7. Edition 2000 Punkte Noob Liste...

Erstmal eins vorweg, die vielen Tipps und Tricks hier haben mir schon eine Menge gebracht. Weiter so🙂

Bei folgender Liste habe ich die Punkte bei dem Necromancer und dem Vampir noch frei gelassen, weil da fehlt mir noch so das Händchen, was die als Unterstützer so am besten in der Kombination mit der restlichen Armee bekommen sollten. Geplant ist einen bei den Skeletten und einen bei den Guhlen reinzustecken, deshalb da immer nur 14 Stück.

Bei dem Vampirfürst habe ich schon überlegt, um ihm noch die +3 Retter gegen Beschuss geben zu können, eine Semi Variante mit roter Wut baue. Höllenfeuerlanze und Hass. Sollte man auch so gut wie alles mit treffen. Die freien Punkte passen dann super für die Armreifen...eine Idee.

Ich denke mit der Armeeliste kann ich eine menge Ausprobieren und habe eine gewisse Menge an fiesen Hebeln an der Hand die dem Gegner auch mal richtig wehtun können.
- reichlich Fluchritter
- Blutritter
- Killer Fürst
- Varghulf

Alles kann man nicht händeln und das was durchkommt sollte entsprechende Schäden machen.

*************** 1 Kommandant ***************
Vampirfürst
+ - Höllenross
+ - Schreckenslanze
- Rüstung des Gehäuteten
+ - Rote Wut
- - - > 370 Punkte

*************** 2 Helden ***************
Nekromant
- - - > 55 Punkte

Vampir
- - - > 100 Punkte

*************** 5 Kerneinheiten ***************
14 Skelette
- Standartenträger
- Champion
- - - > 128 Punkte

20 Zombies
- - - > 80 Punkte

14 Gruftghule
- - - > 112 Punkte

5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte

5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************
10 Fluchritter
- Rossharnisch
- Standartenträger
- Höllenritter
+ - Königliche Standarte von Strigos
- - - > 347 Punkte

*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Varghulf
- - - > 175 Punkte

5 Blutritter
- Standartenträger
+ - Königliche Standarte von Strigos
- - - > 330 Punkte

Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1777
 
*************** 1 Kommandant ***************
Vampirfürst
+ - Höllenross
+ - Schreckenslanze
- Rüstung des Gehäuteten
+ - Rote Wut
- - - > 370 Punkte

Die Armbänder auf jedenfall rein, da er fliegt hat er die unbedingt nötig, denn er kann sich keinen Einheiten anschließen, ansonsten passt der so. Vielleicht sollte er noch Stufe 3 bekommen, dann hasst du einen Bannwürfel mehr für deine Armee und kann auch noch etwas Zaubern. Wandelnder Tod ist auch noch ganz nett, da er alleine fliegt ist +1 aufs Kampfergebnis nett.

*************** 2 Helden ***************
Nekromant
- - - > 55 Punkte
Gib ihm zwei Bannrollen, du hast ja sonst keine Magie.

Vampir
- - - > 100 Punkte
Der ist schwierig. Am besten machst du ihm zum Flitzer.
*************** 5 Kerneinheiten ***************
14 Skelette
- Standartenträger
- Champion
- - - > 128 Punkte

20 Zombies
- - - > 80 Punkte

14 Gruftghule
- - - > 112 Punkte

5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte

5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte
Passt alles soweit, ich würd wahrscheinlich nur Skelette oder nur Ghule nehmen.

*************** 1 Eliteeinheit ***************
10 Fluchritter
- Rossharnisch
- Standartenträger
- Höllenritter
+ - Königliche Standarte von Strigos
- - - > 347 Punkte
Die Standarte hasst du schon bei den Blutrittern, gib dehnen lieber das Banner der Hügelgräber oder ein Kriegsbanner. Zweimal darf es auf jedenfall nicht vorkommen.
*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Varghulf
- - - > 175 Punkte
passt
5 Blutritter
- Standartenträger
+ - Königliche Standarte von Strigos
- - - > 330 Punkte
passt

Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1777
 
Ok, das meiste habe ich mal versucht umzusetzen. "Flitzer" sagt mir allerdings nichts.
Ich hab ihm mal zusätzliche E-Würfel gegeben, weil davon habe ich ich ja noch recht wenig...
Noch 18 Punkte offen...(15. Skelett und Ghul ggf.)


*************** 1 Kommandant ***************
Vampirfürst
- Uprade zur 3. Stufe
+ - Höllenross
+ - Hexenfeuerlanze
- Rüstung des Gehäuteten
- Armbänder aus schwarzem Gold
+ - Unendlicher Hass
- Rote Wut
- Wandelnder Tod
- - - > 450 Punkte

*************** 2 Helden ***************
Nekromant
+ - 2 x Magiebannende Spruchrolle
- - - > 105 Punkte

Vampir
+ - Leichenkürass
+ - Meister der schwarzen Künste
- - - > 165 Punkte

*************** 5 Kerneinheiten ***************
14 Skelette
- Standartenträger
- Champion
- - - > 128 Punkte

14 Gruftghule
- - - > 112 Punkte

20 Zombies
- - - > 80 Punkte

5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte

5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************
10 Fluchritter
- Rossharnisch
- Standartenträger
- Höllenritter
+ - Banner der Hügelgräber
- - - > 357 Punkte

*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Varghulf
- - - > 175 Punkte

5 Blutritter
- Standartenträger
+ - Königliche Standarte von Strigos
- - - > 330 Punkte

Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1982
 
also um das mal kurz zu klären, Ithinkiamdead meint mit Flitzer einen Vampir mit z.B. dieser asurüstung:
Vampir
- Amulet der Bestie
- Rüstung der Nacht
- Verzauberter Schild
- Unendlicher Hass
- Wandelnder Tod
- Armeestandarte
-----> sind 225 Punkte

Dieser Flitzer "flitzt" über eine Flanke und räumt mit Varghulf auf einer Flanke eigentlich ziemlich schnell auf.
 
also um das mal kurz zu klären, Ithinkiamdead meint mit Flitzer einen Vampir mit z.B. dieser asurüstung:
Vampir
- Amulet der Bestie
- Rüstung der Nacht
- Verzauberter Schild
- Unendlicher Hass
- Wandelnder Tod
- Armeestandarte
-----> sind 225 Punkte

Dieser Flitzer "flitzt" über eine Flanke und räumt mit Varghulf auf einer Flanke eigentlich ziemlich schnell auf.

der geht so aber nicht, da er zwei gegenstände aus der kategorie magische rüstungen hat. lieber die rüstung der gehäuteten.
 
Der Flitzer klingt (jetzt wo ich weiß was es ist) auch ziemlich cool.
Nochmal aggressiver...die doppelte Bedrohung über die Flanke mit dem Varghulf😎

Hmmmm, ich studiere erstmal noch ein wenig den Codex / Regelbuch und dann mal gucken. Zu 90% denke ich steht die Liste für die ersten Spiele.

(Der Flitzer reizt schon...😉 )

Zudem, mehr prügeln und weniger zaubern ist vielleicht am Anfang gar nicht so schlecht. Kann man weniger Falsch machen.
 
Zudem, mehr prügeln und weniger zaubern ist vielleicht am Anfang gar nicht so schlecht. Kann man weniger Falsch machen.

naja also durch die Erfahrungen die ich durch meine bereits gespielten Spiele (sind zwar noch nicht besonders viele aber einige) kann ich nur sagen, dass man bei nicht -magielastigen Listen einfach anders gespielt werden muss.
Du hast zwar nicht das Problem, dass der Gegner versuchen kann alles zu bannen und somit deinen Nachschub verhindert, jedoch hast du dann nur begrenzt viele Truppen auf dem Feld die du klug einsetzen musst. Denn wenn du dann noch darauf setzt mit ein "bissien" Magie deinen Vormarsch zu Unterstützen, kannst du das eigentlich vergessen, da du nicht genug Magie einsetzt bei denen der Gegner einfach gezwungen ist einige Zauber durchzulassen.

Also d.h. mit bedacht die "zerbrechlichen" handeln (damit mein ich Zombies, Skelette,Wölfe) da du nicht nach dem Motto spielen kannst: "Naja schmeiß ich mal einen 20er Block Zombies dem Gegner entgegen, kann mir ja eh neue machen."
 
Mit der Liste bist du auf Magie nicht angewiesen, ausser um den einen oder anderen Ritter zu heilen.

Ich schlage vor:

Vampir
Ritter der Nacht
Wandelnder Tod
Leichenkürass
Helm der Kontrolle

Der Grund ist folgender:

Dein Fürst stürmt und ist in der 2. Runde irgendwo im Nirvana. Deine Fluchritter gehen mit einem Varghulf über die gleiche Flanke. Frage: Wer unterstützt die andere Flanke zum marschieren. Ein flitzender Vampir wird das nicht tun. Der würde mit vorgehen. In dem Moment ist das Zentrum deiner Armee recht wacklig und er räumt es ab, um anschließend mit dir Fangen zu spielen. Es ist also wichtig, dass er die Skelette und den Rest nicht einfach abräumen kann! Dazu dient der Vampir. In Skeletten stehend sichert er 2 Einheiten gegen Angriffe ab. Die Ghoule/Zombis über seinen KG und die Skelette über seine Nahkampfqualitäten, sowie alle über die AST. Wennn du dein Zentrum stabil halten kannst, können deine Sturm-Einheiten von der Flanke alles gut abräumen. Dein Fürst kann ja einen Magier im ersten Angriff leicht aus dem Spiel nehmen. Damit verliert der Gegner Bannrollen sowie Bannwürfel und deine Magie geht leichter durch.

Ich weiss ein Flitzer ist verlockend, mit diesem Fürsten rate ich aber entschieden ab!
 
So, (hoff) ich denke das sollte jetzt passen. Bis auf einen Punkt ausgemaxt, mit der Schnittmenge aller Vorschläge hier:

-Beim Fürst habe ich das jetzt mit den Punkten und Slots so gedreht, das er fast gratis Reittier und 2er Rüster bekommt, seine Attacken automatisch treffen, Rote Wut so gemaxt wird und er noch gut beschützt mit einem 3er Retter gegen Beschuss unterwegs ist.
Bei dem normalen Vampir habe ich allerdings noch nicht verstanden was AST bedeutet und folglich machen soll...
13 Skelette sollten ok sein, da ja der Vampir nun 2 Slots verbraucht, wegen dem Reittier. Ich denke mir das jedenfalls mal so...wegen dem Gliederbonus...

Vorfreu: Ist jetzt eigendlich so gut wie alles drin in der Liste und ich bin nicht all zu sehr von Magie abhängig. Kann jetzt alles auf Herz und Nieren getestet werden, ggf. schon übernächstes Wochenende (Spielbericht folgt dann natürlich 😉 )


*************** 1 Kommandant ***************
Vampirfürst
- Uprade zur 3. Stufe
+ - Nachtmahr
+ - Schreckenslanze
- Armbänder aus schwarzem Gold
+ - Rote Wut
- Ritter der Nacht
- Wandelnder Tod
- - - > 445 Punkte

*************** 2 Helden ***************
Nekromant
+ - 2 x Magiebannende Spruchrolle
- - - > 105 Punkte

Vampir
+ - Leichenkürass
- Helm der absoluten Kontrolle
+ - Ritter der Nacht
- Wandelnder Tod
- - - > 195 Punkte

*************** 5 Kerneinheiten ***************
13 Skelette
- Standartenträger
- Champion
- - - > 120 Punkte

14 Gruftghule
- - - > 112 Punkte

20 Zombies
- - - > 80 Punkte

5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte

5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************
10 Fluchritter
- Rossharnisch
- Standartenträger
- Höllenritter
+ - Banner der Hügelgräber
- - - > 357 Punkte

*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Varghulf
- - - > 175 Punkte

5 Blutritter
- Standartenträger
+ - Königliche Standarte von Strigos
- - - > 330 Punkte

Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1999
 
Bei dem normalen Vampir habe ich allerdings noch nicht verstanden was AST bedeutet und folglich machen soll...

Armeestandarte bringt +1 aufs Kampfergebnis

So weit ich das sehe ist die Liste doch ganz in Ordnung. Hab nur ein einziges Manko entdeckt.
Du hast deinen Vampirfürsten mit Nachtmahr UND Ritter der Nacht ausgerüstet. Bei Ritter der nacht ist der Nachtmahr schon dabei, musst du also nicht zusätzlich kaufen. Aber von den Punkten her die am Ende rauskommen stimmt das.
 
Ok, AST, mal gucken ob ich so eine noch irgendwie reinbekomme.

Noch eine Frage:

-der Fürst wird ja recht aggressiv gespielt und kann so folglich ja auchmal frühzeitig aus dem Spiel scheiden (wenns dumm läuft). (Normalerweise, mit etwas bedacht gespielt, sollte es ja für den Gegner schwer sein den in der ersten Spielhälfte mal so rauszunehmen.)
Wie hart trifft einen sowas, wenn ab Runde 2-3 gerade die eher schwächeren Truppen von einem dadurch langsam dahinbröseln...
Worauf sollte ich achten.

Überhaupt wäre noch eine kurze Taktika für diese Armee toll.
Wie was wo hinstellen, worauf sollte man achten, was besser nicht machen...
 
Sofern dein General wirklich in der 2.-3. Runde vom Tisch geht, sieht es bei Vampiren sehr schlecht aus. Zwar nehmen nur Nicht-Vampireinheiten durch den verlust des Generals Schaden, aber wenn du nicht ein exellenter Würfler bist, gehen in 3 Runden (+ den Verlustwurf) locker alle deine Nicht-Vampireinheiten (außer mit ein wenig Glück die Fluchritter vielleicht nicht) durch ihre schlechte Moral komplett vom Tisch. Selbst ein Vampir hat nur MW 7 . Meist lohnt sich ein FL und ein AST bei solchen Dingen, da sie den Effekt durch den Tod des Generals durch Gute Moral und AST teils im Zaum halten können.

Zombies, TW, Fledermäuse, Gespenster, Skelette, Ghules und Co. gehen aber (ohne eine starke Magie) in 3 Runden, locker durch die MW-Tests vom Spiel - selbst wenn der Gegner ab dem Moment des Todes deines Generals nur da steht und deiner Armee beim zerfallen zuschaut (was leider keiner macht).

Kurz:
wenn dein General früh geht, können nur noch die Blutritter, eventl. die Fluchritter, der Varg. und dein Vampir noch was reißen. Doch da der Gegner die ersten 3 erwähnten Einheiten meist schon in der 1. Runde bearbeiten wird, müsstest du schon viel Glück haben (und dein General schon viel Schaden gemacht haben), um nach dem Tod des Generals in der 2. oder 3. Runde noch zu gewinnen.
 
So, heute zwar noch ein wenig mit meinen BigBugs gewütet (Gedanklich natürlich nur noch bei Fantasy 😉), aber dabei auch sogleich das Fantasy Spiel für nächste Woche klar gemacht.
Sehr wahrscheinlich gegen eine Beschuss und NK starke Zwergenarmee, oder, aber nicht so wahrscheinlich gegen eine pure Chaosbarbaren oder Nachtgoblinarmee. Gegner tendiert aber sehr zu seinen Zwergen.
Also auf Magie brauch ich mich gegen die Zwerge wohl nicht mehr zu verlassen, mit deren extra Bannwürfeln...🙄
Nur gut das meine Liste nicht so auf Magie ausgelegt ist.😎
Durch den dann folgenden Spielbericht kann sich jeder von den High-und (wohl auch nicht zu vermeidenen) Lowlights ein Bild machen:lol:

P.S.
Wenn alles passt gehts dann einen Tag später gleich noch gegen Orks und Goblins ran...mal sehen.