2. Armee Orkz Orkse OrkZ

Salamand

Erwählter
12. Februar 2016
614
0
8.601
Grüße Grünhäute,

spiele hauptsächlich Salamanders und habe da 3 ganz solide Listen von 1000-1850 Punkten, sogar mit Dämonen um ein bisschen Vielfalt reinzubringen.

Ich sags mal so: Space Marines gehen mir auf den Sack. Ich kann einfach keine Typen in Rüstung mehr bemalen. Spielerisch supi, aber ich brauche Abwechslung. Wieso Orks? Man kann sooooo supergeile umbauten machen. Selbst wenn man sich mal "verschneidet" oÄ, ises halt orkisch 😀.

Habe hier im marktplatz en ganz guten Schnapp gemacht und daheim durch die ganzen Dosen en paar coole bitz über. Ich freue mich riesig auf die Lieferung.

Aber nun zum spielerischen: ich mache zZ 2-3 spiele pro Woche, meist 1500-1850. powerlevel von spaßig fluffig - knüppelhart. Bin zwar noch relativ frisch, aber durch die ganzen spiele schon relativ regelsicher behaupte ich mal.

Hab mir ein paar Listen durchgeguckt und Threads gelesen was habe ich gelernt:

-luckystick Boss in Megarüstung ein muss
- viele Transporter
- killakoptaz = cool
-megawummen richtig gut

würde mir noch ein paar Ratschläge von erfahrenen Spielern wünschen. zZ dachte ich an sowas:

luckyboss in rüstung

3 meganobs in Auto (hier der Boss rein)

boyz in karre
boyz in karre
30 Boys zu Fuß
grotz
grotz

Panzaknacka in Karre

paar stormboys
3 killakopta
3 killakopta

megawummen 3x Schleuda
megawummen 3x Schleuda
plünderaz

(einfach mal schnell aufm iPad geschrieben)

lohnt denn der Dok Grotsnik? Wieso spielt man Mekz? Hab mir en imperialen Bunker gekauft, taugt der was bei Orks? Vll plünderaz rein, ein Boss in Megarüstung rein und sie können dank der Luke ihr bedrohungspotential erweitern...

sorry für die wall of text 😀 hoffe der ein oder andere hat noch Ratschläge für mich.


ps: ja ich weiß, Orks sind nicht das stärkste volk zZ Wenn ich aber eins gelernt habe in meinen spielen: Spaß ist wichtiger als Siegen. Und wenn die Jungs nichts treffen, explodieren oder auch mal ein ganzer Mob davon läuft, ist das irgendwie knuffig (sind Orks knuffig?:mellow🙂 außerdem ist der Sieg umso süßer 🙂


/edit: wie findet ihr Posaz? Vom fluff sind die ja richtig cool. Wie setzt man die am besten ein?
 
Hi. Bin selber noch nicht so lange bei den Orks, hab mich aber selber ne ganze Weile hier über sie informiert als ich neu anfing. Also zumindest bei einigen Sachen kann ich vielleicht dazu beitragen dir zu helfen. 🙂

Erstmal: Was magst du für ein Schema? Typische Grüne Flut mit einer Menge Infanterie, oder Viele Panzer? Schnelle Fahrzeuge sind auch gern gesehen wie große Bikertrupps etc. Sollte jedenfalls alles irgendeinem Thema folgen bevor du dir direkt am Anfang alles querbeet holst. Schleudas sind, wie du offensichtlich schon gesehen hast zur Zeit oft gespielt weil die einfach ein geniales Punkte/Leistungs Verhältnis haben. Kopter kann man spielen, sollte die Trupps jedoch klein halten wegen der Moralgeschichte. Man kann zwar einen Bikerboss reinstecken, aber da würde doch irgendwo die Mobilität drunter leiden.

Wieso man Meks spielt sollte eigentlich klar sein. Sie sind günstige Möglichkeiten um die Schrottfahrzeuge der Orks am Leben zu halten. Gerade bei Panzerung von 14 ist es häufiger der Fall etwas totzustreifen als es in die Luft zu jagen. Und dem Streifen wird entgegengewirkt durch die Möglichkeit der Meks Rumpfpunkte wiederherzustellen. In einem Trupp Brennaz zum Beispiel kann man einige Meks führen, und hat zudem noch etwas "Feuer"kraft um aus den Luken zu halten.^^

Über Grotsnik kann ich nicht viel sagen. Ich seh ihn aber auch oft in Listen, irgendwas muss also dran sein. 😀

Ansonsten wünsch ich dir auf jeden Fall viel Spaß mit deiner neuen Truppe.

PS: Zu den Posaz. Naja, sind halt teuer und der DS ist glücksabhängig. Muss jeder wissen obs ihm das wert ist. Wenn der Gegner aber viel RW 2+ Zeug dabei hat wie bei GK oder SM Termiarmeen, kann so eine Einheit unter Umständen durchaus ihre Punkte reinholen. Würde mich aber nicht drauf verlassen.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche auch mal Starthilfe zu geben:
lohnt denn der Dok Grotsnik?
Ja, kann man spielen. FnP ist nie verkehrt, selbst bringt er ein brauchbares Profil mit und vor allem furchtlos für Trupps, die im Normalfall MW 7 haben, wird dankbar angenommen.
Wieso spielt man Mekz?
Wieso man Meks spielt sollte eigentlich klar sein. Sie sind günstige Möglichkeiten um die Schrottfahrzeuge der Orks am Leben zu halten. Gerade bei Panzerung von 14 ist es häufiger der Fall etwas totzustreifen als es in die Luft zu jagen. Und dem Streifen wird entgegengewirkt durch die Möglichkeit der Meks Rumpfpunkte wiederherzustellen. In einem Trupp Brennaz zum Beispiel kann man einige Meks führen, und hat zudem noch etwas "Feuer"kraft um aus den Luken zu halten.^^
Das ist nur die halbe Wahrheit... oder eher 1/4 davon 😀
Reperatur-Mekz sind vor allem in Gorka-/Morkanauten beliebt... bei 6 Rumpfpunkten kann man wunderbar werkeln und in größter Not aussteigen und flamen. Zur Not kann man sie noch bei vielen Bots auf dem Feld für diesen Einsatz bringen, aber bei anderen Fahrzeugen wird es schon heikel, denn die anderen Fahrzeuge sind offen (und sollten auch nie dicht gemacht werden) und explodieren häufig, bevor sie repariert werden können.
Der eigentliche Sinn in den meisten Fällen ist die Eigenschaft des Charaktermodells! Viele (Nahkampf-)Trupps generieren ihre Schlagkraft über die E-Krallä (beispielsweise Moschaz mit E-Krallän-Boss) oder haben sensible UCM (Dok/Waaaghboss). Gerade die normalen Krallänbosse sind aber sehr anfällig für Herausforderungen! Sie schlagen als letztes zu und haben ein Unterhemd an, deswegen hat man gerne ein Mek dabei, der ungewollte Herausforderungen bereitwillig annimmt. Auch der Waaaghboss freut sich über einen Opfermek, wenn ihm der Gegner etwas zu stark vorkommt und schlägt lieber aus der hinteren Reihe zu.
Bei Kommandoz beispielsweise bieten die Mekz hingegen eine Möglichkeit, mehr schwere Waffen in den Trupp zu nehmen. Dort kann man üblich 2 Flammenwerfer wählen, mit 2 zusätzlichen Mekz hat man die Möglichkeit den Trupp mit 2 normalen Flamern und 2 Kombigitbrennaz auszustatten.
Du siehst, die Mekz sind je nach angedachter Rolle flexibel und breit einsetzbar. Gerade mit Kombiflamer kann man sie wunderbar nutzen, um sie erst nach Durchsicht der gegnerischen Liste einem sinnvollen Mob zuzuweisen. Auch als Moralstütze für die Schleudaz (ansonsten MW 5) sind sie nutzbar....
edit: wie findet ihr Posaz? Vom fluff sind die ja richtig cool. Wie setzt man die am besten ein?
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/218999-Flashgitz-Ja-oder-Nein
Da mal reinschauen, dort wirst du alles Relevante finden!

- - - Aktualisiert - - -

Zum Schema: würd gerne ne sehr mobile Liste spielen mit nem soliden Kern der ein bisschen von hinten schießt und halt en paar grotz für die eigene Seite + en dicken Trupp Boys um Räume enger zu machen etc.
Naja, 10 Euro ins Phrasenschwein würde ich sagen! 😀
Es dauert ein wenig, eine Orkliste sinnvoll auszubalancieren. Beispiel: Pikk-Ups sind fragile Transporter. Stellst du 1-2 von den Dingern auf, dann hast du gute Karten, dass sie dir bereits zu Spielbeginn unter dem Hintern weggeballert werden. Für den Anfang kann ich nur empfehlen, sich für ein Konzept zu entscheiden und dieses durchzuziehen. Du willst Transporter und Fahrzeuge? Dann viele, damit auch welche ankommen! Du willst Truppen zu Fuß? Dann viele, damit der Gegner was zu tun bekommt! Du musst einfach gesagt entweder die Infanterieabwehr oder die Fahrzeugabwehr des Gegners überlasten. Ausbalancierte Listen gibt es auch, aber du läufst schnell Gefahr, dass ALLE Waffen des Gegners effektiv für ein Ziel bei dir sind.
eventuell auch en dakkajet (?)
Sämtliche Flieger der Orks sind glatter Durchschnitt, nicht mehr und nicht weniger. Kann man spielen, muss man nicht (so wie es sein soll)
Tip für deine ersten Listen: Die HQ-Auswahlen und der Bosstrupp (also entweder Gargbosse, normale Bosse, Flashgitz oder Bosse auf Bike) geben bereits eine grobe Richtung der Liste vor, denn die Trupps saugen einige Punkte und der Rest der Liste sollte dazu passen.
 
Tip für deine ersten Listen: Die HQ-Auswahlen und der Bosstrupp (also entweder Gargbosse, normale Bosse, Flashgitz oder Bosse auf Bike) geben bereits eine grobe Richtung der Liste vor, denn die Trupps saugen einige Punkte und der Rest der Liste sollte dazu passen.

habe dank des Threads entschieden: Posaz müssen her ;D also: luckyboss in megarüstung +10 flashgitz in battlewagon. Evtl noch en Dok dazu?
dann wird wohl die "grobe Richtung" der Liste auf Transporter hinaus laufen. Richtig ? ;D

/edit: will auch unbedingt 3 meganobs spielen. Die können schön irgendwo reinrauschen und tun auch nicht ganz sooooo weh wenn sie ausgelöscht werden. Oder eher schlecht und punktegrab?

wie siehts denn allgemein mit Buggys aus? Würden sich ja wunderbar einfügen in die Transporter

ach und mein bunkerchen würde eig auch gut passen mit Fluchtluke
 
Zuletzt bearbeitet:
/edit: will auch unbedingt 3 meganobs spielen. Die können schön irgendwo reinrauschen und tun auch nicht ganz sooooo weh wenn sie ausgelöscht werden. Oder eher schlecht und punktegrab?

ach und mein bunkerchen würde eig auch gut passen mit Fluchtluke
3 Megabosse sind alles andere als ein Punktegrab! Und es tut auch weh, wenn die ausgelöscht werden.
Ich stelle, je nach Punktezahl, entweder 1x3 oder sogar 2x3 auf. Größere Trupps sind gegen größeres Viehzeugs sinnvoll, aber 3 reichen völlig, um gegen so ziemlich alles anzugehn.

Bunker? Wozu? Verschanzte Orks...das is wie ne Nacktkatze. Völlig sinnlos. Orks müssen schnell sein oder sehr viele, aber hinter Mauern bringen die absolut garnix, meiner Meinung nach 🙂
 
Also ich möchte meinen Nacktkater "Yoda" nicht missen 😉

Aber sieh es mal so rum, wenn ich da einen Bunker seh werd ich den garantiert als erstes ausräuchern... wenn da aber 3-4 Trukks rumstehen hat ein Teil davon grössere Überlebenschancen. So läuft das zumindest bei mir, weil was wirklich wichtig ist und Schmerzen zufügt wird in nem Bunker verschanzt, also muss das zuerst weg :happy:


....andererseits klingt ein "verorkter Bunker" auch sehr reizvoll
 
Also, ich sags mal so:

PRINZIPIELL ist Alles, wonach Du fragst sinnvoll, bzw. Eben NICHT. Es kommt immer auf das Armeekonzept an. Also solltest Du Dir erst überlegen, welcher Spielstil Dir am meisten zusagt. Hast Du DEN einmal gefunden, kommen die dazu passenden Einheiten ganz von selbst.

Orks können so ziemlich Alles, nur darf man nicht den Fehler machen, auch Alles zu WOLLEN 😉 Du musst Dir schon auch Gedanken machen, wie die Trupps im Gesamtgefüge funktionieren sollen.

Ich würde Dir empfehlen, erstmal mit einer “Rumpfarmee“ zu beginnen (also am Besten 2 Trupps Boys evtl gleich mit Trucks, dazu noch einen Warboss/Big Mek etc) Denn DIE wirst Du sowieso so gut wie IMMER brauchen. Dann fügst Du einfach neue Trupps hinzu und schaust, ob sie Dir taugen, oder nicht.

Bei den Orks gibts SO VIELE Möglichkeiten, dass es schier unmöglich ist, sich VORHER schon auf ne komplette Armeezusammenstellung festzulegen. (Jedenfalls, wenn man den Codex nicht auswändig kennt und genau weiß Wie Was und Womit Alles funktioniert)
 
Nacktkatzen sind erstaunlich weich :/

Also ich möchte meinen Nacktkater "Yoda" nicht missen 😉

:lol:
Ich und meine Vergleiche!
Salamand, du schreibst: 8 Loota im Bunker - können alle 8 aus dem Ding rausfeuern? Falls ja, würde ich meine Orks in Richtung standhafter Feuerkraft ausbauen. Also MekGunz, eventuell nen Naut, Panza voller Meganobz...also dicke Panzerung. Das könnte auch klappen.
 
Servus Nachbar 😉 (DA-GG)

Ich krätsche hier einfach mal dazwischen.
Tharek trifft wie immer die grüne Faust genau aufs Auge. Es dauert echt lange sein Konzept zu finden die grünen Buben erfolgreich zu spielen.
Ich habe es immernoch nicht und ich habe schon viele sachen gestestet. Wer es perfekt beherscht ist unser Oberwaaghboss der Stille-Franky.
Sein konzept hat sich zur 6ten Edition kaum verändert. Er weiß genau was seine Jungs können.

edit: wie findet ihr Posaz? Vom fluff sind die ja richtig cool. Wie setzt man die am besten ein?

Ich habe sie auf dem Bembelcup gespielt. Und muss sagen sie sind eine Super allround Einheit. Klar sie bringen nicht die Schlagkraft eines Bossmobs mit.
Aber erlauben es ordentlich zu feuern und eben auch noch mit den richtigen Charaktern darin orkentlich Ohrfeigen zu verteilen. Mir fehlt hier im nachhinein die 4er Hose und die Option auf ein Waaghbanner. Aber ansonsten bin ich derzeit auch am überlegen die Typen weiter zu testen oder mir eben den Bossmob zuzulegen.
Der MegaLuckystikk ist nicht mal so wichtig darin. Man muss es einfach abwägen was man gegen den Gegner will. Schießen oder Prügeln.

Edit: Wobei in jede Ork Armee eine richtige Prügeleinheit gehört. Die dem Gegner Bauchweh bereitet und ihn davon abhält zu weit zu uns vorzurücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, Hallo Nachbar !😀

Ja klar ist das mit Orks schwieriger als mit SM, aber das ist eben genau das, was mich so reizt an den Jungs. Hab auf jeden Fall schon en Haufen hilfreiche Tipps gekriegt, anders bin ich es aber garnicht gewohnt von der Com. war schon bei meinen Space Marines so.

Hab jetzt einfach mal folgende Liste zusammen geklickt:

Kombiniertes Kontingent: Orks - 1485 Punkte*************** 1 HQ ***************
Warboss, Megarüstung
+ Trophä'enstangä -> 5 Pkt.+ Sync. Wumme, Energiekrallä, Da Lucky Stikk -> 25
- - - > 130 Punkte


*************** 2 Elite ***************
3 Gargbosse, 1 x Trophäenstange
+ Trukk, Vastärktä Rammä -> 35 Pkt.
- - - > 160 Punkte


10 Panzaknakkaz
+ Trukk, Vastärktä Rammä -> 35 Pkt.
- - - > 165 Punkte


*************** 4 Standard ***************
12 Boyz
+ Boss, Knarre, Energiekrallä -> 35 Pkt., Trophä'enstangä
+ Trukk, Vastärktä Rammä -> 35 Pkt.
- - - > 147 Punkte


12 Boyz
+ Boss, Knarre, Energiekrallä -> 35 Pkt., Trophä'enstangä
+ Trukk, Vastärktä Rammä -> 35 Pkt.
- - - > 147 Punkte


10 Grotz, 1 x Treiba
- - - > 35 Punkte


10 Grotz, 1 x Treiba
- - - > 35 Punkte


*************** 1 Sturm ***************
3 Killakoptaz, 3 x Sync. Bazzukka
- - - > 90 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
10 Flash Gitz
+ Battlewagon -> 110 Pkt.
- - - > 330 Punkte


8 Lootas
- - - > 112 Punkte


3 Mek Gunz, 3 x Lobba
- - - > 54 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************
Imperialer Bunker, [BK] Fluchtluke
- - - > 80 Punkte




Gesamtpunkte des Waaagh's : 1485

Was meint ihr? Will erstmal 1500Pkt testen und da ein wenig rumprobieren. Oder ist das zu "elitär" ? Lieber mehr (größere) Standards? Was ich auf jeden Fall will: Bunker mit Lootaz, 3x Meganobz in Auto, Megaluckyboss und 10 Flashgitz.

Fand den Bunker in den 2 Spielen mit meinen Space Marines so derbe gut, der kann garnicht schlecht sein bei Orks ;D wenn doch, fliegt er halt raus. Aber probieren will ich es mal...
 
Sieht auf jeden Fall soweit solide aus... Du hast nirgends sinnlos Punkte investiert und jede Einheit für sich ist schlüssig (bis auf die Deffkoptaz, da spielste lieber 2 mal jeweils 1 Kopta, sonst wird Dir einer von 3 rausgeschossen und die anderen beiden gehen stiften 😉 )


Klingt gut 🙂 das mit den koptaz ist ein Argument. Aber nochmal zur Logistik:

lieber er moshas oder shoota - Boys? Und wie setzt man den Krallenboss effektiv ein, ohne das der SM Sergeant ihn einfach umboxt, ohne dass er was macht?
 
also ICH für meinen Teil spare mir den Punkt pro Boy für die Wummen...

Argument DAFÜR ist halt, dass man so 2 Schuss auf 18 Zoll mit S4 hat (die aber immer noch nur auf die 5 treffen) dafür opfert man aber auch die eine Attacke im Nahkampf...
Argument DAGEGEN ist, dass so jeder Boy 7 Punkte, statt 6 kostet und eben im Nahkampf (und DA sollen die im Endeffekt ja hin) eine Attacke weniger mitbringen...

Den Nob kannste schützen, indem Du pro Trupp einen Boy weniger mitnimmst und stattdessen jeweils einen Mek ohne alles reinpackst (wir Orks dürfen ja für jede HQ Auswahl quasi nen extra Mek aus der HQ Sektion kaufen für 15 Punkte each)
Dann kann der Mek lästige Herausforderungen annehmen, pflichtschuldigst da dann sterben und so dem Nob eine Runde lang ermöglichen, mitzumischen.... äh mitzumoschen 😛