Armeeliste 17fache Battlesuit Liste fürs ITC in Bremen

Big40MaC

Tabletop-Fanatiker
23. Januar 2012
4.265
741
29.776
++ Battalion Detachment +5CP (T'au Empire) [16 PL, 8CP, 287pts] ++

+ No Force Org Slot +

Battle-forged CP [3CP]

Detachment CP [5CP]

T'au Empire Sept Choice: Vior'la Sept

+ HQ +

Commander in XV8 Crisis Battlesuit [7 PL, 132pts]: Advanced targeting system, 3x Cyclic ion blaster

Ethereal [3 PL, 50pts]: Academy Luminary (Vior'la Sept), Honour blade, Hover drone, Warlord

+ Troops +

Strike Team [2 PL, 35pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Pulse carbine
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Carbine

Strike Team [2 PL, 35pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Pulse carbine
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Carbine

Strike Team [2 PL, 35pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Pulse carbine
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Carbine

++ Battalion Detachment +5CP (T'au Empire) [19 PL, 5CP, 344pts] ++

+ No Force Org Slot +

Detachment CP [5CP]

T'au Empire Sept Choice: Sa'cea Sept

+ HQ +

Cadre Fireblade [2 PL, 42pts]: Markerlight

Commander in XV8 Crisis Battlesuit [7 PL, 132pts]: Advanced targeting system, 3x Cyclic ion blaster

+ Troops +

Strike Team [2 PL, 38pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle

Strike Team [2 PL, 38pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle

Strike Team [2 PL, 38pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle

+ Fast Attack +

Kroot Hounds [1 PL, 16pts]: 4x Kroot Hound

Pathfinder Team [3 PL, 40pts]
. 4x Pathfinder: 4x Markerlight
. Pathfinder Shas'ui: Markerlight

++ Vanguard Detachment +1CP (T'au Empire) [81 PL, 1CP, 1,367pts] ++

+ No Force Org Slot +

Detachment CP [1CP]

T'au Empire Sept Choice: Vior'la Sept

+ HQ +

Commander in XV86 Coldstar Battlesuit [8 PL, 162pts]: 4x Fusion blaster
. Puretide engram neurochip

+ Elites +

XV104 Riptide Battlesuit [14 PL, 293pts]: 2x Fusion blaster, Ion accelerator, Target lock, Velocity tracker

XV25 Stealth Battlesuits [13 PL, 224pts]
. 2x MV4 Shield Drone
. Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: Advanced targeting system, Burst cannon
. Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: Advanced targeting system, Burst cannon
. Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: Advanced targeting system, Burst cannon
. Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: Advanced targeting system, Burst cannon
. Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: Advanced targeting system, Burst cannon
. Stealth Shas'vre: Advanced targeting system, Burst cannon

XV8 Crisis Battlesuits [15 PL, 210pts]
. Crisis Shas'ui: 3x Plasma rifle
. Crisis Shas'ui: 3x Plasma rifle
. Crisis Shas'vre: Drone controller, 2x Plasma rifle
. 6x MV7 Marker Drone

XV9 Hazard Support Team [19 PL, 274pts]
. 4x MV4 Shield Drone
. XV9 Hazard Battlesuit: Advanced targeting system, 2x Double-barelled burst cannon
. XV9 Hazard Battlesuit: Advanced targeting system, 2x Double-barelled burst cannon
. XV9 Hazard Battlesuit: Advanced targeting system, 2x Double-barelled burst cannon

XV95 Ghostkeel Battlesuit [10 PL, 164pts]: 2x Burst cannon, Advanced targeting system, Cyclic ion raker, 2x MV5 Stealth Drone, Shield generator

+ Fast Attack +

Tactical Drones [2 PL, 40pts]
. 4x MV4 Shield Drone

++ Total: [116 PL, 14CP, 1,998pts] ++

Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)

Hi, hatte noch nie ITC Turniere mitgespielt, wie findet ihr diese Liste für's Format? Grüße Raphael
 
Warum ist dein zweites Detachment Sa'cea? Dadurch gibt es nur Probleme beim buff des Fireblade.

Wo sollte es den da Probleme geben. Diese Modelle werden bei mir eine ganz andere Bemalung bekommen als die Modelle der Vior la Sept.

Die Einheiten des Detachments werden weiter hinten agieren (deshalb auch die Puls Rifles) und werden für besseren Markersupport sorgen.



Allgemein bist du recht mager was schwere Feuerkraft angeht. Die Commander sind gut, aber nur 18". Der Riptide ist das einzige was auch auf Reichweite Schaden an Fahrzeugen macht.

Ja da hast du recht. Der Riptide ist da das Beste was ich da gegen harte Ziele mit mehreren Lebenspunkten habe. Die 3 Commander können da auch ordentlich Schaden machen, sonst ist der Rest mehr auf die Masse ausgerichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ging nur darum das der Fireblade deine Vior'la Firewarrior nicht buffen kann. Wenn die eh vor rennen und er hinten bleibt natürlich nicht ganz so schlimm.

Und beide Chars stehen halt ohne Chance auf Drohnenschutz da. Klar, ist als Char nicht immer so wichtig. Aber gegen Vindicare oder nen Slamcaptain schonmal interessant.
 
Ging nur darum das der Fireblade deine Vior'la Firewarrior nicht buffen kann. Wenn die eh vor rennen und er hinten bleibt natürlich nicht ganz so schlimm.

Ja genau, der ist eigentlich echt nur zum Markern da, ab und zu das Sacea Stratagem zünden. Gegen einen Assassine oder ähnliches kann er sich in Turn 1 notfalls verstecken, dass er nicht gesehen wird und sich in eigener Bewegungsphase rausbewegen und auf 3+ markern mit reroll. Der Commander kann auch als Reserve positioniert werde. Da geht schon einiges. ;-)
 
++ Battalion Detachment +5CP (T'au Empire) [22 PL, 8CP, 375pts] ++

+ No Force Org Slot +

Battle-forged CP [3CP]

Detachment CP [5CP]

T'au Empire Sept Choice: Vior'la Sept

+ HQ +

Commander in XV8 Crisis Battlesuit [7 PL, 132pts]: Advanced targeting system, 3x Cyclic ion blaster

Ethereal [3 PL, 50pts]: Academy Luminary (Vior'la Sept), Honour blade, Hover drone, Warlord

+ Troops +

Strike Team [2 PL, 35pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Pulse carbine
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Carbine

Strike Team [2 PL, 35pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Pulse carbine
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Carbine

Strike Team [2 PL, 35pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Pulse carbine
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Carbine

+ Fast Attack +

Pathfinder Team [6 PL, 88pts]: MV31 Pulse Accelerator Drone, MV33 Grav-inhibitor Drone
. MB3 Recon Drone
. 2x MV4 Shield Drone
. 5x Pathfinder: 5x Markerlight

++ Battalion Detachment +5CP (T'au Empire) [15 PL, 5CP, 288pts] ++

+ No Force Org Slot +

Detachment CP [5CP]

T'au Empire Sept Choice: Sa'cea Sept

+ HQ +

Cadre Fireblade [2 PL, 42pts]: Markerlight

Commander in XV8 Crisis Battlesuit [7 PL, 132pts]: Advanced targeting system, 3x Cyclic ion blaster

+ Troops +

Strike Team [2 PL, 38pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle

Strike Team [2 PL, 38pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle

Strike Team [2 PL, 38pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle

++ Vanguard Detachment +1CP (T'au Empire) [78 PL, 1CP, 1,337pts] ++

+ No Force Org Slot +

Detachment CP [1CP]

T'au Empire Sept Choice: Vior'la Sept

+ HQ +

Commander in XV86 Coldstar Battlesuit [8 PL, 162pts]: 4x Fusion blaster
. Puretide engram neurochip

+ Elites +

XV104 Riptide Battlesuit [14 PL, 293pts]: 2x Fusion blaster, Ion accelerator, Target lock, Velocity tracker

XV25 Stealth Battlesuits [13 PL, 244pts]: Homing beacon
. 2x MV4 Shield Drone
. Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: Advanced targeting system, Burst cannon
. Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: Advanced targeting system, Burst cannon
. Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: Advanced targeting system, Burst cannon
. Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: Advanced targeting system, Burst cannon
. Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: Advanced targeting system, Burst cannon
. Stealth Shas'vre: Advanced targeting system, Burst cannon

XV8 Crisis Battlesuits [15 PL, 210pts]
. Crisis Shas'ui: 3x Plasma rifle
. Crisis Shas'ui: 3x Plasma rifle
. Crisis Shas'vre: Drone controller, 2x Plasma rifle
. 6x MV7 Marker Drone

XV9 Hazard Support Team [18 PL, 264pts]
. 3x MV4 Shield Drone
. XV9 Hazard Battlesuit: Advanced targeting system, 2x Double-barelled burst cannon
. XV9 Hazard Battlesuit: Advanced targeting system, 2x Double-barelled burst cannon
. XV9 Hazard Battlesuit: Advanced targeting system, 2x Double-barelled burst cannon

XV95 Ghostkeel Battlesuit [10 PL, 164pts]: 2x Burst cannon, Advanced targeting system, Cyclic ion raker, 2x MV5 Stealth Drone, Shield generator

++ Total: [115 PL, 14CP, 2,000pts] ++

Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)

So habe meine Liste etwas angepasst. Die Späher sind zur Viorla Sept gewandert und haben die Spezialdrohen erhalten. Möchte diese gerne ausprobieren und schauen, was mit denen alles so geht ^^

Allgemein habe ich jetzt alles Modelle bis auf den Ghostkeel und die 3 Hazards zusammen. Auch die 6 Cyclic Ion Blaster sind aus der USA angekommen ^^

Mittwoch soll es endlich los gehen mit dem Basteln.

Als erstes sind die Charaktere geplant.

Hier wird es auch Umbauten geben: Mein Himmlischer wird weiblich, der Cadre Fireblade wird ein Eigenbau aus Feuerkriegern und Pathfindern Bits ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich sind die beiden Charaktere fertig. Schaffe es leider nicht diese hier im Forum hochzuladen.

Heute geht´s ans 6fache Unit der Stealth Battlesuits mit 2 Schilddrohnen. Danach folgen die 30 Feuerkrieger, so hab ich von den Modellen her den Großen Teil fertig.

Danach die Pathfinder und alle anderen Drohnen und dann geht's los mit den größeren Battlesuits.

Der Ghostkeel und die 3 Hazard´s werden diese Woche bestellt, so dass ich an denen weiterarbeiten kann, wenn der Rest fertig gebastelt ist.

Zum Farbschema habe ich mich nun entschieden, dass ich den Viorla Teil auch nach Viorla Schema bemale, nur mit dem Unterschied, dass dieses helle grau auf dem Codex-Cover bekommen anstatt das weiß.

Sacea wird Schwarz/Hellbau (sind nur die Feuerkrieger, Fireblade und ein Crisis-Commander.

Basegestaltung: Werde mit Schiefersteinen arbeiten, welche grob Ihre Farbe behalten werden, grobe sandige Farbe auf den Bases mit kleinen Sträuchern geschmückt.
 
Moin Big40MaC,

schön eine ITC liste ohne 3 Riptides zu sehen 😀 wünsch dir viel Erfolg damit und vielleicht sieht man sich.

Danke, würde mich auf freuen. Spieler die mich kennen wissen, dass ich immer ungewöhnliche Listen spiele und ab und zu damit auch Erfolg habe ^^

Von mir selbst erwarte ich mit der Liste jetzt nicht, dass ich alles rocken werde. Das Turnier ist für mich ein Wiedereinstieg und will einfach nur Spaß mit der bunten Liste haben.

Mit den Basteln werde ich nächste Woche fertig sein. Der Großteil ist auch fertig. Grob fehlen mir noch der Riptide, 20 Feuerkrieger und 3 Hazards.
 
Die Schlacht ist geschlagen, wie versprochen mein Bericht:

Mission: Precious Cargo
(4 Marker, welche in den jeweiligen Ecken 18" vom Rand entfernt sind)

Aufstellung: Aufmarsch

Seine Secondary Missions:
Marked for Death (wähle 4 Eineiten mit Powerlevel von 7+, für jede zerstörte Einheit gibt es 1 Punkt)
Hier wählte er meine Geister und 3 Strike Teams (Anmerkung: ja er hätte die Strike Teams nicht wählen dürfen, haben Powerlevel nicht bedacht ^^)
Gang Busters (für jede 6 LP von Einheiten mit mindestens 3 LP pro Model, sprich Crisis und Hazards komplett ausschalten, damit er dafür volle Punkte bekommt)
The Butcher´s Bill (zerstöre 2+ Einheiten in einer Runde um einen Punkt zu bekommen)

Meine Secondary Missions:
The Butchers´s Bill (siehe oben)
Big Game Hunter (pro zerstörtes Monster / Fahrzeug mit 7+ LP)
Old School (First Strike, Slay the warlord, Linebreaker, Last strike)

Meine Liste:
Total Points: 2000 pst
Total Command Points: 15 (3+5(Battalion)+1(Warlord Trait – Academy Luminary) +5(Battalion) +1(Vanguard)

Detachment 1: Battalion (T'au Empire – Sept – Vior´la) [24 PL, 9CP, 383pts]

HQ - Commander in XV8 Crisis Battlesuit [7 PL, 72pts]: Advanced targeting system (6), 3x Cyclic ion blaster (54) - 132
HQ - Ethereal [3 PL, 45pts]: Academy Luminary (Vior'la Sept), Honour blade (0), Hover drone (5), WARLORD - 50


Troops - Strike Team [2 PL, 35pts]. Fire Warrior Shas'ui: Pulse carbine (0). 4x Fire Warrior w/ Pulse Carbine (0) – 35
Troops - Strike Team [2 PL, 35pts]. Fire Warrior Shas'ui: Pulse carbine (0). 4x Fire Warrior w/ Pulse Carbine (0) – 35
Troops - Strike Team [2 PL, 35pts]. Fire Warrior Shas'ui: Pulse carbine (0). 4x Fire Warrior w/ Pulse Carbine (0) – 35

Fast Attack - Pathfinder Team [8 PL, 30pts]: MV31 Pulse Accelerator Drone (8), MV33 Grav-inhibitor Drone (8). MB3 Recon Drone (12). 2x MV4 Shield Drone (20). Pathfinder Shas’ui. Markerlight (3). Pulse carnine (0). 5xPathfinder w/ 4x Markerlight (15). 5x Pulse Carabine (0) - 96


Detachment 2: Battalion (T'au Empire – Sept – Sa‘cea) [16 PL, 5CP, 313pts]

HQ - Cadre Fireblade [2 PL, 39pts]: Markerlight (3) - 42
HQ - Commander in XV8 Crisis Battlesuit [7 PL, 72pts]: Advanced targeting system (6), 3x Cyclic ion blaster (54) - 132


Troops - Strike Team [2 PL, 35pts]. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight (3), Pulse rifle (0). 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle (0) - 38
Troops - Strike Team [2 PL, 35pts]. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight (3), Pulse rifle (0). 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle (0) - 38
Troops - Strike Team [2 PL, 35pts]. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight (3), Pulse rifle (0). 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle (0) – 38

Elites – Firesight Marksman [1 PL, 21pts] Markerlight (3), Pulse Pistole (1)

Detachment 3: Vanguard (T'au Empire – Sept – Vior´la) [78 PL, 1CP, 1,304pts] ++

HQ - Commander in XV86 Coldstar Battlesuit [8 PL, 90pts]: 4x Fusion blaster (72). Puretide engram neurochip - 162

Elites - XV8 Crisis Battlesuits [15 PL, 81pts]. 2x Crisis Shas'ui: 3x Plasma rifle (48). Crisis Shas'vre: Drone controller (5), 2x Plasma rifle (16). 5x MV7 Marker Drone (50) - 200
Elites - XV9 Hazard Support Team [18 PL, 120pts]. 3x MV4 Shield Drone (30).3x XV9 Hazard Battlesuit: Advanced targeting system (18), 2x Double-barelled burst cannon (96) - 264
Elites - XV95 Ghostkeel Battlesuit [10 PL, 70pts]: 2x Fusion Blaster (36), Velocity tracker (10), Cyclic ion raker (32), 2x MV5 Stealth Drone (20), Shield generator (8) - 176
Elites - XV104 Riptide Battlesuit [14 PL, 185pts]: 2x Smart Missile (30), Heavy Burst Cannon (35), Advanced targeting system (18), Velocity tracker (10) - 278
Elites - XV25 Stealth Battlesuits [13 PL, 120pts]: 2x MV4 Shield Drone (20).5x Stealth Shas'ui Advanced targeting system (30), Burst cannon (40). Stealth Shas'vre: Advanced targeting system (6), Burst cannon (8) - 224


Seine Liste:

Brigade TAU Sept:
Shadowsun, Carde Fireblade, Darkstrider, Longstrike
6x 5 Striker
5 Pathfinder mit Pulsdrone
2x 4 Schilddrohnen, 2 Shilddrohnen (gehörten zu einem Trupp)
2x Burstides
2 Repair Drohen von Forgeword
3x Ionenhaie


Vanguard Sacea Sept:
Himmlischer (Warlord, Trait mit -1 AP bei 6+to wound)
3 Firesight Marksman

Nun auf zum Matsch:
Ich durfte die Seite wählen, dafür er als erstes aufstellen (alles ganz eng und mittig).
Ich stellte sehr verstreut auf. Auf meiner Linken Seite Riptide, Coldstar, CIB-Commander, 2x 5 Striker, 1 Marksman (alles in oder hinter der da stehenden Ruine). Etwas davor hinter einem vorderen Gebäude der Ghostkeel mit seinen beiden Drohnen. Zentral in einer Ruine die Geister mit 2 Dronen, hinter dem Gebäude ein Striketeam.
Auf der Rechten Seite die Pathfinder welche vor Turn 1 in eine Ruine scouteten, dahinter Cadre Fireblade, Himmlischer, 3 Striker Teams und die Drohnen der Pathfinder.
In Reserve Crisis mit Markerdrohnen, Hazards mit Schilddrohnen und CIB Commander vom Sacea Detachment.

Ini-Klau beinah geschafft, wir beide sahen schon die 6, welche sich mit dem letzten Schwung noch weiter drehte und er so das Spiel beginnen durfte.

Als erstes aktiviert er Monkta wo etwa 90 % seiner Armee in Reichweite zu Shadowsun steht. Dadurch presst er vieles weit nach Vorne und achtet darauf dass die Units in Ihren Bubbles bleiben. Einer der Riptides lädt seine Heavy Burst Cannon über und erhält den 3er Retter, der andere wird von 8 Schilddrohnen beschützt, welche in Reichweite zu ihm in einer Ruine stehen.

Anmerkung: Nach ITC zählt das Erdgeschoss von Ruinen als nicht Durchsichtig (Sichtblocker) auch wenn offene Fenster und Türen vorhanden sind. Man kann nur mit Infantrie Einheiten rausschießen.

2 seiner Strike Teams bleiben auf der linken Seite, um den Marker zu halten. Die anderen Infantrie Einheiten ziehen sehr weit nach rechts Richtung zweiten Marker.

In seiner Schussphase schafft er es mit den Riptide auf 2LP, den Ghostkeel auf 6 LP runter zu schießen. 3 der Geister segnen das zeitliche und beide Schilddrohnen. Am Ende der Schussphase opfere ich beide Stealth Drohnen damit der Ghostkeel auf 6 LP bleibt und in seiner Runde nicht schlechter schießt. War im nachhinein ein Fehler, weil er dadurch 2 Kill´s geschafft hatte und einen Punkt für Secondary Mission brachte. So hatte er 1 Punkt dafür bekommen, hielt 1 Marker = 1 Punkt und 2 Kills = 1 Punkt (Primär).

In meiner Runde aktiviert der Riptide seinen Stimulanzinjektor und überlädt seine Heavy Burst Cannon. Rückte etwas nach vorne, da er mit dem letzten LP sowieso nicht rosig aussah. Der Ghostkeel hüpfte an die Flanke der Ionenhaie, direkt dahinter mein Coldstar, der auf halber Reichweite zu Longstrike düste. Die Strike Teams rückten weiter nach vorne damit diese bessere Schusswinkel bekamen. Auf der rechten Seite durften die Infantrie Einheiten ihren Advancen-Wurf durch den Ethereal wiederholen und konnten sich so bis zu 10 Zoll nach vorne bewegen und 24 Zoll weit nach vorne schießen durch den Buff der Pulsedrohne.

In der Schussphase nahm ich Longstrike durch meinen Coldstar raus. Ghostkeel, Riptide und weiterer Beschuss der Feuerkrieger nahmen einen Ionenhai raus und ein weiterer wurde auf einen LP runtergeschossen. Des Weiteren verlor er die beiden Repair-Drohnen und einige Feuerkrieger.

Am Ende der Runde hielt ich 2 Marker = 2 Punkte (einen für Marker halten und einen für mehr Marker halten), 2 Punkte für Killpoints (einen Punkt für 1+ Kills und einen weiteren weil mehr Kills), ein Punkt für Butcher´s Bill weil ich mindestens 2 Einheiten zerstört habe, 2 Punkte für Big Game Hunter und einen Punkt für Old School (First Strike).

So stand es nach Turn 1 8-3 für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Turn 2 überlud er wieder seine Waffen, FnP Fähigkeit des Himmlischen aktiviert.
Er aktivierte Command and Controll Node auf den vorderen Riptide (reroll wounds), dieser bekam von mit -1 to hit durch ein Stratagem von mir zu Beginn der Schussphase.
Bewegte sich kaum (damit die schweren Waffen keine Abzüge bekamen) Himmlischer und Shadowsun positionierten sich besser. Der Infanteriezug nahm den rechten Marker ein.

Schussphase verlief sehr enttäuschend für ihn. Sein einziger Kill war der Ghostkeel. Er verschätzte sich etwas mit dem Stellungsspiel, des er weder meinen Coldstar noch den CIB Commander beschießen konnte. Mein Riptide überlebte auch den Beschuss durch sehr viel Glück. Fast hätte er das zeitliche gesegnet, aber der Command-Reroll verhinderte es. Die Geister wurden auf 1 Modell runter geschossen und das wars.

So bekam er wieder nur 2 Punkte, für Marker halten und Killpoint.

In meiner Runde vergas ich leider Kauyon zu aktivieren, dass der Riptide seine Treffer wiederholen kann. Dafür wurde sein Stimulanzinjektor wieder aktiviert und bekam auch -1 to hit durchs Stratagem.
Meine Infanerie auf der rechten Seite rückte weiter nach Vorne und machte die Runde nichts großes, da ich seine Infanterie nicht in der Ruine sehen konnte. Der letzte Stealthanzug advancte nach vorne in die gegnerische Ruine und einen Marksman auf die Pelle zu rücken, 1LP Verlust yeeeahhh, deshalb ist er Shas`vre.

Meine Reserven kamen auch endlich an. Weit links der Sacea CIB Commander und die Hazards mit Crisis und all den Drohnen auf der rechten Seite. Monkta lässt grüßen.

Ich bekam einen Großteil der Feuerkrieger auf beiden Flanken weg. Der Ionenhai mit einem LP segnete das Zeitliche dafür überlebte der letzte seiner Art mit 2 LP . Hatte auch den 2er Trupp Schilddrohnen rausgenommen, damit die später nicht nerven würden.

So holte ich einen Punkt für 2 Marker halten (gleichsoviel wie er in seinem Zug), 2 Punkte für Kills und mehr Kills, einen Punkt für Butcher´s Bill für 2+ Kills und einen Punkt für Big Game Hunter.

So stand´s nach Turn 2 13:5 für mich.
 
Turn 3 ging bei uns beiden sehr gut ab.

In seiner Runde aktivierte er Kauyon, Command Control Nude, FnP, überladen der Waffen, Retter für einen Riptide durch Stratagem. Durch Kauyon bewegten sich der Ionenhai und Riptides wieder nicht.

Er nahm verdient meinen Riptide raus, den letzten Stealth Battlesuit. Ich opferte alles 3 Schild- und 5 Markerdrohnen Drohnen damit ein Hazard mit 3 LP überlebte. Hielt weiterhin beide Marker. An die Commander kam er dafür wieder nicht ran, da andere Einheiten einfach näher dran standen.

So holte er wieder einen Punkt für Kills, einen für Marker halten, einen für Butschers Bill (2+ Kills) und eine Punkt für Marked for Death für den Kill der Stealth Battlesuits.

In meiner Runde 3 nahm ich seine restlichen Feuerkrieger raus. Der letzte Ionenhai viel und dank der Coldstar´s verlor der Riptide mit dem 3er Retter eigentlich 11 LP´s da 2 der 4 Fusionsblaster sich durchbrannten. Das FnP durch den Himmlischen verhinderte dies und so stand der Battlesuit mit 2 LP am Ende der Runde. Der angeschlagene Cadre Fireblade wurde von den Kampfanzügen im Nahkampf auseinander genommen.

So holte ich den letzten Punkt für Großwildjagt, einen für Butchers Bill, 2 für Marker und mehr Marker halten und 2 für Kills und mehr Kills.

Bei einem Spielstand von 19 - 9 gab mein Gegner das Spiel nach Turn 3 auf.

Von ihm stand noch Shadowsun, der Himmlische, ein leicht angeschlangener Darkstrider, alle 3 Marksman, 4 Schilddrohnen, ein Burstide mit 2 LP und der andere müsste um die 12 LP über gehabt haben.

Von mir standen noch alle 3 Commander, Himmlischer, Cadre Fireblade , 4 der 6 Strike Teams komplett und ein Modell aus dem fünften Trupp, alle Pathfinder und deren Drohnen, 1 Hazard, alle Crisis und Firesight Marksman.

Ich denke das ich in den letzten 3 Runden locker alles bis vielleicht auf den letzten Riptide alles rausnehmen würde. Ich selbst würde bestimmt auch noch einiges verlieren wie einige der Commander, denke aber dass der Vorsprung an Punkten kaum kleiner sein würde und ich das Spiel bis zum Ende sehr deutlich dominieren würde.

Hat mir auf jeden sehr viel Spaß gemacht und mir vor allem gezeigt, dass man doch noch Zeit braucht um alles besser zu händeln, vor allem das Zeitspiel. Hatte auch einige Stellungsfehler, Prioritätzielbekämpfung war auch nicht optimal. Es haben immer große Modelle mit 1-2 LP´s überlebt, was immer ärgerlich ist, vor allem wenn diese noch ins Spielgeschehen deutlich eingreifen. Ach ja in seinem Turn 3 waren alles Command Points von beiden Spielern aufgebraucht. Er hatte 16 + 3 wieder bekommen, ich hatte 15 + 2 wieder bekommen.
 
danke für deinen Spielbericht! Habe ich gerne gelesen und gratuliere zu deinem Sieg 🙂

Ich hätte ein paar Fragen: warum hat dein Späher Team die vielen verschiedenen Drohnen mit? Vielleicht kannst du mich erleuchten
Ich muss dazu sagen dass ich Tau das letzte Mal in der 7. gespielt habe. Die verschiedenen Drohnen finde ich cool, aber mMn sind die Regeln eher bescheiden. Einzig die Pulse Accelerator Drohne kann ich mir in einer Armee vorstellen.
 
Die Pulse Accelerator Drohne ist in dem Match die wichtigste gewesen, um den Viorla Sept Einheiten mehr Reichweite zu gegen, was ich auch gebraucht hatte. Die Schilddrohnen sind dazu da, dass die Pulse Accelerator Drohne kein einfacher Killpoint ist und notfalls können diese auch geopfert werden um Kampfanzüge zu schützen.

Die Grav Drone bringt -W3 auf den Angriffswurf, wenn die Einheiten noch im Wald befinden bekommt der Gegner noch mal -2, was den Einheiten die es betrifft das Leben retten kann. ^^ Im Tau Mirror nicht so wichtig gewesen aber für andere Spiele bestimmt mal wichtig.

Ja die Recon Drone ist auch cool. Kann 4 Schuss abgeben, durch Viorla auch dann wenn diese advanced ist, hat 2 LP, bringt also Stabilität in den Trupp Drohnen. Parhfinder können Deckung ignoieren, war jetzt im Spiel auch nicht so wichtig und dann hat die Recon Drone auch ein eigenes Stratagem, was so wie der Signalgeber funktioniert. Kann auch mal wichtig sein, wenn Reserven kommen und einen bestimmten Marker halten sollen.

Ist alles sehr optional wie man sieht, viele Spielereien die ich toll finde und viele Gegner einfach nicht kennen, weil die Drohnen kaum einer spielt. ^^
 
Mein Spiel musste ich leider für heute absagen.

Freue mich aber auf die nächste Woche, dort geht's los mit dem Grundieren und Bemalen der Armee.

Alles ist komplett zusammengebaut und magnetisiert. Einige kleine Umbauten gibt´s in der Armee.

Wenn alles bemalt ist werde ich versuchen hier Bilder reinzustellen.

Wünsche Euch ein schönes Wochenende, grüße Euer Raffy