Einiges an Punkten habe ich noch offen gelassen, da ich es noch nicht so gut beurteilen kann, was man den Anführern so am besten in die Hand drückt.
Da ich mit der Liste mein allererstes Fantasy Spiel bestreiten werde (Theorie Codex/Regelbuch studiert, aber lesen =/= auch verstehen)
ist erstmal möglichst viel reingewandert.
Zombies halte ich mir 20 in der Rückhand, weil die sollen es ja beschworen (aus dem Nix) in der Seite oder dem Rücken des Gegners bringen (Hörensagen)
Und noch 10 Skelette, um ggf. die 15er Trupps noch hochziehen zu können.
Der Fürst soll zusammen mit dem Drachen als NK Monster getestet werden, und die beiden Helden als passive Unterstützer für die Armee. Um mal zu sehen was nun was und wie bringt.
Der Hammer sollen dann die Fluchritter und die Blutritter sein, die Wölfe schnelle Jäger für irgendwas und der Varghulf ist eine Art Joker.
Ich möchte halt gerade am Anfang mal sehen was was macht und wo nun der Unterschied zwischen einem Necromancer und einem Vampir liegt, bei den Fluchritter und den Blutritter, etc...
Also,
-wie rüste ich meine Anführer noch gut aus
- welche Zaubersprüche sind ein Muss
- Rossharnisch bei Pferden?
- Wölfe als 10er oder 5/5er Split spielen
- Vampir und Necromancer dann jeweils in einen 15er Skelettetrupp rein...
- Zombies doch lieber gleich am Anfang aufstellen
- wieviele Truppen an Skeletten und Zombies sollte man eigendlich noch so in der Hinterhand haben, wegen dem Hochbeschwören (schlecht wenn einem da auf einmal die Modelle ausgehen)
- was geht gar nicht in der Liste?
- worauf sollte ich achten, wenn man sowas spielt
- was ist eher clever
- was eher nicht so clever...
Ach ja, und es soll auch Fun machen, diese Armee habe ich mir hauptsächlich aufgebaut, weil ich sie verdammt cool finde.😎
Also bis 100% ausmaxen und dafür auf coole Element verzichten, dafür wäre ich eher weniger zu haben.
Gerade beim ersten Spiel werde ich mich auch noch etwas durchziehen lassen vom geübten Gegner, nur desto besser vorbereitet man da reingeht, desto mehr kann man dann mitnehmen.
*************** 1 Kommandant ***************
Vampirfürst
+ - Zombiedrache
- - - > 480 Punkte
*************** 2 Helden ***************
Nekromant
- - - > 55 Punkte
Vampir
- - - > 100 Punkte
*************** 4 Kerneinheiten ***************
15 Skelette
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 140 Punkte
15 Skelette
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 140 Punkte
10 Gruftghule
- - - > 80 Punkte
10 Todeswölfe
- - - > 80 Punkte
*************** 1 Eliteeinheit ***************
5 Fluchritter
- Musiker
- Standartenträger
- Höllenritter
- - - > 160 Punkte
*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Varghulf
- - - > 175 Punkte
5 Blutritter
- Musiker
- Standartenträger
- Kastellan
- - - > 325 Punkte
Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1735
Da ich mit der Liste mein allererstes Fantasy Spiel bestreiten werde (Theorie Codex/Regelbuch studiert, aber lesen =/= auch verstehen)
ist erstmal möglichst viel reingewandert.
Zombies halte ich mir 20 in der Rückhand, weil die sollen es ja beschworen (aus dem Nix) in der Seite oder dem Rücken des Gegners bringen (Hörensagen)
Und noch 10 Skelette, um ggf. die 15er Trupps noch hochziehen zu können.
Der Fürst soll zusammen mit dem Drachen als NK Monster getestet werden, und die beiden Helden als passive Unterstützer für die Armee. Um mal zu sehen was nun was und wie bringt.
Der Hammer sollen dann die Fluchritter und die Blutritter sein, die Wölfe schnelle Jäger für irgendwas und der Varghulf ist eine Art Joker.
Ich möchte halt gerade am Anfang mal sehen was was macht und wo nun der Unterschied zwischen einem Necromancer und einem Vampir liegt, bei den Fluchritter und den Blutritter, etc...
Also,
-wie rüste ich meine Anführer noch gut aus
- welche Zaubersprüche sind ein Muss
- Rossharnisch bei Pferden?
- Wölfe als 10er oder 5/5er Split spielen
- Vampir und Necromancer dann jeweils in einen 15er Skelettetrupp rein...
- Zombies doch lieber gleich am Anfang aufstellen
- wieviele Truppen an Skeletten und Zombies sollte man eigendlich noch so in der Hinterhand haben, wegen dem Hochbeschwören (schlecht wenn einem da auf einmal die Modelle ausgehen)
- was geht gar nicht in der Liste?
- worauf sollte ich achten, wenn man sowas spielt
- was ist eher clever
- was eher nicht so clever...
Ach ja, und es soll auch Fun machen, diese Armee habe ich mir hauptsächlich aufgebaut, weil ich sie verdammt cool finde.😎
Also bis 100% ausmaxen und dafür auf coole Element verzichten, dafür wäre ich eher weniger zu haben.
Gerade beim ersten Spiel werde ich mich auch noch etwas durchziehen lassen vom geübten Gegner, nur desto besser vorbereitet man da reingeht, desto mehr kann man dann mitnehmen.
*************** 1 Kommandant ***************
Vampirfürst
+ - Zombiedrache
- - - > 480 Punkte
*************** 2 Helden ***************
Nekromant
- - - > 55 Punkte
Vampir
- - - > 100 Punkte
*************** 4 Kerneinheiten ***************
15 Skelette
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 140 Punkte
15 Skelette
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 140 Punkte
10 Gruftghule
- - - > 80 Punkte
10 Todeswölfe
- - - > 80 Punkte
*************** 1 Eliteeinheit ***************
5 Fluchritter
- Musiker
- Standartenträger
- Höllenritter
- - - > 160 Punkte
*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Varghulf
- - - > 175 Punkte
5 Blutritter
- Musiker
- Standartenträger
- Kastellan
- - - > 325 Punkte
Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1735