2. Imperial Guards Regiment & 2. ASOG

Wusa.
Die Minis sehen aber mal richtig schick aus.
Schema überzeugt durch die Bank weg.
Dazu sind passend sind dann auch die Bases.

Größere Bilder wären toll, also anklickbare Bilder, wo man noch mehr sieht.
Und: Raus aus dem Paintmaster, rein in den Armeeaufbau, die Minis verdienen es dort präsentiert zu werden.


grüße
 
So hier kommt ein Team des 101. Artillerieunterstützungsbatallions.


3867737010_45353b609c.jpg


3867737496_79c39eb4c2.jpg



3866953909_a04ae64487.jpg
 
Gut Ding will Weile haben oder so ähnlich.

Mein Thread hat wieder eine seiner Durststrecken gehabt, aber das liegt mehr daran ,dass ich lieber male als fotografiere 😀.

Kommen wir nun zum Grund der Fortsetzung.
Gestern war auf dem Kasernenhof der 2nd Guards großes Getöse zu hören, als er hier auflief.

4148869333_5f339ff69c.jpg

4148869649_f6d9640f1a.jpg

st
4148869845_c189bb9133.jpg


Fafnir , der erste Panzer der ersten Schwadron des 2. Royal Dragoon Guards Tank Regiment.​

Detailfotos des Kommandanten ( Panzerass ) kommen noch.​
 
Zuletzt bearbeitet:
4495703701_498ce4107a.jpg



Es kommt Nachschub , nach der Umstellung ( durch den neuen Codex ) , hier der zweite Scharfschütze für die Spezialisten.
Scope von den Last Chancern ist der erste Scharfschütze.

4495703993_59b4d35cd6.jpg


Die Tarnung habe ich eher grob gehalten.

Ferner kam dann noch Fingers von den Last Chancers hinzu.
Wo er eingesetzt wird ist noch offen.

4495703493_633ec45d00.jpg


4496341764_88fbbfd3f8.jpg


Die Details der Tarnjacke sind auf den Bildern leider nicht so gut zu sehen.

Kommentare wie immer erwünscht.
 
Servus nach Wien

Hatte 'mal Glück auf Ebay und habe 10 der 12 Figuren sehr günstig als Set bekommen.
Ihr Vorbesitzer hatte sie unter Tonnen von Farbe begraben.Mein Glück deswegen haben wohl auch nicht viele geboten.
Kage und Steiner sind weiter vorn hier im Thread.

Kage habe ich als Kommissar im Einsatz und Steiner wartet noch auf eine Aufgabe, da die 13th Legion , nach dem neuen Codex , ja wohl nicht mehr aktuell ist.

Die einzigen Figuren ,die ich nicht habe ,sind Shiv und Beast.
 
Hallo Andy

Das blaue Schema werde ich mir näher ansehen ,trifft die Fabren ganz gut , die ich für meine Kasrkin im Kopf hatte.


Die Galgenvögel haben noch mal Zuwachs bekommen.
Ursprünglich hiess diese Figur Grease Moneky aber ich setze ihn als Kage ein.

2755876419_88d8d77652.jpg


2755876609_6a41db3ac3.jpg


2755876773_897b2554ba.jpg


PS.
Der unsaubere braune Rand ist schon nachgestrichen worden.😎

Der hieß immer schon KAGE :wub:
 
Nicht so ganz , wenn Du Dir den ersten Artikel im Chapter Approved anschaust und die Regeln aus dem 3.Ed Imp Guard Codex wirst Du sehen dass dort nie der Name Kage stand.

Namentlich wird Kage erst in der 4.Ed des IG Codex erwähnt.

Im ersten Artikel ( WD 240 US aus dem Jahr 2000 ) , Unlucky for some , auch publiziert im Chapter Approved taucht Kage gar nicht auf.
Die Figur wird dort als Grease Monkey bezeichnet und ist auch bildlich dargestellt.
 
Also mein alter Codex (Schwarz) ist aus dem Jahr 2003 und da steht definitif:
Zitat*OBERST STEINER GALGENVÖGEL ........... Trupp: .... Leutnant Kage,......
AUSRÜSTUNG: .... Kage besitzt eine BOLTPISTOLE.....
(tschuldigung wenn ich mich so aufplustere aber das ist mein lieblings mini(nach techpriester XD) 😛 )

mfG

EDIT: kay thx for info, hab nur den 2003 codex
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein Codex sagt das auch ;-)
Schade, dass ich den Thread erst so spät entdeckt habe. Eine schöne Armee... wirklich sehr schön. Auch wenn ich den Eindruck habe, dass hier alles ein wenig länger dauert^^
Sieht lustich aus,haste den Kommi selbst modelliert/umgebaut?
Weil die mini kenn ich nich...

Es scheint echt Leute zu geben, die die Galgenvögel nicht mehr kennen... Nein nein nein, also die Jugend von heute *g* Ich komm mir aufeinmal so alt vor... ich hab schon 3 Jahre gespielt als die Modelle mit den Regeln rauskamen *kopfschüttel*
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Da Brenna

Na haben wir doch alle Recht ^_^, der schwarze Codex von 2003 ist die 4. Ed und da steht Kage auch das erste Mal drin.
Der grüne Codex (3.Ed 1999) und der Ur-Artikel erwähnen ihn noch nicht.

Die esten Chancer Regeln sind sowieso die aus dem Erstartikel . Da gibt es eine Option sie ,mit allen Sonderregeln , gegen eine normale Streitmacht zu spielen.

@ Moiterei

Ja , gut Ding will Weile haben. Ich arbeite eher in Phasen bedingt durch Familie und Beruf. Endziel ist die Teilnahme am Megabattle im November.Sollte zu schaffen sein.

Habe jetzt gut Verstärkung bekommen.
Shadowsword von FW kam gestern an.

23.Wayland...hat der Name einen Star Wars Hintergrund?
 
Also, ja, das Regiment bzw. der Planet hat nen Star Wars Hintergrund, Und zwar aus den Buchreihen von Timothy Zahn, die nach dem Fall des Imperators spielen. Hab die Bücher damals verschlungen und irgendwie passt der Planet zur Geschichte meines Heimatplaneten, jedenfalls bis zur endgültigen Kolonisierung ;-)
Sorry für das Off-Topic, aber dass du spitzen Modelle hast, hab ich ja schon erwähnt^^