Raumflotte Gothic 1500 Punkte Chaos

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

monggo

Malermeister
05. Februar 2005
1.927
0
18.226
34
www.team-firebug.de
Hi,
hab mal ne 1500 Punkte liste geschrieben und wollte mal wissen was ihr davon haltet!?
was ihr evntl. wissen solltet ist dass ich noch ein absoluter BFG noob bin (nur einmal gespielt bisher)

hier mal die Liste:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Schwerer Styx Chaoskreuzer (290 Punkte + 100 Punkte)
Kriegsherr

Schwerer Hades Chaoskreuzer (200 Punkte + 50 Punkte)
Aufstrebender Champion

Devastor Chaoskreuzer (190 Punkte)

Exterminator Chaoskreuzer (180 Punkte)

Berserker Chaoskreuzer  (170 Punkte)

Berserker Chaoskreuzer  (170 Punkte)

Chaos Terror Fregatte 3x (je 45 Punkte)

Gesamt: 1485 Punkte
[/b]

gruß
monggo
 
Für den Anfang ist die Aufstellung ganz gut. Ich würde nur statt des Devastators einen Henker nehmen und ihn mit den Eskorten beim Gegner Unruhe stiften lassen. Als nächste Anschaffung kannst du dann einen Devastator und eine zweiten Extermiantor aufstellen und evtl. einen Weltenbrand Panzerkreuzer oder sogar ein Desolator Schlachtschiff...
 
Ulkig. Ich habe auch vor kurzem angefangen und habe fast die gleiche Liste...

Ich spiele aber nach den Regeln des 13. Kreuzzugs da ich eine Legionsspezifische Flotte zu meinen Iron Warriors aufbauen wollte. Das sieht dann bei mir so aus...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Styx
- Chaos Lord, CSM, 1xRe-Roll

Hades
- CSM

Devastation
- Chaos Lord, CSM

Carnage
- CSM

Slaughter
- Chaos Lord, CSM

Slaughter
- CSM

zusammen 1500 Punkte[/b]

Hier mal der LINK zu den Bildern meiner Schätzchen.
 
ui 3 tage keine antwort und dann gleich 3 *freu* :lol:

ich war am anfang immer im schwangen zwichen einer Seuchenflotte oder halt einer normalen Chaosflotte hab mich dann aber für die normale Chaosflotte entschieden (fürn anfang eben)

das mit dem Henker anstatts des Devastors habe ich mir auch überlegt
habe mich aber für den Devastor entschieden da mir die Taktik mit den Eskorten nicht in den sinn kam und ich in meinem Test spiel (1000p.) recht gute erfahrung mit Höllenfeuerbombern gemacht habe 😉 wobei aber die 6 Schwadrone vom Styx für den anfang reichen würden, oder?

mal noch ne frage ich habe die liste so gebaut das ich noch prima ein Schlachtschiff mit reinehmen kann (2000p.) was würdet ihr mir eher empfelen das Inferno Schlachtschiff oder doch das Desolator Schlachtschiff?? und dann evntl. noch einen Schwadron Terror´s

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich spiele aber nach den Regeln des 13. Kreuzzugs da ich eine Legionsspezifische Flotte zu meinen Iron Warriors aufbauen wollte. Das sieht dann bei mir so aus...[/b]
in die regeln hab ich mich nochnicht reingelesen 😉
scheint aber interessant zu sein 🙂
und achja schöne Schiffchen^^

gruß
monggo
 
Wenn du 2 Styx hast oder 1 Styx und 2 Devastatoren, dann ein Desolator, wenn du nur bei einem Styx (und evtl. Devastator) bleibst ein Inferno Schlachtschiff. Panzerkreuzer wären bei Spielen um 1500P. eine Überlegung wert, da sie billig und hart sind und 1500P eine Grenze sind ab der man sich fragen sollte ob man ein Schlachtschiff einsetzen will oder nicht. Da sind die echt ein Kompromiss...
 
so hab mir heute 2 Päckchen Chaoskreuzer (und noch eines über eBay) gekauft und die Terror fregatte 🙂
werde demnächst mal ein Testespiel machen mit der liste

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
also wenn ich die liste so lasse dann währe das Inferno schlachtschiff angebracht oder wie??[/b]
keiner ne Antwort parat??

gruß
monggo
 
Also ich würde eher zum Weltenbrand Panzerkreuzer (ein wirklich hervorragendes Schiff) tendieren und die fehlenden Flieger mit 2 Devis ausgleichen (oder gleich zum Planet Killer greifen 😉).
Ich würde auch lieber Devis statt der Styx nehmen, ich liebe diese flotten Teile einfach. Schnell, hohe Reichweite und viele Flieger - was will man mehr.

Bei der Schlachtschiff-Frage würde ich auch die Desolator bevorzugen, weil ich einfach der Meinung bin eine Chaos Raider Flotte sollte vor allem schnell sein - etwas das auf die Inferno ganz bestimmt nicht zutrifft.
 
@Monggo: Probier´s vielleicht mal so, dass du die Bewaffnung nicht aufklebst und mal schaust welche der oben angefürten Varianten dir lieber ist. Dann würd ich mich an deiner Stelle erst festlegen. In meinem Post oben kannst du meine Vorschläge eh herauslesen. Das nur Tipps sind, du einfach deine eigene Spielweise finden musst...
 
Das Inferno-Schlachtschiff (Despoiler) finde ich am besten - da es gute Feuerkraft auf lange Reichweite hat und obendrein ein Träger ist. Wenn es nah am Feind ist, wirken die 4 Buglanzen kleine Wunder - und es sieht einfach göttlich aus!

Solltest du natürlich - wie schon erwähnt - genügend Trägerschiffe haben, tut es zur not auch der Desolator, der hat richtige Feuerkraft auf 60 cm, ist schnell und billig.