Daher spielte mein Gegner nun auf Unentschieden, was seine einzige Option war. Ich hingegen wollte dieses Spiel nun gewinnen und warf alles nach vorne. Sogar meine Asuryans Jäger in meinem eigenen Gebäude liefen so schnell sie konnten zum Gegner.
Go Eldar, Go!!!
Anhang anzeigen 53224
Es war ab jetzt ein Spiel auf Zeit. Glücklicherweise hatte ich die richtigen Waffen: Harlequine um den ersten Terminatoren Trupp auszulöschen, Jetbikes um schnell in sein Gebäude zu kommen, weitere Harlequine um dort die Gardisteneinheiten zu beschäftigen und genügend Fernkampfeinheiten um die Gegner vorher entscheidend zu schwächen. Und so lief es ab: Die eine Einheit Harlequine kümmerte sich um die Einheit Terminatoren, die vor den Feuerdrachen stand (von denen Teile überlebten, da mein Gegner nicht in ein Gebäude hinein wollte, welches in Runde 4 in die Luft fliegen sollte aufgrund einer taktischen Option. Eine falsche Entscheidung in meinen Augen).
Schon fast da
Anhang anzeigen 53225
Nachdem diese Blechbüchsen erledigt waren ging es weiter in Richtung Missionsziel. Die andere Quin-Einheit fand ein Sprungbrett in Form einer Gardisteneinheit in der Mitte des Spielfeldes und kam so in Runde fünf bei der zweiten Terminatoreneinheit an, welche dann auch vernichtet wurde (unter großzügiger Mithilfe der Kampfläufer und anderer schießender Wesen). So schaffte ich es in Runde 5 eine Harlequin einheit, die Asuryansjäger und die Jetbikes in Schlagdistanz zum Missionsziel zu bringen, doch es versteckten sich noch einige Gardisten feige in der Ruine.
Auf der Zielgeraden
Anhang anzeigen 53226
Eine weitere Runde musste her, die mein Gegner dann auch erwürfelte. In meiner sechsten Runde musste ich nun mit allem was ich hatte (und das war noch ne Menge) 4 Gardisteneinheiten vernichten. Und das gelang mir! Zuerst schossen die Asuryans auf ein paar Gardisten und zerfetzten sie in einem Shurikensturm. Dann wendeten sich die Jetbikes und die Panzer inkl. KL zwei weiteren Einheiten zu und vernichteten sie. Blieben nur noch die beiden übrigen Harlequine, die die letzte verbliebene Einheit meines Gegners angriff. In meiner Runde schafften sie es noch nicht, den Gegner zu verjagen (er schaffte leider seinen Moral-Test). Aber mit dem Abpfiff gelang es den letzten beiden Harlequinen, zwei Gardisten zu vernichten und somit das Spiel zu entscheiden. Mein Gegner war ausgelöscht. Ein traumhaftes Ende für ein super Turnier.
Ich muss mich wirklich bei allen Gegnern für fünf entspannte Spieler bedanken, dazu bei der Orga für die Stylebewertung. Denn durch die 20 zu vergebenen Punkte gab es auf dem Turnier höchstens ein oder zwei „bärtige“ Listen, was den Spielspass zumindest für mich enorm erhöhte (und wie ich hörte auch für die meisten Anderen). Alle meine Spiele waren sehr schwer und spannend. Im Endeffekt wurde ich noch 7. von 26, was ich für ein sehr gutes Ergebnis halte. Immerhin bin ich auf das Turnier gefahren um endlich mein erstes Spiel in der 5ten zu gewinnen. Bei der Paintwertung bin ich sogar nur knapp am Best Painted gescheitert, was mich ganz besonders freut, mich meine Mühen der letzten Jahre etwas vergessen lässt und zu weiteren Blendings, NMMs usw. motiviert. Die Stylebewertung für meine Armee klaffte weit auseinander (von 8 – 20 von 20 möglichen Punkten war alles dabei) was eine noch bessere Platzierung verhinderte.
Zum Schluss komme ich noch zum Einheitenfazit:
Runenprophet: Wie immer gut, auch wenn die Runen nur in einem Spiel statt fanden (dort aber sehr gut waren, der gegnerische Prophet „grillte“ sich fast selber). Aber insgesamt eher unauffällig.
Avatar: Ist einfach super um die Jungs zusammenzuhalten und außerdem auch gut als Bedrohung, leider zu langsam. Also nichts Neues.
Feuerdrachen: Sie brauchten etwas Zeit. Im ersten Spiel direkt abgeschossen, im zweiten Spiel noch nicht mal ein Rhino angekratzt, im dritten Spiel immerhin einen Serpent vernichtet, im vierten Spiel einen Cybot und im fünften den Landraider. Sie sind ein Muss, da die einzige halbwegs zuverlässige Panzerabwehr. Ab jetzt werde ich sie mal mit Exarch ohne Flamer versuchen, da ich den in all meinen Spielen noch nicht gewinnbringend einsetzte.
Harlequine: Über die berichte ich ganz besonders gerne, da ja in den letzten Monaten deren Popularität enorm gelitten hat. Ich fand sie einfach klasse. Alleine im letzten Spiel vernichteten sie 3 Standardeinheiten und 2 Termitrupps. Sie waren eigentlich in jedem Spiel DER Aktivposten meiner Armee.
Gardisten: Naja, man braucht eben Standardeinheiten. Und in einem entspannten Turnierumfeld immer noch einsetzbar.
Jäger: Hatten nicht soo viel zu tun. Aber gutes Potential. Sind zu langsam zu fuß. Müssen also in einen Panzer.
Jetbikes: Enorm wichtig in dieser Armee, der einzige mobile Standard. Nur die Geländetests nerven, vor allem im Stadtkampf.
Falcon: Immer noch gut, aber eben kein No Brainer. Holofeld macht ihn aber trotzdem besser als den Serpent. Einen nehme ich gerne noch mit.
Kampfläufer: einfach klasse, auch wenn sie nicht jedes Mal ihr volles Potential ausschöpfen können aufgrund ihrer Zerbrechlichkeit. Und gegen 3+ Rüstungen manchmal ein Reinfall, selbst mit den 16 Schusss.
Phantomlord: Sehr wichtiges Element dieser Armee, vor allem im genutzten Setting mit Lala und Rak.