Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es kommt halt immer drauf an, gegen wen du die Panzer einsetzen willst... Falls du dich da (klugerweise) nicht festlegen willst, kannst du den Leman recht einfach magnetisieren (bzw. sind die viele Teile steckbar). Dann kannst du dir mehrere Listen schreiben und deine Panzer schnell einer Situation anpassen, ohne dass du dir dafür direkt nen neuen Panzer kaufen musst.
Selbiges lässt sich auch wunderbar mit einem Großteil der Infanterie machen.
Voraussetzung dafür ist allerdings ein wenig handwerkliches Geschick (was in dem Hobby sowieso nicht verkehrt ist 😉 ), ein wenig Greenstuff und ein Handbohrer oder (besser noch) ein Dremel (oÄ).
Alle brauchst du nicht zu magnetisieren... Eigtl brauchst du das nur bei Sentinels (je zwei Magneten für die Waffen), Leman Russ (einige Magnete mehr XD), Valkyrie/Detta (3-5 Magnete) und Höllenhunden (je zwei... wenn du denn welche einsetzen würdest)
Die Chimären kannst du ruhig mit Multilaser und schweBo fest ausrüsten (damit macht man nie was verkehrt), genauso siehts mit der Wyvern aus, da du Hydras leider nicht wirklich brauchst.
Bei Manticore/Deathstrike weiß ich gar nicht so genau, ob die variabel zu magnetisieren sind, würde sich allerdings zur besseren Darstellung der abgeschossenen Raketen anbieten.
Naja, ok, beim ersten Denken, fühlte sich das nach gar nicht so vielen Fahrzeugen an... XD
Lohnt sich doch bei fast allen Fahrzeugen^^
Hahaha! Genau das dachte ich auch als ich den Anfang deines Posts mit deiner Liste verglich 😉
Aufgrund der Kostenfrage werde ich wohl mit "Ghost Division" beginnen und mich mit der Zeit auf "Mechanisierte Armee" erweitern.
Vielen Dank alle zusammen für eure große Hilfe und weisen Ratschläge 🙂!
//Edit: Verdammt da ist doch noch was xD
Ghost Division:
So ich habe jetzt hier und da aussortiert. Überzählige Bolter etc.
Nun habe ich knapp 60Punkte (Halblinge) über, könnte auch nochmal 30 bis 40 Punkte rausschlagen.
Ich habe nicht die leiseste Idee WAS ich mit den Punkten tun soll.
Sollte ich es einfach bei den Halblinge belassen?
Würde ungern die Battle Tanks zusammenpacken um dafür ein bis zwei Wayfern oder einen Basilisken (mit noch etwas einsparung) hinzustellen.
Noch mal Veteranen? Denen fehlt dann allerdings ein Fahrzeug...
Die bisherigen Panzer/Veteranen doch nochmal "pimpen"?
*************** 2 Standard ***************
Veteranentrupp, Grenadiere, 1 x Veteranen Waffenteam mit schwerem Bolter, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant, 1 x Bolter, 1 x Nahkampfwaffe
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 65 Pkt.
- - - > 196 Punkte
Veteranentrupp, Grenadiere, 1 x Veteranen Waffenteam mit schwerem Bolter, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant, 1 x Bolter, 1 x Nahkampfwaffe
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 65 Pkt.
- - - > 196 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
1 Vendetta, 1 x Paar Laserkanonen
- - - > 170 Punkte
3 Sturm-Sentinels, 3 x Maschinenkanone
- - - > 135 Punkte
3 Sturm-Sentinels, 3 x Maschinenkanone
- - - > 135 Punkte
Nette aufgeräumte PAK-Liste, kann man so spielen... Allerdings sollte dein Gegner viele Fahrzeuge haben^^ Die Bergeausrüstung kannst du dir bei den Kampfpanzern sparen, die werden eh die meiste Zeit campen.
Dann hättest du 90 Punkte über... mit denen du genauso wenig anfangen kannst... mhm... vielleicht machst du auch aus den Unterstützungs-Lemans eine Schwadron und nimmst noch eine Wyvern mit... für 65 Punkte, kann man da mal zuschlagen^^
Vielleicht gibst du den Chimären noch Stubber...
Alles Alternativen zu den Ratlings (den günstigsten Snipern der imperialen Armee). Gegen Orks (Bosse picken) und Tyraniden (Synapsenkreaturen vergiften), dürften die hammereffektiv sein... ich persönlich find die Vorstellung etwas komisch, mit Sniper-Hobbits in die Schlacht zu ziehen, aber cool sind die Jungs allemal. Gegen gut gepanzerte Ziele mit hoher Moral sind die allerdings nicht mehr so geil... Da übernehmen dann die Leman-Schwadronen (in der jeweilig bevorzugten Variante).
Vielleicht wäre es auch gar nicht mal so schlecht über einen bis drei Primaris' nachzudenken...
*************** 2 Standard ***************
Veteranentrupp, Grenadiere, 1 x Veteranen Waffenteam mit schwerem Bolter, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant, 1 x Bolter, 1 x Nahkampfwaffe
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Bolter -> 65 Pkt.
- - - > 196 Punkte
Veteranentrupp, Grenadiere, 1 x Veteranen Waffenteam mit schwerem Bolter, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant, 1 x Bolter, 1 x Nahkampfwaffe
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Bolter -> 65 Pkt.
- - - > 196 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
1 Vendetta, 1 x Paar Laserkanonen
- - - > 170 Punkte
3 Sturm-Sentinels, 3 x Maschinenkanone
- - - > 135 Punkte
3 Sturm-Sentinels, 3 x Maschinenkanone
- - - > 135 Punkte
Aaaaaber ich will ja auch was Fluffiges haben,...
Schwanke zwischen den anderen beiden.
Lieber nen Fluffiges Infanterie Platoon mit Rekruten, Veteranen (Junior Komissaren), Zwei Panzern, Sechs Senitnals, nem Flieger und Optional nen Wayvern oder Plasma bewaffnung... würdet ihr für das Fluffige eher noch nen Wayvern oder die Plasma waffen nehmen? (Name der Armee "Black Plasma" "Examplarische Exekution" "Kodex des Imperators" ... fällt euch was schickes ein? ... letzteres gefällt mir schon irgendwie :wub: ala "Oh gugg Tyrani..." *KLATSCH* "Gut das ich den Kodex des Imperators dabei habe...")
Ooooder die Mobile Infanterie mit 3- Veteranen Trupps, -Panzern, -Wavern, einem HQ, 6 Sentinels,...
Die haben halt zuch uf de Kette nich wa?
Da fällt mir schon weit weniger ein xD Aber haut nur raus damit was noch so an Ideen hier fällt.
Gilt ja noch nicht als Offtopic hoffe ich 😀 geht ja nachwievor um "nocheine" Liste 2000 Punkte für mich 😉
Kombiniertes Kontingent: AstraMilitarum
*************** 2 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, 1 x Veteran mit Funkgerät
+ , 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe -> 0 Pkt.
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer, Bergeausrüstung -> 70 Pkt.
- - - > 135 Punkte
Lord-Commissar, 1 x Bolter, 1 x Energiefaust, Plattenrüstung, Melterbomben, Tarnmäntel
- - - > 110 Punkte
Ministorum Priest, Sturmgewehr
- - - > 25 Punkte
*************** 2 Standard ***************
Infanteriezug
+ Platoon Command Squad, Zugkommandeur, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe, 1 x Soldat mit Funkgerät
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer, Bergeausrüstung -> 70 Pkt. -> 105 Pkt.
+ Infantry Squad, Soldat mit Funkgerät, Soldat mit Plasmawerfer, Upgrade zum Sergeant, 1 x Bolter, 1 x Nahkampfwaffe -> 71 Pkt.
+ Infantry Squad, Soldat mit Plasmawerfer, Upgrade zum Sergeant, 1 x Bolter, 1 x Nahkampfwaffe -> 66 Pkt.
+ Infantry Squad, Soldat mit Plasmawerfer, Upgrade zum Sergeant, 1 x Bolter, 1 x Nahkampfwaffe -> 66 Pkt.
+ Infantry Squad, Soldat mit Funkgerät, Soldat mit Plasmawerfer, Upgrade zum Sergeant, 1 x Bolter, 1 x Nahkampfwaffe -> 71 Pkt.
+ Infantry Squad, Soldat mit Plasmawerfer, Upgrade zum Sergeant, 1 x Bolter, 1 x Nahkampfwaffe -> 66 Pkt.
+ Conscripts, 50 x Rekruten -> 150 Pkt.
- - - > 595 Punkte
Veteranentrupp, Grenadiere, Pioniere, 3 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Energiefaust
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer, Bergeausrüstung -> 70 Pkt.
- - - > 230 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
3 Sturm-Sentinels, 3 x Laserkanone, 3 x Bergeausrüstung, 3 x Tarnnetze
- - - > 210 Punkte
3 Sturm-Sentinels, 3 x Maschinenkanone, 3 x Bergeausrüstung, 3 x Tarnnetze
- - - > 195 Punkte
1 Vendetta, 1 x Paar Laserkanonen
- - - > 170 Punkte
Also was fehlt mir meiner Ansicht nach etwas gegen Leichte Fahrzeuge und Gerüstete Truppen wo Taschenlampen eher begrenze wirkung haben. Vorschläge? Ideen?
In der Liste sind gegen Harte Ziele:
2x Vanquisher + Lasgas (einzelne Squadronen)
1x 3 Sturmsentinals mit Lasgas (eventuell zum Umverteilen von Punkten verzicht auf Bergeausrüstung)
1x Vendetta
1x Veteranen + Chimera + 3 Melter + Energiefaust + Pioniere + Grenadiere (Ich glaube hier ist etwas Overkill... aka Punkte-Zielscheibe.)
Gegen Leichte Fahrzeuge oder Gepanzerte Truppen (oder Todstrafen von Schweren)
1x 3 Sturmsentinals mit Maschienenkanonen (selbiges wie bei den Lasgas Stumsentinals)
Die Lord Kommissar + Priester gehen zu den Conscripts.
(Vielleicht könnt ich mir bei ihm die Energie Faust sparen und die Melterbombe.)
Aber was kann ich den Braven Berufssoldaten in die Hand drücken um sich gegen Gepanzerte Infanterie zu behaupten oder zumindest wehren zu können. Oder reichen die Taschenlampen? (Space Marines/Terminatoren)
Doch jeder Heavy mit Maschienenkanonen? (Dann kein Bewegen UND schießen ausser auf Befehl)
Fluffig ja aber trotzdem sollen die Jungs sich wehren dürfen 😛
//Edit:
Nach "abwurf" sämtlicher Bergeausrüstungen und Plasma (dafür den Arrtilierie Offizier reingeholt) sind jetzt noch 140 Punkte übrig.
//Edit2:
In der tat würde es von den Punkten auch gehen:
Jeder Trupp ne Maschka, 1 Wayvern. 1 Exterminator mit Heavy Bolter + paar Heavy Bolter + Maschienengewehr.
Oder Jeder Trupp Maschka + 3 Wayvern und 15 Punkte über.
Aber mir fällt keine alternative ein die Schöner ist ohne die Maschka`s 🙁 (doofe Heavy Teams)
Plasmawerfer haben Schnellfeuer mit S7 DS2 sind also auf kurze Reichweiten gegen gepanzerte Infanteristen oder leichte Fahrzeuge effektiver als normale Maschinenkanonen. Ansonsten gegen leichte Fahrzeuge/Flieger ist der Leman Russ Exterminator ganz gut wegen 4 Schuss synchronisiert und gegen gepanzerte Truppen der Executioner mit 3-5 Plasmaschablonen. Wenn du Plasmawaffen nicht einsetzten willst hast du nicht mehr viel Auswahl was schwere Infanterie angeht und gegen leichte Fahrzeuge sind die meistens auch zu gebrauchen... Wyvern sind nur gegen Fußtruppen gut und umso besser gepanzert diese sind umso ineffektiver werden die Wyvern. Also zur Not können sie da draufhalten aber schwächere Infanterie ist meistens lohnenswerter. Dann lieber Exterminator und co für mehr Firesupport gegen mittlere Ziele
Du musst halt schauen, gegen was du spielst und dann deine Liste an deinen Gegner anpassen. Gegen schwer gepanzerte Armeen (zB eine Deathwing-Themenarmee) wäre eine Executioner-Schwadron mit Plasmakanonen-Seitenkuppeln und dahinter parkendem Primaris (zum Synchronisieren) der absolute Bringer. Gegen leichtgepanzerte Armeen lässt du die natürlich Zuhause (weil du keinen hohen Durchschlag brauchst). Ebenso verhält es sich mit Waffen gegen hohe Panzerungswerte... zB Waffen mit Panzerfluch sind beispielsweise gegen Orks (nur Klapperkisten) und Tyraniden (gar keine Fahrzeuge) weniger (bzw. gar nicht) zu gebrauchen, gegen Fahrzeuglisten anderer Armeen (zB Space Marines, vor allem der Land Raider ist ein nerviges Ziel, wenn du nicht das entsprechende Werkzeug zur Hand hast) sind sie selbstredend Pflicht.
Gegen Space Marines würde ich auch die Wyvern zuhause lassen, es sei denn ihr spielt mit überdurchschnittlich viel Gelände (bzw. Sichtblockaden). Auf besonders großen Platten (und ich meine so richtig große und vor allem, wenn viele LoS-Blocker vorhanden sind) greifst du zum Basilisken.
Ein großer Vorteil der imperialen Armee ist, dass du für (fast) jede Situation ein passendes Spezialwerkzeug in der Kiste hast... Allein für den Nahkampf gibt's nur Grütze (oder Punkt-Kolosse --> Ogryns/Bullgryns)
Du musst halt wissen gegen was du spielst und dich dann entsprechend ausrüsten... bei Imps gibt es halt kein wirkliches Allround-Rezept; alles hat seinen armee-hierarchie-typischen festen Platz und Aufgabe... und das spiegelt sich eigtl in jeder Einheit wieder, allein durch die Befehle kannst du deinen Truppen eine echte Vielseitigkeit verleihen. Das soll jetzt nicht heißen, dass du vor allem auf Befehle setzen solltest... Ich will damit nur sagen, dass du dich an jeden Gegner individuell anpassen solltest. Du brauchst halt im besten Fall je eine Liste für die entsprechenden Gegnersituationen. Beispielsweise eine gegen schwer gepanzerte Infanterie, viele Fahrzeuge... eine für leichte Massen, wenig (und wenn dann nur leichte) Fahrzeuge... eine für wenig leicht gepanzerte Infanterie und viele harte Fahrzeuge... etc. pp.
Sechs Monate intensiver Forschung,...
Sechs Monate Bürokratie um Zugang zu den Daten des Adeptus Mechanicus zu bekommen,...
Sechs Monate sichten von Bild und Ton Material von Schlachten des Astra Militarum,...
Sechs Monate des sparen von Euronen und sammeln von Erstgeborenen und Seelen um die Preise von GW zu bezahlen,...
Sechs Monate des lesens von Fluff,...
Sechs mal Füllmaterial um den Post zu beginnen,...
... alles dafür um Zwei neue Listen dem erhabenen Rat des Kommandobunkers vorzulegen und deren Subjektive als auch Objektive Meinung zu hören, bevor ich mein erspartes dem Altar des GW opfere.
Ziel beider Listen:
Möglichst nettes Allround Paket im Rahmen von 2000 Punkte Schlachten, ohne sich auf etwas einzuschießen, ein nettes Bild und einen netten (hoffentlich siegreichen) Kampf zu liefern.
Core:
Sehr deutlich hat die Liste nichts mit Blob-Armee zu tun.
Mein Einschießen auf Pask + Vanquisher in vorherigen Listen schien mir nach meinem mini Studium des Codexes und nach Kalkulation mit dem Mathehammer schlicht nicht ansatzweise so gut wie Pask + Punisher. In Kombination mit dem Demolisher empfinde ich das Paket als Robust und Zielführend in seiner Aufgabe: "Blob? *FffrrrrrzzZZZ* *BOOM* ... Asche und verbrannte Erde, da waren Space Marines und Terminatoren dabei? Ah daher die verschmolzene Metall Platte dahinten,...".
Ja, die nähe an den Feind wird sehr Kritisch. Aber sie sollen ja nicht allein auf Tournee gehzen, 3 (einzelne) Battle Tank's sollen sie begleiten und bereits aus Entfernung Panzerknacker und Blobs unter Feuer nehmen.
Heavy Knacker:
Nach wie vor als HQ Squad wegen des 4+ Wurfs drei Vanquisher mit Laska im Squad, wobei ich mir nicht sicher bin ob drei nicht einfach Overkill ist und zwei nicht auch reichen würden.
Hinzu eine Vendetta welche das ganze nochmal abrunden soll.
Support und Spez OPS:
Maschienenseher + 4 Servitoren für Instant Reperaturen.
2*Veteranen Squads mit Meltern.
Der Trupp ohne Fahrzeug (*schnief*) leuft entweder mit der Reperatur-Crew als Schutz mit, oder hinter Pask her um Überfällen von hinten vorzubeugen. Der mobile Trupp soll dort Eingreifen und unterstützen wo Vendetta und Vanquisher versagen oder nicht rankommen.
Gedanken und Fragen:
Einen Vanquisher aufgrund von Overkill rauswerfen und stattdessen den Veteranen noch eine Chimera spendieren? (und allen anderen noch Bolter Sponsons bzw zusatz ausrüstung für die Vets?)
Ein einziger Flieger nicht doch zu fragil, vll ihn rauswerfen und selbiges Upgrade bei den anderen Einheiten wie beim Vanquisher Thema?
Anti Air kommt zu kurz, aber vll Lucky hit durch nen Vanquisher oder durch Pasks Punisher.
Der Plan, "der Klassiker" den Feind in kleinen Punkten ersticken.
Je 50 Conscripts mit einem Kommissar in zwei Wellen, gefolgt von zwei 30er Blobs mit je zwei ScheBos.
Zug Kommandos laufen hinterher (ja ohne Chimera, die Zug Kommandos düfen den Exterminatoren folgen die den Blobs hinterher Fahren).
Gefolgt von zwei mal 3 Laserkanonen.
2 Vanquisher und eine Battle Tank als Heavy Support.
Wayvern zum aufräumen von Blobs.
Bin von den Sentinels garnicht mal mehr sooo begeistert,... vom Fluff cool keine Frage... aber von den Punkte kosten bekomm ich mehr wenn ich sie in Heavy Teams investieren,... oder Irre ich da?
Nichts gegen die Idee eine Panzerkompanie ins Feld zu führen, das ist sicherlich ein brauchbares Konzept; lediglich mit der Wahl der Panzer kann ich mich nicht so wirklich anfreunden.
Warum den Demolisher zu Pasks Kommandopanzer dazu? Der Demolisher ist der teuerste aller Panzer und schießt dazu ledlich eine Schablone. Zugegeben eine 5" mit S10 DS2 aber eben nur eine Schablone. Wenn er die abgefeuert hat, darf er auch die Multimelter nicht mehr abfeuern, die du ihm gekauft hast.
Hier würde ich dir dringend empfehlen, einen anderen Panzer zu wählen. Klassiker wäre ein Executioner mit Plasmakuppeln, aber auch ein zweiter Punisher ist vorstellbar. Ich habs sogar mal in der Kombination mit einem Eradicator gesehen, dass war aber eher was ausgefallenes.
Die Battle Tanks in der Unterstützung wollen mir auch nicht so recht gefallen, es gibt so viele bessere Panzer als den normalen Battletank. Wie wäre es beispielsweise mit Eradicators. Wenn es unbedings sein muss, kannst du hier auch den Demolisher reinpacken.
Bei den Vanquishern würde ich ganz radikal sagen nimm sie alle raus. Zugegeben das ist Geschmackssache. Hier im Forum gibt es bestimmt viele, die den Vanquisher gerne spielen, also wenn es umbedingt sein muss, nimm halt max. 2 rein, aber 3 sind definitiv Overkill. du vergibst damit 510 Punkte, um damit maximal (wenn der Panzerbefehl durchkommt) zwei Ziele zu beschießen. Alternativ kannst du auch 2 Vendetten einsetzen, die dann nur 340 Punkte kosten und dir zusätzlich noch Luftabwehr spendieren. Und mit 6 synchro Laserkanonen stehen die den Vanquishern in nichts nach.
Auf die Schnelle würde ich dir ungefähr so eine Liste empfehlen:
______________________________________________
2000 Punkte
Ausgemaxt ist die Liste jetzt bestimmt nicht. Sie dient nur für einen ersten Anhaltspunkt.
26. Krieg kombiniertes Regiment (Ausführung 1.2)
Ähnlich wie bei der ersten Liste bemängele ich hier die Auswahl der Panzer. Vor allem die Kombination aus 2 Vanquishern und 2 Exterminatoren scheint mir überwiegend redundant. Was sollen die Exterminatoren machen, was die Vanquisher nicht schon vorher aufs Korn genommen haben?
Hier vielleicht ein wenig breiter streuen und mal Eradicatoren oder Executioner reinnehmen.
Vielleicht aber auch die Vanquisher gegen Vendetten eintauschen.
Den beiden Infanteriezügen fehlt es an Waffen. Die schweren Bolter halte ich hier für die falsche Wahl. Vielleicht lieber Laserkanonen oder Mörser. Auch die Zugkommandanten sollten irgendwas bekommen und wenn es nur Scharfschützengewehre sind, sonst hast du einen Trupp aus 5 Modellen, der außer Befehle zu geben nichts machen kann. Vielleicht nimmst du auch einfach die Laserkanonen der schweren Waffenteams in die Trupps reinstellen, dann hast du immer noch 30er Mobs und die Laserkanonen können nicht so einfach gesniped werden.
Für die Conscripts kannst du vielleicht statt Kommisaren, Priester nehmen. Die machen den Trupp halt furchtlos anstatt unnachgiebig, lassen dich aber in der ersten Runde noch Trefferwürfe wiederholen, wenn du angegriffen hast und du bekommst noch die Gebete mit rein.
Der Battle Tank für 190 Punkte ist viel zu teuer. Die Seitenkuppeln kann er nicht nutzen, wenn er sein Geschütz abgefeuert hat. Die 20 Punkte würde ich auf jeden Fall einsparen.
Wyvern funktionieren immer, finde ich gut. Ich würde anstatt der schweren Bolter hier vielleicht Flamer nehmen. Das macht sie etwas besser gegen leichte schnelle oder flankende Einheiten.
Was hälst du von einer Kombination beider Listen Ideen. Du könntest die Panzer in einen Steelhost reinpacken und dann mit einem kombinierten Armeeorganisationsplan Infanterie dazustellen.
z. B. so:
The Steel Host (Sanctus Reach): Astra Militarum *************** 1 HQ *************** Leman Russ Squadron
……+ Leman Russ Punisher, Schwerer Bolter, Paar schwere Bolter -> 160 Pkt. - - - > 190 Punkte *************** 4 Unterstützung *************** Leman Russ Squadron
……+ Leman Russ Executioner, Schwerer Bolter, Paar Plasmakanonen -> 185 Pkt.
……+ Leman Russ Executioner, Schwerer Bolter, Paar Plasmakanonen -> 185 Pkt. - - - > 370 Punkte Leman Russ Squadron
……+ Leman Russ Eradicator, Schwerer Bolter, Paar schwere Bolter -> 140 Pkt.
……+ Leman Russ Eradicator, Schwerer Bolter, Paar schwere Bolter -> 140 Pkt. - - - > 280 Punkte Leman Russ Squadron
……+ Leman Russ Exterminator, Schwerer Bolter, Paar Multimelter -> 150 Pkt. - - - > 150 Punkte Hydra Battery
……+ Hydra, Schwerer Bolter -> 70 Pkt. - - - > 70 Punkte
Kombiniertes Kontingent: Astra Militarum *************** 1 HQ *************** Kommandotrupp der Kompanie, 4 x Veteran mit Scharfschützengewehr, 1 x Officer of the Fleet, Tarnmäntel
+ , 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe -> 0 Pkt. - - - > 96 Punkte Ministorum Priest - - - > 25 Punkte Ministorum Priest - - - > 25 Punkte *************** 2 Standard *************** Infanteriezug
……+ Platoon Command Squad, Zugkommandeur, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe, 4 x Soldat mit Scharfschützengewehr -> 38 Pkt.
……+ Infantry Squad, Waffenteam mit Laserkanone, Upgrade zum Sergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe -> 70 Pkt.
……+ Infantry Squad, Waffenteam mit Laserkanone, Upgrade zum Sergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe -> 70 Pkt.
……+ Infantry Squad, Waffenteam mit Laserkanone, Upgrade zum Sergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe -> 70 Pkt.
……+ Conscripts, 50 x Rekruten -> 150 Pkt. - - - > 398 Punkte Infanteriezug
……+ Platoon Command Squad, Zugkommandeur, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe, 3 x Soldat mit Scharfschützengewehr -> 36 Pkt.
……+ Infantry Squad, Waffenteam mit Laserkanone, Upgrade zum Sergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe -> 70 Pkt.
……+ Infantry Squad, Waffenteam mit Laserkanone, Upgrade zum Sergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe -> 70 Pkt.
……+ Infantry Squad, Waffenteam mit Laserkanone, Upgrade zum Sergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe -> 70 Pkt.
……+ Conscripts, 50 x Rekruten -> 150 Pkt. - - - > 396 Punkte
Gesamtpunkte Imperiale Armee : 2000
Auch hier gilt, das ist noch keine ausgemaxte Liste, sondern eher als Anregung zu verstehen.
Vielen Dank für deine Antwort ProfessorZ
Also die Überlegung mit dem Overkill war richtig, ein Vanquisher ist raus.
Ich dachte die Kombinatioin von Punisher und Demolisher sei ein garant von wunderschöner Truppenvernichtung, unabhängig von deren Rüstung. Hinzu kommt das beide Hauptwaffen die selbe reichweite haben. Somit verschwände ich keinen Schuss auf Ziele die nur einer von beiden Erreichen könnte.
Wenn ich die Regeln richtig verstehe sind es Ordonanz-Waffen (Demolisherkanone und Battlekanone) und demnach würden nicht Schablonen Waffen auf Sechs immernoch feuern korrekt? Aber ich sehe ein das die Melter am Demolisher fehl am Platz sind...
Die Battletanks befinden sich in der Liste um nachwievor möglichst Vielseitig zu bleiben, egal ob gepanzert oder ungepanzert, viele oder wenige Truppen. Die Battlekannon kann man mit allem umgehen auch wenn es nichts besonders gut kann. Ich denke wenn ich von jedem Panzer nur eine Variante ins Feld führe die Spezialisiert ist brauch die nur Weggeschossen zu werden und schon steh ich doof da. Mit den Battletanks kann einer weggeschossen werden und dennoch hab ich immernoch ein Werkzeug für alles an der Hand. Korrekt gedacht oder nicht?
Bin mir nur noch unsicher was besserer ist, jedem Battletank mit zusatz Boltern ausrüsten? Um auf Sechsen nochmal klein Kram los zu werden was sich an meine Panzer heranstehlen will?
Bin kein Freund von Eradicator und Executioner. Beide aufgaben erledigen Punisher und Demolishener meines erachtens besser, wenn auch mit geringerer Reichweite.
... kann auch an einer absoluten und eigendlich unerklärlichen Abneigung gegenüber Plasmawaffen liegen,...
Oder besser zwei Gepanzerte Sentinels mit Maschienenkanonen?
Wenn ich einen Battletank herausnehme könne ich auch Zwei Wayvern hinstellen, ähnlich wie in deiner Beispiel Liste.
Mit der Kombination Punisher Demolisher kann ich mich nicht anfreunden. Ja, du hast Recht, die haben die selbe Reichweite, aber da enden auch schon die Gemeinsamkeiten. Punsiher und Demolisher haben einfach unterschiedlich Zielprioritäten. Steht dir Beispielsweise ein Trupp Terminatoren gegenüber, kommt der Demolisher zum Tragen. Er legt seine S 10 DS 2 Schablone drauf und alles was seinen Rettungswurf nicht besteht ist fritte. Der Punisher schießt mit seinen 20 Schuss ohne DS auf dieselben Terminatoren und das Ergebnis ist dann eher ernüchternd, selbst mit der Rendingfähigkeit durch Pask. Wenn du auf der anderen Seite ein Leichtes Fahrzeug ausschalten möchtest, ist der Punisher richtig gut darin, während der maximal eine Treffer durch die Demolisher-Schablone wahrscheinlich nicht das Ruder rumreißen wird bzw. auch nicht muss. Klar kannst du jetzt sagen, dann setzte ich eben Panzerbefehle ein, aber das kannst du dann halt auch mit jeder Panzervariante. Was ich dabei nicht verstehe ist, wenn du doch argumentierst, dass du Panzer haben willst, die gut zusammenpassen, warum nimmst du dann nicht einfach zwei Punisher?
Zu den Geschütz-Waffen: Ja das hast du recht, die Mulitimelter würden tatsächlich für ihre 20 Punkte noch auf die 6 feuern dürfen. Den Rest hast du ja schon selbst analysiert.
Bei den Battletanks verstehe ich dein Argument der Vielseitigkeit nicht. Ich sehe den Battletank eher als sehr einseitig. Der Battletank verschießt eine Schablonde S 8 DS3. Damit ist er prädestiniert dafür Eliteinfanteristen wie etwas Space Marines, die auf Klump stehen und über wenig Deckung, auszuschalten. Eventuell kann er auch noch mittelschwere Fahrzeuge beschießen, aber mit einer Schablone ist das auch keine primäre Aufgabe des Battletank.
Was der Battletank nicht kann ist eben Masseninfanterie in guter Deckung auszuschalten. Eliteinfanteristen mit RS 2 anzugehen. Trupps außer Sichtreichweite zu beschießen. Oder gegen Leichte Fahrzeuge vorzugehen. Selbst bei Eliteinfanteristen mit RS 3, die dafür aber in einer guten Deckung stehen, ist der Battletank sehr ineffizient. Was nützen dir also viele Battletanks, die eben nicht vielseitig, sondern hochspezialisiert sind und meist weniger Aufgabenbereiche haben, als andere spezialisierte Tanks. Ich empfehle dir wirklich ein oder zwei Eradicators. Hier kannst du dann auch schwere Bolter dranpacken, denn die Trumwaffe des Eracicators ist kein Geschütz. Dieselben Waffen an denen Battletank zu packen halte ich für nicht sinnvolle, da du 20 Punkte ausgibst für 6 Schuss von denen statistisch einer trifft. Außerdem wirst du im aktuellen Meta froh sein, wenn du Schablonenwaffen hast, die Deckungswürfe ignorieren. Damit erfüllen sie Aufgaben, und hier widerspreche ich dir, die nicht von einem Punisher besser erledigt werden. Um das zu untermauern hier ein Rechenbeispiel: Ein Punisher schießt auf einen Trupp aus 20 Hormaganten (beliebig ersetztbar durch andere leichte Infanterieeinheiten), die dank Gelände und Toxotrophe auf einen 2er Decker kommen (was durchaus häufig vorkommt bei Tyraniden aber auch bei andern Völkern). 20 Schuss Punisher, dank Tankkommander BF 4 = 13,33333 Treffer. Er verwundet auf die 2 mit S 5 gegen W 3 = 11,11111 Wunden. Dann gibt's den Deckungswurf von 2+ = 1,851 ausgeschaltete Hormaganten.
Im Gegenzug schießt jetzt der Eradicator drauf. Selbst wenn der mal keinen Hit würfelt und nur die Hälfte der Hormaganten unter der Schablone sein sollten, sind das immer noch 10 Hormaganten, die getroffen werden. Auch der Eradicator verwundet auf die 2 = 8,33333 Wunden. Deckungswürfe sind nicht erlaubt also auch 8,3333 ausgeschaltete Hormaganten. Summa Summarum ein deutlich besseres Ergebnis im Vergleich zum Punisher.
Beim Vergleich Executioner vs. Demolisher im Aufgabengebiet gegen schwere Infanterie sieht es übrigens ähnlich aus. Hier liegt der Vorteil vor allem in der Anzahl der Schablonen. Die 5 3" Schablonen haben eine deutlich höhere Wahrscheinlichkeit auf einen Hit oder ein geringe Abweichung als die einzelne 5" Schablone des Demolishers. Und selbst wenn du davon ausgeht, dass alles trifft, ist der Executioner sogar noch mehr im Vorteil, da er mehrere Treffer auf Modelle verursachen kann. 7 Termis unter einer Demolisher-Schablone bekommen maximal 7 Treffer ab. Wenn du jetzt davon ausgehst, dass eine kleine Schablone 3 Termis treffen kann, dann kommst du auf 15 maximale Treffer, also mehr als das doppelte und das bei gleichen Verwundungswurf und gleichem DS. Mal abgesehen davon ist der Executioner auch noch deutlich günstiger.
Deine Abneigung gegen den Eradicator und den Executioner ist natürlich eine subjektive Sache, die ich aus meiner Sicht des Optimierenden so vorher nicht sehen konnte. Wenn du die deshalb nicht einsetzen möchtest, ist das natürlich völlig in Ordnung. Dann schreib das konkret und ich höre auf dich Überzeugen zu wollen 😀.
Wyvern und Sentinels in die Liste aufzunehmen halte ich für eine gute Idee.
Ich dachte mir als ich Punisher Pask (mit Rending, wobei zumindest ein paar Sechser fallen sollten daher als AP2 gerrechnet) zusammen wirkend mit dem Demolisher haben die beiden als Hauptziel masseninfanterie zu beseitigen, aber auch gemeinsam Terminatoren knacken zu können. Ein zweiter Punisher würde da nicht helfen da das Rending nur auf Pasks Panzer anwendbar ist.
Ich würd mich sogar freuen wenn du es schaffst meine Plasmaphobie zu heilen!
Könnte auch am Heiß werden liegen, dürfte durch Bevorzugter Feind allerdings Relativiert werden.
Die einzelne S10 DS2 Schablone könnte nicht nur ganze Trupps auslöschen, darunter auch Befehl-gebende und bei Tyraniden z.B. Synapsenkreaturen, sondern wirkt vermutlich auch gut gegen 13-14er Panzerungen. Also wären auch Schwergepanzerte Fahrzeuge Optionale Ziele für die mischung aus Pask-Punicher + Demolisher.
Ich seh bei S7 Ap2 (3 + 2 Schuss) nicht mehr so Stark die Fähigkeit Einheiten vor allem auch Spezialeinheiten (Synapsen kreaturen, und besondere Characktere etc) mit einem Schlag zu vernichten. Klar geben 5 kleine Platten immernoch mehr Hits als eine nur leicht größere Platte, häufig das doppelte an Hits. Aber Panzerungen zu durchdringen wird für die Einheit dann mehr als Fraglich wenns nicht nur ein Transportfahrzeug ist. Da helfen dann auch nicht mehr Schüsse wenn sie nicht durchdringen. Wenn ich daran was Falsch sehe bitte berichtigen!
Solange ein Panzer Stationär bleibt werden alle Waffen doch normal nach BS abgefertigt, daher wäre dann auch Melta am Demolishener / Punisher eine Idee,... oder? (Ich vermute allerdings ich müsste die dennoch zu oft Bewegen als das es Sinn macht die 20 Punkte dort zu investieren.)
Die Battletanks, gerade bei denen mit ihrer 72" Reichweite könnte man sie gut Stationär verwenden und angebrachte Bolter könnten dann auch wieder entspannt Feuern. Mit deren AP kann man auch etwas Härtere Infanterie angehen und bei Spacemarines in Deckung würde mir die Novakanone des Eradicator auch nicht helfen mit deren Rüstungsschutz oder?
Leichte Fahrzeuge gehören doch zum Speiseplan des Russen mit seinem S8, und allgemeine Infaterie auch in massen dürfte bei 72" reichweite zu händeln sein, vor allem wenn man Bolter im Stationären teil dazu zählen kann. Ich lasse mich gern durch eines besseren Belehren.
1) Dank Rumpfpunkten bei Autos reichen meist 3 Streifschüsse um jedes Fahrzeug zu zerstören... Panzerung durchschlagen braucht man nicht mehr so dringend.
2) 5 Schablonen mit S7 DS2 sind gut gegen alles außer evtl. Pz13+14 und extrem mächtig gegen Fußlatscher jeglicher Art (Monster etc.)
3) Leman Russ Panzer sind Schwere Fahrzeuge, Regel dazu bitte nachlesen... Stationär bleiben ist dir sowas von egal, wenn du nicht gerade ein Geschütz im Turm hast.
4) Der Leman Russ mit dem Kampfgeschütz macht gegen alle Typen Autos in der 7ten Edition lächerlich wenig Schaden, weil er mit DS3 keinen Bonus auf der Schadenstabelle bekommt.
5) Das Abfeuern von Geschützwaffen, egal ob stationär oder nicht, zwingt alle anderen Waffen des Panzers dazu nur noch Schnellschüsse zu machen.
@Tim: Danke für die Anmerkungen. Ich wollte schon einen längeren Text dazu verfassen, aber du hast es wirklich kurz und knapp und dazu gut auf den Punkt gebracht.
@Tolotos: Tim hat's ja im Grunde schon mit seinen Anmerkungen klar gestellt. Viele deiner Überlegungen beruhen einfach auf falschen Regelannahmen. Dennoch möchte ich da noch etwas ausführlicher darauf eingehen.
Schwere Panzer (PZ 13, 14) sind nicht unbedingt die Ziele für Punisher und Demolisher. Der Punisher kann nur mit Rending überhaupt einen Durchschlag bzw. Streifschuss schaffen. Bei PZ 14 schafft er sogar nur Streifschüsse. Die Demolisher-Kanone hat es da mit S10 schon einfacher, aber es ist halt nur ein Schuss. Mit DS 2 kann er dann auf die 6 einen Panzer tatsächlich zum explodieren bringen, aber dazu muss die 6 auch erst mal fallen. Noch in der 6. Edition hätte ich deiner Überlegung zugestimmt, aber in der 7. geht es immer weniger darum, Volltreffer zu erzielen, sondern einen Panzer über die Rumpfpunkte auszuschalten. Hier ist also weniger das Potenzial auf einen Volltreffer, sondern eher das auf viele Streifschüsse notwendig. Zugegeben, der Plasmapanzer ist ebenfalls nicht gut in diesem Bereich, dafür ist er aber auch nicht vorgesehen. Er ist dazu gut, alle möglichen Arten von Infanterie auszuschalten. Egal ob leichte, schwere oder sehr schwere Infanterie, die große Anzahl an S 7 DS 2 Schablonen wird mit allem fertig, und das sollte dir, der du doch auf Vielseitigkeit bedacht bist, sehr entgegenkommen. Mit dem Executioner hast du einen Panzer der durch die Bank hinweg gegen die Infanterie von so ziemlich jedem Volk in 40K vorgehen kann. Und Dank der Sonderregel Erzfeind und der damit verbundenen Möglichkeit auch die Überhitzenwürfe zu wiederholen, ist Überhitzen ein mehr als zu vernachlässigender Nachteil - Überhitzen auf die 1, wiederholbar und selbst wenn das schief geht, gibt's gerade mal auf die 4+ einen Streifer. Damit liegt die durchschnittliche Anzahl an Streiftreffern durch Überhitzen bei 0,06944.
In einem Punkt hast du jedoch Recht, die Fähigkeit zum Sofortausschalten ist beim Demolisher natürlich höher mit seiner S10. Wobei ich die Vorteile dieses Effekts für nicht so groß halte. Bei Charaktermodellen beispielsweise muss der Treffer erst mal dem Modell zugeteilt werden und dann kann es diesen immer noch auf 4+ / 2+ an ein anderes Modell weitergeben. Bei Synapsenkreaturen ist der Effekt etwas anders. Hier stellt sich die Frage, welche Synapsenkreatur es ist. Eine Zoantrophe wäre hier wahrscheinlich das Idealziel, weil sie alleine steht und damit keinen Schutzschirm gegen den S10-Treffer hat. Aber auch hier sehe ich bestenfalls ein Unentschieden im Vergleich mit dem Plasmapanzer. Der Zoantrophe bekommt einen Treffer der S10, die er mit seinem Rettungswurf in 2/3 aller Fälle abwehrt. Auf der anderen Seite kann er durch den Plasmapanzer bis zu 5 Treffern bekommen, wobei er jeden Treffer mit der gleichen Wahrscheinlichkeit abwehrt. Ich weiß in diesem Fall leider nicht, wie man die exakte Wahrscheinlichkeit für beides ausrechnet, aber ein großer Unterschied dürfte zwischen beiden Varianten nicht bestehen. Der einzige Punkt wo ich den Demolisher bei Synapsenkreaturen vorne sehe, ist bei Tyranidenkriegern, da die in größere Anzahl ohne Meatshield und mit mehreren Lebenspunkten auftauchen, die man mit Autokill ausschalten kann. Aber ähnlich wie beim Beispiel mit den Terminatoren ist das halt ein sehr spezialisiertes Einsatzfeld für den Demolisher.
Noch kurz zum Battletank. Leichte Panzer gehören eben nicht zum "Speiseplan des Russen", da er selbst bei einem Volltreffer nicht in der Lage ist, das Fahrzeug zur Explosion zu bringen. Letzendlich verteilst du mit dem Battletank einen einzelnen Treffer der S8. Das kann auch jeder Raketenwerfer. Lediglich bei der Wahrscheinlichkeit einen Durchschlag zu erzielen ist dann der Battletank nochmal leicht besser. Aber gerade wenn du ihn auch noch mit schweren Boltern ausrüsten willst, wovon ich nur abraten kann, kannst du dir für fast die selbe Punktzahl schon 2 Raktenwerferteams leisten, die dann mit 6 Schuss S 8 aufwarten und Fahrzeuge einfach besser abschießen können.
So Schade ich das auch finde aber der Battletank bringt's einfach aktuell nicht so richtig. Ich habe selbst zwei bei mir in der Vitrine rumstehen, die da allmählich verstauben.
Abschließen möchte ich mit einer kleinen Werbung:
Entscheiden sie sich jetzt für den neuen Executioner. Das Beste was die Industriemeilen des Adeptus Mechanicus zu bieten haben. Er ist günstig, er ist verheerend für seine Gegner und dabei ist er vielseitig auf dem Schlachtfeld einsetzbar. 5 Plasmaschablonen fliegen seinen Gegnern entgegen, mit dem Potenzial, Infanterie jegliche Größen- und Panzerungsordnung zu zerbersten. Vergessen sie alles, was sie bisher von Ihrem alten Demolisher kennen. Mit dem neuen Executioner werden eingeschränkte Zielauswahl und überspezialisierter Aufgabenbereich kein Thema mehr für sie sein. Der Executioner kann alles, was der Demolisher auch kann und das besser und darüber hinaus noch viel mehr. Warten sie nicht länger und entscheiden sie sich jetzt für das Vernichtungswerkzeug aus der imperialen Schmiede, den Plasmapanzer Executioner. Der Plasmapanzer Executioner kommt direkt vom Mars auf ihr Schlachtfeld. Also zögern sie nicht und bestellen sie noch heute.
Dieser Werbespot wurde ihnen präsentiert von den Adepten des Mars.
Jegliche Ähnlichkeit mit Dauerwerbespots von schlechtbudgetierten Fernsehsendern ist rein zu fällig.