2000 Punkte Dämonen

Ordenspriester Raziel

Tabletop-Fanatiker
10. November 2003
4.500
4.252
28.436
40
Hi, Mal ne erste Liste.
Supreme Command Detachment Heretic Astartes
Prince, Wings, Talons, Khorne
Prince, Wings, Talons, Khorne
Prince, Wings, Talons, Khorne
Prince, Wings, Talons, Khorne

Outrider Detachment Daemons
Belakor
Herald on Blood Throne
12 Flesh Hounds
12 Flesh Hounds
11 Flesh Hounds
11 Flesh Hounds
Gesamt: 1985 Punkte
Commando Points 5


Schnell und stark im Nahkampf.
Die Prinzen verstecken sich in den Hunden und Lassen die Treffwerwürfe von 1 wiederholen.
Der Herold gibt allen +1 Stärke, damit kämpfen die Hunde mit je 3 Stärke 6 Attacken in der ersten Nahkampfrunde.
Die Prinzen haben in der ersten Nahkampfrunde je 8 Stärke 8 Attacken mit -2 auf die Rüstung, 2 Schaden und 2+ treffen mit 1 er wiederholen.
Was meint ihr?
 
Wozu Belakor?

Der hat ja nur Zugriff auf die schlechten Psikräfte der CSM. Also eigentlich sind sie gut, aber die Buffs können keine der Dämonen treffen.

Und die Prinzen können sich nicht bei den Hunden "verstecken". Die werden dir ganz regulär abgeschossen ;-)

Sonst bitte einfach mal testen. Ich denke die Hunde sind jetzt zu langsam, zu empfindlich, zu teuer und machen zu wenig Schaden und wurden generell so sehr in den Boden generft, dass ich meine 80 Stück in nen Schuhkarton packen und im Keller lagern will (für bessere Zeiten)
 
Ja, die CSM und die CD Prinzen haben unterschiedliche Profile. (CSM 8 LP, CD 10 LP)
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist es so das Chars die im Profil unter 10 LP haben, nicht so einfach beschossen werden dürfen,
da muss man erst auf die Einheiten um sie herum schiessen.
Ab 10 LP sind sie mächtig genug, um aus der Masse herauszuragen und man darf sie dann unabhänig von ihren Mitläufern anvisieren.
Von daher ist es schon sinnvoll, die Prinzen hinter den Hunden zu halten, damit die das Feuer fressen.
 
Ok, dann ergibt das Sinn. Dann macht auch Belakor Sinn, da er ja die anderen Prinzen "beschleunigen" kann 🙂.

Ok, dann gefällt mir die Liste echt gut. Eigentlich war ich bisher eher ein Fan der Nurgle-DPs (das FnP), aber wenn sie eh nicht beschossen werden können, dann ist das nicht mehr so wichtig. Die Hunde sind als Schilde denke ich die beste Wahl, weil noch "relativ" günstig für 2 Lebenspunkte Schild und immer noch schnell. Die eigentliche Arbeit müssen dann halt 5 Dämonenprinzen erledigen.

Meine Überlegung zu den Prinzen wäre noch, ob man ihnen nicht doch "echte" Waffen kaufen sollte. Ich weiß so sind sie schön billig und haben viele Attacken, aber eine Waffe mit höheren Lebenspunktverlusten ist gegen Ritter / Fahrzeuge / andere Monster denke ich schon verlockend. Oder meinst du die Klauen reichen um 3 Ritter zu zerlegen?
 
Mir gefällt die Liste auch ganz gut=). Aber falls die Hunde zu schlecht sind, vllt mit Screamern probieren?

Psi wäre abseits von Belakor noch interessant, kommt drauf an wie stark das in der neuen Edition sein wird. Ob da nur einer zum bannen reicht?

Die Prinzen haben doch schon eine Waffe, wenn ich mich nicht täusche (Helforged Sword + Malefic Talons)?


Hab mir auch mal Gedanken gemacht und wollte wissen was du von sowas hältst:

Supreme Command Detachment CSM
Prince, Wings, Talons, Sword, Khorne
Prince, Wings, Double Talons, Khorne
Prince, Wings, Talons, Sword, Khorne
Prince, Wings, Talons, Sword, Nurgle

Outrider Detachment Dämonen
Belakor
9 Plaguedrones
10 Flesh Hounds
10 Flesh Hounds

Punkte iwas um die 1830

Commando Points 5


Hat zwar weniger Hunde, dafür haltbare Fliegen die als Blocker mit dem Nurgle Prinzen fungieren. Damit kann man gut Wege zustellen und Einheiten die gefährlich werden länger binden. Außerdem hat man noch einen 2ten Psyker dabei, der auch mal was bannen kann oder selbst austeilen.

Restlichen Punkte kann man mit iwas auffüllen z.B Flamer, mehr Hunde ka vllt auch einfach zum Beschwören benutzen.


BTW.: Auf den Thread hab ich schon gewartet, wusste der kommt früher oder später 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Hunde kosten halt jetzt 10% mehr und dürfen nicht mehr scouten.
Es sind so viele Einheiten teurer geworden, weiß nicht wie sehr man das dann merken wird.
Wie ich schon geschrieben habe kommen die jetzt mit dem Herold und nem Prinzen auf 3 Stärke 6 Attacken mit einsen beim treffen wiederholen in der ersten Nahkampfrunde, auch wenn sie angegriffen werden.
Ne Chance geb ich denen auf jeden Fall. 😉
Und bei den Prinzen bin ich jetzt verwirrt...die haben doch 10 Leben, nur Belakor hat 8? Oder haben die CSM Prinzen echt ein anderes Profil? Kann grad nicht nachschauen 🙂
Das ist zu 99% ein Druck und zu 1% ein übelster Desginfehler, ist aber nicht das einzige was mich überlegen lässt, wollten die das wirklich so rein schreiben/bepunkten.
Meine Überlegung zu den Prinzen wäre noch, ob man ihnen nicht doch "echte" Waffen kaufen sollte. Ich weiß so sind sie schön billig und haben viele Attacken, aber eine Waffe mit höheren Lebenspunktverlusten ist gegen Ritter / Fahrzeuge / andere Monster denke ich schon verlockend. Oder meinst du die Klauen reichen um 3 Ritter zu zerlegen?
Weiß ich nicht, beim Schwert ist der Unterschied nicht so groß, über die Axt kann man nachdenken, für mehr Durchschlag hab ja aber Belakor in der Liste.
Die Prinzen haben doch schon eine Waffe, wenn ich mich nicht täusche (Helforged Sword + Malefic Talons)?
Ja, aber das Schwert musst du trotzdem kaufen.
Supreme Command Detachment CSM
Prince, Wings, Talons, Sword, Khorne
Prince, Wings, Double Talons, Khorne
Prince, Wings, Talons, Sword, Khorne
Prince, Wings, Talons, Sword, Nurgle

Outrider Detachment Dämonen
Belakor
9 Plaguedrones
10 Flesh Hounds
10 Flesh Hounds

Punkte iwas um die 1830

Commando Points 5
Auch nicht schlecht, dir fehlt dann aber eben der Herold für den Stärke Bonus.
 
Also ich muss ja gestehen, dass meine Listenüberlegungen im Moment in eine andere Richtung gehen.

Ich denke ja im Moment eher über 11 Dämonenprinzen oder über 7 Prinzen und 3 Soulgrinder nach, eben weil ich die Hunde trotz langem hin und her rechnen Grottenschlecht finde. Ich lasse mich gerne überzeugen, aber gegen die Hunde fühlt sich einfach jede Waffe richtig an.

Den 4+ Decker in Ruinen gibts nicht mehr und T4 schützt vor nichts. also können alle kleinen Waffen drauf. Alles was W3 oder 2 Schaden macht ist bei den Hunden auch richtig aufgehoben....
 
Ja, aber das Schwert musst du trotzdem kaufen.

Auch nicht schlecht, dir fehlt dann aber eben der Herold für den Stärke Bonus.

Thx, habs zum Glück vorher noch gesehen bevor ich die Liste geschrieben habe. Also stimmen die Punkte so noch^^.

Den Herold könnt ich noch adden, aber ka ob der bei nur 2x10 Hunden dann noch soviel Sinn hat. Denke aber das er zuviele Punkte wegfrisst, aber wer weiss. Falls es keine besseren Alternativen gibt kann der Herold ja mit 😉.



@Meliondor

11 Dämonenprinzen hören sich ja auch gut an, aber die kosten dann auch ohne Flügel und mit nur einer Talon schon 1450 Punkte. Ka ob 8" Move da reichen werden, vorallem da du sonst keine schnellen Einheiten hast.

Flügel würd ich ihnen aber dennoch immer geben 12" Move ist einfach zu gut. Macht dann aber schon 1700 Punkte min aus.

Ka wird sich wohl noch zeigen ob Hunde nützlich sind oder eher nicht 😉. W4 ist halt normal und ka wie schnell die da fallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
3 mal der mit 3-5 HQs ergibt 11 Prinzen. Ist sogar so fluffig, dass es insgesamt 6 Commandpoints (3+3) bringt.

Ich kann mir vorstellen, dass irgendwann mal eine Regel kommt, dass jeder AoP nur 1 mal genutzt werden darf. Dann werden halt 7 Prinzen und 3 Grinder (einmal 5 Prinzen und einmal der Unterstützungsplan).
 
3 mal der mit 3-5 HQs ergibt 11 Prinzen. Ist sogar so fluffig, dass es insgesamt 6 Commandpoints (3+3) bringt.

Ich kann mir vorstellen, dass irgendwann mal eine Regel kommt, dass jeder AoP nur 1 mal genutzt werden darf. Dann werden halt 7 Prinzen und 3 Grinder (einmal 5 Prinzen und einmal der Unterstützungsplan).

Ich bin mir ziemlich sicher das, dass so auf fast allen größeren Tunieren gespielt werden wird. War ja auch in der 7ten schon oft so das man meistens einmal CAD + 2 Formationen (aber nicht doppelt) aufstellen musste/durfte.

Aber auch 7 Prinzen + 3 Grinder können sicher was. Aber vllt geht es auch mit den Renegade Knights statt den Grindern^^.
 
Habe nochmal die Hunde genauer angesehen und meine "Dämonenprinz-Heavy-Spam" würde ich damit nicht supporten.

Grund: Die Hunde ziehen leichtes Waffenfeuer an und damit bietet man jedem Bolter ein lohnendes Ziel.

Seuchendrohnen hingegen: Doppelt so viele Punkte pro Modell, aber T5, 3W und FnP. Stärke 4 schneidet hier einfach deutlich schlechter ab, W3 Wunden ist auch nicht ideal und alles was mehr Wunden macht will ich ja auf diese Einheit "ziehen".

Für die Kosten von einem Prinzen bekommt man 4,5 Seuchendrohnen.
Dazu dannn natürlich Dämonenprinzen des Nurgle, weil es eh die besten sind mit FnP ;-).
 
Geht wohl um das Marker halten. Wer mehr Modelle dran hat, hält den Marker. Da ist ein Ritter halt unterlegen gegenüber 2 imperialen Soldaten ;-).
Dazu wurde in dem Spiel jetzt vieles teurer. Grade schwere Waffen und Elietruppen. Standardtruppen sind aber gleich günstig geblieben oder sogar günstiger geworden.

Also glauben deshalb viele, dass man jetzt große Trupps Standard sehen wird, weil man die ja braucht, um Missionsziele zu halten.

Ich halte das aber persönlich für Wunschdenken. Bei der 7. dachte auch jeder, dass man jetzt mehr Truppen sehen würde wegen Obsec. In der 5. konnten ja Fahrzeuge z.B. nicht halten, da dachte man auch, man würde mehr Infantrie sehen.

In der Praxis ist das nie eingetreten. Meist sind die Marker ja "einseitig" besetzt, richtige Prügeleien um einen Marker (wo beide in 3" bleiben!) sind eher selten. Eher wechselt der Marker jeden Zug den Besitzer 🙂.

Aber (und das sehe ich schon auch so): Nur große Sachen bringen nichts, weil man ja öfter auch mal den "Heimmarker" halten will. Also irgendwas günstiges oder Beschußsstarkes will man da schon haben. Ich habe schon überlegt wegen Havocs mit LSCs o.Ä. für diese Aufgabe 🙂
 
Okay und wie kommst du da drauf oder anhand welcher Beobachtung vermutest du das?

in dieser Edition spielt Infanterie eine zu wichtige Rolle (zum Glück) weil die Masse punktet und weil man ablative(billige) LP braucht, auch um Hardhitter wie Laserkanonendevastoren usw zu bedrohen. Ihr werdet sehen das Infanterie und Buffcharaktere sich gegenseitig ergänzen.

- - - Aktualisiert - - -

@Melindor - die 7te war auch ein verfluchtes Kind. Ich bin mir hier sicher das sich Infanterie durchsetzen wird,... alles andere ist teuerer geworden - Standardinfanterie meist viel billiger.