1500 pkt. TS

Okay, jeder fängt klein an, hab am Anfang auch ziemlichen Blödsinn gefragt (tue es noch 😉 ). Dennoch würden sich einige von Gotreks Fragen, nicht nur in diesem Themenforum, doch durch die auch nur oberflächliche Lektüre des Codex' und diverser älterer Threads zum gleichen Thema erübrigen. Und dass die Punkte nicht stimmen, liegt wohl eher an simplen Rechenfehlern - zu deren Verbesserung es schon diverse Hinweise gab.
Zudem hat Gotrek sich offenbar an den Listen der GW-Seite orientiert: Klick! Nur sollte man, wenn man schon abschreibt (man beachte den Gleichlaut des Kommentars zur ersten Liste!), auch die Punktkosten richtig übernehmen. 🙄
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Sire Godefroy @ 07.01.2007 - 17:38 ) [snapback]949973[/snapback]</div>
Okay, jeder fängt klein an, hab am Anfang auch ziemlichen Blödsinn gefragt (tue es noch 😉 ). Dennoch würden sich einige von Gotreks Fragen, nicht nur in diesem Themenforum, doch durch die auch nur oberflächliche Lektüre des Codex' und diverser älterer Threads zum gleichen Thema erübrigen. Und dass die Punkte nicht stimmen, liegt wohl eher an simplen Rechenfehlern - zu deren Verbesserung es schon diverse Hinweise gab.
Zudem hat Gotrek sich offenbar an den Listen der GW-Seite orientiert: Klick! Nur sollte man, wenn man schon abschreibt (man beachte den Gleichlaut des Kommentars zur ersten Liste!), auch die Punktkosten richtig übernehmen. 🙄
[/b]

ich hab die liste , die im link ist genommen um sie ein wenig umzubauen ja, weil ich kenn mich halt nicht so aus, ich mein ich sags ja auch, und das mit der liste, wenn ich die auserkorenen raushaue dann hab ich ein loch von 524 pkt, (klar) und bin dann auf,..... 976 pkt.... wenn ich nun, wie gesagt einen pred rein nehme dann würde ich den so aufstocken das er auf ca. 200 pkt. kommt,
dann bleiben mir noch:_324_ pkt. um auf die 1,5k zu kommen, was soll ich denn dan nun rein tun ? nochmals einen trupp mit rhino, der dann 320 ausmacht ? ich bin langsam aber sicher ziemlich am ende jetzt nervts dann schon das ich nichts zusammenbringe naja vielleicht sollt ich es lassen 🤔
 
so jetz hab ich se nochmals krrigiert und rücksicht auf eure comments genommen, ich hoffe das die verdammten rechenfehler jetzt verschwunden sind <_< und sonst zur liste, sie ist mir selbst eingefallen 🙂 und ich hab die zwei preds genommen das die von hinten und auf mittlere distanz auch einheitzen ich hoffe das die euch besser gefällt, sie ict vorne 1. seite 1 beitrag :huh:
 
Zu dem Meisterhexer sag ich nichts, jedem das Seine. 😉

Und bei den Marines solltest Du nochmal von Grund auf nachrechnen:
Marines kosten 14 Punkte pro Modell. Um sich das Ganze einfacher zu machen, rechnet man gleich die +10 Punkte für das Mal des Tzeentch drauf, sind also 24 Punkte pro Marine. Das Ganze x9 = 216
Deine Trupps sind also in jedem Fall zu billig.

Warum willst Du eigentlich unbedingt Rhinos einsetzen? Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die TS trotz ihrer Sonderregel immer recht gut zu Fuß sind - und sie sollten dabei einen Feuerteppich legen können. Bolter scheinen nichts Besonderes zu sein, aber in Bewegung auf 24 Zoll schießen ist nicht zu verachten, da Du, mit geschickter Aufstellung, schon in der ersten Runde den Gegner unter Beschuss nehmen kannst, während Du vorrückst. Und da die Marines ein echter "Feuerschwamm" sind, braucht's die Rhinos nur in Ausnahmefällen. Als eigenständige Waffenplattformen (wie z.B. beim Teufelsrochen der Tau) sind Rhinos aber nicht zu gebrauchen, da viel zu schlecht ausgestattet.

Ach ja, noch eine Frage: Warum bist Du so versessen darauf, eine 1500 Punkte-Liste zu erstellen. Um die Armee und ihre Regeln kennen zu lernen (und das lege ich Dir DRINGEND ans Herz!), sind kleinere Spiele vollkommen ausreichend. Und es ist weit weniger frustrierend, zunächst Schritt für Schritt eine kleine Kernarmee aufzubauen als mit einer komplett zusammengekauften, aber unbemalten 1500 Punkte-Truppe spielen zu müssen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und bei den Marines solltest Du nochmal von Grund auf nachrechnen:
Marines kosten 14 Punkte pro Modell. Um sich das Ganze einfacher zu machen, rechnet man gleich die +10 Punkte für das Mal des Tzeentch drauf, sind also 24 Punkte pro Marine. Das Ganze x9 = 216
Deine Trupps sind also in jedem Fall zu billig.
[/b]
oh ich dachte der trupp champ. wäre gratis, upps :huh: danke, ich rechne mal schnell alles nach
und nehme einen oder gleich beide rhinos raus, was sagst du denn zu den preds ??

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ach ja, noch eine Frage: Warum bist Du so versessen darauf, eine 1500 Punkte-Liste zu erstellen. Um die Armee und ihre Regeln kennen zu lernen (und das lege ich Dir DRINGEND ans Herz!), sind kleinere Spiele vollkommen ausreichend. Und es ist weit weniger frustrierend, zunächst Schritt für Schritt eine kleine Kernarmee aufzubauen als mit einer komplett zusammengekauften, aber unbemalten 1500 Punkte-Truppe spielen zu müssen.
[/b]
ich will nur mal wissen was ich mir besorgen soll, um keinen falschkauf zu machen verstehst du, ich kauf die ja nicht auf einmal, so in 250-500 pkt. schritten 😉

MfG 🙂

EDIT:
so die liste jetzt noch mals, mit ts richtigen werten und den umgebauten unterstützungstrupps usw. auch ohne rhinos 😉
Armeeliste 1498 Punkte Thousand Sons
Warhammer 40.000
HQ:

Meisterhexer (70 pkt.)
+ Boltpistole 1 pkt.
+ Dämonenfeuer 5 pkt.
+ Dämonenrüstung 20 pkt.
+ MdT 10 pkt.
+ Blitz des Tzeentch 30 pkt.
+ Dämonischer Widerstand 10 pkt.
+ Dämonische Stärke 10 pkt.
+ Talisman des Tzeentch 5 pkt.
Gesamt: 161 pkt.

Standard:

9x Thousand Sons (216 pkt.)
+ Hexer 0 pkt.
+ däm. Stärke 5 pkt.
+ E-Waffe, E-Faust 25 pkt.
+ Blitz des Tzeentch 30 pkt.
Gesamt: 276

9x Thousand Sons (216 pkt.)
+ Hexer 0 pkt.
+ däm. Stärke 5 pkt.
+ E-Waffe 10 pkt.
+ Blitz des Tzeentch 30 pkt.
Gesamt: 261

9x Thousand Sons (216 pkt.)
+ Hexer 0 pkt.
+ däm. Stärke 5 pkt.
+ E-Waffe 10 pkt.
+ Blitz des Tzeentch 30 pkt.
Gesamt: 261

Dämonen des Tzeentch (Horrors und Feuerdämonen)
3x Horrors 51 pkt.
6x Feuerdämonen 138 pkt.
Gesamt: 189 pkt.

Unterstützung:

Chaos Predator (85 pkt.)
+ sync. Laserkanone 35 pkt.
+ sync. Laserkanonen in d. Seitenkuppeln 25 pkt.
+ Dämonenmaschine 20 pkt.
+ Dämonenparasit 20 pkt.
Gesamt: 185 pkt.

Chaos Predator (85 pkt.)
+ sync. Laserkanone 35 pkt.
+ sync. Laserkanonen in d. Seitenkuppeln 25 pkt.
+ Dämonenmaschine 20 pkt.
Gesamt: 165 pkt.
 
Das UPGRADE ist gratis, der dahinter stehende Marine nicht. Das sind Fehler, die sich durch das hier schon oft erwähnte genaue Lesen vermeiden ließen... 😉
Zu den Rhinos kann ich nur sagen, dass sie mir bisher in keinem Spiel gefehlt haben. Vielleicht gibt es dazu gegenteilige Erfahrungen?
Die Predatoren mögen in dieser Kombination nicht schlecht sein, da sie immer feuerbereit sind. Ich tendiere trotzdem zu durchgängiger Bewaffnung mit Laserkanonen, da man mit schweren Waffen, die nicht im Nahkampf gebunden werden können, m.E. bei den Thousand Sons einfach besser bedient ist. Wenn Du zwei Predatoren einsetzen willst, könnte man ja über eine Kombination von zwei Ausführungen nachdenken: einmal Laserkanonen, einmal Maschinenkanone mit schweren Boltern. Die Dämonenmaschine würde ich nehmen, ist ein nettes Gimmick.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich will nur mal wissen was ich mir besorgen soll, um keinen falschkauf zu machen verstehst du, ich kauf die ja nicht auf einmal, so in 250-500 pkt. schritten[/b]

Pauschal kann man aber nicht sagen: "Das ist gut und das ist Mist!" (Okay, einige können das... 🙄 )
Ich kann nur dazu raten, mit einer kleineren Armee anzufangen und ein paar Spiele zu absolvieren, vor allem, um die Regeln und Sonderregeln kennenzulernen. Auf eine bestimmte Liste sollte man mMn nicht hinarbeiten, das frustriert auf die Dauer nur. Fang vielleicht mit der weiter oben verlinkten 1000 Punkte-Liste an, die Modelle dafür hat man bei TS ja ziemlich schnell zusammen. Zudem hättest Du mit dem Starterdeal Du auch keinen Ärger mehr mit falschen Punktkosten... 😉
 
okay, also einen satz versteh ich jetzt nicht ganz:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich tendiere trotzdem zu durchgängiger Bewaffnung mit Laserkanonen [/b]

ich hab doch 2 preds mit laserkanonen

wegen dem durchmixen also einen mit laser und den anderen mit bolter u. maschinenk. weiß ich nicht, ich mein ich hab dann gleich wieder weniger pkt. die ich dann nirgendwo unterbringen kann. :huh:

ist jetzt vlt. eine blöde frage, spielst du thousand sons ??
wenn ja, könntest du mir vlt. ein paar tipps zur aufstellung und meinen truppen geben (bewegen, angriffsreaktionen usw, ??)

😉
 
Du solltest Deine Postings nicht verändern, während jemand dabei ist, darauf zu antworten. Ich hab Deine neue Liste also erst jetzt gesehen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wegen dem durchmixen also einen mit laser und den anderen mit bolter u. maschinenk. weiß ich nicht, ich mein ich hab dann gleich wieder weniger pkt. die ich dann nirgendwo unterbringen kann.[/b]

Wenn das Dein Ansatz ist, hast Du aber irgendwas falsch verstanden. Ich frag nochmal: Wieso klebst Du so an den blöden 1500 Punkten?

Und ja, ich spiele Thousand Sons, aber gewiss nicht, um damit eine irgendeine "Powerarmee" zu bekommen, sondern weil mir der Hintergrund, die Modelle und die Tzeentch-Gimmicks Freude machen. Ich kann daher abschätzen, was MIR zusagt und wie ich MEINE Spiele angehe - das wird DIR aber kaum weiterhelfen. Da frag mal lieber die Turnierzocker, die hier durchs Forum geistern. 😉
 
die standardspielgröße bewegt sich aber immer mehr nach oben, im moment sieht es eher so aus das 1750 puntke zum standard werden, tendenz steigend. daher würd eich auch nicht so an den 1500 punkten kleben und schon bei der zusammenstellung der armee, einen weiteren ausbau im hinterkopf zu haben. vorallem bei TS, die ja gerade von größeren punktzahlen profitieren.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Gotrek Gurnison @ 08.01.2007 - 15:32 ) [snapback]950442[/snapback]</div>
okay gut, ich stell mir mal eine 1,5k liste zusammen, die kern ist oder ne 1000 pkt. kern, die man dann auf 1750 - 2000 upgraden kann, ist das sinnvoll ??
achja noch was: soll man bei TS einen zweiten HQ reintun ?? 😉
[/b]

Großen Dämon.
Zum ersten HQ sag ich lieber nix, sonst gibbet großes Geschrei. Nur soviel. Du sitzt mit dem Hintern am Boden des tiefsten Brunnens und möchtest doch unbedingt viel Tageslicht sehen. 😉

Zur Liste:

Zuviele teure Sons als Standard. -> Bessere Alternative: Dämonen sind für das was sie können billiger/besser. Termis sind extrem widerstandsfähig und haben Nahkampfpower.
Du gibst häufig unnütze Punkte aus...
Was das Thema Blitz des Tzeentch angeht, so bin ich der Meinung das der für seine Kosten/Nutzen völlig überflüssig ist; bezogen auf das Gesamtkonzept eines TS Trupps.

Ein TS Trupp ist groß und damit teuer. Da lohnt es sich nicht auf Fahrzeuge mit einem Blitz zufeuern, wärend der Rest des Trupps zuschauen muss. Ein mobiler kurzer schwere Bolter wäre die bessere Alternative, um das Optimum aus dem Trupp rauszuholen. Für DS - und Fahrzeug-Jagd sind die Preds da. Am besten 3 oder aus taktischer Überlegung 2 und eine Geissel. 😉

Btw. TS Listen gibt es hier Forum. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Thoraxs @ 08.01.2007 - 17:02 ) [snapback]950548[/snapback]</div>
Für DS - und Fahrzeug-Jagd sind die Preds da. Am besten 3 oder aus taktischer Überlegung 2 und eine Geissel. 😉 [/b]
Zusatz: Du könntest zwei billige Leutnants mit je Blitz des Tzeentch hinter oder neben den Standardtrupps herlaufen lassen. So könntest du mit dem normalen Trupp auf Infanterie schießen (Bolter + Strahl d. V., siehe Beitrag von Thoraxs) und das geschützte Charaktermodell auf Fahrzeuge schießen lassen. Durch zusätzliche Däm.schwingen wären die Leutnants flexibler und mit je 105 Punkten noch vertretbar.

Gruß,
Attila
 
Ich habe mir grad deinen CMON-Prinzen angesehen. Sieht schick aus, warum nimmst du den nicht für deine Armee?
z.B. mit Statur, Schnelligkeit, Stärke, Widerstand, Schreckensbeil, Aura, zweite Nahkampfwaffe, Fragmentgranaten, Rasender Angriff und Chaoswind?

Däm.schwingen kannst du mit irgendwelchen Flügeln darstellen oder den Rückenmodulen der Raptoren.

mfg
Attila
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Attila @ 08.01.2007 - 18:03 ) [snapback]950603[/snapback]</div>
Ich habe mir grad deinen CMON-Prinzen angesehen. Sieht schick aus, warum nimmst du den nicht für deine Armee?
z.B. mit Statur, Schnelligkeit, Stärke, Widerstand, Schreckensbeil, Aura, zweite Nahkampfwaffe, Fragmentgranaten, Rasender Angriff und Chaoswind?

Däm.schwingen kannst du mit irgendwelchen Flügeln darstellen oder den Rückenmodulen der Raptoren.

mfg
Attila
[/b]

Sorry, aber mal im Ernst, das ist keine Schnelligkeit. Das müsste dann modeliert werden. Das da reicht absolut nicht, sonst kannst du gleich das Rückenmodul als Schwingen durchgehen lassen. :angry:
 
wieder der alte streit...

IMO sieht jeder General bei dem schnelligkeit WÍRKLICH am Modell zu sehen ist ******** aus .
Dementsprechend heule ich nicht ganz so laut, wenn das auch keiner macht (obwohl es außerhalb eines Tourniers, WO MAN ES SCHON DARSTELLEN MUSS!!!!!, auch jämmerlich ist, schnelligkeit trotzdem zu nehmen, nur weil es so gut ist)

Aber für Flügel hast du wirklich die wahl, im echte Flügel zu verpassen ( würden sich bei tzeentch anbieten..wie beim Herrscher d wandels eben ^^), ihm ein Sprungmodul zu verpassen (Raptor oder wems gefällt eine andere variante), ODER die absolut stylischen Discs of Tzeentch zu verwenden (obwohl die ja ein eigener Asrüstungsgegenstand sind...)
 
Flügel mit Federn bieten sich an. Z.B. alter Fantasy-Slaanesh-DP (der mit der Robe). Zur not hätte ich noch einen alten und bemalten Hüter des Wandels hier 😉

Zur Liste: Die Blitze solltest du wirklich ausstauschen. Warum hat ein Sorcerer 2 Energiewaffen?! Was soll der Chef mit dem Dämonenfeuer? Wie wäre es mit ner flying Disc?
 
:lol:
also bei den flügeln muss ich mir noch was einfallen lassen, aber echte flügel (herrscher des wandels wären wirklich schön) also mal ehrlich mein Cmon deamonprince ich weiß nicht, den hab ich vor monaten bemalt und gefallen tut er mir nicht mehr so (ausser die blaue haut) deshalb will ich was anderes, aber wenn ich den bemalen würde( sprich neu bemalen würde :huh: nein, erstmal nicht, zuviel arbeit 🙂 )
ich will ja nichts sagen thoraxs aber wie man schnelligkeit an einem modell darstellen soll auser irgendwelche flamen oder so ein zeugs will ich sehen :lol:
also an die disk hab ich gedacht, da würde ich dann das modell von ahriman als Meisterhexer raufhauen (wenn das keine probleme darstellt) und ich hab jetzt mal bei der liste die blitze ausgetauscht gegen Strahl d. Verderbens hab aber noch imme zu viel pktz. also wie ich da zwei hexer mit blitzen rein krieg bleibt mir schleierhaft :huh: also die e waffe, die zweite hau ich raus, sorry mein fehler (schon wieder) und das dämonenfeuer hab ich drin weil ich noch 5 pkt. hatte, ich weiß ist blöd ^^
hey das mit dem herrscher des wandels, ?? was heißt der alte, aus der vorrogen edi oder wha ??
wo wohnst du denn ``? vlt. hab ich interesse 😉
MfG
also tipps, was ihr an der liste noch einsparen würdet sind seeeeehr willkomen, ach ja ich muss mich noch mals entschuldigen, ich stecke noch ziemlich in den anfängen bei den CSM 🙁

MfG nochmals 😉