen es richtig rollen sollte.
Alleine der Gedanke für 35 Tische? 150-400 Geländestücke ( je nach Größe) bereicht zustellen ist schon eine ordentliche Arbeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

@ engelshaeubchen:
Wird schwer das aktuell zu halten, da ich ja keine Rückmeldung bekomme wer sich gefunden hat... naja spätestens bei der T3-Anmeldung.

Preis gleichen nie den Aufwand aus 😀 😀 😀

@ Nukleon:
Über das Beisammensein kann man ja noch sprechen.... "Musiktruhe" in der Bonner Altstadt 😉

@ Der Sigmarpriester:
Es wird noch Flyer geben! Wer möchte welche im Hobbyladen seines Vertrauens verteilen?!

Kontakte werden fleißig geknüpft 😉. Man sagt den Amerikanern nach, dass sie für solche Events auch lange Strecken auf sich nehmen. Ich habe in der Vergangeheit aber ähnliche Erfahrungen gemacht (Event in Bonn; Spieler aus Berlin, Müchen, Brüssel)

Unser Ziel: Minimum 350 Geländestücke. Die Produktion läuft! Bilder bald auf Facebook!!!
 
Man sagt den Amerikanern nach, dass sie für solche Events auch lange Strecken auf sich nehmen. Ich habe in der Vergangeheit aber ähnliche Erfahrungen gemacht (Event in Bonn; Spieler aus Berlin, Müchen, Brüssel)

Ich glaub da sagst du das. In Amerika ist es halt von klein auf normal auch für 1-Tages-Aktivitäten irgendwo hin zu fliegen und nen Hotel zu nehmen, weils so riesig ist. Hier ist das noch nicht so populär mal für 1 Tag mal eben nach München zu fliegen oder so^^ Hoffen wir, dass euer Einzugsbereich für das Event trotzdem riesig wird 🙂
 
Ich habe eine Frage zu den Teamturnier Regeln.
Dort steht: "Man profitiert in KEINER Weise durch die Modelle des Mitspielers (Wie Auren, oder Unterstützungszauber auch zählen verbündete Modelle nicht wenn es um den Schutz von Charakteren geht)"
Gilt das auch für Sichtlinien oder kann ich ein Modell hinter einem Modell meines Verbündeten verstecken?

Gruß
ProfessorZ
 
@never6: Habe ich mir schon gedacht, aber sicher ist sicher, deshalb die Nachfrage.

Hier ist wieder die richtige Stelle um darauf Aufmerksam zu machen, dass extrem überladene Umbauten lame sind 😉

Ach schade, dann lasse ich meinen Leman Russ Kampfpanzer, stehend auf dem Wrack eines Baneblades, dann doch lieber zu hause. 😛:lol::lol:

Gruß
ProfessorZ
 
Wird das Format 1:1 wie das Teamformat in Bedburg sein?
Wenn ja wäre die Geschichte mit den Stratagems (nur 1 CP reroll) erwähnenswert. Die führte ja in der Vergangenheit zu Unklarheiten 🙂

Also, alle Stratagems, die es bei beiden gibt. Auch das im NK für 2CP zu unterbrechen und dazwischenwatschen zu dürfen 🙂