@ Makaku
Gehst Du denn auch zu anderen Formaten? Evtl. kannst Du da ja besser spielen wonach Dir der Sinn steht.
TTM hab ich probiert, ist aber so gar nicht mein Ding (zu viele Kontingente, zu viele Punkte, Forgeworld, Spam-Armeen/Mono-Kult, Bewertungsmatrix).
Das "Einsteiger Format" würde ich mir gerne auch bei größeren Spielen (1650) wünschen, ideal mit der Vorgabe, das ein Bataillon gespielt werden muss - dann haben wir für alle die gleichen Vorraussetzungen (zwecks Kontingenten). Ich bin mit den Regeln der Einsteiger-Turniere schon sehr sehr zufrieden, und bin auch 1000x lieber dabei als bei TTM. Die Sache mit den 80 Modellen liegt mir halt schwer im Magen, weil es (wie schon weiter oben erwähnt), über die 6. und 7. nicht spielbar war (dank Regelmechanik) und jetzt als Hausregel verboten wird. Schlimmer noch: Ich bin 2x fast getabelt worden - nur mit einer Hand voll Ganten + Neurotrophe das Spiel überlebt und auch nur, weil 2x die 6. runde nicht erwürfelt wurde.. Andernfalls wäre ich mit 92 Modellen locker 2x getabelt worden (oder zumindest an den Rand der Auslöschung gebracht). Wie soll das dann mit 80 Modellen aussehen? Getabelt in Runde 4?
Muss mir nicht gefallen, wenn ein Armeekonzept adhoc verboten wird, wo nichtmal die Rasse oder der Spieler dafür verantwortlich ist, sondern der Schmu aus einer ganz anderen (Chaos) Richtung kommt. Im Prinzip kommt es bei mir so an: "Du darfst keine Schwarmarmee mehr spielen, weil Chaos Unsinn angestellt hat". Joa, ist halt ok - die Orga Entscheidung werde ich akzeptieren, aber meinen Unmut darüber muss ich einfach mitteilen. Auch das ich dann nicht mehr mit Tyras komme, sondern wieder Astra hinstelle.
Für die Vielfalt auf den Tischen, ist das eine schlechte Lösung - ich kann damit aber umgehen (bei 5 Armeen zur Auswahl) 😉.
Zuletzt bearbeitet: