7. Edition 2000 Punkte Noob Liste...

gopostal

Tabletop-Fanatiker
27. März 2009
3.475
5.738
26.086
Einiges an Punkten habe ich noch offen gelassen, da ich es noch nicht so gut beurteilen kann, was man den Anführern so am besten in die Hand drückt.
Da ich mit der Liste mein allererstes Fantasy Spiel bestreiten werde (Theorie Codex/Regelbuch studiert, aber lesen =/= auch verstehen)
ist erstmal möglichst viel reingewandert.

Zombies halte ich mir 20 in der Rückhand, weil die sollen es ja beschworen (aus dem Nix) in der Seite oder dem Rücken des Gegners bringen (Hörensagen)
Und noch 10 Skelette, um ggf. die 15er Trupps noch hochziehen zu können.

Der Fürst soll zusammen mit dem Drachen als NK Monster getestet werden, und die beiden Helden als passive Unterstützer für die Armee. Um mal zu sehen was nun was und wie bringt.

Der Hammer sollen dann die Fluchritter und die Blutritter sein, die Wölfe schnelle Jäger für irgendwas und der Varghulf ist eine Art Joker.

Ich möchte halt gerade am Anfang mal sehen was was macht und wo nun der Unterschied zwischen einem Necromancer und einem Vampir liegt, bei den Fluchritter und den Blutritter, etc...

Also,
-wie rüste ich meine Anführer noch gut aus
- welche Zaubersprüche sind ein Muss
- Rossharnisch bei Pferden?
- Wölfe als 10er oder 5/5er Split spielen
- Vampir und Necromancer dann jeweils in einen 15er Skelettetrupp rein...
- Zombies doch lieber gleich am Anfang aufstellen
- wieviele Truppen an Skeletten und Zombies sollte man eigendlich noch so in der Hinterhand haben, wegen dem Hochbeschwören (schlecht wenn einem da auf einmal die Modelle ausgehen)
- was geht gar nicht in der Liste?
- worauf sollte ich achten, wenn man sowas spielt
- was ist eher clever
- was eher nicht so clever...

Ach ja, und es soll auch Fun machen, diese Armee habe ich mir hauptsächlich aufgebaut, weil ich sie verdammt cool finde.😎
Also bis 100% ausmaxen und dafür auf coole Element verzichten, dafür wäre ich eher weniger zu haben.

Gerade beim ersten Spiel werde ich mich auch noch etwas durchziehen lassen vom geübten Gegner, nur desto besser vorbereitet man da reingeht, desto mehr kann man dann mitnehmen.

*************** 1 Kommandant ***************
Vampirfürst
+ - Zombiedrache
- - - > 480 Punkte

*************** 2 Helden ***************
Nekromant
- - - > 55 Punkte

Vampir
- - - > 100 Punkte

*************** 4 Kerneinheiten ***************
15 Skelette
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 140 Punkte

15 Skelette
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 140 Punkte

10 Gruftghule
- - - > 80 Punkte

10 Todeswölfe
- - - > 80 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************
5 Fluchritter
- Musiker
- Standartenträger
- Höllenritter
- - - > 160 Punkte

*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Varghulf
- - - > 175 Punkte

5 Blutritter
- Musiker
- Standartenträger
- Kastellan
- - - > 325 Punkte

Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1735
 
Gut also folgendes.

Einen Fürst kann man auf 3 Arten spielen:
1. Caster:
Viele Energiewürfel, Supportgegenstände wie den Helm der absoluten Kontrolle

2. Kämpfer:
Rote Wut, Hass, Ritter der Nacht mit diverser Schutzausrüstung

3. Der Hybrid:
passte eigentlich mit Vielem. Stufe 4 mit Hass und ZHW

Ich empfehle keinen Zombidrachen zu spielen. Die Verlockung ist groß, aber er stirbt sehr schnell trotz der Heilung. Der Moralwert ist im Zentrum der Armee recht schlüsselhaft.

Musiker würde ich generell sparen. Die haben keinen Nutzen.

Wölfe als 2 mal 5er zum Umlenken spielen.

Wie viele Modelle du brauchst hängt starkvon der Strategie und der Ausrichtung des Fürsten ab.

Das Einzige, was mir an der Liste halt Zahnschmerzen macht an der Liste, ist der Drache. Ich habs trotzdemmal versucht:

*************** 1 Kommandant ***************

Vampirfürst
- Uprade zur 3. Stufe
+ - Zombiedrache
+ - Hexenfeuerlanze
- Rüstung des Gehäuteten
- Armbänder aus schwarzem Gold
- Buch des Arkhan
+ - Unendlicher Hass
- Rote Wut
- Wandelnder Tod
- - - > 730 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Vampir
+ - Leichenkürass
- Blutjuwel
+ - Unendlicher Hass
- Ritter der Nacht
+ Armeestandartenträger
- - - > 215 Punkte

Nekromant
+ - 2 x Magiebannende Spruchrolle
- - - > 105 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

20 Skelette
- Standartenträger
- Champion
- - - > 176 Punkte

20 Zombies
- - - > 80 Punkte

10 Gruftghule
- - - > 80 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

5 Fluchritter
- Standartenträger
+ - Kriegsbanner
- - - > 161 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Varghulf
- - - > 175 Punkte

4 Blutritter
- Standartenträger
+ - Königliche Standarte von Strigos
- - - > 275 Punkte


Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1997

Dir fehlen halt so schlüsselhafte Elemente wie Wölfe. Aber der Fürst kostet halt seine Punkte und ist dafür auch sackhart!
 
Erstmal danke für die überarbeitete Liste.

Frage:

könnte man nicht die 20 Skelette auf 15 reduzieren und dafür 5 Wölfe reinnehmen?
Oder bringen es die Wölfe nur in der 2 x 5er Combo?
Dann vielleicht die Zombies durch die 2 x 5 Wölfe ersetzen und die Zombies eh beschwören?
Aber ich weiß ja nicht...

4 Blutritter sind noch ausreichend, weil wenn der Gegner da dann noch welche vorher rausgeschossen bekommt, wird der Trupp arg klein...
Die "Königliche Standarte von Strigos" kann ich zudem weder im Regelbuch noch Codex wiederfinden...

P.S. Und der Fürst ist jetzt ein absoluter NK Alptraum für den Gegner...😎
 
Skelette auf 15 ist gar nicht mal so schlecht, wenn du sie übers Maximum beschöwren kannst. Zombies gegen Todeswölfe zu ersetzen wird nicht funktionieren da du drei Kerneinheiten brauchst und Todeswölfe zählen nicht gegen das Limit.

Also ich find Blutritter an sich nicht so prikelnd und egal ob es 4 pder fünf sind, gegen eine Armee mit etwas mehr Magie oder Beschuss kommen die eh nicht zum Einsatz. Deine Liste ist so klein, dass die erstmal das Hauptziel sind, weil die machen mehr Schaden. Oder sie werden erstmal Umgelenkt und dein General ist dran.

Zudem bringen es 5 Fluchritter auch nicht so wirklich, die sind mit KG 3 nicht so wirklich die Brecher und sollten von einem charaktermodell begleitet werden, damit das mit denen was wird.

@ Humbrey: Wieso bringen es Musiker nicht? Unentschiedener Nahkampf, dann bringen die +1 und dann ärgert man sich oft wenn man keinen dabei hat.
 
Ok, ich habe nochmal gründlich den Codex studiert und mir über das hier geschriebene Gedanken gemacht
Fazit: Den Drachen würde ich zwar super gerne spielen, aber er frisst sau viel Punkte und Slots.

Darum hab ich hier zu einem sehr viel günstigeren Reittier gegriffen:

- Ich lasse ihn so dann mit den Blutrittern zusammen losziehen, genau so wie jetzt die Fluchritter einen Fluchfürsten als Anführer bekommen.
- Dazu sind jetzt noch 2 x 5 Wölfe drin
- Die Zombies kommen dann halt beschworen ins Spiel, Standarts sind auch so schon min. Anforderungen erfüllt.

Ein bisschen Punkte habe ich noch offen gelassen, weil der Fluchfürst mir noch ein wenig nackt vorkommt...

Zudem, wäre es eine Option aus dem Vampirfürsten Manfred auf Nachtmahr zu machen? Punkte liegen sehr nah beieinander und 5 LP sehen arg gierig aus...kein Plan.


*************** 1 Kommandant ***************
Vampirfürst
- Uprade zur 3. Stufe
+ - Nachtmahr
+ - Hexenfeuerlanze
- Rüstung des Gehäuteten
- Armbänder aus schwarzem Gold
- Buch des Arkhan
+ - Unendlicher Hass
- Rote Wut
- Wandelnder Tod
- - - > 475 Punkte

*************** 3 Helden ***************
Vampir
+ - Leichenkürass
- Blutjuwel
+ - Unendlicher Hass
- Ritter der Nacht
+ Armeestandartenträger
- - - > 215 Punkte
Nekromant
+ - 2 x Magiebannende Spruchrolle
- - - > 105 Punkte
Fluchfürst
+ - Skelettpferd
- - - > 90 Punkte

*************** 5 Kerneinheiten ***************
15 Skelette
- Standartenträger
- Champion
- - - > 136 Punkte
15 Skelette
- Standartenträger
- Champion
- - - > 136 Punkte
10 Gruftghule
- - - > 80 Punkte
5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte
5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************
5 Fluchritter
- Standartenträger
- - - > 136 Punkte

*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Varghulf
- - - > 175 Punkte
5 Blutritter
- Standartenträger
+ - Königliche Standarte von Strigos
- - - > 330 Punkte

Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1958
 
Jetzt wo du es sagst fällt es auf.

Also ich will jetzt keine große Kritik aus üben, aber du hast nur 5 Energiewürfel. 7 mit den Grundwürfeln.
Das ist für Vampire zu wenig. Als Vampir lebst du von deiner Magie, da deine Truppen nichts aushalten. Und sei nicht in dem Irrglauben, dass du ohne große Unterstützung viel beschwören wirst. Erst herrscher der Toten Macht eine 1 Würfel Magie möglich, die du für effektives beschwören brauchst.

Die Fluchritter in deiner Armee sind geschenkte Punkte für den Gegner, da sie ohne Rossharnisch schnell tot sind. Und wie gesagt ich halte 5 für zuwenig. Den Fürst mit den Blutrittern loszuschicken, mag dir zwar schlau vorkommen, weil es WENN sie mal ordentlich angreifen natürlich durch alles durchrennen, ABER wenn der Gegner nur etwas Sinn und verstand hat, dann wird er sie umlenken, ihnen in die Flanke fallen, oder sie mit allem Beschuss den er hat aufs Korn nehmen, bis von ihnen nur noch ein Häufchen Asche übrig ist.

Deine Liste ist so eine zweischneidige Sache. Wenn der Gegner einen Fehler macht und die Blutritter einen Entscheidenden Angriff hinlegen ist es wahrscheinlich dein Sieg, sollte er sie nur genug umgelenkt bekommen, hat der Gegner höchstwahrscheinlich den Sieg.
 
Als Vampir lebst du von deiner Magie, da deine Truppen nichts aushalten. Und sei nicht in dem Irrglauben, dass du ohne große Unterstützung viel beschwören wirst.

Ohne auch nur ein Spiel gemacht zu haben verlasse ich mich mal eher auf Hörensagen und den Werten der Truppen auf Papier. (was nicht viel heißen muss 😉. Also das folgende vielleicht nicht zu ernst nehmen)

Klar sind schwache Truppen wie Zombies und Skelette nur sinnvoll mit Unterstützung.
Aber ich habe mir mal sagen lassen das es Gegner gibt die so gut wie alles an Magie abblocken können.
Da kann man als Vampir doch nicht nur darauf setzen um zu gewinnen.
Die Vampire an sich, Varghulf, Blutritter, diese Einheiten finde ich auch so schon sehr heftig und nicht gerade schwach.

Das die jetzt nur dem Gegner wehtun können, wenn der Fehler macht klingt für mich recht weit hergeholt.

Klingt alles für mich nach übelsten Worst case Szenarien...

Das harte Brechereinheiten wie Blutritter Feuer ziehen muss doch klar sein, aber spielt man selber jetzt nur mit den letzten Pfeifen als Truppen?

Wenn mir der Gegner die Blutritter und die Fluchritter konzentriert rausnimmt, dann sollte doch der Rest meiner Armee noch irgend einen Effekt haben, wenn diese Masse an Punkten bei dem Gegner reinschlagen...

Aber so oder so, ich werde nach einigen Spielen sicherlich um einiges Schlauer sein...

Rossharnische bei den Fluchrittern und dem Fürst erscheinen mir auch sinnvoll...

Vielleicht ist ja der Weg des Weisen, das ich einen Trupp Skelette rausnehme, den anderen evtl. von 15 auf 20 raufsetze, nochmal 20 Zombies rein, und die ganzen restlichen freien Punkte in die bereits angesprochenen Sachen stecke.
Vielleicht kann man den normalen Vampir auch noch anders ausrüsten, das er mehr die Truppen unterstützen kann...
 
Kurze frage am Rande, sind die listen überhaupt legal?
Ich meine ja bei unter 2000 Punkte darf ich doch nur 1 Selten Einheit spielen und keinen Kommandanten o.o

Sind immer 2000 Punkte, nur teils habe ich einige Punkte erstmal freigelassen, um sie dann entsprechend professionel auffüllen zu lassen.

Es handelt sich immer um eine Armee für ein 2000 Punkte Spiel.
 
Um nochmal auf das Thema Blutritter zurückzukommen und eigentlich hab ich auch nur gegen die etwas einzuwenden.

Blutritter brauchen nicht unbedingt ein starkes Charaktermodell um zu funktionieren. Wenn die drinne sind laufen sie von selbst, vor allem mit Königlicher Standarte.
Das einzige was mich an Blutrittern stört ist Raserei. Da kann der Gegner eine beliebige 50 Punkte Umlenkereinheit davorstellen, dann müssen die Blutritter angreifen und sind erstmal aus dem Spiel genommen. Dafür bei 2000 Punkte soviele Punkte auszugeben halte ich für ein Risiko, dass man umgehen kann.
 
Das einzige was mich an Blutrittern stört ist Raserei. Da kann der Gegner eine beliebige 50 Punkte Umlenkereinheit davorstellen, dann müssen die Blutritter angreifen und sind erstmal aus dem Spiel genommen. Dafür bei 2000 Punkte soviele Punkte auszugeben halte ich für ein Risiko, dass man umgehen kann.

Aber ist die Wahrscheinlichkeit nicht recht groß, das gerade so eine Opfereinheit durchschlagen wird von den Blutrittern und die so gleich die nächste gegenerische Einheit angreifen können?
Würde ich mir jetzt jedenfalls mal so denken...
 
Nein, nicht so ganz, nur wenn der Spieler noch keine Erfahrung hat. Ich weiß jetzt nicht genau in was für einem Umfeld du spielst und ob du auf Turniere gehst. In Freundschaftlichen Umkreis sind blutritter sicher böse, im Turnierumfeld kann man Einheiten wie Chaoshunde, Riesenadler, Skavensklaven und all so nen Kram, so stellen, dass deine Einheit, da sie sich an dem Umlenker ausrichten muss fast ne 90 Grad Richtungswendung macht. Diese Einheit sterben natürlich in der ersten Runde im Nahkampf und mit Raserei musst du überrennen, wahrscheinlich in eine Richtung wo du kein neues Ziel hast zum angreifen. Dann musst du dich eine Runde lang umpositionieren damit du wieder einen Sinnvollen angriff hinbekommst und dann kannst du erst wieder angreifen, also sind es mindestens 2 von 6 Runden, die deine Blutritter ihre Punkte nicht raushauen oder im schlimmsten Fall in die Flanke, in den Rücken angegriffen oder mit einer ganze Feuersalve niedergeschossen werden können.

Es gibt möglichkeiten dagegen anzugehen. Du kannst eine Einheit Todeswölfe vor die Blutritter so stellen, dass die Blutritter ihr Ziel noch sehen können, aber da die Todeswölfe vor ihnen stehen nicht angreifen dürfen, damit wirst du nicht gezwungen wegen Raserei anzugreifen. Wenn du dann Richtig zum Angriff stehst, opferst zu zuerst die Todeswölfe indem sie ein anderes Ziel angreifen welches in ihrem Sichtbereich liegt, hierbei ist es eigentlich egal welches Ziel, denn du kannst davon ausgehen, dass Todeswölfe keinen Nahkampf gewinnen. Mit den Blutrittern kannst du dann, da du mit den todeswölfen zuerst den Angriff angesagt hast und sie die Einheit sehen könenn die sie angreifen wollen, einen Angriff auf besagte Einheit starten und sie wahrscheinlich erfolgreich in Einer Runde vernichten.

Ich hoffe ich kann dir damit etwas helfen und das ich mich nicht zu kompliziert ausgedrückt habe, ansonsten einfach nochmal fragen.
 
Super erklärt.
Das die Todeswölfe zusammen mit den Blutrittern eingesetzt werden sollen habe ich schon einige Male gehört, klingt sinnvoll.

Bis ich die Liste das erste mal einsetzen kann sinds bestimmt noch 2-3 Wochen, erstmal alles zusammenbauen.

Bis dahin ändert sich das ein oder andere in der Liste bestimmt noch. Erstmal ein Gefühl für die 1000 Ausrüstungsgegenstände bekommen.
Weil was da angebracht ist und was nicht, das verstehe ich erst langsam.
Ich denke ich werde jetzt auch doch erstmal mehr zu Unterstützungs Vampiren hingehen. Also die eigenen Truppen pushen. Viele E-Würfel generieren und so...

Die ersten Gegner, das werden zudem nicht die ober Turnier Pros sein.

Im ersten Spiel wird mein Gegner zwar erfahren sein, aber mir auch unter die Arme greifen, was Bewegung und sowas angeht. Erstmal in die ganzen Abläufe reinkommen.

Die nächsten Spiele gehts dann wohl gegen einen Kumpel der bisher eigendlich auch nur so wie ich 40K gespielt hat und erst einmal Fantasy mit seiner Orks und Goblins Armee. Ich denke das wird ein lustiges Spielchen, auf Augenhöhe.
 
Ich habe mir mal erlaubt das Thema zu bewerten, weil es mir sehr ähnlich geht.
Ich habe den Thread jetzt schon länger verfolgt und habe zwar schon ein paar mal Fantasy gespielt und sogar schon mal auf einem Turnier den Trostpreis abgestaubt bin aber weiterhin Fantasy Neuling und bin auch schon länger im Aufbau meiner Vampire befindlich.

Ich habe mir jetzt auch Blutritter (von Gamezone) bestellt und bin gespannt auf die Jungs, besonders weil man ja immer wieder davon liest, dass sie eben durch Raserei und Umlenken doch stark gefährdet sind.

Hoffe das hier der Thread weitergeht und ich mir auch etwas über den Vampir einstieg mitlesen kann.