40k 281. Armoured Cadia "The Bloodborne"

Dekontaminiert ? Du meinst vom Kontakt mir Harkers Death Guard ? Ja wir sind wieder Einsatzbereit und bereiten uns auf einen KfzMarsch vor.

Der Flieger wurde immer noch nicht getestet derzeit schaffe ich es nicht mal auf ein Spiel im Monat was aber an der Verfügbarkeit der Mitspieler hängt :dry:

Aber immerhin ist der Avenger dafür fast fertig ich bin derzeit noch an den Decals dran und sollte die Tage fertig werden.
 
Da hat er schon geantwortet 🙂

Was ich mit dekontaminiert meinte war: Ich hab dich so verstanden, dass deine Mitspieler krank sind und wollte wissen, ob sie sich inzwischen wieder besserer Gesundheit erfreuen.

Ich bin dafür, dass sie dir auch häufiger als nur einmal pro Monat zur Verfügung stehen (was ist das denn für eine moralische Einstellung zum Spiel? :lol: )

Du machst doch bestimmt Bilder von deinem Flieger wenn er fertig ist oder? *lieg guckt*

MfG das Nomvieh :3
 
Anhang anzeigen 358029

Update

Endlich kann ich euch den fertigen Avenger Strike Fighter präsentieren. Wenn ich bedenke ich was für einem erbärmlichen und zerstörten Zustand der bei mir angekommen ist bin ich mit dem Ergebniss recht zufrieden. Wie ich schon schrieb kam die Kanzel leider voller Klebereste und Fingerabdrücken an noch dazu ohne die Miniaturen der Besatzung also blieb mir nur übrig die Scheiben flächig zu bemalen.

 
🙂 sehr sehr schön Lucky
Also wenn du den Flieger nicht magst weil er Second Hand ist würde ich mich opfern und ihn bei mir aufnehmen :lol:

Ja ne aber ich bin mal wieder schwer beeindruckt, die Scheiben find ich nicht schlimm und was besonders gefällt sie die Einschußlöcher, der Schmutz und die Scharten. Dieser Used-look (heißt das so?) ist echt super :thumbsup:

Warte jetzt gespannt auf Einsatzberichte von dem gutem Stück :lol: und auch von mir Bilder von dir Lucky.

MfG das Nomvieh :3
 
Die Bemalung ist doch sehr gelungen. Mir gefällt es sehr gut. Das hat Charakter.
ich find das irgendwie irre. Rein gestaltungstechnich gefallen mir diese Elemente, die an FLugzeuge aus dem 2. Weltkrieg erinnern. Die Bemalung erinnert mich gleichzeitig an die VGA-Optik alter Dos-Spiele. Also es hat irgendwie was von Wing Commander 3 oder 4 :lol:
 
Guten Tag Kameraden

Bin leider in letzter Zeit aufgrund meines Umzugs und Lehrgängen kaum zu etwas gekommen. Jetzt habe ich endlich mal wieder etwas Zeit zum Malen gefunden auch wenn es nur eine kleinigkeit im Vergleich zum Avenger ist. Danke übrigens für eure warmen Worte.

Hier seht ihr einen meiner neuen Offiziere vorrausichtich als Platoon Commander eingesetzt. Muss mich allerdings noch mal an das gesicht setzen das ist wirklich nicht meine Stärke wie man sieht.


Platzhalter


Außerdem hab ich da noch eine schönes schnäppchen schießen können und das total unverhoffte da ich gar nicht von der Existenz dieses Werkes wusste. Als großer Fan von Dan Abnet bin ich da sehr gespannt drauf und hoffe in kürze mal reinschauen zu können.


Platzhalter

Der Imperator beschützt.


Edit: Hm aus irgendeinem Grund kann ich keine Bilder mehr von meiner Festplatte hochladen sondern nur mit einer URL ... Jemand eine Ahnung woran das liegt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hurra Hurra die Bilder sind wieder da !

Das freut mich sehr und ich hoffe das wir hier im Armeeaufbaubereich in kürze wieder einiges zu sehen bekommen. Ich habe schon mal angefangen meinen Thread etwas aufzuräumen auch wenn ich wohl nur die Posts der ersten Seite überarbeiten werde.

Natürlich war ich in der Zwischenzeit nicht ganz untätig und ich werde hier nach und nach einige Neuheiten meiner Truppe zeigen.

Hier schon mal ein Vorgeschmack in meiner Vitrinie die kürzlich ein Beleuchtungsupdate erhalten hat 😀

20200208_202626-min.jpg

20200208_202642-min.jpg

20200208_202647-min.jpg
 
An diesem schönen Tag kann ich endlich wieder mal Bilder "neuer" Modelle posten. Die Panzer habe ich gebraucht bekommen . Leider waren die Turmluken verklebt und ließen sich nicht ohne das Modell zu beschädigen öffnen, also werden diese beiden Panzer "Unter Luke" kämpfen (was ja auch der normal Zustand ist).

Ich habe die Panzer mit einigen weiteren Bits versehen unter anderem Ausrüstungsteile, Zieloptikenn, alternativen Suchscheinwerfen, Verzurrösen und Plasticard Kettenschutz sowie Staufächern. Ich habe hier auch mal mit der Airbrush gearbeitet und gepreshadet auch wenn das irgendwie untergeht finde ich da muss ich noch etwas üben denke ich.

Ich darf euch präsentieren:

Leman Russ Conqueror (mit koaxialem Bolter)
20200410_141258-min.jpg


Leman Russ Tank Commander mit der Reliktkanone "Hammer of Sunderance" (Der Lauf ist ursprünglich ein Kugelschreiber).

20200410_141243-min.jpg


20200410_141149-min.jpg


20200410_141221-min.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
freut mich sehr dass es auch hier weitergeht. Was die Panzer betrifft, Mission erfüllt. Die ganzen kleinen Details und Bitz sind toll und geben ein schönes Bild ab.
9+ Leman Russ..... Wer das fragt hat automatisch einen dringenden Termin beim Kommissar möchte ich meinen. ^^

Home Office.... na dann freue ich mich auf die neuen Bilder die nächsten Tage ?
 
  • Like
Reaktionen: Luckynumber666
Mir ist gerade aufgefallen, dass der Macharius doch garnicht in deine Truppe passt...
Den solltest du dringend loswerden... Ich bräuchte den nichtmal ummalen, da er in mein Farbschema passt 😀

Dann mach mir ein Angebot das ich nicht ablehnen kann xD

Ich hab erst kürzlich entdeckt das die Macharius Kanone W6 Schaden macht statt W3 ...
 
  • Like
Reaktionen: Der Badner
Dann mach mir ein Angebot das ich nicht ablehnen kann xD

Ich hab erst kürzlich entdeckt das die Macharius Kanone W6 Schaden macht statt W3 ...

Ja, das mit dem Schaden habe ich auch vorhin gelesen 😀
Allerdings ist ein Doppelpack LR trotzdem besser denke ich. Aber damn, ich liebe das Mach-Chassis