20. Würfelgötter Turnier Extended ( Tabletop Masters , 21. Mai 2016 )

Ein Warpsprungmissgeschick! Wie Schade!

Aber hier die Preise - nun vollständig:




[TABLE="width: 500"]
[TR]
[TD]1 Platz[/TD]
[TD]40€ Gutschein von Fantasywelt[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2 Platz[/TD]
[TD]30€ Gutschein von More Terrain[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]3 Platz[/TD]
[TD]20€ Gutschein von Games Workshop[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]4 Platz[/TD]
[TD]Vorherrschaftskarten
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]5 Platz[/TD]
[TD]Eldar Runenprophet
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]letzter Platz[/TD]
[TD]Geheimer Sachpreis
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Best Painted[/TD]
[TD]20€ Gutschein von Games Workshop[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Cooler Spieler Preise
Zudem bitten wir darum, dass ihre uns mitteilt, wenn euch ein Spiel gegen einen bestimmten Spieler besonders gut gefallen. Die Hintergründe hierfür sind egal: Die Armeekomposition war interessant, der Spieler war besonders nett oder was auch immer das Spiel für euch gut gemacht hat. Für die Spieler die hier die meisten Nennungen erhalten haben wir auch noch ein paar Überraschungen von unserem Fantasywelt & More Terrain vergeben. Unten schon einmal die Bilder von zweitem:

Anhang anzeigen 300712
 
Mehr Bilder sind oben und wir aktualisieren auch regelmäßig - aber nun werden wir erstmal Grillen und eine Mütze Schlaf nehmen:

http://www.tabletopmasters.de/2016/05/21/live-coverage/

Hier die Zwischenergebnisse:


  1. Björn ‘TheRealSportacus’ Niemann 55 Punkte
  2. Mirko ‘Machine’ Krecar 50 Punkte
  3. Lucas ‘Mr-Lukey’ Paudert 46 Punkte
  4. Marcel ‘Fat_Toni’ Haug 43 Punkte
  5. David ‘Death_Rat’ Szymanski 40 Punkte
  6. Christian ‘Lintu’ Löffelsend 39 Punkte
  7. Jens ‘J-S’ Stark 39 Punkte
  8. Nils ‘Schnuffi’ Peters 39 Punkte
  9. Alexander ‘Alibaba’ Tepe 38 Punkte
  10. Martin ‘Mchefe’ Koschmider 36 Punkte
  11. Pascal ‘EXXon’ Gourdet 36 Punkte
  12. Andre ‘TheHoff’ Hellmann 35 Punkte
  13. Bernhard ‘Alaif’ Zinn 35 Punkte
  14. Henning ‘Brutus’ Loß 35 Punkte
  15. Michael ‘NukaCola’ Beret 35 Punkte
  16. Vico ‘Irathiel’ Stefan 33 Punkte
  17. Daniel ‘Nigor’ Brinkert 33 Punkte
  18. Ben ‘Bentagon’ Franke 32 Punkte
  19. Sebastian ‘Star_Strike’ Jung 30 Punkte
  20. Alexander ‘Streifenkarl’ Bartz 30 Punkte
  21. Raphael ‘wielka-morda’ Wresch 29 Punkte
  22. Valentin ‘McLovin’ Schefter 29 Punkte
  23. Andy ‘Shraken’ Dürrlich 28 Punkte
  24. Martin ‘Killi’ Paaske 27 Punkte
  25. Martin ‘Imothek-Sturmherr’ Brennsch 25 Punkte
  26. Didier ‘ar-men29’ Fünfrock-Dymowski 21 Punkte
  27. Christopher ‘Querox’ Schade 20 Punkte
  28. Markus ‘RiotEarp’ Weber 19 Punkte
  29. Niklas ‘Eisengarde’ Schmitz 18 Punkte
  30. Boris ‘spawnee21’ Offergeld 12 Punkte
  31. Robert ‘Da_Brain’ Ochmann 11 Punkte
  32. Daniel ‘Pries7’ 10 Punkte
  33. Silas ‘Jackob’ Kotowski 9 Punkte
  34. Andreas ‘4ndi’ Nicolay 3 Punkte
 
War echt schön, auch wenn die Spiele mir schon sehr an die Nerven gingen (4 von 5 Spielen gegen Eldar :wacko🙂. Aber alle Gegenspieler war nett und fair und ihr Würfelgötter habt wieder einen echt guten Job gemacht. Wenn ihr die Ergebnisse postet, dann fände ich es sehr nett, wenn ihr hinter dem jeweiligen Spieler auch noch die gespielte Armee aufführen könntet.

Grüße vom Niederrhein...
 
Das war seine Liste - er wollte bei dem Ansturm von Eldar extra mal etwas anderes aus dem Hut zaubern:

Chaosdämonen: Kombiniertes Kontingent (Hauptkontingent) - 1395 Punkte

*************** 2 HQ ***************
(Kriegsherr): Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch 300 Punkte

Herold des Tzeentch 45 Punkte, 1 x Erhabene Belohnungen 30 Pkt., Meisterschaftsgrad 3 50 Pkt., Flugdämon des Tzeentch 25 Pkt.
- - - > 150 Punkte

Herold des Tzeentch 45 Punkte, Meisterschaftsgrad 3 50 Pkt., Flugdämon des Tzeentch 25 Pkt.
- - - > 120 Punkte

Herold des Khorne 55 Punkte, 1 x Geringe Belohnungen 10 Pkt., Mächtige Präsenz der Wut 20 Pkt., Moloch 45 Pkt.
- - - > 130 Punkte

*************** 2 Standard ***************
11 Rosa Horrors des Tzeentch 99 Pkt.

11 Rosa Horrors des Tzeentch 99 Pkt.

*************** 2 Sturm ***************
17 Bluthunde des Khorne 272 Pkt.

9 Kreischer des Tzeentch 225 Pkt.

Chaosdämonen: Alliiertes Kontingent - 449 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Be'Lakor 350 Punkte

*************** 1 Standard ***************
11 Rosa Horrors des Tzeentch 99 Pkt.


Gesamtpunkte der Armee : 1844
 
Die Liste ist nicht die richtige. Die musste ich ja noch ändern. Generell als kurzes Feedback:
Meine Liste war zu glücksabhängig und das hatte ich bis auf mein letztes Spiel nicht. Die TK 6 und die Stampf-6 der Gegner war meinen Dämonen hold und die Mahlstrom-Karten waren im Gegenzug nicht auf meiner Seite. Ich geb heute Abend eine genauere Rückmeldung.
 
Moin zusammen,

erstmal Danke an die Würfelgötter für das tolle Turnier und Danke an meinen Erzfeind Spawnee für ein geiles Einstiegsspiel. Es wird bestimmt nicht unser letztes Spiel gewesen sein ;-)

Möchte trotzdem noch einen konstruktiven Vorschlag/Wunsch für die nächste Masterssaison abgeben. Ich fänd es nach wie vor besser, wenn man bei der Berechnung der Punkte das Schwerter Prozentsystem einführen würde, da die Prozentwertung das Spielergebnis mMn wesentlich besser wiederspiegelt.

So habe ich zum Beispiel in meinem letzten Spiel 20:0 verloren. Da war eigentlich schon nach der zweiten Runde klar, dass es nicht anders ausgehen wird. Trotzdem habe ich die vollen 5 Runden durchgefightet, treu nach dem Motto "Bei Grabthars Hammer, niemals aufgeben, niemals kapitulieren!" und deshalb auch noch hier und da ein Missionsziel einsacken können. Nach Punkten ging das Spiel dann 28:7 für meinen Gegner aus (der im übrigen ein sehr cooler Typ war und trotz seiner Überlegenheit sehr fair gespielt hat). Prozentual müsste das dann ein 80%:20% bzw. 0,8:0,2 Sieg für meinen Gegner gewesen sein. Vergleicht man das mit der 20:0 Klatsche, fühlt sich die in meinen Augen irgendwie falsch an.

Zusammengefasst lohnt es sich bei der Prozentmatrix auch noch bis zum Schluss zu fighten. Beim jetzigen Punktsystem kann man oft schon nach 1-2 Runden das Spielen einstellen, da sich am Endpunktestand sowieso nichts mehr ändert.

Ich hoffe, dass meine Idee nicht komplett auf taube Ohren stößt. Vielleicht könnte man die Prozentmatrix ja mal auf dem nächsten Experimentalturnier ausprobieren und dann evaluieren (wie ich dieses Wort hasse ;-))

Viele Grüße

Martin (Imothek)

p.s. Danke an Didier für die geile Orkhütte ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,

erstmal Danke an die Würfelgötter für das tolle Turnier und Danke an meinen Erzfeind Spawnee für ein geiles Einstiegsspiel. Es wird bestimmt nicht unser letztes Spiel gewesen sein ;-)

Den Ball werfe ich mal brav zurück. Unser Spiel war wirklich super und auch spannend bs zum Schluss. Immer wieder eine Freude, gegen dich zu spielen. 🙂


Möchte trotzdem noch einen konstruktiven Vorschlag/Wunsch für die nächste Masterssaison abgeben. Ich fänd es nach wie vor besser, wenn man bei der Berechnung der Punkte das Schwerter Prozentsystem einführen würde, da die Prozentwertung das Spielergebnis mMn wesentlich besser wiederspiegelt.

So habe ich zum Beispiel in meinem letzten Spiel 20:0 verloren. Da war eigentlich schon nach der zweiten Runde klar, dass es nicht anders ausgehen wird. Trotzdem habe ich die vollen 5 Runden durchgefightet, treu nach dem Motto "Bei Grabthars Hammer, niemals aufgeben, niemals kapitulieren!" und deshalb auch noch hier und da ein Missionsziel einsacken können. Nach Punkten ging das Spiel dann 28:7 für meinen Gegner aus (der im übrigen ein sehr cooler Typ war und trotz seiner Überlegenheit sehr fair gespielt hat). Prozentual müsste das dann ein 80%:20% bzw. 0,8:0,2 Sieg für meinen Gegner gewesen sein. Vergleicht man das mit der 20:0 Klatsche, fühlt sich die in meinen Augen irgendwie falsch an.

Zusammengefasst lohnt es sich bei der Prozentmatrix auch noch bis zum Schluss zu fighten. Beim jetzigen Punktsystem kann man oft schon nach 1-2 Runden das Spielen einstellen, da sich am Endpunktestand sowieso nichts mehr ändert.

Ich hoffe, dass meine Idee nicht komplett auf taube Ohren stößt. Vielleicht könnte man die Prozentmatrix ja mal auf dem nächsten Experimentalturnier ausprobieren und dann evaluieren (wie ich dieses Wort hasse ;-))

Viele Grüße

Martin (Imothek)

p.s. Danke an Didier für die geile Orkhütte ;-)

Auch hier bin ich klar bei dir, und ein Befürworter dieses Punktsystems. Das habe ich auch schon mehrfach bei den Göttern kommuniziert. 😉 Dieses System belohnt diejenigen, die trotz Unterlegeheit noch alles versuchen. Und das sollte belohnt werden.

Gruß B
 
Wir haben im Vorfeld der Erstellung der Masters uns unterhalten, welches Punktesystem wir verwenden möchten. Da wurde auch das Prozentualsystem besprochen.
Wir haben uns erst mal dagegen entschieden, denn es hat eine Schwachstelle. Bei langen Spielen bzw. vielen erzielten Punkten, kann das Ergebnis ganz gut differenziert dargestellt werden. Werden im Spiel allerdings nur wenig Punkte erreicht, dann spiegelt das System das Ergebnis überhaupt nicht gut wider. Endet ein Spiel bspw. 5:1, dann ist das nach Prozenten ein 87:13 bzw. ein ~ 19:1. Spielt man in unserem jetzigen System ein 5:1, dann ist das Ergebnis ein 12:8. Das spiegelt eher wider, dass beide Spieler nicht in der Lage waren viele Punkte zumachen und ordentlich ins Spiel zu kommen. Während der Sieger beim Prozentsystem in diesem Beispiel stark dafür belohnt wird nur etwas mehr Punkte gemacht zu haben als sein Gegner.

Wir sind dem Prozentsystem nicht partout abgeneigt. Wenn Ihr Ideen habt, wie sich das System auch in solche Spielen anwenden lässt, dann lasst es uns wissen. Am besten per PN.
 
Sooo, hier nun ein kurzer Bericht zu meinen Spielen. Vorab, dies war erst mein zweites Turnier mit Dämonen, normalerweise spiele ich Eldar. Da aber so viele Leute im Moment Eldar spielen, wollte ich mal was anderes ausprobieren. Zudem hatte ich auch bei der Listenerstellung die Hoffnung, mit den Dämonen gegen Marines, am besten mit viel Grav zu kommen…doch die Hoffnung trog leider wie sich zeigen sollte… ich gebe jeweils einen kurzen Abriss, an was ich mich da so am herausragendsten aus den Spielen erinnere…

Tag 1:

Im ersten Spiel ging es gegen Bernhard Zinn mit folgender Liste:
Eldar: Kombiniertes Kontingent (Primary Detachment) - 1816 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Farseer, Eldar-Jetbike (Warlord)
+ Shurikenpistole, Hagun Zar, Seelenstein von Anath’lan
- - - > 130 Punkte
Farseer, Eldar-Jetbike
- - - > 115 Punkte
*************** 2 Elite ***************
5 Wraithguard, Warpsensen
+ Wave Serpent, sync. Laserlanze, sync. Shurikenkatapult
- - - > 325 Punkte
5 Wraithguard, Phantomstrahler
+ Wave Serpent, sync. Laserlanze, sync. Shurikenkatapult
- - - > 275 Punkte
*************** 6 Standard ***************
5 Windriders, 5 x Impulslaser
+ Windrider Warlock, Hagun Zar
- - - > 185 Punkte
5 Windriders, 5 x Impulslaser
- - - > 135 Punkte
5 Windriders, 5 x Impulslaser
- - - > 135 Punkte
5 Windriders, 5 x Impulslaser
- - - > 135 Punkte
4 Windriders, 4 x Impulslaser
- - - > 108 Punkte
4 Windriders, 4 x Impulslaser
- - - > 108 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
1 Support Battery, 1 x Warpkanone
- - - > 55 Punkte
1 Support Battery, 1 x Warpkanone
- - - > 55 Punkte
1 Support Battery, 1 x Warpkanone
- - - > 55 Punkte
Inquisition: Inquisitionskontingent - 34 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Inquisitor des Ordo Xenos, Boltpistole, Kettenschwert, 3 x Servo-Schädel
- - - > 34 Punkte
Gesamtpunkte der Armee: 1850
Aufstellung: Hammerschlag
Ewiger Krieg: Erkunden und Sichern
Mahlstrom: Säubern und Sichern


Ok, Eldar…war zu erwarten mindestens auf einen zu treffen. Wenigstens kein Ritter drin, dafür 3 Warpkanonen und 1*Warpflamer und 1*Strahler…ok. Dank der Servoschädel durfte ich mit den Hunden nicht scouten. Er fing an und schoss mir ein paar Hunde und einen Screamer ab. Das ging ja noch. Ich rücke vor Kairos verliert einen Lebenspunkt durch Gefahren des Warp, Die Screamer bekommen ihren 2++ und fliegen vor. Die Hunde gehen ebenfalls vor, Bel´akor fliegt auch vor. Ich schaffe in meiner Psiphase trotz über 20 Würfeln so gut wie nichts. Einzig Kreischen auf eine Warpkanone kommt durch und nimmt dem Kanonenmodell 1 LP…wow!Dämonen beschwören mit 8 Würfeln für 3 Erfolge??? Ich hab nur einen und damit keine neuen Dämonen usw. In seiner Runde schafft er es dann Kairos mit 9 Wunden durch 3 Biketrupps, trotz 3+ Retter mit Einsen wiederholen und dem aufgesparten Reroll zu töten…WTF dachte ich da nur…
Ich greife danach mit den Screamern seine ausgestiegenen D-Flamer an und stecke erst mal fest bis in Runde 4(???) dann der Warpsturm meinen Herold mit Grimoire platzen lässt… Der Rest der Bluthunde geht im Abwehrfeuer drauf, damit der abgekoppelte Herold des Khorne wenigstens unbeschadet seinen Warlordtrupp angehen kann. Die Attacken hängen jedoch in den Rettungswürfen des anderen Runenpropheten fest und der Herold stirbt.Am Ende halten sich noch ein paar Horrors Dank guter Decker in den Ruinen und Bel´akor überlebt auch und sichert mir ein paar Punkte. Mahlstromkarten waren nicht gut, aber auch nicht schlecht gezogen worden. Dafür, dass es so beschissen lief, ging es dann am Ende noch und ich verlor nur mit 6:14…

Spiel 2 gegen dann gegen Vico Stefan mit…Trommelwirbel…erneuter Trommelwirbel…:

Kombiniertes Kontingent: Eldar (Hauptkontingent) - 995 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Autarch, Falkenflügel, Banshee-Kampfmaske -> WARLORD
+ 1 x Skorpionschwert, 1 x Fusionsstrahler, Feuersäbel -> 43 Pkt.
- - - > 133 Punkte
*************** 3 Standard ***************
3 Windriders, 3 x Impulslaser
- - - > 81 Punkte

5 Dire Avengers
+ Wave Serpent, sync. Sternenkanone, sync. Shurikenkatapult, Geisterpfadmatrix -> 125 Pkt.
- - - > 190 Punkte

5 Dire Avengers
+ Wave Serpent, sync. Sternenkanone, sync. Shurikenkatapult, Geisterpfadmatrix -> 125 Pkt.
- - - > 190 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
6 Swooping Hawks, Exarch, Laserblaster
- - - > 106 Punkte
*************** 1 Lord of War ***************
Wraithknight, Geistergleve und Streuschild
- - - > 295 Punkte

Seer Council: Eldar - 555 Punkte
*************** 3 HQ ***************
Farseer
+ Shurikenpistole, Runenspeer, Seelenstein von Anath'lan -> 20 Pkt.
- - - > 120 Punkte


Farseer, Eldar-Jetbike
+ Runenspeer, Bruchstück von Anaris -> 45 Pkt.
- - - > 160 Punkte


Warlock Conclave, Skyrunner
+ Warlock, Runenspeer -> 40 Pkt.
+ Warlock, Runenspeer -> 40 Pkt.
+ Warlock, Runenspeer -> 40 Pkt.
+ Warlock, Runenspeer -> 40 Pkt.
+ Warlock, Runenspeer -> 40 Pkt.
- - - > 275 Punkte

The Heroes' Path: Harlequins - 300 Punkte
*************** 3 Elite ***************
Death Jester
- - - > 60 Punkte

Shadowseer, Shuriken pistol, Hallucinogen grenade launcher, The Mask of Secrets
- - - > 75 Punkte

Solitaire, Haywire grenades, Cegorach's Rose
- - - > 165 Punkte

Gesamtpunkte Eldar : 1850
Aufstellung: Aufmarsch
Ewiger Krieg: Vernichte die Xenos
Mahlstrom: Verdeckte Operation

Yeahhhh…Eldar…und mit Ritter…Freude schöner Götterfunken…warum bin ich immer nur so sarkastisch? Muss berufsbedingt sein.
Das Spiel ist relativ schnell erzählt. Ich habe die erste Runde und rücke zentral mit den Bluthunden vor. Er greift mit dem Seer Council und dem Kriegsherrentrupp und den Kriegsfalken mit Autarch die Hunde an und es entwickelt sich eine Riesenklopperei die über vier Runden andauert, da er sich mit Hilfe erhabener Dämonologie bufft (Retter senkt) und sein Kriegsherr aus diesem Anlass 4 sofort ausschaltende Treffer des Khorne-Herolds wegrettet, ebenso wie der Rest seiner Bande die Wunden der Hunde, während meine unsichtbaren und Dank Biomantie durch Kairos mit 4+ FnP ausgestatteten Hunde auch nicht wegzubekommen sind. Ich ziehe in diesem Spiel gut für Mahlstrom, mein Gegner nicht. Gegen Ende kippt dann das Spiel zu seinen Gunsten da er einen Charge in die Screamer hinbekommt, diese eine Runde bindet um dann in meiner Runde durch eine 6 beim Stampfen die Screamer mitsamt dem Herold mit Grimoire vom Spielfeld zu fegen. Dann springt er in seiner Runde zum gelandeten Bel´akor, der sich erbarmen und den Nahkampf in der Mitte aufmischen wollte, kassiert drei Wunden durch Bel´akor, trifft diesen im Gegenzug nur einmal mit seiner TK-Gleve und würfelt…wieder Trommelwirbel…natürlich die 6…Bel´akor verpufft und ich beiße in die Tischkante. Der nächste Zug ist der Letzte und der Ritter mischt den Nahkampf in der Mitte auf…Ich habe deutlich nach Mahlstrom gewonnen, da mein Gegenspieler nur 1 Punkt holen konnte, er liegt dagegen bei Killpoints vorne. Am Ende reicht es für mich zu einem 12:8 Sieg….

Ok…durchatmen. Zwei Spiele gegen Eldar gehabt, müsste ja so langsam mal was anderes kommen dachte ich…
Aber dann: Das Spiel 3 gegen Christian Löffelsend:

Eldar: Kombiniertes Kontingent (Hauptkontingent) - 774 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Farseer, Eldar-Jetbike (Kriegsherr)
- - - > 115 Punkte
*************** 4 Standard ***************
3 Windriders, 3 x Impulslaser
- - - > 81 Punkte
3 Windriders, 3 x Impulslaser
- - - > 81 Punkte
3 Windriders, 3 x Impulslaser
- - - > 81 Punkte
3 Windriders, 3 x Impulslaser
- - - > 81 Punkte
*************** 1 Lord of War ***************
Wraithknight, Sonnenkanone und Streuschild, 2 x Sternenkanone
- - - > 335 Punkte
Eldar: Aspect Host - 428 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
6 Warp Spiders, Exarch, Monofilamentschleuder
- - - > 124 Punkte
6 Warp Spiders, Exarch, Monofilamentschleuder
- - - > 124 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
5 Dark Reapers, 4 x Sternschlagraketen, Exarch, Khaindar-Raketenwerfer, Sternschlagraketen
- - - > 180 Punkte
Eldar: Dire Avenger Shrine - 648 Punkte
*************** 3 Standard ***************
7 Dire Avengers
+ Wave Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone -> 125 Pkt.
- - - > 216 Punkte
7 Dire Avengers
+ Wave Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone -> 125 Pkt.
- - - > 216 Punkte
7 Dire Avengers
+ Wave Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone -> 125 Pkt.
- - - > 216 Punkte
Gesamtpunkte der Armee : 1850
Aufstellung: Feindberührung
Ewiger Krieg: Das Relikt
Mahlstrom: Kein Kontakt

OK…drei von drei Spielen gegen Eldar. Was will das Dämonenherz mehr (flufftechnisch gesehen). Ich sollte wohl von einer Tzeent´ch zu einer Slaaneshliste wechseln. Dann passt es wieder.
Zum Spiel selbst nur ganz kurz, ich machte natürlich ein paar Fehler, die Christian gnadenlos bestrafte. Sein Ritter wollte trotz zweier TK-Treffer durch Kairos einfach nicht sterben, ebenso wie seine Jetbikes die wie die Weltmeister ihre Rüstungswürfe gegen die Flammenattacken der von mir beschworenen Feuerdämonen hielten( 7 und 9 Wunden und nur ein Bike starb…der Warp mochte mich wohl nicht an diesem Tag).Meine Dämonen starben dagegen anscheinend gerne. Zudem war dies die Platte, wo keine Ruinen vorhanden waren und ich mich somit auf den 5er Retter verlassen musste. Der half jedoch nicht gegen die Unmenge an S6 Beschuss durch die Bikes und Warpspinnen. Ebenso wenig wie gegen den stampfenden Ritter. In der letzten Runde wurde ich getabled und ging sang und klanglos mit 0:20 unter…

Ende Tag 1…
 
Zuletzt bearbeitet: