Erstmal eins vorweg, die vielen Tipps und Tricks hier haben mir schon eine Menge gebracht. Weiter so🙂
Bei folgender Liste habe ich die Punkte bei dem Necromancer und dem Vampir noch frei gelassen, weil da fehlt mir noch so das Händchen, was die als Unterstützer so am besten in der Kombination mit der restlichen Armee bekommen sollten. Geplant ist einen bei den Skeletten und einen bei den Guhlen reinzustecken, deshalb da immer nur 14 Stück.
Bei dem Vampirfürst habe ich schon überlegt, um ihm noch die +3 Retter gegen Beschuss geben zu können, eine Semi Variante mit roter Wut baue. Höllenfeuerlanze und Hass. Sollte man auch so gut wie alles mit treffen. Die freien Punkte passen dann super für die Armreifen...eine Idee.
Ich denke mit der Armeeliste kann ich eine menge Ausprobieren und habe eine gewisse Menge an fiesen Hebeln an der Hand die dem Gegner auch mal richtig wehtun können.
- reichlich Fluchritter
- Blutritter
- Killer Fürst
- Varghulf
Alles kann man nicht händeln und das was durchkommt sollte entsprechende Schäden machen.
*************** 1 Kommandant ***************
Vampirfürst
+ - Höllenross
+ - Schreckenslanze
- Rüstung des Gehäuteten
+ - Rote Wut
- - - > 370 Punkte
*************** 2 Helden ***************
Nekromant
- - - > 55 Punkte
Vampir
- - - > 100 Punkte
*************** 5 Kerneinheiten ***************
14 Skelette
- Standartenträger
- Champion
- - - > 128 Punkte
20 Zombies
- - - > 80 Punkte
14 Gruftghule
- - - > 112 Punkte
5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte
5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte
*************** 1 Eliteeinheit ***************
10 Fluchritter
- Rossharnisch
- Standartenträger
- Höllenritter
+ - Königliche Standarte von Strigos
- - - > 347 Punkte
*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Varghulf
- - - > 175 Punkte
5 Blutritter
- Standartenträger
+ - Königliche Standarte von Strigos
- - - > 330 Punkte
Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1777
Bei folgender Liste habe ich die Punkte bei dem Necromancer und dem Vampir noch frei gelassen, weil da fehlt mir noch so das Händchen, was die als Unterstützer so am besten in der Kombination mit der restlichen Armee bekommen sollten. Geplant ist einen bei den Skeletten und einen bei den Guhlen reinzustecken, deshalb da immer nur 14 Stück.
Bei dem Vampirfürst habe ich schon überlegt, um ihm noch die +3 Retter gegen Beschuss geben zu können, eine Semi Variante mit roter Wut baue. Höllenfeuerlanze und Hass. Sollte man auch so gut wie alles mit treffen. Die freien Punkte passen dann super für die Armreifen...eine Idee.
Ich denke mit der Armeeliste kann ich eine menge Ausprobieren und habe eine gewisse Menge an fiesen Hebeln an der Hand die dem Gegner auch mal richtig wehtun können.
- reichlich Fluchritter
- Blutritter
- Killer Fürst
- Varghulf
Alles kann man nicht händeln und das was durchkommt sollte entsprechende Schäden machen.
*************** 1 Kommandant ***************
Vampirfürst
+ - Höllenross
+ - Schreckenslanze
- Rüstung des Gehäuteten
+ - Rote Wut
- - - > 370 Punkte
*************** 2 Helden ***************
Nekromant
- - - > 55 Punkte
Vampir
- - - > 100 Punkte
*************** 5 Kerneinheiten ***************
14 Skelette
- Standartenträger
- Champion
- - - > 128 Punkte
20 Zombies
- - - > 80 Punkte
14 Gruftghule
- - - > 112 Punkte
5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte
5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte
*************** 1 Eliteeinheit ***************
10 Fluchritter
- Rossharnisch
- Standartenträger
- Höllenritter
+ - Königliche Standarte von Strigos
- - - > 347 Punkte
*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Varghulf
- - - > 175 Punkte
5 Blutritter
- Standartenträger
+ - Königliche Standarte von Strigos
- - - > 330 Punkte
Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1777