Oh man, ich muss mich kurz auskotzen.
Ich dachte endlich ich hätte was gutes bei Dämonen gefunden: - 1 auf den Trefferwurf für den Gegner. Ist extrem gut: Effekte auf die 6 lösen nicht aus, es kommen weniger Treffer und emotional ist es ein riesen Boost für den Dämonenspieler ;-).
Tzeentch kann das über den Changeling, aber nur für Tzeentchmodelle. Screamer sind immer noch zu teuer, Horrors können nichts...was bleibt denn dann?
Nurgle hat das für die zu langsamen Seuchenhüter einfach so. Aber wie gesagt: Zu langsam. Könnten sie einmalig aufs Feld schocken oder so...aber nein.
Dämoentten haben es über die Maske nur im Nahkampf. Und das ärgert mich grade so...ich dachte ich hätte was spielbares gefunden. Aber nein, so bringt das nichts.
Also nochmal von vorne, nachdem ich dafür keine sinnvolle Möglichkeit finde
-----------------------------------------------------------------
Was mir jetzt also einfällt:
Dämonenprinzen des Nurgle mit 2 Klauenpaaren sind günstig und sehr stabil.
Dämonenprinzen des Tzeentch mit 4er Retter und dem Changeling um um 1 schlechter getroffen zu werden, könnten gut sein. Ebenso Grinder o.Ä.
Skarbrand macht Immun gegen Moral und gibt + 1 Attacke (jeden)
Tzeentchherolde sind wohl sowas wie günstige 24" Smte-Plattformen. Ob das gut ist? Immerhin 83 Punkte.
Aber an eine "Tzeentch-Feuerbasis" mit Nahkampfunterstützung glaube ich nicht wirklich, weil ich bei uns einfach nichts sehe (außer den Prinzen) was übers Feld kann.
Besonders schlimm:
- Screamer sind so sau teuer geworden und kein bisschen stabiler
- Kairos hat nur einen 5+ Retter
- Unsere Psikräfte sind mittelmaß
- Hunde siehe oben, über die habe ich mich wohl genug ausgelassen ;-)
- Unsere Standards sind alle nutzlos: Beschuss haben wir nicht, Transporter haben wir nicht, schocken dürfen wir nicht
Wenn jetzt ein Gegner also hinten steht und schießt, kommen wir nicht an. Wenn ein Gegner nur ein bisschen schießt, kriegt er wohl oft den ersten Charge und Orks / Tyras und echte Nahkämpfer prügeln auch nicht schlechter als unsere Dämonen.
Irgendwie fühlt es sich so an, als wären Dämonen keine echte Fraktion mehr, sondern "Support" für die CSM. Klar könnte man jetzt einfach ein paar Havocs mit LSC und nen Ritter nehmen und das ganze mit Dämoenprinzen abrunden, aber das ist dann keine Dämonenarmee mehr.
Und das schlimmste: Mit meinen Tau und Necrons bin ich relativ zufrieden. Tyras machen mir als Gegner noch etwas Angst (60 Symbionten die sich dank Trygons vor einem ausbuddeln oder halt Schwarmwachen, die unverschämt günstig sind für die Feuerkraft)... aber für Dämonen sehe ich keine einzige überzeugende Option.
Außer dem Dämonenprinzen-Spam, der aber wahrscheinlich keine Missionen gewinnt, sondern bestenfalls mehr Punkte tötet als er verliert...
Edit:
Ich habe endlich was gefunden. Ist ein bisschen Pay to Win, aber sollte klappen. 10 Brimstone Horrors kosten 20 Punkte und können Smite zaubern.
6 Herolde sind ca. 500 Punkte. 18 mal die Brimstones sind 360 Punkte. Sind zusammen also 860 Punkte reine Smite-Spam-Liste. Die Herolde können stehen bleiben und weitere Brimstones rufen ;-).
Das ergibt 12 W3 Mortal Wounds pro Zug (auf 18 bzw. 24") und so viele Ziele, dass manche Gegner verzweifeln dürften.
Dazu noch der Changeling (dann werden die Tzeentchdämonen alle schlechter getroffen).
Ist nur finanziell nicht sinnvoll. Und was meint ihr so?