[29.März 2014] Cosmophobias Burning Planets II [Experimental]

Wenn beide Seiten irgendetwas von Escalation auf der Platte haben, geht´s noch. Ansonsten wird´s einseitig - ausser man hat Tau!

Als Turnierstandard mMn nicht zu gebrauchen - aber ich freue mich, dass sich Leute (hier: Mchefe) dazu hinreissen lassen, auch "mal" solche Turniere zu veranstalten.

Ansonsten - nettes Turnier, nette Mitspieler, klasse Catering. Danke an alle!!!
 
Also nach dem ich das Tunier mal habe sacken lassen, möchte ich meine Gedanken dazu auch mal kundtun.
Meine erste Raktion war, Große Giganten/superschwere etc. Nein Danke. Andererseits ist es wie mit jedem neuen Codex oder Edition so, das mann erstmal die stärken und schwächen finden muss. Und wenn sich eine heftige Combo rausgestellt hat, dagegen ein Mittel zu finden. Jetzt haben wir ein Tunier gespielt, und es fehlen die Erfahrungswerte mit und auch gegen solche deftigen Dinge zu spielen. Ich bin kein Freund davon, im Vorfeld einfach mal rigoros alles neue zu verbieten, weil es aus dem Papier einfach imba aussieht. Da macht man es sich in meinen Augen zu einfach. Ob man die Regeln in gewissen Dingen reglementiert, ist eine andere Sache, und ich denke der Ansatz, TK Waffen bei diesem Tunier nicht zuzulassen, war bestimmt kein schlechter Ansatz. Ich denke ich würde es nochmal spielen wollen.
Was ich ganz cool fand, war die Panzerformation von FW, die gespielt wurde. In dieser Hinsicht, Formationen auf Tunieren zuzulassen, würde vllt die Listenvielfalt ein wenig erhöhen.
Zum Tunier selbst. Gegner prima, Missionen prima,Catering ganz prima.

Gruß B
 
Hmm der Tau ist eine überraschung.
Aber ich finde dass das deutlich zeigt dass es nur mit Escalation Einheiten Sinn macht gegen Armeen mit Escalation Einheiten zu spielen.
Ziemlich der selbe Eindruck den wir am RTC in Rosenheim gewonnen haben... und das obwohl dort nur eine Escalation Einheit da war und eine Befestigung die nicht dem Standard Regelbuch entsprach.
Aber der Tau verblüfft mich wirklich! Welcher spieler war das denn?
 
Ich habe mit normalem Eldar Seerstar Platz 4 gemacht. FloJo war auch ohne Escalation unterwegs.
MSU oder normale Tau funktioniert gegen die Dicken ganz gut.
Das Escalation Auto Wins sind ist mal totaler Unfug. So Eskalation Monster können auch nur 5 Einheiten pro Spiel chargen.
Erinnert an die Codex Dämonen Analyse auf 40kings. Selbst Skarbrand ist schon overkill.
 
Jop der Seerstar ist auch so ziemlich das einzige was ich mir aus dem Codex Eldar vorstellen kann das gegen die Dicken einen Chance hat.
Das ist schon richtig dass nicht die Escalation Einheiten das Spiel gewinnen sondern die Standards. Jedoch wird es meiner Anischt nach extrem schwer die Standads am Lebne zu erhalten wenn man nichts hat was die Dicken killt oder sie mindestens 3 Runden lang wegbinden kann.
 
Hier noch nen par Bilder:
https://www.flickr.com/photos/maclef/13499194003/

Zur Diskussion: ich bin schon erstaunt. Es gewinnen Tau und man hält Dicke Units für zu stark. Wenn ich statt dem dicken Blutdämon 9 Oblits + X spiele - oder 3 Dämonenprinzen (888 Punkte) stehen die auch in oft noch (angeschlagen) auf dem Feld. Zum Binden denke ich an Plaquezombies, Furchtloses Zeug im Allgemeinen.

Zur Zeit finde ich Stars und D Waffen im Spiel zu hart. Witzigerweise würden Stars nicht mehr gespielt werden würde man D zulassen... allerdings sehe ich dies auch nicht als Lösung.
 
Ich möchte jetzt nicht Mchefes Sieg (oder den eines anderen) schmälern, aber gegen was mussten denn seine Tau ran?
Wenn gegen Flubber oder diese Dämonenviecher, würde mich mal interessieren wie er die gehandelt hat. Weil ich in seiner Liste z.b. nix sehe, was man gegen son Katjuscha-Flubber machen könnte... der würd eim Gegenzug jede Rudne 2 Einheiten rausnehmen...

Auch Flojo landete auf Platz 3 und hat gegen keine Escalation Einheit spielen müssen 😉

Hier würde mich mal die Einzelspiele derer interessieren, die Flubber und Khornedämon gespielt haben, oder derjenigen die dagegen gespielt haben.

Übrigens waren alle Spiele mit Escalationmodellen weit unter der Zeit fertig und wenn ich Kevins Aussage richtig im Ohr habe, war das ganze Turnier 2h früher fertig als gedacht.

Edit: Ebenfalls waren sich glaub ich alle Beteiligten einig, dass Escalation nicht turniertauglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte jetzt nicht Mchefes Sieg (oder den eines anderen) schmälern, aber gegen was mussten denn seine Tau ran?
Wenn gegen Flubber oder diese Dämonenviecher, würde mich mal interessieren wie er die gehandelt hat. Weil ich in seiner Liste z.b. nix sehe, was man gegen son Katjuscha-Flubber machen könnte... der würd eim Gegenzug jede Rudne 2 Einheiten rausnehmen...

Hab von meinem Kollegen gehört er (mein Kollege) hätte mit seinem Flubber einen blöden Fehler im SPiel gegen Mchefe gemacht, weshalb dieser nicht so krassen Schaden gemacht hätte. Im Gegenzug wurde der Flubber zum Schutzwurf-re-roll durch nen Propheten verdonnert und von relativ vielen Raketen und Sniperdrones auf kurze distanz behakt. Tja, dann fällt so ein Ding mal nach 2 Schussphasen denk ich mal. So oder so ähnlich wirds gelaufen sein, wie es genau abgelaufen ist weis ich net.
 
Übrigens waren alle Spiele mit Escalationmodellen weit unter der Zeit fertig und wenn ich Kevins Aussage richtig im Ohr habe, war das ganze Turnier 2h früher fertig als gedacht.

Edit: Ebenfalls waren sich glaub ich alle Beteiligten einig, dass Escalation nicht turniertauglich ist.

Stimmt. Jedes meiner drei Spiele war unter oder um eine Stunde rum durch. In dem Tempo hätte ich locker 8 Spiele am Samstag hinbekommen mit großzügigen Pausen.

Und ja: Escalation/Forgeworld-Einheiten sollten ab ~400 Punkte pro Modell kein Turnierelement werden.