1750 Punkte Turniereldar

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Sache ist einfach, dass ich Erfahrungswerte von "vergleichbaren Dingen" übertrage. Ich habe meine Armee ja noch nie gespielt bzw. generell noch nie Eldar gespielt. Aber ich verstehe dennoch wie sie funktionieren weil ich es sehe und ich eben auch solche "Vergleiche" habe.[/b]
Wenn Du einen Panzer, dessen Feuerkaft seine Transporteignung übersteigt mit einem, dessen Transportfähigkeit seine Feuerkraft vergleichst und dann ableitest, nur weil es beim ersten Panzer klug ist vor allem zu schießen, dass dies auch beim zweiten Panzer der Fall ist, dann würd ich das nicht "vergleichbare Dinge übertragen nennen". Du als Turnierspieler kannst doch nicht allen Ernstes ein offenes, langsames Pz13-Fahrzeug in einer Armee voll lauter schneller Transportfahrzeuge mit einem schnellen Antigravfahrzeug mit Doppelwurf auf der Schadenstabelle in einer Armee ohne sinnige Alternative beim Transport von Einheiten vergleichen :blink: :blink: :blink:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Trupp ist klein, kann sich leicht abnutzen, ist recht teuer für 6 Modelle und man muss sie erstmal nah genug ranbringen (was auch mal in einer Kamikazeaktion mit dem Falcon enden kann) und sie bringen es halt auch nicht immer und dann ist die Transportoption verschwendet..[/b]
Glaub mir, 6 Harlies reichen vollkommen aus, wenn sie dort zuschlagen können, wo ich das will. Die strategische Initiative zu besitzen ist locker die zusätzlichen 8 Randing-Attacken wert. Und wenn jemand seine Boltermagazine auf sie entleert, dann ist es eh egal ob das 6 oder 8 W3-Modelle sind.
 
@ Jaq: Also, um mal hier meine persönlichen "Erfahrungswerte" miteinzubringen.... bei mir sind die Kisten erst dann kaputt, wenn alle Waffen weggeschossen sind und sie auf dem Boden liegen...vorher ist mir ein Falcon wirklich recht selten abgeschmiert (ein-zwei mal wenn ich mich recht erinnere). Und da ich viele Einheiten habe, die nahe an den Gener müssen, bzw. meine Armee recht mobil ausgelegt ist, überwiegt für mich die Transportfähigkeit des Falcons seinen Schadensoutput. Ich bekomme meine Einheiten dorthin, wo ich sie haben will, ohne mir großartig Sorgen machen zu müssen, dass die Kiste gleich abschmiert oder explodiert.

Aber, das ist wie immer nur meine persönliche Meinung :lol:
 
Meine Erfahrungswerte sind halt so und so. Ich habe schon oft gegen sie gespielt, 3 Holofeld Ilums/Falcons was auch immer. Ich habe sie ganze Spiele überstehen aber auch beim 1ten Treffer schon runtergehen sehen. Klar, 2teres ist eher unwahrscheinlich aber dennoch, es reicht ja wenn er lahmgelegt ist (selbst mit Vektorschubdüsen).
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 16.04.2007 - 20:03 ) [snapback]1001965[/snapback]</div>
Meine Erfahrungswerte sind halt so und so. Ich habe schon oft gegen sie gespielt, 3 Holofeld Ilums/Falcons was auch immer. Ich habe sie ganze Spiele überstehen aber auch beim 1ten Treffer schon runtergehen sehen. Klar, 2teres ist eher unwahrscheinlich aber dennoch, es reicht ja wenn er lahmgelegt ist (selbst mit Vektorschubdüsen).[/b]


Was aber immernoch recht selten passiert. Und dann kann man immernoch aussteigen und laufen, die 2 Modelle machen da kaum einen Unterschied.
 
Weil gerade Monk läuft, nur ganz kurz:

Ich habe heute gegen Iron Warriors gespielt und mit 807,5 Punkten im Plus einen knappen Sieg errungen. Erst sah es so aus, als ob ich meinen Gegner massakrieren würde, aber 6 schockende Kyborgs richten eine Menge Schaden an. Dennoch ein gutes Ergebnis.
 
Eigentlich wollte ich ja keinen Bericht schreiben, aber wer so nett fragt, soll auch nicht zu kurz kommen.

Vor dem Spiel:

Wir spielten die Erkundungsmission, wie auf einem 48*60 Zoll großen Spielfeld und wieder auf Gamma.

Er hatte folgendes: (ohne Punkte, weil ich die aus dem Kopf nicht kenne)

HQ:
1 Dämonenprinz mit dämonischer Statur, dämonischer Essenz, dämonischer Mutation, dämonischer Schnelligkeit, dämonischer Stärke, Schreckensbeil, Nahkampfwaffe, Fragmentgranaten, rasenden Angriff und Infiltration. (echt schofelig)

1 Leutnant mit Energieklauenpaar, Fragmentgranaten, dämonischer Stärke, dämonischer Mutation, dämonischer Schnelligkeit und Infiltration.

Elite:
3*2 Kyborgs.

Standard:
4*5 Chaos Space Marines mit Laserkanone und Mal des Ungeteilten Chaos.

Unterstützung:
1 Basilisk mit indirektem Feuer.
2 Predator mit Dämonenmaschine, mutierten Rumpf, Suchscheinwerfer, Maschinenkanone und schweren Boltern.
1 Predator mit Dämonenmaschine, mutierten Rumpf, Maschinenkanone und 2 Laserkanonen.

Also eine typische Iron Warriors-Armee.

Das Spielfeld war relativ spärlich an Deckung. Auf der einen Seite gab es zwei Wälder und einen Grashügel, auf der anderen Seite einen Krater, einen großen Felshügel und einen Berg. In der Mitte standen drei steinerne Erhebungen.

Ich gewann den Wurf um die Seite und konnte die Waldseite für mich nehmen.

Aufstellung:

Ich parkte meine komplette Armee in und hinter einen Wald, der auf der rechten Flanke stand. Weil ich die Liste meines Gegners noch nicht kannte, war ich etwas verwundert, weil er keinerlei Kyborgs oder HQ's aufstellte. Er hat 13 Marines in den Krater gestopft, der vielleicht so groß wie eine Geschützschablone war. Zwei Marines standen direkt davor. Seine Panzer wurden auch neben den Kratern gestellt, der Basilisk war durch einen Predator verdeckt. Der letzte Marinetrupp stand auf dem Hügel und sah eigentlich nichts.

Dann stellte er seinen Dämonenprinzen auf meine linke Flanke, gut verborgen durch den Grashügel. Zudem stand sein Leutnant hinter einer Felserhebung. Ich positionierte meine Weltenwanderer in den Wald.

Spielzug 1:

Ich gewann den Wurf und fing auch gleich mal an. Ein Phantomlord wurde gegunstet, Doom war außer Reichweite. Bewegung gab es eigentlich keine, nur die Phantomlords wurden in den Wald gestellt, damit sie schießen konnten und die Vyper mit den Falcon flogen nach ganz rechts, um nächste Runde etwas Chaos zu stiften. Die Schußphase war einfach traumhaft. Ein Phantomlord konnte einen Predator mit schweren Boltern in einen Flammenball verwandeln, der zwei weitere Marines versengte. Der restliche Beschuß schaltete dann den angeschlagenen Trupp aus und eliminierte 3 weitere Marines aus einem anderen Trupp. Diese rannten daraufhin schreiend vom Tisch, als mein Gegner gleich zweimal die 10 warf.

Er stürmte natürlich mit seinen HQ's vor und der Infanteriekiller-Predator fährt ein wenig vor. Ein Phantomlord verliert einen Lebenspunkt, 5 Gardisten explodieren durch den Basilisk und drei Gardisten sterben durch den Predator, also nichts wildes in der Schußphase. Sein Dämonenprinz sprintet nur einen Zoll, sein Leutnant gleich 6. Im Nahkampf tötet er dann 3 Gardisten, womit der angeschlagene Trupp nur noch 4 hat. Natürlich bleiben diese stehen, weil der Avatar ja direkt dahinter steht.

Spielzug 2:

Ein Phantomlord wird gesegnet und der Leutnant gedoomt, weil er wohl als einziger in Reichweite war. Die Bewegung ist ziemlich marginal, nur die Vyper und der Falcon fliegen wieder vor. In der Schußphase fällt der letzte Marinetrupp im Krater und der Basilisk wird durch die Vyper in der Seite sauber zerstört. Es sieht also sehr dunkel für ihn aus. Leider erweist sich der Dämonenprinz als zu hart für die Weltenwanderer und so überlebt er unbeschadet. In der Nahkampfphase tötet der Leutnat drei weitere Gardisten, aber dank Doom verliert er durch den letzten Gardisten einen Lebenspunkt. So wird's richtig gemacht.

Er würfelt nun für seine Reservewürfe. Er schafft zwei und 4 Kyborgs schocken nun in meine Zone. Der Dämonenprinz stürmt vor, sonst passiert nichts. Durch garstige Flammenwerfer von seiten der Kyborgs sterben 6 Weltenwanderer, ein Phantomlord zerfällt dank der zwei Kyborgs und des Predators. (der verwundete Phantomlord) Ein paar Gardisten sterben durch den Predator. Der dumme Marinetrupp schafft es mit seiner Laserkanone, den Falcon lahmzulegen. Na super, da kann der nur Streifschüsse zu kriegen und hat zudem ein Holofeld und dann das. Der Dämonenprinz greift einen Gardistentrupp (den, der durch den Basilisk 5 Modelle verloren hat) an. Drei der Gardisten fallen, die anderen halten dank Avatar stand. Der Leutnant zerlegt den letzten Gardisten und rückt in den Avatar neu.

Spielzug 3:

Der Dämonenprinz wird verdammt, der Phantomlord gesegnet. Die beiden freien Gardistentrupps rücken vor, um nachher ein paar Punkte zu bringen. Der Phantomlord läuft prophylaxisch auf den Dämonenprinz zu, die Vyper fliegen weiter und die Harlequins steigen aus und laufen auf den Infanteriepredator zu. In der Schußphase wird nur ein Kyborg verwundet. Die Vyper scheitern an dem Predator und die anderen Kyborgs waren dank dem Nahkampf nicht zu beschießen. Na ja, das musste eben die Nahkampfphase wieder wett machen. Die Harlequins können den Predator zerstören, leider geht dabei ein Harlequin in Flammen auf. Die Clowns rücken in den letzten Predator neu. Der Avatar zerteilt den Leutnant ebenso mühelos wie der Dämonenprinz die Gardisten und während der Avatar 6 Zoll vorpositioniert wird, rückt der Dämonenprinz 6 Zoll zurück.

Sein letzter Kyborgtrupp erscheint direkt hinter den Harlequins, sein Predator fährt etwas zurück. In der Schuphase verliert ein Harlequin durch die Flammenwerfer das Leben und ein weiterer Gardistentrupp wird durch das Kyborgfeuer zerrissen. Der Falcon bleibt dank Glück unbeschadet. Der Dämonenprinz stürmt in den Avatar und raubt diesem 2 Lebenspunkte, jedoch verliert er selber einen.

Spielzug 4:

Nun hing das Spiel in den Seilen. Der Runenprophet segnet den Phantomlord und will gerade etwas verfluchen, doch er schafft es, sich mit einer Doppelsechs, einer 1 und einer 2 umzubringen. Tolle SAche, so was. In der Schußphase kann ich den Predator mit den Vypern lahmlegen und einen der beiden Kyborgtrupps erschießen. In der Nahkampfphase stürmen die Harlequins in den oberen Kyborgtrupp und der Phantomlord kommt den Avatar zu Hilfe. Die Harlequins können einen Kyborg von der Front verweisen, verlieren jedoch einen der ihren durch die andere Dämonenblechbüchse. Der Dämonenprinz trifft den Phantomlord glatte 5 Mal, er kann ihn jedoch nur einmal verwunden. Daraufhin wird er von der mächtigen Konstruktion zerschmettert. Das Duo positioniert sich nun zu den Kyborgs neu.

Vel machen kann er nun nicht mehr. Die beiden Kyborgs rauben dem Phantomlord noch einen Lebenspunkt und beide Vypern verlieren eine Shurikenkanone, sonst passiert nichts. Im Nahkampf verliert der Kyborg einen Lebenspunkt und vernichtet im Gegenzug einen Harlequin und der Kampf endet remis.

Spielzug 5:

Die Vyper fliegen nun in das Heck des Predators und die Gardisten kommen nun fast an die Aufstellungszone ran. Der Predator wird zerstört und zwei Marines sterben durch die Gardisten, sonst passiert nichts, weil sich die Kyborgs unten weigern, einen Rettungswurf zu verpatzen. In der Nahkampfphase wird der Kyborg oben ausgeschaltet und die Harlequins positionieren sich in den Krater neu. Unten stirbt ein Kyborg, der glücklicherweise nichts trifft außer Luft.

Er rückt mit den Marines vor, um die Harlequins mit den Boltern zu sehen. Der vorderste Marine kommt an und exekutiert einen Harlequin, der letzte flieht daraufhin entsetzt. Die Geschehnisse um den letzten Kyborg
sind zu brutal, um sie genauer zu beschreiben.

Spielzug 6:

Die Gardisten rücken in die gegnerische Zone und die letzten Marines sterben durch das massierte Shurikenfeuer. Meinen Gegner gab es nicht mehr.

Wie bereits gesagt, konnte ich einen knappen Sieg erringen. Die Armee hat mir dieses Mal gut gefallen, allen voran die Vyper, die einen Basilisk und einen Predator zerstörten, einen Marine ausgeschaltet haben und noch ihre Punkte brachten, weil sie in der gegnerischen Zone waren. Die Gardisten und die Weltenwanderer haben auch einige Marines erledigt, also war auch das in Ordnung. Die Phantomlords waren ebenfalls super, weil sie einen Predator, den Dämonenprinz und einen Kyborg wegräumten und zudem die Laserkanonen auf sich zogen. Verlierer des Spiels war der Runenprophet, dessen Psikräfte ziemlich nutzlos waren und der sich selber gegrillt hat und der Falcon, der durch einen Schuß lahmgelegt wurde und nachher nichts mit seinen Waffen erreicht hat. Dennoch, ich bin zufrieden.
 
Infiltrierende DPs, na immerhin hat ihm der absolut nix genützt und er hats schön verkackt!
Ansonsten nur ne Kleinigkeit, als deine Harlies den Pred vernichtet haben bist du in den nächsten weitergestürmt, das darfst du aber nicht, nach nem NK mit nem Fahrzeug bleibst du an Ort und Stelle stehen!

Hast dich doch wacker geschlagen, auch wenn solche Berichte ohn Bilder natürlich etwas schwer nachzuvollziehen sind!
 
Oh, das mit den Harlequinen habe ich versemmelt. Na ja, hat ja keinen Unterschied gemacht, weil es nur 2 Zoll waren und die nachher sowieso wieder zurückgelaufen sind. Bilder kann ich dank fehlender Kamera nicht liefern, aber wenn KalTorak mal die GT-Berichte zu Ende schreibt, könnte man sich das ja mal überlegen. 😛

Edit:
Weil hier ja die Seiten nur so blühen, schreibe ich die Liste mal hier noch mal neu:

1. Spiel gegen Codexorks: Unentschieden +
2. Spiel gegen Iron Warriors: Knapper Sieg +
 
Dann danke ich erstmal für den Bericht. 🙂
Wirklich cool geschrieben. Du scheinst dich wacker mit deinen Eldar zu schlagen. Vorallem von den Leistungen der Vypern bin ich sehr überrascht, ich mache in letzter Zeit nur schlechte Erfahrungen mit ihnen, deßhalb setz ich auch nur noch eine ein.

Das mit dem Runenprophet.. ist mir mal 2. Runde passiert, mach dir nichts draus. 😉
 
So, ich hatte gerade wieder ein Spielchen. Wir spielten Suchen und Sichern auf Gamma. Mein Gegner war ein richtig böser Godzillaspieler, den ich massakrieren konnte mit 1434,5 Punkten Vorsprung. 😎

Wenn Interesse besteht, tippe ich morgen einen Spielbericht. Jetzt bin ich aber zu müde dafür. Denn wenn ich müde bin, könnte es passieren, dass ich Flüchtigkeitsfehler irgendwo einbaue. Und wie jeder User im Forum weiß, hasse ich nichts mehr als Orthographie-, Interpunktions-, Grammatik- oder sonstige Fehler. (Außer vielleicht vegetarisches Essen und dumme Sprüche gegen geniale Philosophen.)

Also wird die Statistik wieder erneuert:

1. Spiel gegen Codexorks: Unentschieden +
2. Spiel gegen Iron Warriors: Knapper Sieg +
3. Spiel gegen Tyraniden (Godzillas): Massaker +