1750 Panzersturm

Khalondra

Testspieler
28. Juli 2007
92
0
5.901
46
Hallo liebe Liebenden xD

Ich will neben meinen Skalpjägern im Fantasy Armeeaufbau auch im 40k jetzt mal durchsteigen und eine "kleine" Imperiale Armee beginnen.. Dabei halte ich mich an das Buch Imperial Armour I...

Könnt ihr mal kurz über meine Liste schauen und sagen was ihr gut findet und was nicht?
Hab die genaue Liste jetzt nicht im Kopf mit Punktzahl... Entschuldigt bitte...
Genaue Liste folgt, sobald ich sie ausdrucken kann ;-)
HQ
LR Vanquisher, Laserkanone

Elite
2x LR Exterminator, schw. Bolter

Standard
4x Leman Russ, schw. Bolter

Sturm
2x 10 Gardisten, Valkyre Orbital Lander

Unterstützung
2x Earthshaker Plattform
 
Was anderes als 10 Gardisten in einen so teuren Flieger zu packen wäre ja etwas doof. Immerhin müssen auch noch einige überleben, um Missionsziele etc. zu halten.

Die Liste sieht aber sehr universell aus, abgesehen davon, dass ich mir unter "Sturm" eher Hellhounds und Mobile Infantrie vorstelle.

1) Standard mit d
2) 25Punkte über geht ja gar nicht. Notfalls muss ein Panzer raus.
3) Valkyries sollten mind. Raketen haben, um die die grossen Sachen des Feindes zu knacken, die Garisten brauchen auch mind. 2 Spezialwaffen, um Panzer und Büchsen zu knacken.
 
Sohoo.. Hab meine Liste mal bekommen... Und gleich eine Änderung gem. Vorgaben gemacht.. Jetzt hab ich aber noch Pkt über.. Vorschläge eurer Seits??

HQ
Command Tank 235
Leman Russ Vanquisher
Laserkanone
HL-Funk

Elite
2x Tank Ace 330
Leman Russ Exterminator
schw. Bolter (Rumpf)

Sturm
10 Gardisten 310
2 Plasmawerfer
Valkyre
Laserkanone/ Raketenwerfer

Standard
4 Tank Units 580
Leman Russ
schw. Bolter (Rumpf)

Unterstützung
Earthshacker Platform 200
Indirektes Feuer


Sind Gesamt 1655 Pkt
 
mit raketenwerfer, meinst du die raketen pods?
ich würde den multilaser lassen und dafür zwei hellstrike missles einpacken. die gegnerischen panzer wirst du vermutlich immer versuchen von hinten anzufliegen. da reicht ein multilaser und falls doch mal ein landraider auftauch musst du wohl oder übel in den apfel beissen und die gardisten mit meltern daneben absetzen.
 
Hmm irgendwie habe ich andere Zahlen raus ...

Vanquisher 175 - Laserkanone 15 - Kommandofahrzeug 45 - HL 20 = 255 (20 mehr)

Exterminator 125 - Eliteauswahl 35 - Tank Ace 10 = 170 *2 = 340 (10 mehr)

Valkyrie 140 - Laserkanone 10 - Rakenttöpfe 50 - 10 Gardisten 100 - 2 Plasmawerfer 10 = 320 (10 mehr)

Was mir auffällt das Du keinerlei Fahrzeugausrüstung, gerade zusätzliche Panzerung ist einfach Pflicht, hast, und vor allem hat der Vanquisher keine Veteraneneigenschaft.

Von der Valkyrie halte ich persönlich gar nichts.. die wird Dir zu schnell weggeschossen, da die Fliegerregeln einfach nur bescheiden sind. Da würde ich lieber eine Chimäre nehmen und für die restlichen Punkte noch 2 x 1 Sentinel ... wieder 2 Einheiten mehr die Missionsziele besetzten können.

Zusammengefasst :
7 x 5 Punkte für die zusätzliche Panzerung = 35
10 Punkte für die Veteraneneigenschaft Kommandopanzer
40 Punkte mehr zusätzlich für Deine Rechenfehler (sofern ich mich jetzt nicht verrechnet habe)
Damit bist Du schon bei 1740 Punkten.

Die Platformen finde ich nicht so prickelnd. Zum einen das Problem das man dem Gegner direkt 200 Siegpunkte gibt, zum anderen die Streitfrage was mit den Teilen bei Eskalation passiert (ob man sie überhaupt stellen darf) . Daher würde ich beide Plattformen streichen .. dafür noch einen Höllenhund rein und einen Greifen mit Infernomunition ...
 
Hallo also die Plattform kostet nur 75 Punkte da im Eintrag im IA. 1 es drin steht musst keine extra kosten zahlen

Die Valküre passt nicht so ganz zur ner Panzerkompanie gib den Gardisten ne Chimäre sind halt Panzergrenadierepasst eher zum Thema der Armee von den frei gewordenen Punkten kannst du dir auch nen Arischlag kaufen.

Zur Panzeraustattung nimm immer zusätzliche Panzerung lieber bewegen und nicht schiessen als gar nix tun können.


Noch ne Frage welche Tarnung kriegen deine Tanks eigendlich hoffendlich nicht von der Bundeswehr die is net gut hab die 4 Jahre lang sehn müssen in der Instandsetzung. Viel Glück mit der Panzerkompanie 😀
 
also auf dem nordmanöver dieses jahr hat der spieler mit der panzerkompanie, gegen den ich gespielt habe mit der valkyrie ganz schön federn gelassen.......
er konnte sich meistens aussuchen ob er dem flieger das heck zeigt oder dem rest meiner armee........


also so schlecht finde ich sie garnicht.
doof ist nur, wenn der gegner damit rechnet und flugabwehr in form von sabre defence platformen auftstellt oder eine hydra.
ich empfinde die plattformen als schlilmmer, da billiger und nicht ein ziel sondern vermutlich drei, die verteilt werden können.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(_raistlin @ 14.08.2007 - 14:00 ) [snapback]1058738[/snapback]</div>
also so schlecht finde ich sie garnicht.
doof ist nur, wenn der gegner damit rechnet und flugabwehr in form von sabre defence platformen auftstellt oder eine hydra.[/b]
Naja wenn er landet, was er mit den Gardisten ja nun tun möchte, kann er auch so normal beschossen werden, und da bietet die Valküre nicht wirklich eine gute Panzerung.
 
@ismael: ja richtig... wenn er landet, um die gardisten wieder aufzunehmen. aber nicht zum absetzen 😉
schau noch mal genau bei den fliegerregeln.... das absetzen funktioniert genau wie ein angriffsflug und damit steht er nicht auf dem spielfeld rum, sondern verschwindet gleich wieder....
das wiedereinladen dagegen ist natürlich scheissgefährlich...........
 
<div class='quotetop'>QUOTE(_raistlin @ 14.08.2007 - 14:41 ) [snapback]1058759[/snapback]</div>
@ismael: ja richtig... wenn er landet, um die gardisten wieder aufzunehmen. aber nicht zum absetzen 😉
schau noch mal genau bei den fliegerregeln.... das absetzen funktioniert genau wie ein angriffsflug und damit steht er nicht auf dem spielfeld rum, sondern verschwindet gleich wieder....
das wiedereinladen dagegen ist natürlich scheissgefährlich...........[/b]
Uff.... man sollte immer ganze Sätze lesen. Stimmt was Du sagst .. ich habe immer gedacht zum ein und aussteigen wäre der VTOL Modus da, aber der ist nur für danach da (wenn ich es richtig gelesen habe kannst Du auch gefahrlos einsteigen [after its passengers disembark or embark] .

Hmm vielleicht sollte ich meine Meinung dazu doch noch einmal überdenken 🙂