3. BGR LIVETICKER (Endergebnisse online) + Nachbetrachtung

Mit etwas Verspätung hier nun die Ergebnisse:

Code:
 1.:(36)    Simon Oerding - Kayu Orellana     : 10-10     (948-925)
 2.:(34)    Pascal Pannicke - Dominic Moser     : 15-5     (1905-848)
 3.:( 8)    Matthias Ehrhardt - Sascha Rossol     : 15-5     (1099-879)
 4.:(23)    Sven Schauer - Ralph Goetzke     : 17-3     (1862-573)
 5.:(48)    Jakob Salzmann - Moritz Gatt     : 20-0     (2000-680)
 6.:(38)    Ralf Wagner - Sascha Rothenberg     : 15-5     (1402-933)
 7.:(37)    Denis Müller - Nikolas Berg     : 10-10     (1505-575)
 8.:(20)    Sebastian Müller - Christopher Bacher     : 20-0     (2000-218)
 9.:(40)    Stephan Pfenninger - Christian Meißner     : 17-3     (1945-564)
10.:(16)    Fritz Peters - Nils Möller     : 17-3     (1455-415)
11.:(18)    Hannes Hoferichter - Bernd Witschel     : 3-17     (857-1080)
12.:( 2)    Johannes Bäuml - Oliver Gorgoni     : 12-8     (778-1155)
13.:(14)    Niklas Kessel - Sascha Klippert     : 10-10     (760-1740)
14.:(25)    Jan Heidrich - Roland Zaglauer     : 3-17     (1584-1457)
15.:(32)    Daniel Schwarze - Andrej Großmann     : 15-5     (1023-955)
16.:(29)    Björn Lorenz - Florian Börner     : 10-10     (0-0)
17.:(11)    David Krüger - Francesco Ferrara     : 8-12     (810-1043)
18.:(24)    Jan Reisenauer - Mario Schwab     : 10-10     (465-1681)
19.:(44)    Patrik Kampmann - Philipp Streckmann     : 8-12     (883-1905)
20.:(19)    Pierre Sinke - Benjamin Höckelmann     : 0-20     (540-2000)
21.:(47)    Michael Bartlitz - Michael Weibel     : 10-10     (960-1450)
22.:( 1)    Kevin Vogelsang - Alexander Jeske     : 12-8     (1202-1502)
23.:(41)    Andreas Kaftan - Patrick Fuß     : 10-10     (1334-1326)
24.:( 6)    Tobias Wesselmann - Thomas Brutscher     : 5-15     (1059-1730)
25.:(31)    Andreas Hauser - Max Löffler     : 12-8     (1475-978)
26.:(39)    Norbert Hertel - Thomas Göritz     : 20-0     (2000-859)
27.:( 7)    Carsten Wolff - Heinz Tschig     : 17-3     (1725-150)
28.:(46)    Frank Schumann - Marko Werth     : 17-3     (1958-710)
29.:(42)    Alexander Kamp - Dominik Thoma     : 17-3     (1906-446)
30.:( 3)    Martin Hähnel - Kai Wassong     : 12-15     (1600-2000)
31.:(43)    Christian Bauer - Klemens Kuhne     : 12-8     (1153-1111)
32.:(17)    Christian Kreutz - Christian Kreutz     : 8-8     (1750-1750)
33.:(27)    Marian Müller - Felix von Kirchbach     : 8-12     (758-1270)
34.:(49)    Hannes Niedermeier - Darragh C     : 10-10     (430-1738)
35.:(26)    Henri Blüsch - Dietmar Thunig     : 20-0     (2000-219)
36.:(45)    Mirko Liekenbrock - Kevin Schuster     : 8-12     (525-1675)
37.:(12)    Markus Juran - Tobias Mangold     : 10-10     (664-1224)
38.:( 5)    Sven Butenborg - Nils Peters     : 0-20     (765-2000)
39.:(21)    Falco Gress - Nicolas Gerlach     : 10-10     (965-974)
40.:( 9)    Andreas Neugebauer - Joe Waschbichler     : 10-10     (797-689)
41.:(10)    Markus Leiß - Martin Hähnel     : 5-12     (474-1600)
42.:(28)    Tim Gebauer - Markus Liechti     : 3-17     (240-1780)
43.:(35)    Hans-Peter Wamsler - Eric Söchtig     : 10-10     (1000-1000)
44.:(30)    Thomas Stemplinger - Jens Pfitzner     : 17-3     (913-458)
45.:(13)    Mathias Werner - Florian Altschäffl     : 8-12     (1080-1580)
46.:(33)    Stefan Oswald - Oliver Kernen     : 5-15     (735-1917)
47.:(15)    Johann Hähnel - Adrian Esslinger     : 5-15     (1090-1461)
48.:(22)    Max Hähnel - Florian Kaatz     : 10-10     (1395-1605)
49.:( 4)    Matthias Volkert - Matthias Roth     : 3-17     (460-1852)
50.:    Daniel Hähnel - Peter Lang     : 12-8     (1322-681)

Code:
Name                         Punkte     Gesamt     Differenz 
1. Simon Oerding            77     77        2070
Grey Knights
2. Bernd Witschel           75     75        3660
Dark Eldar
3. Benjamin Höckelmann      75     75        3558
Imperiale Armee
4. Pascal Pannicke          74     74        3408
Imperiale Armee
5. Matthias Ehrhardt        74     74        3314
Grey Knights
6. Sven Schauer             71     71        3399
Grey Knights
7. Kayu Orellana            71     71        3332
Tau
8. Jakob Salzmann           70     70        2834
Imperiale Armee
9. Roland Zaglauer          69     69        1690
Dark Eldar
10. Ralf Wagner              68     68        2372
Necrons
11. Denis Müller             66     66        3676
Blood Angels
12. Sascha Rossol            66     66        1350
Space Wolves
13. Sebastian Müller         65     65        2536
Grey Knights
14. Nikolas Berg             65     65        1467
Imperiale Armee
15. Stephan Pfenninger       64     64        3753
Grey Knights
16. Dominic Moser            64     64        1056
Dark Eldar
17. Fritz Peters             62     62        3386
Necrons
18. Thomas Brutscher         62     62        1374
Space Wolves
19. Nils Peters              62     62        1263
Necrons
20. Hannes Hoferichter       59     59        1515
Blood Angels
21. Francesco Ferrara        59     59        893
Orks
22. Philipp Streckmann       59     59        595
Blood Angels
23. Johannes Bäuml           59     59        -471
Dark Eldar
24. Niklas Kessel            59     59        -1870
Dark Eldar
25. Sascha Klippert          57     57        4706
Necrons
26. Sascha Rothenberg        57     57        1937
Dark Eldar
27. Ralph Goetzke            57     57        1435
Orks
28. Jan Heidrich             55     55        2132
Grey Knights
29. Daniel Schwarze          55     55        1368
Chaos Space Marines
30. Markus Liechti           55     55        1161
Necrons
31. Björn Lorenz             55     55        1153
Blood Angels
32. Mario Schwab             55     55        1098
Necrons
33. Florian Börner           55     55        914
Blood Angels
34. Oliver Gorgoni           55     55        471
Blood Angels
35. David Krüger             55     55        355
Orks
36. Jan Reisenauer           55     55        -1007
Grey Knights
37. Patrik Kampmann          55     55        -1360
Tyraniden
38. Pierre Sinke             54     54        1785
Chaos Space Marines
39. Michael Bartlitz         54     54        768
Space Wolves
40. Kevin Vogelsang          54     54        -428
Space Wolves
41. Michael Weibel           53     53        376
Grey Knights
42. Patrick Fuß              53     53        -243
Tau
43. Andreas Kaftan           52     52        178
Grey Knights
44. Tobias Wesselmann        52     52        22
Blood Angels
45. Andreas Hauser           51     51        922
Grey Knights
46. Kai Wassong              50     50        2341
Grey Knights
47. Christian Meißner        50     50        313
Grey Knights
48. Moritz Gatt              50     50        -842
Imperiale Armee
49. Norbert Hertel           49     49        2110
Space Wolves
50. Felix von Kirchbach      49     49        859
Hexenjäger
51. Alexander Jeske          49     49        91
Grey Knights
52. Carsten Wolff            48     48        2487
Necrons
53. Nils Möller              48     48        1331
Grey Knights
54. Frank Schumann           48     48        766
Blood Angels
55. Alexander Kamp           48     48        747
Grey Knights
56. Max Löffler              48     48        -990
Space Marines
57. Kevin Schuster           47     47        986
Orks
58. Martin Hähnel            47     47        -343
Dark Eldar
59. Christian Bauer          47     47        -705
Chaos Space Marines
60. Darragh C                45     45        276
Orks
61. Andrej Großmann          45     45        -251
Space Wolves
62. Christian Kreutz         45     45        -316
Grey Knights
63. Marian Müller            45     45        -377
Space Wolves
64. Christopher Bacher       45     45        -1214
Black Templars
65. Matthias Roth            44     44        -1507
Chaos Space Marines
66. Tobias Mangold           44     44        -1846
Grey Knights
67. Hannes Niedermeier       44     44        -3269
Tyraniden
68. Henri Blüsch             43     43        502
Grey Knights
69. Oliver Kernen            43     43        -118
Grey Knights
70. Klemens Kuhne            43     43        -1044
Imperiale Armee
71. Mirko Liekenbrock        43     43        -1230
Dark Eldar
72. Markus Juran             43     43        -2666
Blood Angels
73. Sven Butenborg           42     42        -1726
Dark Angels
74. Falco Gress              41     41        -1583
Space Wolves
75. Nicolas Gerlach          41     41        -1627
Dark Eldar
76. Andreas Neugebauer       41     41        -1981
Blood Angels
77. Markus Leiß              41     41        -2593
Space Wolves
78. Tim Gebauer              40     40        -154
Imperiale Armee
79. Joe Waschbichler         40     40        -637
Chaosdämonen
80. Florian Altschäffl       40     40        -2203
Chaos Space Marines
81. Adrian Esslinger         39     39        -804
Chaosdämonen
82. Eric Söchtig             38     38        -491
Hexenjäger
83. Hans-Peter Wamsler       38     38        -2078
Orks
84. Thomas Stemplinger       37     37        -1186
Chaos Space Marines
85. Mathias Werner           36     36        -2962
Eldar
86. Heinz Tschig             35     35        -3760
Imperiale Armee
87. Marko Werth              34     34        -1560
Space Wolves
88. Dominik Thoma            34     34        -2151
Eldar
89. Stefan Oswald            33     33        -3551
Tyraniden
90. Johann Hähnel            31     31        -2965
Grey Knights
91. Florian Kaatz            31     31        -3133
Necrons
92. Max Hähnel               31     31        -3409
Black Templars
93. Matthias Volkert         29     29        -3250
Space Wolves
94. Thomas Göritz            29     29        -3438
Grey Knights
95. Daniel Hähnel            26     26        -3845
Blood Angels
96. Jens Pfitzner            23     23        -5496
Dark Angels
97. Dietmar Thunig           21     21        -3121
Orks
98. Peter Lang               19     19        -4290
Blood Angels

Wir danken ALLEN Spielern für einen reibungslosen Turnierablauf und freuen uns schon aufs nächste Jahr! Gute Nacht!
 
Herzlichen Glückwunsch an den Sieger.

Ich finde es schade, dass Kayu, obwohl er im Finale war, am Ende nur Platz 7 erreicht hat.
Ich bin ja ein Freund von Plazierungsspielen, ähnlich wie beim Fußball.

Das führt dazu, dass man am Ende alles geben kann, ohne darauf achten zu müssen, noch zu weit nach hinten zu fallen, da man ja Platz 2 sicher hat.

Könnte man ja vielleicht fürs nächste Mal andenken.

Mfg Iceman
 
Mein Glückwunsch geht auch an die Gewinner!

Aber wie im Fußball sollten abgesprochene Spiele, gerade wenn es um die Finalspiele geht, geahndet und bestraft werden.

Das ist "wieder Mal" ein Zufall, dass ausgerechnet ein Unentschieden erzielt wurde.
Wie die anderen Finalspiele auch, bei denen ich anwesend war.

Mein Glückwunsch!
 
Ich glaube schon, dass sie alles gegeben haben, nur fehlte vielleicht der letzte Wille zum Risiko, weil man ja eben fallen kann.

Wenn man alles geben kann, dann gibt es auch härtere und spannendere Finalspiele und da passiert nix mit Absprache usw, denn man kann ja eh nur einen Platz fallen

Mfg Iceman

Deswegen ist ja auch das S-U-N-System total überholt. Solange ein Unentschieden belohnt wird, wird eben auf Unentschieden gespielt, bevor man riskant auf Sieg spielt. Daraus resultieren dann diese langweiligen Spiele, wo von einer Ecke in die andere geschossen wird. Wenn ein Unentschieden keine Punkte für beide Spieler geben würde (=Niederlage für beide Spieler), dann wären die Spiele auch interessanter (wie bei Warmachine/Hordes).
 
Und deshalb finde ich für die letzte Runde Plazierungsspiele gut, weil man da eben alles geben kann, und es in der letzten Runde dann nochmal richtig aufs Maul gibt und hart gekämpft wird.

Unentschieden können auch weiter belohnt werden, dass ist schon okay, aber vielleicht auch mehr so, wie beim Fußball wo einem ein Unentschieden wenig bringt, da ein Sieg ja 3 Unentschieden wert ist.

Mfg Iceman
 
Ein Unentschieden muss ja nicht langweilig sein.
Es gibt ja auch genug Spiele in denen man sich erst auf den letzten Drücker ein Unentschieden erkämpft und vorher war es immer spannend.
Man sollte das also schon auch weiterhin so machen.
Evtl. kann man es aber erschweren ein Unentschieden zu erreichen.
Die Matrix kann man sicher noch hier und da etwas ändern.